Gavi - Graf Grannus-Werther

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #41
    Interessant, weil man hier Hilmar Meyer als jemanden kennt, der öfter Pferde reitet, die sonst keiner geritten bekommt...
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Coolness
      • 23.08.2005
      • 2009

      #42
      Steht ja da er wurde "vergurkt" und Hilmar Meyer hat ihn danach zu diesen Erfolgen geritten.....;-)
      www.hof-bargenkoppel.de

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #43
        Deswegen auch interessant - denn als ich den Hengst mal bei Bekannten ansprach bekam ich als Antwort, dass der ja nun so richtig unrittig sein muss, wenn den nur Hilmar Meyer bedienen kann.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • angie
          • 17.04.2010
          • 275

          #44
          Ich habe zwar kein Interesse hinsichtlich des Deckeinsatzes von Gavi, aber:
          spricht es (neben dem Alter) nicht eher für den Hengst, dass er nach einem "Vergurken" erneut in S erfolgreich ist? Da ist es doch egal, ob nur HM ihn bedienen kann! Es gibt genügend andere, die sich danach nicht mehr so reiten lassen!

          Kommentar


          • #45
            Zitat von angie Beitrag anzeigen
            Ich habe zwar kein Interesse hinsichtlich des Deckeinsatzes von Gavi, aber:
            spricht es (neben dem Alter) nicht eher für den Hengst, dass er nach einem "Vergurken" erneut in S erfolgreich ist? Da ist es doch egal, ob nur HM ihn bedienen kann! Es gibt genügend andere, die sich danach nicht mehr so reiten lassen!
            Mit der Meinung stimme ich voll überein!!!...

            @Carolinen

            Moin...

            Meinst du das wird diesem Hengst gerecht wenn man sagt das er:

            Deswegen auch interessant - denn als ich den Hengst mal bei Bekannten ansprach bekam ich als Antwort, dass der ja nun so richtig unrittig sein muss, wenn den nur Hilmar Meyer bedienen kann.
            ich hatte - nicht lange her - mit dem Sohn des Züchters gesprochen (der Züchter lebt ja leider nicht mehr..) er kannte noch die Mutter v. Werther sehr gut und die war äußerst rittig aber ungemein selbstbewusst. hatte zu dem sehr ansprechende GGA... es gab ja Vollgeschwister zur Stute die im Dressursport richtig was drinne hatten...

            Es also dem Hengst anzulasten das er "schlecht" wäre, unrittig und schwierig liegt glaube ich nicht daran - oder???!!.

            Als Abrundung dieses Hengstes sollte man mal erwähnen das er aus den Top ten Hann. Stutenlininen kommt, was sicherlich seinem Leistungswillen keinnen Abbruch tut

            In Holstein, wenn man das vergleicht gibt es auch Stämme die in diese Richtung tendieren - sie den Stamm v. Corrado und es sind LEISTUNGSPFERDE. Prozentual kommt ja eben aus diesen wenigen noch vorhandenen Top Stämmen die wenigen Leistungspferde.. Vergleich siehe Gotha (Ludger Beerbaum) der Stamm v. GRAPHIT...

            Zufall ist das alles nicht, wer eben sich mit kleinem Niveau zufrieden gibt darf solche Pferde nicht haben. Andere Leute wollen sie eben gerade deswegen.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #46
              Bitte lesen: nicht ich habe das gesagt, noch habe ich der Aussage der Bekannten hier Beifall gezollt. Ich habe den Hengst mal jemanden vorgeschlagen - wieso wohl ? Insofern interessant die Aussage, damit werde ich diejenigen konfrontieren.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar


              • #47
                Ich möchte noch einmal kurz präzisieren, vielleicht habe ich es ungenau ausgedrückt.

                Gavi musste mit jemandem, der viel Geld hat und nur dick reiten möchte, dick gehen. Nur leider hatte diese Person nicht den reiterlichen Feinschliff, um das Pferd auch ordentlich da rüber zu reiten. Als er dann zurückkam, sprang er nicht mal mehr über ein Kreuz. Ich denke, der Begriff abgebrochen bringt es auch auf den Punkt.

                Auf keinen Fall kann ich bestätigen, dass Gavi unrittig sein soll. Wohl eher das genaue Gegenteil: Thomas sagt, er wäre ungemein rittig. Wer schon mal die Übung mit den 3 Stangen auf 17 m gemacht hat und diese versucht hat mit 4, 5, 6 und 7 GS zu reiten und z.B. die GS auch noch in den 2 Distanzen zu variieren, weiss, wovon ich rede. Dass ein 4 jähriger das schon in allen Variationen hinkriegt, spricht eine deutliche Sprache. Auch, dass Gavi danach wieder so erfolgreich in schweren Parcours unterwegs war, ist für mich ein Attribut, dass ich hoch werte - was für eine Einstellung muss der Hengst doch haben.

                Das ist zwar OT aber ich möchte es trotzdem loswerden. Ich finde es schade, dass soviel spekuliert wird und so vieles für bare Münze genommen wird, was man hört. Oftmals hätte man die Gelegenheit, mit den Leuten an der Quelle zu sprechen und sich die Informationen aus erster Hand zu holen. Man tut es aber oft aus Bequemlichkeit nicht. Das finde ich persönlich sehr schade und ist sicherlich für den einen oder anderen Hengst, dem dann zu Unrecht ein völlig falsches Image anhaftet, der Untergang. Carolinen, dies habe ich nicht auf dich bezogen sondern allgemein und mich nicht ausgeschlossen. Auch ich lasse mich diesbezüglich oftmals beeinflussen, was nicht gut ist.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #48
                  Und ich selber versuche Reitpferde zu zuechten unter Beachtung der Rittigkeit und des Temperamentes nicht mit pedigreeleistungsvergleich mit schwerpunkt auf annotuck. Von daher werden wir nie überein kommen. Spar Dir Missionierungsversuche bei mir bitte. Wenn Du Zucht in Deinem Sinne verbessernd betreiben willst, kauf dir einfach die alten Perlen, die derzeit auf dem Markt herumschwirren und "mach ett". Ich gönne dir wenn du es schaffst Dein Ziel zu erreichen. Ich selber bin so zufrieden wie es bei mir läuft. Das kann mancher anders sehen, der soll es einfach anders machen und gut ist!
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #49
                    Simone ich hatte dich genau richtig verstanden - keine Sorge. Es wird mir hier gerade eine andere Ansicht angedichtet....
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Und ich selber versuche Reitpferde zu zuechten unter Beachtung der Rittigkeit und des Temperamentes nicht mit pedigreeleistungsvergleich mit schwerpunkt auf annotuck. Von daher werden wir nie überein kommen. Spar Dir Missionierungsversuche bei mir bitte. Wenn Du Zucht in Deinem Sinne verbessernd betreiben willst, kauf dir einfach die alten Perlen, die derzeit auf dem Markt herumschwirren und "mach ett". Ich gönne dir wenn du es schaffst Dein Ziel zu erreichen. Ich selber bin so zufrieden wie es bei mir läuft. Das kann mancher anders sehen, der soll es einfach anders machen und gut ist!
                      Ähmmm Carolinen, das habe und hatte ich nicht vor - wenn ich dich zitiert hatte, ging es um einen beitrag und mehr nicht. Mir geht auch in allem nicht darum irgend jemand zu "Missionieren"... jeder soll doch machen was er möchte.

                      Mir ging es um den Hengst, dazu eben meine Informationen die eben nicht die eines "unrittigen" und "unmodernen" Pferdes entspricht und mein "Kommentar" das er eben aus einem der besten Hannoverschen Stämme was Leistung entspricht kommt.

                      Wie gesagt ich will niemanden "missionieren" ...

                      Ich züchte ja Springpferde mit guten Bewegungen (Linaro kann das ggf. bestätigen ...) aber es sind SPRINGPFERDE, andere züchten eben Dressurpferde mit anderen Vorstellungen und da würde ich z.b. so einen Hengst wie Gavi nicht nutzen...als Springpferdezüchter wäre das ein sehr gute Wahl.

                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1864

                        #51
                        Gavi x Rascin x Heraldik xx

                        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 4 Bilder

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #52
                          Cordalme, sag mal was ist denn aus dem Rest der Nachkommen von deiner Heraldik geworden? Sie hatte doch nicht nur die Rascin?
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            #53
                            hike : der 2012 geborene geht unter Tom Rowland (int. 4**** Vielseitigkeitsreiter) seine 2 Novizen Saison und hat noch keinen einzigen Fehler gemacht- zeigt sich sehr rittig und mit sehr guter Einstellung zum Sport. Seine ein Jahr jüngere Vollschwester, wurde bereits als Fohlen an den Hengsthalter verkauft- hier habe ich leider nur über 3 Ecken Kontakt- sie ist wohl angeritten, mehr weiß ich leider nicht. 2014 kam Pilotina, die ein Gavi Fohlen bei Fuß hat...und wenn ich sage, das sie immer mein persönlicher Liebling war und ist, muss ich sagen, der Sohn ist qualitativ noch eine Klasse besser. 2015 hatte Pialotta leider auf der Zielgeraden verfohlt. 2016 kam Pietati v. Cicero- sie ist noch in der Aufzucht- tolles Pferd und würde ebenfalls gut an Gavi passen oder an Perigueux. 2017 kein Fohlen sondern 2 Stuten gekauft- einmal meine Drosselklang II und ein Laith x Pole Poppenspäler Stute- sie wurde bereits 2016 gekauft und ging uns leider ein Jahr später an einer selten Krebsform ein- ganz tolles Pferd, welches ursprünglich für Turnier für meine Frau gedacht war- 3x Pilot und 2 x Weinberg und insgesamt 12 x Goldfisch II- 1,73 groß, ganz lockere Bewegung und konnte Häuser springen. War natürlich auch recht grell und speziell und bodenguckig- wir mögen das.
                            Aktuell nenne ich also Pialotta (tolles Stolzenberg SF bei Fuß- nicht meins), Pilotina, Pietati, Gavi’s Boy, Daypris v. Drosselklang II und Foresight mein eigen. Wir sind von beiden Hengstfohlen so überzeugt, das wir sie selbst großziehen werden und allen Kaufinteressenten trotz zum Teil toller Angebote (gab natürlich auch absolute Frechheitsangebote von 2500 € wohlgemerkt von einer Reiterin die ein Pferd aus dem Stamm auf 5***** reitet !!!) abgesagt haben. Wobei der Forsyth ein 50% Teilhaber/Investor hat- auch für den Fuchs wird es so ein Modell geben. Investor möchte im Hintergrund bleiben- wollte ihn für gutes Geld kaufen- aber wir müssen nicht verkaufen. Irgendwann kam er mit der Idee um die Ecke, ich soll ihm die Summe für 50% sagen und er lässt mich machen.
                            Zuletzt geändert von Cordalmé; 27.07.2018, 21:32.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #54
                              Ich finde es immer so ein bisschen schade, wenn man die Entwicklung „was würde aus?“ aus den Augen verliert...

                              die Jüngere war Pasaquina oder?
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                #55
                                hike :Ja die 2013‘er war Pasaquina- leider habe ich mich mit dem Besitzer komplett überworfen- waren jahrelang gute Freunde. Wie heißt es immer so schön, bei Geld hört die Freundschaft auf. Er hatte sich da völlig vergaloppiert und kam mir derartig blöd, das ich alle Pferde abgezogen habe. Ich seh es positiv- durch diese Geschichte, haben wir den jetzigen Hof gefunden und haben die Pferde am Haus und können alles selber managen. Ich bin sicher die Stute geht ihren Weg und wird mir früher oder später begegnen. Nach England hab ich einen guten Draht und werde bei Neuigkeiten immer gleich verlinkt. Tom ist happy mit Quintilius und bereitet ihn behutsam für größere Aufgaben im Vielseitigkeitssport vor.

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1864

                                  #56

                                  Gavi’s Boy von Gavi aus der Rascin‘s Pilotina


                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Paradoxia
                                    • 12.12.2017
                                    • 55

                                    #57
                                    Ganz ganz tolles Fohlen!!!!

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1864

                                      #58
                                      Danke Paradoxia : Wir versuchen immer sehr sehr kritisch mit der eigenen Zucht umzugehen. Bei diesem Fohlen sind wir extrem Happy...die Anpaarung schreit nach Wiederholung, denn wir wüssten selbst bei Fehlerguckerei nicht, was noch besser gehen könnte. Bin da auch offen für Meinungen von Außen. Bei seiner Mutter war noch die steile Schulter und ein fasst zu leicht erscheinendes Fundament im Fokus- wir glauben, das hat sich bei ihrem Sohn erledigt.
                                      Betrachtet man die enge Linienzucht auf
                                      2 x Pilot (über die Mutter)
                                      2 x Wendekreis (Ferdinand x Domspatz)
                                      3 x Domspatz
                                      3 x Graphit
                                      3 x Gotthard (über den Vater)
                                      4 x Grande
                                      4 x Frustra II
                                      5 x Amateur I
                                      10 x Duellant
                                      12 x Goldfisch II

                                      Glauben Viele da müsste etwas altbackenes daherkommen...
                                      und bewegen kann der sich...





                                       

                                      Kommentar

                                      • anthea7819
                                        • 17.04.2012
                                        • 1301

                                        #59
                                        Gratuliere.
                                        Mir gefällt der Gavi noch besser als der Forsyth.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1864

                                          #60
                                          Zitat von anthea7819
                                          Gratuliere.
                                          Mir gefällt der Gavi noch besser als der Forsyth.
                                          @anthea7819: vielen Dank- beide Hengste könnten unterschiedlicher nicht sein- aber beide sind auf ihre Art und Weise klasse. Der Gavi ist derartig Selbstbewusst und mit einer Präsenz gesegnet und dabei sicher hochmodern im Habitus. Der Forsyth hat Saft ohne Ende und ist Rattenvorsichtig aber ohne Ängstlichkeit und lernt sehr sehr schnell. Ich bin von beiden sehr überzeugt und versuche gerade alles, um beide großzuziehen. Beide wären mir als Stuten lieber gewesen und dann auch 100%ig unverkäuflich gewesen. Der Forsyth hat bereits einen Investor und wird damit zu hoher Wahrscheinlichkeit bleiben. Ähnliches wird für den Gavi angestrebt. Für einen kleinen Züchter insofern ein gutes Modell, um Kosten und Risiko zu halbieren. Zumal die Mutter des Fuchshengstes nach dem Absetzen unter den Sattel soll- schließlich züchten wir Springpferde für den Sport und dort stellen wir uns lieber dem Wettbewerb, als auf Schauen...da bin ich kein Fan von...respektiere aber inzwischen jeden, der darauf Wert legt.


                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          32 Antworten
                                          7.937 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          7 Antworten
                                          2.197 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          4 Antworten
                                          902 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.392 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.312 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X