Fidertanz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Fidertanz

    Gibts neue Erkenntnisse zu Fidertanz v. Fidermark/Ravallo?

    Bisher ist bei mir hängen geblieben:

    Beritt ist nicht zum besten bestellt.

    Fohlen alle sehr gute GGA.

    Er selbst viel Pferd und braucht daher aber blütige Stuten.

    hat sich das bestätigt?

    Vererbt, er Größe?, Korrektheit im Exterieur?,

    Wie sind die Fohlen aus 2007?

    Befruchtungsrate? Auffäligkeiten?

    Freue mich sehr über euer Feedback. Danke.
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    #2
    Würde mich auch alles interessieren....

    Kommentar

    • _Julia_
      • 27.12.2006
      • 43

      #3
      @Coeur: Mit dem Beritt ist aber nett umschrieben....

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Es scheint einen Passer-Effekt mit leichteren De Niro Stuten zu geben. In der Nachbarschaft von Freunden stehen mehrere Fohlen dieser Kombination - alle gelungen. Die aktuelle Kollektion in Verden hat einen Fidertanz-De Niro mit Video ins Internet gestellt, Kat Nr. 116. Fidertanz selbst ist wohl noch so, wie Du es oben beschrieben hast, wobei er den Schweif jetzt etwas besser trägt...



        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • missjoy
          • 25.06.2003
          • 751

          #5
          Also, alles was ich bisher an Fohlen gesehen habe war unheimlich langbeinig und elegant...auch aus meiner Stute; und die würde ich nicht gerade als blütigen Typ bezeichnen ;-))
          www.zuchthofboeckmann.de

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #6
            Danke euch für eure Antworten!

            dachte dass mehr Erfahrungen hier eingestellt werden da er doch heufig genutzt wurde und daraus, auch in 2007, etliche Fohlen gefallen sind.

            Gruß Coeur

            Kommentar

            • Dana
              • 03.04.2002
              • 603

              #7
              Am 30. diesen Monats findet in Wickrath (NRW) eine Fohlenschau mit den frühgeborenen Fohlen statt. Bei den angemeldeten Ausstellern sind mehrere Fidertanz-Fohlen dabei. Man könnte sich da noch einige Eindrücke zu Fidertanz´ Vererbung holen.
              Beste Grüße
              Dana
              Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Gibt's neue Eindrücke?
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #9
                  Ich habe nur 2 quali Bchp Noten die so bei 7,1-3 lagen gelesen.

                  Kommentar

                  • Ingo
                    • 23.03.2003
                    • 450

                    #10
                    soweit ich im Frühjahr vom KLosterhof erfahren habe, wurde er im Winter kaum geritten, denn er musste viel Tg machen. Da stand das Reiten hinten dran. Das Jahr davor stand er wohl bei Böckmann und hatte dort nicht die optim Förderung- im Vergeich zum Klosterhof.Denke, dass er deswegen nicht mit der Spitz mithalten kann. Sehe das aber nicht so schlimm, denn er vererbt sich ganz dolle. Gruss Ingo

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Ich hab auch eher an die Vererbung des Hengstes gedacht. Ist der Jahrgang 2007 auch so vielversprechend und was vererbt er durchschlaggebend?
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      • missjoy
                        • 25.06.2003
                        • 751

                        #12
                        Fidertanz

                        Habe von Espen Möller ( von Blue Hors ) gehört, ihm hat beim Brenntermin kein Fidertanz-Fohlen gefallen...alle kurzbeinig und wenig Hals...
                        kann ich von unserem wie gesagt nicht bestätigen...habe auch wieder decken lassen
                        www.zuchthofboeckmann.de

                        Kommentar

                        • Deonda
                          • 26.01.2002
                          • 3867

                          #13
                          Vielleich wäre Fürst Piccolo eine ganz gute Alternative? Er hat ja Gummi ohne Ende.
                          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5285

                            #14
                            Wieso kann ein Hengst, auch wenn er viel TG machen muss, nicht geritten werden?
                            TG machen ersetzt doch keine Bewegung und auch kein Arbeit! Mann. oh Mann, wenn jeder Mann weil er Papa werden will, dann nciht mehr arbeiten gehen würde!

                            Kommentar


                            • #15
                              Naja, so'n Mann soll aber in aller Regel auch nicht 'eingefroren' werden geschweige denn dass wer erwartet, dass er pro Jahr mehrere hundert Kinder vorweisen soll *LOL*.
                              Mir ist bei einem Zuchttier doch allemal lieber nicht geritten als schlechte Spermaqualität... Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den ganzen Winter in der Box herumgestanden hat. Womöglich hat man ihn nur nicht so geritten wie sich das die Beitragschreiber hier so vorstellen? Manchen kann man es aber auch nie recht machen. Läuft ein Hengst spektakulär im Sport oder strampelt sich auf HV landauf landab einen ab, heißt es 'Tierquälerei' und 'der arme Hengst'. Aber wehe ein Hengsthalter entscheidet sich dann wirklich mal, einem etwas mehr Zeit zu geben bzw. Erholung zwischen Ausbildungsphasen oder - um Gottes Willen - vielleicht sogar zugunsten besserer Befruchtungsergebnisse eine Weile auf Sporteinsätze gänzlich zu verzichten. Dann ist es auch wieder nicht richtig. Werden mal irgendwo ein oder zwei Stuten nicht sofort tragend heißt es sofort 'Befruchtungskrücke'. Denn dass das eigene Viehzeugs vielleicht auch einfach mal schlecht aufnimmt oder das Management schlecht ist das kann natürlich nicht sein
                              Die Hengsthalter sind heute wirklich nicht zu beneiden.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                #16
                                Da muss ich Dir allerdings recht geben!
                                Aber, ein HEngst kann ja im Winter normal gearbeitet werden und TG und dann im Sommer aufs Turnier, muss ja nicht jedes WE sein!

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3704

                                  #17
                                  Es gibt eine ganze Menge Hengste, die sich schlecht reiten lassen, wenn sie in der Besamung sind. Manche sind so dominant, dass Reiten gar nicht geht.
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    #18
                                    Das, liegt dann wohl auch an der Erziehung! Bei uns gingen die Hengste auch im Sport und er Weltsport war sehr dominant, aber mit der richtigen Erziehung ging das auch! Allerdings gingen bei uns alle 4 Deckhengste jeden Tag auf die Koppel! So 2-3 Stunden!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Tja, den 'Luxus' gönnt der durchschnittliche Hengsthalter seinen Tierchen wohl eher nicht. Bei manchen wundert es mich ehrlich gesagt, dass die sich überhaupt noch reiten lassen...

                                      Kommentar

                                      • Pferdefreund
                                        • 03.02.2003
                                        • 676

                                        #20
                                        Den Passereffekt mit De Niro-Stuten kann ich nur bestätigen.
                                        Habe jetzt das zweite Fidertanz-Fohlen aus einer De Niro-Mutter.
                                        Beim ersten Mal Stutfohlen..jetzt Hengstfohlen.
                                        Ausnahmslos haben bisher alle Betrachter der Fohlen die Qualität bestätigt.

                                        Wie bei jedem Hengst eigentlich üblich braucht er eine gute Stutengrundlage, um auch hervorragenden Nachwuchs zu präsentieren. Das gilt auch für Fidertanz.
                                        Für Fidertanz Vererbung ist sicherlich auch sein eigener Mutterstamm sehr massgeblich. Da dieser von ausgesprochen guter Qualität ist, ist auch seine
                                        Vererbung kein Zufall.
                                        Wunder vollbringen kann nunmal kein Hengst.
                                        Und F x D hat schon oft gute Pferde hervorgebracht.
                                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.439 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.347 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X