Ist der "Pilot" an sich verrückt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    Ist der "Pilot" an sich verrückt?

    Da ich selber eine Pilotenkelin besitze, werde ich ständig mit (Vor) Urteilen konfrontiert bzgl. ihrer Abstammung- die ich ab und an auch bestätigt sehe    
    Da ich irgendwann mal wieder ein Fohlen aus der Stute ziehen möchte, würden mich weitere Meinungen zu dem Hengst und seinen Nachkommen sehr interssieren!

    Was waren Pluspunkte, was eher negativ bei seiner Vererbung?
    Werden seine Söhne eigentlich noch genutzt (...warum nicht?)?

    Wie würdet Ihr eine Linienzucht auf Pilot bewerten?

    Gibt es Linien/Hengste die zu diesem Papier passen würden?





  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Ich kenne nicht allzuviele, würde aber sagen, dass "die Piloten" echte Sportler sind, also nicht unbedingt ein Produkt für jede "Mutti" die damit schön ihre Runden in der Halle drehen möchte.

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Ja, das würde ich bestätigen. Kenne etliche Pilotenkel. Selten mal einer dabei, der für einen Ottonormalverbraucher leicht zu bedienen ist. Springen können sie alle. Machen aber nicht unbedingt viel Spaß in der täglichen(Dressur) Arbeit, weil maulig und schlecht durchs Genick zu reiten.
      Ich rede jetzt von denen, die ich hier aus meiner Gegend kenne. Hatten hier auf unsrer Deckstelle lange Jahre einen Pilotsohn stehen.Daher auch viele Nachkommen. Das muß ja nicht unbedingt auf andere zutreffen.

      Waren übrigens durch die Bank hübsche Pferde.



      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Ich komme aus dem Dressurlager.

        Für einen echten Dressursportler ist ein Quäntchen Springblut im allgemeinen und Pilotblut im besonderen nicht unbedingt verkehrt. Jedenfalls für meinen Geschmack von einem Dressurpferd.

        Bleibe aber beid der Aussage, dass für die "Otto-Normal-Mutti" sowas eher nicht geeignet ist.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #5
          Pilot hat Zeit seines Lebens in unserer Nachbarschaft gestanden und somit gab und gibt es bei hier bei uns noch sehr viel Pilotblut.
          Seinerzeit war er etwas absolut besonderes, seine Kinder waren zwischen Genie und Wahnsinn... Eben keine Pferde für ne lockere E-Dressur, sondern wirkliche Sportler. Kampfgeist und zentralnervöse Störungen kombiniert, nichts für Otto Normalverbraucher
          Leider sind die Pilotsöhne ja bis auf einige winzige Ausnahmen züchterisch absolut bedeutungslos ---- ABER: grade Pilot auf der Mutterseite bürgt heute immer wieder für Sportgaranten!

          Direkte Pilotstuten werden sehr hochpreisig gehandelt und sind quasi Tafelsilber in westfälischen Züchterställen. Die Nachkommen aus Pilotmüttern sind eigentlich nicht mehr so gaga, haben aber auch kein Phlegma (Ausnahmen bestätigen die Regel). Diesen Vorteil nutzen einige Züchter, siehe auch "Forrest Gump", Hubertus Schmidt. Auch ein Hubertus Schmidt hatte viele Pilotstuten (die er erfolgreich ländlich M und S SPRINGEN geritten hat), die er nach der Sportlaufbahn gezielt mit zB Florestan I angepaart hat.

          Ehrlich gesagt finde ich es ein wenig albern, sofort grosse Augen zu machen, wenn Pilot im Papier ist- grade soweit hinten wie bei deiner Stute. Dann könnte man auch hergehen und argumentieren, dass jeder Hund vom Wolf abstammt....  

          Ich habe von Pathos noch nie etwas gehört. Interessant ist der hohe Blutanteil mütterlicherseits. Da paßt ein holsteiner "C" immer gut!



          Kommentar

          • stefan
            • 21.12.2004
            • 3170

            #6
            ich habe einen pageno(pilot) aus einer reinen vollblutstute gezogen,der zwar springt wie der teufel aber von mir nur dressur geritten wird!Fünfjährig war er auf seinem ersten turnier sofort mit 7.3 L-dressur plaziert und ist jetzt mit 9 fast S fertig!trab zwar leider nich spektakulär aber arbeitswille und leistungsbereitschaft sind absolut enorm!Passage und einzelne Einerwechsel geht er auch schon!aber als anfängertauglich würde ich ihn aufgrund seiner sensibilität nicht bezeichnen,weil er bei einer starken bzw. unruhigen zügeleinwikung wirklich angst bekommt!aber ansonsten ein nettes pferd für alltägliches reitvergnügen



            Kommentar


            • #7
              Ich seh' Pilot auch nicht so ungern. Meiner Erfahrung nach gibt's da auch welche die ganz solide im Kopf sind. Die gemeinhin in dem Zusammenhang angesprochenen Probleme rangieren finde ich weniger in Richtung 'Vollidiot' als vielmehr in Richtung 'speziell'. Mit solchen Pferden habe ich ehrlich gesagt nicht das geringste Problem. Maulig fand ich übrigens auch von jeher schon einen relativen Begriff. Manche sind eben empfindlicher als andere und die kann man dann eben nicht 08/15-mäßig behandeln sondern muss ein wenig drauf eingehen. Was gar nicht geht sind für mich suizidale Pferde die so wirr im Kopf werden, dass sie den eigenen Körper vergessen. Und von der Sorte ist mir gerade aus dem Pilot-Lager keiner untergekommen im Gegenteil, das waren alles sehr geschickte Pferde und eben wie gesagt, ich kenn da auch den einen oder anderen den man durchaus mit einem schwächeren Reiter hätte loslassen können. Ich mag Pilotblut.

              Kommentar

              • pavot
                • 27.07.2003
                • 1331

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Kareen @ Feb. 22 2007,08:58)]Was gar nicht geht sind für mich suizidale Pferde die so wirr im Kopf werden, dass sie den eigenen Körper vergessen.
                   

                Hätte da noch eine wunderschöne SH-Stute - wobei man das SH wohl kaum "anlasten" darf. Die Mutter ging dur deshalb in die Zucht weil sie sich ums Verrecken nicht reiten ließ aber trotzdem vorher sehr viel Geld auf einer Auktion gekostet hatte  

                Ach ja - nicht dass da jetzt Missverständnisse aufkommen: handelt sich um ein Kundenpferd.....



                Kommentar

                • TWA
                  • 21.10.2003
                  • 55

                  #9
                  Ich habe viele Jahre dieser Pilotzeit bei Hubertus S. mitbekommen und auch viele dort geritten, u.a. auch die Mutter von Forrest Gump. Dass Stuten von ihm, gerade auch Parodie, viele sehr gute Pferde gebracht haben steht ausser Frage, aber ich wollte nie und nimmer einen Pilot in der Linie haben. Denn ich habe auch später immer mal wieder Nachkommen aus 2. oder 3. Generation gesehen, bei denen die "Spinnigkeit" wieder durchkam - Profis können / müssen damit umgehen aber "normale" Reiter sind doch häufig damit überfordert. Aber Pilot hat auch damals schon die Lager gespalten zwischen absoluten Fans und Gegnern.

                  Kommentar

                  • christel-air
                    • 14.12.2004
                    • 1420

                    #10
                    ich hatte drei Jahre lange einen Pilotenkel als VS Pferd. Stammte ab von Paradiso die Mutter vom Vollblüter Antar XX.
                    Dieses Pferd war das Beste was mir passieren konnte. Er war nicht der einfachste, oft phlegmatisch und steif im Hinterbein, wenn er nicht jeden Tag dressurmäßig richtig durch gearbeitet wurde. Er hatte eine tagesformabhängige Phobie von blauen Wassermatten (sprang immer, aber wie )
                    maulig war er auch
                    ABER dieses Pferd hatte einen Leistungswillen und eine Einstellung zu dem Sport, wie ich davor und danch keinen kennen gelernt habe. Der wäre im Busch gestorben für seinen Reiter. Von Idiot war da nicht viel.
                    Allerdings definitiv kein Anfängerpferd, da konnte er schon zum Spinnen neigen oder er verfiel in absolute Faulheit und schlurfte nur noch
                    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4239

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (christel-air @ Feb. 22 2007,09:36)]Er hatte eine tagesformabhängige Phobie von blauen Wassermatten (sprang immer, aber wie   )
                      Hihi, das sagt man den meisten Piloten nach. "Pilot springt kein Wasser"

                      Hatte selber einen Pilot-Adlerorden, der mich von A nach M/A geschleppt hat, der war auch so. Tagesformabhängig, mal gar nicht, mal nur von rechts, aber bloß nicht von links, mal mit Riesenspektakel...

                      Pilot auf der Mutterseite ist heute bei Springpferden SEHR gefragt!

                      Kommentar


                      • #12
                        In 2000 hatte ich ein Berittpferd (4j), der Vater war (glaube ich) Pessoa, jedenfalls ein Pilotsohn, die Mutter stammte ab von Nobelpreis/Pilot, also ingezogen auf Pilot.

                        Wir nannten ihn nur Derrick, da er morgens immer todmüde mit dicken Tränensäcken in der Box lag und schnarchte, genauso war er beim reiten- ein ganz lieber Kerl!
                        Zwar aufmerksam, aber ganz cool!

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5277

                          #13
                          Pilot ist sowas von klasse gewesen! Allerdings Spezialisten , aber die sind mir tausendmal lieber als so Pferdemaschinen, die auf Knopfdruck reagieren!
                          Es ist echt schade, dass kein Pilotsohn, das Erbe antreten konnte! Zumindestens bisher! Vielelicht wird ja der ein oder andere noch reaktiviert!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (moonlight @ Feb. 22 2007,10:40)]
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (christel-air @ Feb. 22 2007,09:36)]Er hatte eine tagesformabhängige Phobie von blauen Wassermatten (sprang immer, aber wie   )
                            Hihi, das sagt man den meisten Piloten nach. "Pilot springt kein Wasser"
                            Das sagt mann auch Gotthard Kindern nach( Hüte Dich vor Sturm und Wind und vor einem Gotthardkind) .
                            Kann man , meine ich nicht verallgemeiner .
                            Habe von beiden Enkel ( Pilot und Gotthard) im Stall .
                            Beide auf ihre Art Persönlichkeiten .


                            Gralshüter -Pinocchio , sehr sensibel im Maul . Von Hinten zuviel Druck , geht schon mal das Hinterteil in die Luft . Argattiert man vorne zuviel steht sie auf zwei Beinen . Ne unruhige Hand ist für die Stute nichts. Wir haben einige Gebisse ausprobiert bis wird das richtig hatte . Dressur gehört nicht zu ihren Lieblingsdisziplinen , obwohl sie nicht die schlechtesten GGA hat .
                            Ein sehr sensibeles Pferd , absolutes Einmann / Einfrau Pferd .
                            Spring alles , in schöner Manier .
                            Ist eigentlich ne Ganz Liebe wenn der Reiter sie halbwegs in Ruhe lässt .
                            Bei ihr geht auch schon mal im Übermut das Hinterteil hoch . Vor dem reiten braucht die ne Weil auf dem Paadock und vorher Longieren ist Ratsam . Die erste 10 Minuten bucklet die in einer Tour egal ob mit Reiter oder ohne .

                            Ihr Sohn von Chequille Z , artig , abgebrüht , den Bringt nichts aus der Ruhe , Pferdesaubsauger, beim Schmied mit allen vier Hufen auf demn bock ,kein Problem . Neben dem kann ne Bombe einschlagen , intressiert ihn nicht . Allerdings kann man ihn zeitweise im Laufen die Schuhe/ Hufe besohlen .
                            Pilot ist da nun auch schon etwas weiter hinten . Werden sehen wie er sich in 2 Jahren unter dem Sattel macht .
                            Beide gehen auch durchs Wasser ,wälzen sich in Pfützen ,

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Sentano S @ Feb. 22 2007,12:39)]Pilot ist sowas von klasse gewesen! Allerdings Spezialisten , aber die sind mir tausendmal lieber als so Pferdemaschinen, die auf Knopfdruck reagieren!
                              Es ist echt schade, dass kein Pilotsohn, das Erbe antreten konnte! Zumindestens bisher! Vielelicht wird ja der ein oder andere noch reaktiviert!
                              Hier  gibt es  noch  Pilot Söhne
                              http://www.horse-flirt.de/schridd....=h&b=00


                              Prominenz von Pilot  -Goldlack
                              Prinzregent von Pilot -Waldhorn


                              Enkel von Pilot :  Bleeker von Prominenz -Pinocchio (2x inngezogen auf Pilot)
                              Paparazzi von  Prominenz-Apart
                              Phantomesse  von  Prominenz-Adlerorden
                              Paul  M  von  Prominenz -Calypso II

                              Alle bei Schridde


                              Um  im Landgestüt Celle

                              http://landgestuetcelle.de/cms/front_content.php?idcat=16&pageno=8

                              Perpignon  von  Pilot –  Watzmann –  Pokal
                              Perigueux  von  Perpignon –  Stakkato –  Akzent I

                              Und nicht die Nachkommen in NRW Landgestüt vergessen . Auch wenn sie nicht aufgeführt sind soll man sie ja ,angeblich im NS bekommen auf Nachfrage soweit noch vorhanden in der Reit u. Fahrschule

                              Wer Pilot Nachkommen nutzen möchte  hat  doch wohl noch ausreichend möglichkeit .



                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                Ja, aber wer auf Pilotblut steht, ist besser bedient mit ner Pilotstute als mit nem Pilotsohn....
                                Da hat sich leider keiner in der breiten Masse durchsetzen können, echt schade.....

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ok, Perpignon find' ich persönlich jetzt schrecklich aber Prominenznachzucht mochte ich schon immer gern. Da bekommt man neben der Leistung auch noch das hübschige dazu was ja für den Fohlenverkauf allemal nicht hinderlich ist

                                  Kommentar

                                  • Capricieux
                                    • 03.10.2006
                                    • 101

                                    #18
                                    Bei Lanciano (v. Landino) findet man Pilot als direkten Muttervater:



                                    So auch bei seinen Söhnen, Lord Sinclair 1-3, Pilotblut weiter hinten im Pedigree vorhanden...

                                    Gruss Capricieux

                                    Kommentar

                                    • Sentano S
                                      Gesperrt
                                      • 30.05.2005
                                      • 5277

                                      #19
                                      Und was hat das LG Waf noch so versteckt`Im HVP ist ja nix mehr drin!

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Sag bloß, die haben den Pit nicht mehr nach Ascheberg geschickt....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.742 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.154 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.483 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X