Estobar NRW  nur für NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    Estobar NRW  nur für NRW

    "Estobar NRW nur für Stuten ,deren Besitzer Mitglied in den NRW Pferdestammbüchern sind und die dort eingetragen sind oder werden"
    Das finde ich nicht nur Klasse sondern auch mutig ,wo doch jeder Hengsthalter um jede Stute buhlt
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    #2
    Wo hast Du das denn her?

    Viele Grüsse
    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

    Kommentar


    • #3
      Das wär ja´n Ding! Aber was sollte Ligges damit denn bezwecken? Versteh ich nicht ganz.

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3528

        #4
        Steht im Hengstkatalog anscheind hat das der Besitzer angeodnet . Finde ich nur Klasse
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4401

          #5
          @ radina:
          du hast den beipackzettel vergessen. da steht zu lesen:

          An dieser Stelle möchten wir Sie noch auf einige Besonderheiten hinweisen. Aufgrund der sich abzeichnenden großen Nachfrage für Estobar NRW bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Einbezahlung des Deckgeldes in eine Reservierungsliste einzutragen. Außerdem ist auf Wunsch der Hengstbesitzer die Lieferung von Sperma bzw. eine Besamung von Estobar NRW nur gegen Vorkasse möglich.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            stimmt aber Innen steht nur für Mitglieder NRW oder solche die es werden. So kann man doch auch mal einen Zuchtverband stärken.
            Andere schlucken ganze Verbände
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Pferdefreund
              • 03.02.2003
              • 676

              #7
              ...ich kann der Besitzergemeinschaft nur wünschen, dass sich
              ihre Erwartungshaltung in bezug auf Decknachfrage erfüllt....

              was ich persönlich bisher an Auftritten gesehen habe, lässt mich persönlich etwas zweifeln...

              das Papier ist natürlich reizvoll, werde aber aufgrund genügender Alternativen den ersten Fohlenjahrgang entspannt abwarten
              www.sportpferdezucht-niederrhein.de

              Kommentar

              • KirstinE
                • 29.01.2002
                • 2673

                #8
                Wer ist denn Estobar? In meinem Jahrbuch kann ich keinen finden, welche Abstammung hat er denn das er so interessant ist???
                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                Kommentar


                • #9
                  Siegerhengst der Körung in Münster - Handorf 2006

                  Ehrentusch x Ferragamo x Florestan

                  Kommentar

                  • KirstinE
                    • 29.01.2002
                    • 2673

                    #10
                    Aha - schade das auf der HP vom Gestüt Ligges die neuen Hengste nochnicht online sind.

                    Kirstin
                    www.velvet-star.young-horse-gate.de

                    Kommentar

                    • hoppa68
                      • 28.09.2004
                      • 51

                      #11
                      Hallo,
                      Ich war in Münster und in Aachen auf den Hengstschauen. Die allg. Meinung zu Estobar war "Den" braucht keiner, altes Blut, da warten wir erstmal die Nachkommen ab und der tritt Hinten viel zu breit.
                      Gut jeder hat seine Meinung. In Münster haben die Leute aber sogar in Scharen die Halle verlassen als der Hengst die ersten Runden gedreht hatte. Dies ist noch nie bei einem Siegerhengst passiert.
                      Ich persönlich bin der Meinung, daß der Hengst ziemlich überschätzt wird. Konnte diesen Hengst bei seinem Züchter beim Freilaufen sehen. Ohne Reiter ein ganz tolles Pferd. Auf der Vorauswahl und der Körung (war von dieser Klasse nichts mehr zu sehen) stark entäuschend. Jetzt mit Reiter (egal ob I.Klimke oder nicht) bleibt der Eindruck leider der Gleiche. Ich kenne wie gesagt viele Züchter (wir züchten, seit Generationen, selber mit 5 Stuten) die erstmal den ersten Jahrgang abwarten werden.
                      Schade um den Hengst. Deshalb glaube ich das daß mit der Beschränkung nur auf NRW noch gelockert wird.

                      Kommentar

                      • Radina
                        • 27.10.2002
                        • 3528

                        #12
                        Ich war auch bei der Körung und fand Estobar nicht schlecht besonders im Trab, aber so überragend fand ich ihn nicht.
                        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                        Kommentar


                        • #13
                          der vollbr ehrendorf steht im ldgst u fristet m.e. ein schattendasein - geb 2003, sollten dies jahr die ersten fohlen von zu sehen sein - bin gespannt. im mai wird hoffentlich die bedeckungsstatistik 2006 in der r&p veröffentlicht, dann wird man sehen ob er es zumindest auf 30 bedeckungen gebracht hat.

                          es sind sicherlich weniger spektakuläre hengste die aber ihren wert unterm sattel beweisen werden (insbes wenn es ans "gefordert sein" geht) u würde entsprechendes auch v der nachzucht erwarten - aber das braucht jahre, u die gibt heute niemand mehr, da wird so ein hengst schneller durch unvorteilhafte publicity im keim erstickt (wie bei estobar anl des ersten auftritts in handorf geschehen) als eine IK je wieder prestigeträchtig dranreiten kann.
                          bad news travels fast - u ist heutzutage im medialen zeitalter tödlich.
                          estobar sicherlich wg des papieres (westf will mit gewalt nun den lordsiegelbewahrer des ehrentuschs hervorbringen) u hier insbes auch des wertvollen mutterstammes wegen zum körsieger gemacht (wer musse hat liest sich den mehrseitigen bericht von schridde im züchterforum mal durch) u nicht aufgrund seines äusseren erscheinungsbildes/gezeigter "strahlender" GGA. ein grundsolider hengst eben. nicht mehr u nicht weniger.

                          letztendlich ein hengst wie ehrentusch selber einer war, dgl dessen sohn ehrentanz - heute liefern sie den westf in serie auktionsspitzen, aber wer wartet schon so lang?
                          strahlende strampelmann-fohlen a la SH sollte man hier sicherlich nicht erwarten, dgl keine strampelnden materialsieger.
                          wer fürs schnelle geld züchtet ist hier falsch beraten. wer den langen atem hat u insbes auf einen guten konsolidierten mutterstamm im hinblick auf weiter-zucht denkt ist hier sicherlich richtiger als bei 9 von 10 der strahlenden körsieger der letzten jahre anderswo...



                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Sehr richtig!
                            Ich denke auch, bei diesem Hengst haben sich die oberen herrschaften etwas gedacht- ich hoffe es zumindest.
                            Wenn der mal ein Jahr älter ist, wird er bestimmt auch (optisch) gefälliger und wie brands schon schrieb- der Mutterstamm sucht seinesgleichen!

                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1301

                              #15
                              ...zumal die Ehrentuschs per se oftmals nicht DIE gefälligen Material/Reitpferdetypen sind, wie sie der Markt siehe SH & Co gerade haben möchte und schon daher haben es die Nachkommen immer schwerer als die chicen Schwatten!

                              Und über den Wert in punkto evtl. Nachzucht einer HV brauchen wir wirklich nicht ernsthaft zu diskutieren!

                              Mag sein, der Hengst war als Sieger gewollt, teile da aber Brands Meinung (und kenne ein paar Ets): viele lassen sich da erstklassig reiten, der Mutterstamm ist tadellos, der Vater in seiner Reitpferdevererbung unbestritten; da gibt es sicherlich (auch auf HVen) strahlendere Kör-Sieger, die aber abstammungsmäßig nicht so gesichert sind.
                              Und zum breiten Treten: der Junge ist noch nicht mal drei.....andere werden trotz breiter Spur hinten BC (mal etwas provokant... )
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar

                              • Roger
                                • 09.08.2001
                                • 436

                                #16
                                @brand´s
                                veröffentlicht Westfalen wirklich Zahlen wie:
                                Beckungen pro Hengst/Jahr?
                                Wenn ja, das mach sonst kein Verband, oder?
                                Das traut sich einer, ob Verband oder Hengsthalten, doch nur wenn ein Hengst über 150 Bedeckungen hat.

                                Kommentar

                                • Pferdefreund
                                  • 03.02.2003
                                  • 676

                                  #17
                                  ..es stellt sich sicherlich nicht die Frage, ob Ehrentusch-Blut als erhaltenswürdig gilt...und ebenso als gesichert kann man unterstellen, dass Ehrentusch-Nachkommen begehrte Leistungspferde sind. Nicht ohne Grund erzielen diese auf Auktionen Spitzenpreise.

                                  Die Frage, die bleibt, ist, ob die Körkommission angesichts des Todes von Ehrentusch nicht allzu eilig einen würdigen Nachfolger präsentieren wollte...???

                                  Die Qualität des Mutterstammes wirft sicher auch keine Fragen auf...allerdings für einen Siegerhengst halte ich persönlich Estobar nicht..da war und ist z.B. ein Fidertanz von ganz anderem Kaliber . Aber auch das ist Ansichtssache.

                                  Und leugnen kann man auch nicht, dass viele Züchter auf Estobar angesprochen sehr zurückhaltend reagieren.

                                  Die unbeantwortete Frage lautet eigentlich: was ist die Erwartungshaltung von Verband und Züchtern an diesen Hengst???

                                  Ich glaube, die Zeit wird darauf zwangsläufig eine Antwort geben.  Jedes Jahr hat seine neuen Helden.
                                  www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    ich denke, Estobars Zeit wird erst in 4 jahren kommen, wenn seine ersten Nachkommen unter den Sattel kommen... ist bei den anderen Ehrentuschen ja nicht anders, immer wenn wieder welche über Auktionen zu guten Preisen verkauft wurden, nutzt man wieder "E"-Blut.

                                    Das einzige wirkliche problem, das Estobar meiner Meinung nach hat, ist, dass er zu wenig Blut hat. Die meisten NRW-Züchter, vor allem die alteingesessenen haben keine Blutstuten und nur damit würde ich ihn anpaaren.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      @ Roger: die Topliste der Bedeckungen und der meisten Fohlen aus dem vorangegangenen Jahr wird jährlich auf der Delegierten-Versammlung und anschl. in der Reiter und Pferde präsentiert!

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4401

                                        #20
                                        was sagt ihr denn zu Punkt VI. Sonderkonditionen im Katalog von Station Ligges? und zu dem Nachsatz: Estobar ist von diesen Sonderkonditionen ausgenommen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.450 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        105 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.035 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X