Londonderry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Londonderry

    Was wisst ihr über die Vererbungsmerkmale von Londonderry? Wie würdet ihr ihn anpaaren?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Ich würde den Hengst Londonderry erstmal grob in die Kategorie "Reitpferdemacher" stecken! Die Nachkommen passen nicht immer gleich in dieses Verkaufsfohlenraster von heute! Das da ist: schwarz, schön und leicht im Fundament!
    Es sind in der Regel sehr solide Pferde, die korrekt im Fundament sind, wenn auch manchmal mit recht viel Substanz! Im Reitpferdealter: Rittig, lernwillig und laden zum aufsteigen ein!
    Ein klassischer Vorteil, er gibt relativ konstant "Wumm" von hinten mit! Gerade auf den BCH Qualis in Verden und den Reitpferdechampionaten im Lande fiel immer wieder auf: DAs sind keine die nur vorne wild zappeln, sondern reelle Pferde, mit Antritt, Go und einer Basis von drei GGA auf die man aufbauen kann!
    Seine Nachzucht, sei es ein Londontime oder Lox II, überzeugte dann auch meist trotz Fuchsfarbe! Ich erinnere mich auch an einige hochinteressante Schaustuten! Vielfach findest du die Ankumer Kombis in der Mutterlinie! Neben dem Dauerbrenner Weltmeyer auch häufig Brentano II und bei beiden scheint es sich zu bewähren, wenn dann wieder Saft Anschluss erfolgt! Das kompensiert auch eine gewisse Kurzbeinigkeit die ich teiweise bei seiner Nachzucht beobachtet habe! Große Schulterformationen, und eine schöne Oberlinie gibt es meist dazu! In der Typausprägung wünsche ich mir ab und an etwas mehr Schmelz!

    Ihn selbst hab ich auf Turnier schon desöfteren beobachten dürfen! Völlig abgeklärt und souverän im Auftreten, immer bei der Sache und immer zu 101 % Leistungsbereit! Das imponierte mir immer gewaltig!

    Ich hoffe das hilft dir erstmal ein bisschen weiter!



    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • steffi18
      • 11.12.2001
      • 800

      #3
      Hi!

      Meine Freundin hat eine jetzt dreijährige Londonderry-Stute, die seit einer Woche aus der Ausbildung zurück ist. Dort war man sehr angetan von ihr. Superbrav und lernwillig, nur im Maul nicht ganz einfach.Hat sie aber von der Mama. Das ist übrigens eine Wolkentanz I-Wanderbursch II-Gardeulan I-Gralsritter.
      Fohli ist leider etwas klein geblieben. Ist jetzt vielleicht knapp 1,60 m. Vielleicht wächst sie ja noch. In Action hab ich sie leider noch nicht gesehen, aber als HSM Bielmann damals zum Brennen da war und wir die Kleine vorgeführt haben, fand er sie sehr gelungen. Werd die nächsten Tage mal schauen, wie sie sich jetzt so bewegt.
      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Ich denke, dass Londonderry viel auf Weltmeyer Blut gestossen ist in Hannover. Anscheinend passt das auch. Aber wie sieht's z.B. mit Sandro Hit Stuten aus? Die würden ja etwas Schmelz mitbringen.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar


        • #5
          Gibt´s eigentlich gute dunkle Nachkommen von londonderry? Beim Bucha, oder so?
          Mir fällt gar keiner ein.

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Lauries As ist ein dunkler Nachkomme von Londonderry.


            Dann habe ich einen dunkeln Halbbruder (neben Laurentianer und Laudabilis) von ihm gefunden, welchen ich noch interessant finde:
            Laurent
            V: Lauries Crusador xx
            MV: Wittinger v. Weltmeyer
            MMV: Bolero

            HLP: 300 Tage 13.10.2005 Adelheidsdorf
            110,34 11/48
            Teilwertung Note/Index Platz  
            Dressur 117,72 8  
            Springen 96,03 24

            Bild
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • ponypower
              • 13.07.2005
              • 2440

              #7
              Ich kenne auch zwei dunkle. Beide mütterlicherseits hannoversche A Linie.

              Kommentar


              • #8
                Laurent ist doch der , der sich verlertzt hat und nicht decken konnte, oder?
                Wenn ja, habe ich den bei der HV in Adelheidsdorf gesehen.
                Er gefiel mir eigentlich sehr gut, aber er war so ein unscheinbares Kerlchen, derauch noch sehr jung wirkte

                Kommentar

                • Kathrin
                  • 29.04.2004
                  • 1401

                  #9
                  Ich kenne eine Rappstute aus einer Matcho AA Mutter. Bildschönes Tier.

                  Kommentar


                  • #10
                    Holga Finken hatte eine schwarze Londonderry Tochter auf einem BuCha vorne placiert oder sogar gewonnen. Komme jetzt nicht auf den Namen.

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1552

                      #11
                      la perla??
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Linaro3 @ Okt. 24 2006,10:58)]Ihn selbst hab ich auf Turnier schon desöfteren beobachten dürfen! Völlig abgeklärt und souverän im Auftreten, immer bei der Sache und immer zu 101 % Leistungsbereit! Das imponierte mir immer gewaltig!
                        war dann der auftritt von lox II in waf ne ausnahme?
                        das war ja genau das gegenteil von dem was du erzählst.
                        vor allem wenn man bedenkt wie sie den am finaltag abgekocht haben.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          ich glaube, Linaro meinte mit ihrer Aussage Londonderry direkt

                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Ihn selbst hab ich auf Turnier schon desöfteren beobachten dürfen! Völlig abgeklärt und souverän im Auftreten, immer bei der Sache und immer zu 101 % Leistungsbereit! Das imponierte mir immer gewaltig!

                          Kommentar

                          • zausibaer
                            • 02.07.2005
                            • 609

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Benjie @ Okt. 25 2006,16:47)]
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Linaro3 @ Okt. 24 2006,10:58)]Ihn selbst hab ich auf Turnier schon desöfteren beobachten dürfen! Völlig abgeklärt und souverän im Auftreten, immer bei der Sache und immer zu 101 % Leistungsbereit! Das imponierte mir immer gewaltig!
                            war dann der auftritt von lox II in waf ne ausnahme?
                            das war ja genau das gegenteil von dem was du erzählst.
                            vor allem wenn man bedenkt wie sie den am finaltag abgekocht haben.
                            Hallo Benjii,

                            wie war das noch mit dem Einfluß des Mutterstammes Gerade bei Leistungspferden liegen bekanntlich Genie und Wahnsinn so manches Mal zu dicht zusammen

                            Wir haben viele Kontakte ins Artland und da scheint Lox II sowohl hinsichtlich der spektakulären Auftritte als auch des Nervenkostüms eine Ausnahme unter den Londonderry´s zu sein.
                            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Benjie: Damit war Londonderry gemeint, nicht Lox II
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Loxley
                                • 16.03.2004
                                • 523

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Kathrin @ Okt. 25 2006,11:57)]Ich kenne eine Rappstute aus einer Matcho AA Mutter. Bildschönes Tier.
                                Ich habe eine 2 jährige Rappstute von Londonderry aus einer Matula (Matcho AA) Mutter. Der Vollbruder (Fuchs) wurde letztes Jahr in Hannover gekört.  
                                Ich kann mich Kathrin nur anschließen, denn Sie ist auch bildschön.  

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6639

                                  #17
                                  Schaut man sich die Zuchtwerte von Londonderry an, stellt man fest, dass der sowohl bei Reitpferdepoints als auch Dr. unheimlich weit vorn liegt. Nur springen können die anscheinend net!

                                  LG Hike
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • katie
                                    • 12.08.2006
                                    • 425

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Abigail @ Okt. 25 2006,16:16)]Holga Finken hatte eine schwarze Londonderry Tochter auf einem BuCha vorne placiert oder sogar gewonnen. Komme jetzt nicht auf den Namen.
                                    La Perla (@Hondadiva: ohne ?) 3jährig Bundeschampionesse unter Holga Finken

                                    Kommentar

                                    • ponypower
                                      • 13.07.2005
                                      • 2440

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (hike @ Okt. 26 2006,09:51)]Nur springen können die anscheinend net!
                                      Das ist natürlich auch immer die Frage, inwieweit das überhaupt betrieben wird. Wer ein Springpferd sucht, kauft keinen Londonderry und mit Dressurpferden wird es meist überhaupt nicht versucht.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @ benji
                                        Ich konnte bei Loxley keine Rittigkeitsprobleme feststellen, das er Arbeit braucht spricht dem m.M. nach nicht entgegen. Der wird auch bei höheren Anforderungen nicht schlappmachen. Vor der Quali war er viel zu wenig abgeritten, genauso wie sein Bruder bei den 5-jährigen. Die Celler hatten wohl ein wenig zuviel Vertrauen in die Gelassenheit der beiden, was wiederum darauf hindeutet, das sie ansonsten wenig Arbeit machen. Zumal beide ja nicht mit dem stärksten Celler Bereiter ausgestattet waren...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.609 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.436 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X