Wenzel I und Lancet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenzel I und Lancet

    bei aller diskussionsfreude, die wenzel I bzgl seiner verebung immer wieder aufbringt (ton) - letztendlich hatte der hengst ja wohl auch bewegungstechnisch eine menge gutes zu bieten - sein sohn aus prince thatch mutter (wie hiess der noch gleich? oder wars ein PT x wenzel???) auf der letzten hanno körung war nicht umsonst hoch u mit grossen erwartungen gehandelt sicher nicht zuletzt wg des wertvollen vb-anteils dicht bei. dumm, dass er sich dann als unfruchtbar erwies.
    die frage:
    rein vom papier/blutanteil ist lancet mit shogun-mutter vergleichbar gezogen u mit dem absatz drekt dahinter geradezu grandios traditionell/bewährt/typmachend.

    jetzt hab ich ihn mir mal in ruhe während der runde im GP angesehen - das war das erste mal dass ich den so bewusst gesehn habe u muss sagen: der gefällt mir richtig gut in typ, aufmachung, sportlichkeit, nobless, aktion, mechanik, natürl bergauf - ein modernes pferd mit allem was man sich wünscht.

    dazu sein sohn uzzo aus c-indoctro mutter, amtierender weltmeister der 5jrg - ein pferd mit extrem an vb erinnernder aufmachung u unglaublicher elastizität. da hab ich mich gefragt: wo hat der das her?
    in unkenntnis (oder fehleinschätzung?) hab ich das zunächst dem muttervater c-indoctro zugeschrieben der jedoch mit rein schwerem holst blut nun so aber auch rein gar nix zur veredlung etc beitragen kann - nachdem ich jetzt also lancet selber im 4eck gesehen habe bin ich recht überzeugt: das ist das shogun erbe verstärkt durch den direkten absatz-einfluss in verbindung mit eben jenen besseren erb(bewegungs)eigenschaften die ein wenzel zu bringen in der lage war - zufall oder glück, das mag dahin gestellt sein.

    fakt ist: lancet scheint in der lage zu sein diese nobless weiterzugeben. UND die elastizität?

    frage: tut er das dominant oder war das wirklich nur pures glück im falle v uzzo?
    wer kennt nachzucht aus diversen auch anderen schweren anpaarungen? (- u c-ind darf man sicher gern als "schweres" erbgut bezeichnen mit capitol vorn davor )
    veredelt der dominant UND erhält dabei das gummi???

    wenn das der fall ist muss hannover eigentlich nicht weiter suchen:
    dann haben sie ihren starvereber aus alt-hannoverschen mannesstamm in glückseeliger u hinreichend abgesicherter vb x absatz-verbindung bereits vor der tür u wissen (oder nutzen) es nur nicht - ??

    dann gibt es die alternative zu weltmeyer als einzigem "massen"erhalter des woermannschen mannesstammes bereits u zwar in vortrefflichster blutausstattung....

    muss er also wirklcih glücklich sein dass er das "w" in assoziation zu wenzel nicht vorn trägt (schridde) oder sollte man sich nicht vielleicht glücklich schätzen u ihn gerade wegen dieser "ideal"verbindung umtaufen in w-lancet??

    meinungen?
    haken?
  • Utopie
    • 30.08.2003
    • 819

    #2
    Danke Dir, da bist Du mir zuvor gekommen, sehe das genauso und bin gespannt auf weitere Infos bezüglich Nachzucht.

    Halte den Hengst für äußerst interessant, vor allen Dingen bezüglich seines Pedigrees, absolut "Modetrendfrei"... und seiner Rittigkeit!
    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

    Kommentar

    • Hondadiva
      • 24.01.2005
      • 1552

      #3
      zu lancet:
      schade, dass der erst jetzt auffällt.
      ich war schon in athen absolut begeistert von dem hengst - damals noch unter imke schellekens-bartels.

      da hat er mir sogar noch besser gefallen, als jetzt, unter emma hindle.
      man, machte der nen kragen und lief ausdrucksstark - einfach nur genial......!!!!!!! da hab ich nich schon in das pferd verliebt!!!

      war neben escapado mein absoluter favorite von athen.....
      was ist eigentlich aus dem geworden??? (escapado)
      ist ja dann verkauft worden, und sollte unter minderhound starten, oder?
      der hat mich auch absolut beeindruckt
      http://www.schurkenhof.at

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Wenzel hatte von jeher seine Bewunderer (gerade im Raum Stedebergen, hier hat er ja auch seinerzeit gutes Geld in die Kassen der Züchter gespielt, die seine Nachzucht exzellent verkaufen konnten) und die Feinde a la Schridde! Die vielen Diskussionen über die Mängel, die man ihm nachsagte usw.

        Fakt ist, wenn man mal ein wenig die Pedigrees vieler auffälliger Pferde ansieht, taucht er doch häufig auf! Ein Warum Nicht FRH hat ihn auf der Mutterseite, Lancet ein Sohn, jetzt wiederrum dieser Uzzo!
        Der von dir erwähnte PT Sohn namens Prime Time aus der Wenzel Mutter auf dem letzten Hengstmarkt (wird übrigens nun die Verdener Eliteauktionskollektion im Oktober bereichern). Ich will das mal so in den Raum stellen, kenne von Lancet nahezu keine Nachzucht, aber gespannt bin ich dennoch darauf!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          .......ich habe Lancet jetzt mehrmals gesehen und glaube, dass das Pferd sehr blütig/feinfühlig (auch im Maul) ist und nicht immer so ganz zufrieden mit seiner neuen Reiterin....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Warum hat Wenzel denn so extreme Freunde/Feinde? Abgesehen vom Ton..... ?

            Weiß jemand mehr über Wenzel und seine Nachkommen?

            Kommentar

            • katie
              • 12.08.2006
              • 425

              #7
              Ich habe eine Wenzel-Enkelin (ueber Wembley, ihren Vater)

              Als die Abstammung erfahren wurde, wurde ich nur angeschaut und gefragt, "Du hast Dir tatsaechlich einen Wenzel gekauft? Die spinnen doch alle und sind schwer zu haendeln".

              Das ist wohl auch das uebliche Vorurteil, denn mein Stute ist die ausgeglichenste und liebste Stute ueberhaupt, aber dominant. Aber spinnen tut sie nicht und schwer zu haendeln schon gar nicht. (Vielleicht ist sie ja auch die Ausnahme der Regel)

              Kommentar

              • katie
                • 12.08.2006
                • 425

                #8
                Aber ich habe auch mal gehoert, dass Wenzel viel Haerte weitergegeben hat...

                Kommentar


                • #9
                  Wir sind mit unserem Wnzel I/Shougun XX/ Alderlass Wallach sehr zufrieden. Der ist 4 jährig Reiter WB mitgelaufen ohne zu Murren und hat in den Reitpferdeprüfungen Noten im 7er Bereich bekommen. Dann hatten wir etwas Probleme mit nicht passenden Sattel, Unterricht und nicht erkannten Rückenproblemen. Aber nachdem dies jetzt alles behoben ist ist das Reiten mit ihm wieder eine reine Freude.
                  Er nimmt auch eine längere Reitpause nicht krumm und gibt sich imer Mühe. Manchmal ist er etwas schreckhaft (gerade wenn die Dinge für ihn von hinten kommen) und kann dann auch richtig losbocken, aber danach ist er wieder die Ruhe selbst und man kann normal weiterreiten.

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1552

                    #10
                    also meiner ist ein bandolieroXX / wenzel.
                    zum reiten sehr angenehmen (wenn er geht), erfolgreich bis S.

                    aber nen klopfer hat er. wenn ihm was nicht passt, dann rennt er nur noch auf den hinterbeinen durch die halle. (wobei er das bei mir nur noch sehr selten macht, früher allerdings regelmäßig, auch am turnier)

                    und bei fremden testet er die sattelfestigkeit generell mit steigen und buckeln aus.
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • Roger
                      • 09.08.2001
                      • 436

                      #11
                      Diese Jahr wurde ein Lancet/Weltmeyer Fohlen Siegerfohlen auf dem Pferdemarkt in Beerfelden. Ich glaube es heißt Lady Lancet.
                      Meine Beurteilung: Die Weltmeyer Stute, Fuchs, ist eher klein, kompakt. Sie wurde auch bei den vorigen Schauen in den Grundgangarten nicht so hoch bewertet. Das Fohlen hatte schönen Schwung, wird wohl größer und edler. Richter waren Florian Solle und ?
                      Das zweitplazierte Fohlen der Schau von Fürstenreich/Trend wurde zu dieser Fohlenauktion diesen August bei den Hannos angenommen. (Fürstenreich passt wohl gut zu Trakki-Blut/Blutanschluss). 1. und 2. Platz waren nach Richtern gleichwertig einzustufen, 1. Platz weil Stutfohlen.......

                      Kommentar


                      • #12
                        mein altes turnierpferd ist auch ein wenzel sohn. da hat mich auch schon jemand gefragt, ob das denn wirklich ein wenzel ist, weil der so anständig ist. aber da hätt' ich nie was sagen können. war immer ein ordentliches pferd - wenn auch mit viel sinn für humor...  konnte schon mal buckeln, aber ansonsten immer total brav!

                        das einzige was ich evtl. bemängeln könnte war, dass er nicht sehr fein war. sprich vom typ her eher schwer und mütterlicherseits nach atatürk x waldhorn gezogen - also auch nicht sehr viel blut drin und da fehlte es ihm leider an rittigkeit, leistungswillen und fleiß. jetzt wo ich ein pferd mit viel blut besitze weiß ich die leistungsbereitschaft dieser pferde erst so richtig zu schätzen... ist wirklich viel wert. aber nichts desto trotz könnte ich auch über meinen alten wenzel nicht schimpfen. der war mein lehrmeister und machte alle lektionen nur, wenn ich sie auch korrekt ritt.

                        und er konnte ganz anständig gehen. sehr sehr guter schritt, guter trab und leider etwas flache galoppade. aber er war seriensierger u. platzierter bis inkl. Kl. L und bis M waren wir das eine oder andere mal auch noch platziert.

                        der ist einfach ein charakterpferd. tut alles für die leute die er mag. und hat auch ein bisschen seinen eigenen kopf... aber wer möchte schon "maschinen" ohne nur ein bisschen persönlichkeit???



                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Kann mich bewußt nur an einen Wenzel-Shougun xx erinnern, modernes Pferd, VollblutKopf, hat mehr unter der Reiterin gelitten, aber nettes Tierchen.
                          Hatte ein wenig ein Trakehner Vorderbein.
                          Schob aber von hinten gut nach.
                          Mit andererm Reiter vielleicht kein Pferd für den Größeren Sport, aber wie ich ihn einschätze hätte er M gut mitgemacht.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • parola
                            • 12.05.2006
                            • 192

                            #14
                            mein rubinstein/wenzel hat noch nie gebuckelt, ist allerdings ein sensibles pferd, besonders vom maul, (kandare schwierig), sehr guter schritt, besonders schöner trab, da sehr elastisch und taktrein mit sehr guten trabverstärkungen, galopp leider eher flach, galoppwechsel sind auch mässig, hat von A bis S gewonnen, charakterlich super in Ordnung, ich würde jederzeit wieder gerne wenzel nehmen!

                            Kommentar

                            • steffi18
                              • 11.12.2001
                              • 800

                              #15
                              Hi!

                              Ich hatte mal einen Westerland (Wenzel I-Aderlass) Wallach. Der war zwar nicht der Überflieger, aber wir waren auf dem besten Weg nach L und Springen konnte der auch was.
                              Im Umgang und vom Charakter ein absolutes Schaf. Nur beim Reiten wurde ihm schnell langweilig und dann fing er an zu testen. Allerdings nicht so, dass man in Wohnungsnot gerät.
                              Bei uns laufen einige Westerländer auch recht erfolgreich. Meines Wissens steht Westerland selbst nicht mehr im Deckeinsatz, sondern darf Lehrmeister spielen. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, denn ich meine, er ist bei den Züchtern hier in Ostfriesland ganz gut angenommen worden und hat brauchbare Pferde hinterlassen, vielleicht nicht mit dem allerletzten Schnick und Vermögen, aber für den Ottonormalverbraucher reicht es allemal.

                              LG Steffi
                              Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #16
                                Ist Winrich nicht auch ein Wenzel I Sohn ? Hatten eine Stute von ihm ( auf der Mutterseite Frühling - Massud xx )

                                Ging erfolgreich bis M/A Springen, war aber leider alles andere als einfach im Umgang. Brachte aber immerhin den gekörten Hengst Rainboy und wir hatten bis letztes Jahr eine Tochter von Gardez von ihr in der Zucht. Beide Nachkommen waren klar im Kopf und sehr leistungsbereit.
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                33 Antworten
                                5.352 Hits
                                5 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                0 Antworten
                                52 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                69 Antworten
                                11.139 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                33 Antworten
                                8.003 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                7 Antworten
                                2.204 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Lädt...
                                X