Naja, Wechsel versprungen ist gut... bei den 5-jährigen ist ja gar kein Wechsel gefragt. Was war, war aus meiner Sicht erstmal ganz was anderes, nämlich dass SD im Viereck ein bißchen unzufrieden wurde, als er die beiden Polizeipferde (standen ruhig oben rum) sah, denen zurief und die Antwort gaben.
Ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht schlimm, weil der Hengst völlig beim Reiter blieb. Dr. Möller muss das ganze aber völlig konfus gemacht haben, jedenfalls blickte er sich mehrfach recht hektisch nach den Polizeireitern um, woraufhin Anett Kumpe (war mit für den Platz zuständig) losfegte und die beiden Polizisten bat, doch mit den Pferden abzuziehen, weil sie SD ablenkten. Machten sie dann auch. Dann ritt Dr. Möller erstmal weiter und bis zum ersten Außengalopp war es für mich auch eine wow-Vorstellung. Dann jedoch kam in der AG-Tour Spannung auf und flupp, sprang er um. Bei der zweiten AG-Tour selbes Spiel.
Tumultartige Zustände auf der Tribüne gab es dann erst bei der Notenverkündung und zwar gab es reichlich Unzufriedenheit darüber, dass er trotz der beiden versauten Außengalopp-Touren noch solche Noten kassierte, mit denen er ja noch beinahe gewonnen hätte...
Da tat mir dann wiederum Dr. Möller leid, weil das Gebuhe sich ja nicht auf sein Reiten bezog sondern auf die Noten, die es darüf gab. Muss sich schließlich trotzdem doof anfühlen, jedenfalls hat er sich nach dem Ritt auch erstmal an den Rand gesetzt und geschluckt und blickte entsprechend finster drein.
Den viel größeren Skandal fand ich ehrlich gesagt dieses holländische Tier was nun letztendlich gewonnen hat. Zunächst mal vom Typ her überhaupt nicht mein Fall - spräkelig, kein Hals, unproportionierter Wenzel-Schädel drauf und null Muskulatur. Dann wohl mit einem enormen Trabschwung gesegnet aber auch mit einem Schritt und einem Galopp den ich nicht mal mit 7 bewerten würde. So wurde denn auch der Schritt ausschließlich am hingegebenen Zügel gezeigt was auch richterlicherseits bemängelt wurde. An Zügel aufnehmen geschweige denn eine Anlehung im Schritt war gar nicht zu denken weil der Takt sich da sofort in Richtung lupenreiner Pass verabschiedete...
Den Galpopp fand ich stark 4-taktig. Positiv war ohne Zweifel die leichte und Konstante Anlehung zu bewerten aber so ohne was von hinten, Takt und Durchschwung ist doch eine Anlehnung auch irgendwie nix. Sehr merkwürdig das...
Zu kurz kam San Remo weg, der eine Vorstellung ohne deutliche Fehler ablieferte und vor allem eines war: Zu jeder Zeit losgelassen. Das Zügel-aus-der-Hand-kauen war vorbildlich und eigentlich hätte ich ihm im Schnitt 0.5 mehr gewünscht.
Ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht schlimm, weil der Hengst völlig beim Reiter blieb. Dr. Möller muss das ganze aber völlig konfus gemacht haben, jedenfalls blickte er sich mehrfach recht hektisch nach den Polizeireitern um, woraufhin Anett Kumpe (war mit für den Platz zuständig) losfegte und die beiden Polizisten bat, doch mit den Pferden abzuziehen, weil sie SD ablenkten. Machten sie dann auch. Dann ritt Dr. Möller erstmal weiter und bis zum ersten Außengalopp war es für mich auch eine wow-Vorstellung. Dann jedoch kam in der AG-Tour Spannung auf und flupp, sprang er um. Bei der zweiten AG-Tour selbes Spiel.
Tumultartige Zustände auf der Tribüne gab es dann erst bei der Notenverkündung und zwar gab es reichlich Unzufriedenheit darüber, dass er trotz der beiden versauten Außengalopp-Touren noch solche Noten kassierte, mit denen er ja noch beinahe gewonnen hätte...
Da tat mir dann wiederum Dr. Möller leid, weil das Gebuhe sich ja nicht auf sein Reiten bezog sondern auf die Noten, die es darüf gab. Muss sich schließlich trotzdem doof anfühlen, jedenfalls hat er sich nach dem Ritt auch erstmal an den Rand gesetzt und geschluckt und blickte entsprechend finster drein.
Den viel größeren Skandal fand ich ehrlich gesagt dieses holländische Tier was nun letztendlich gewonnen hat. Zunächst mal vom Typ her überhaupt nicht mein Fall - spräkelig, kein Hals, unproportionierter Wenzel-Schädel drauf und null Muskulatur. Dann wohl mit einem enormen Trabschwung gesegnet aber auch mit einem Schritt und einem Galopp den ich nicht mal mit 7 bewerten würde. So wurde denn auch der Schritt ausschließlich am hingegebenen Zügel gezeigt was auch richterlicherseits bemängelt wurde. An Zügel aufnehmen geschweige denn eine Anlehung im Schritt war gar nicht zu denken weil der Takt sich da sofort in Richtung lupenreiner Pass verabschiedete...
Den Galpopp fand ich stark 4-taktig. Positiv war ohne Zweifel die leichte und Konstante Anlehung zu bewerten aber so ohne was von hinten, Takt und Durchschwung ist doch eine Anlehnung auch irgendwie nix. Sehr merkwürdig das...
Zu kurz kam San Remo weg, der eine Vorstellung ohne deutliche Fehler ablieferte und vor allem eines war: Zu jeder Zeit losgelassen. Das Zügel-aus-der-Hand-kauen war vorbildlich und eigentlich hätte ich ihm im Schnitt 0.5 mehr gewünscht.
Kommentar