San Remo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Naja, Wechsel versprungen ist gut... bei den 5-jährigen ist ja gar kein Wechsel gefragt. Was war, war aus meiner Sicht erstmal ganz was anderes, nämlich dass SD im Viereck ein bißchen unzufrieden wurde, als er die beiden Polizeipferde (standen ruhig oben rum) sah, denen zurief und die Antwort gaben.
    Ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht schlimm, weil der Hengst völlig beim Reiter blieb. Dr. Möller muss das ganze aber völlig konfus gemacht haben, jedenfalls blickte er sich mehrfach recht hektisch nach den Polizeireitern um, woraufhin Anett Kumpe (war mit für den Platz zuständig) losfegte und die beiden Polizisten bat, doch mit den Pferden abzuziehen, weil sie SD ablenkten. Machten sie dann auch. Dann ritt Dr. Möller erstmal weiter und bis zum ersten Außengalopp war es für mich auch eine wow-Vorstellung. Dann jedoch kam in der AG-Tour Spannung auf und flupp, sprang er um. Bei der zweiten AG-Tour selbes Spiel.
    Tumultartige Zustände auf der Tribüne gab es dann erst bei der Notenverkündung und zwar gab es reichlich Unzufriedenheit darüber, dass er trotz der beiden versauten Außengalopp-Touren noch solche Noten kassierte, mit denen er ja noch beinahe gewonnen hätte...
    Da tat mir dann wiederum Dr. Möller leid, weil das Gebuhe sich ja nicht auf sein Reiten bezog sondern auf die Noten, die es darüf gab. Muss sich schließlich trotzdem doof anfühlen, jedenfalls hat er sich nach dem Ritt auch erstmal an den Rand gesetzt und geschluckt und blickte entsprechend finster drein.
    Den viel größeren Skandal fand ich ehrlich gesagt dieses holländische Tier was nun letztendlich gewonnen hat. Zunächst mal vom Typ her überhaupt nicht mein Fall - spräkelig, kein Hals, unproportionierter Wenzel-Schädel drauf und null Muskulatur. Dann wohl mit einem enormen Trabschwung gesegnet aber auch mit einem Schritt und einem Galopp den ich nicht mal mit 7 bewerten würde. So wurde denn auch der Schritt ausschließlich am hingegebenen Zügel gezeigt was auch richterlicherseits bemängelt wurde. An Zügel aufnehmen geschweige denn eine Anlehung im Schritt war gar nicht zu denken weil der Takt sich da sofort in Richtung lupenreiner Pass verabschiedete...
    Den Galpopp fand ich stark 4-taktig. Positiv war ohne Zweifel die leichte und Konstante Anlehung zu bewerten aber so ohne was von hinten, Takt und Durchschwung ist doch eine Anlehnung auch irgendwie nix. Sehr merkwürdig das...

    Zu kurz kam San Remo weg, der eine Vorstellung ohne deutliche Fehler ablieferte und vor allem eines war: Zu jeder Zeit losgelassen. Das Zügel-aus-der-Hand-kauen war vorbildlich und eigentlich hätte ich ihm im Schnitt 0.5 mehr gewünscht.

    Kommentar

    • duene
      • 25.10.2005
      • 10381

      #42
      auch ulf möller hat im schritt die zügel weggeschmissen... das wurde nicht bemängelt... mir tat er aber auch leid, konnte er ja nichts für...
      fand die trabtour aber auch schon ziemlich spannig, nicht nur wegen des wieherns.
      für mich hätte san remo gewinnen müssen. er ist zwar auch nicht der "siegertyp", aber war wie zuvor beschrieben. irgendwie war da überhaupt kein wow-pferd bzw- ritt bei. man konnte denken, da will gar keiner wirklich gewinnen. im gegensatz zu den 6 jährigen.

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #43


        Naja ob Herr Möller mir jetzt leid tut oder nicht, ändert nichts daran, dass die Notenvergabe für dieses Pferd (bis auf die 6,5) nicht gerechtfertigt war(für meine Begriffe). Fand ihn schon beim Einreiten deutlich unter Spannung. Zur Quali übrigens auch (da standen die Polizeipferde an selber Stelle...)Hat SD nur nicht gewiehert, bzw. Antwort bekommen. Das ihn das ablenkt, gut, sind junge Pferde, keine Maschinen! Nur hat an beiden Tagen trotz allem das VB nicht zum HB gepasst. Kam für meine Begriffe hinten viel zu wenig ran, so hoch kann man einen Trab dann nicht bewerten. Galopp ist gewaltig! WOW! Schritt viel zu wenig! Da hatte SR mehr zu bieten. Auch Gelassener, zufriedener.

        Kommentar

        • vielePferde01

          #44
          Ich finde bei der nächsten WM sollten sie die Sitzplätze verkabeln. Dann könnte so eine Art TED-Abstimmung als Bestandteil in die Noten einfliessen...

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #45

            aber jeder darf nur einmal drücken, wer mehrmals drückt/votet kriegt einen Stromschlag

            Kommentar


            • #46
              *LOL* Ich hätt' die Noten auch nicht so gegeben. Schätze, eine niedrigere Bewertung wäre Herrn Möller angenehmer gewesen als das unangenehme Ausgebuht-Werden...
              Mir fehlten ehrlich gesagt bei dieser WM auch die richtigen Aha-Effekte. Wahnsinnig viele Pferde die ich in der Anlehnung viel zu fest fand, kaum einer, der wirklich entspannten Schritt ging (Ausnahmen waren da z.B. Damon Hill oder auch San Remo, der wirklich das beste aus seinen Möglichkeiten machte.

              Mit dem Zügel-Wegschmeißen: Seh' ich genauso. Bei einigen Ritten der 5-jährigen fragte man sich wirklich, ob man dieselben Pferde gesehen hatte, wie das Richterkollegium...
              Was mich außerdem gewundert hat, war das doch verhältnismäßig bescheidene Zuschaueraufkommen. Donnerstag war noch so gut wie gar nichts los, und gestern dann auch noch reichlich Platz auf den Rängen. Das kannte man anders.

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #47
                stimmt, darüber haben wir uns auch gewundert...vielleicht hat man nicht mehr so die Lust.... Manche Dinge können nicht sein, weil sie nicht sein dürfen-oder wie war das?
                Dürfen nicht, weil nicht können?

                Kommentar


                • #48
                  Ich war zwar nicht da, aber wie kann ein Pferd, dass für die Rittigkeit in einer Prüfung eine 6,5 bekommt für die gleiche Vorstellung eine 9,5 im Gesamteindruck bekommen - was ist das für ein Richten.

                  Eine solche Rittigkeit muss doch auch den Gesamteindruck mindestens um 0,5-1 unter die restlichen Noten drücken.

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Kareen @ Aug. 07 2006,17:27)]Was mich außerdem gewundert hat, war das doch verhältnismäßig bescheidene Zuschaueraufkommen. Donnerstag war noch so gut wie gar nichts los, und gestern dann auch noch reichlich Platz auf den Rängen. Das kannte man anders.
                    vielleicht aber auch nur deshalb auffällig weil dies das erste mal war dass sie die finals im stadion u nicht auf dem dressurviereck neben der rennbahn sattfinden liessen? letztes jahr als florencio u DH weltmeister wurden waren die kleineren stell-tribünen brechend voll, ebenso die stehplätze drumrum - aber das stadion fasst ein paar tausend leute mehr, die verlaufen sich naklar deutlich.

                    denke an ausld publikum war nach wie vor sehr viel dort, "nationales" publikum gewichtet da sicher inzwischen das bucha weit höher, weil dort eben doch die qualitätsdichte deutlich höher ist, muss man einfach so sagen.
                    ob dort deshalb weniger politisch benotet wird steht auf nem anderen blatt, denke aber dass dort allein in den dressurpferdeprüfungen mit starterfeldern jenseites der 50 und alles pferde die nicht aufgrund ihrer nationalen berittenheit qualifiziert sind sondern zumindest mal ne 8 unter deutscher konkurrenz erzielen mussten der willkür weit engere grenzen gesteckt sind.

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #50
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (brands2 @ Aug. 07 2006,20:38)]vielleicht aber auch nur deshalb auffällig weil dies das erste mal war dass sie die finals im stadion u nicht auf dem dressurviereck neben der rennbahn sattfinden liessen? letztes jahr als florencio u DH weltmeister wurden waren die kleineren stell-tribünen brechend voll, ebenso die stehplätze drumrum - aber das stadion fasst ein paar tausend leute mehr, die verlaufen sich naklar deutlich.
                      Vor 2 Jahren sassen wir aber beim Finale auch im Stadion. Ich glaube, letztes Jahr war die Deutsche Meisterschaft einfach wichtiger und daher musste die WM ausweichen.
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                      9 Antworten
                      1.117 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                      47 Antworten
                      8.161 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.425 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.473 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      116 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X