Damon Hill

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen Panther

    Damon Hill

    Meinungen, Kritiken, welche Stuten sind ??
    Welche STuten sind nicht tragend??

  • #2
    Ich weiß nur von einer Stute, die in Westfalen in diesem Jahr die Staatsprämie bekommen hat. Ist 3 Jahre, stammt ab von Ferragamo-Rosenkavalier-Milan.

    Kommentar


    • #3
      Damon Hill ist m.E. bewegungsmäßig das Optimum, egal was irgendwelche Richterhanseln auf dem BuCha dazu meinen. Trotzdem habe ich im Frühjahr meine ursprünglichen Pläne bei ihm decken zu lassen erst mal zurückgestellt, denn von nahem betrachtet hat er mir nicht mehr so gut gefallen. Kein Widerrist, keine Aufrichtung, keine Ausstrahlung. Da fragte ich mich in welche Richtung er wohl vererbt. Ich fürchte fast, daß er in Richtung Rubinstein vererbt und zwar die Sorte, die man nicht unbedingt haben will: klein, muckelig, tippelig. Falls er aber doch nach Parademarsch vererbt (den man in der Bewegung deutlich sieht) werde ich ihn nächstes Jahr nehmen.

      Kommentar


      • #4
        Na das laß mal nicht Brands lesen

        Kommentar

        • Paulchen Panther

          #5
          Wer ist Brands??

          Kommentar

          • kuhstrophobie
            • 24.06.2002
            • 787

            #6
            Lieber Gast, ich glaube nicht, daß Brands an abigails sehr fundierten Äußerung irgendetwas zu bemängeln hätte.

            Nicht schon wieder versuchen, irgendwelche Zwistigkeiten zu schüren, das nervt nämlich gewaltig.
            Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

            Kommentar


            • #7
              mein lieber gast, da machst du es dir aber etwas einfach mit deiner schlussfolgerung.
              nur weil ein kreis rund ist muss alles was rund ist noch lange kein kreis sein.

              nur weil der hengst mich in seinen vorstellungen sehr angesprochen hat lässt das noch längst keinen rückschluss auf seine qualitäten als vererber zu.
              im moment hat er sich lediglich als gutes endprodukt empfohlen.
              alles weitere wird man sehen.
              dazu kommt der in meinen augen unabwendbare makel seiner abstammung: wenn du mich kennst weisst du dass die kombination von d'hall x r'stein x P'marsch für mich der hippologische supergau ist.

              Kommentar

              • kuhstrophobie
                • 24.06.2002
                • 787

                #8
                @ brands: hippologischer Supergau...
                Den merk´ ich mir - könnt ich wohl öfter brauchen...
                Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                Kommentar


                • #9
                  Ich glaube, die meisten wissen, dass man zwischen Eigenleistung und Vererbungsleistung zu unterscheiden hat.
                  Wie soll man denn nun den Hinweis "hippologischer Supergau" verstehen?
                  Wenn diese Anpaarung aus hippologischer Sicht so unsinnig ist, woher rührt dann der Erfolg?
                  Wenn die Antwort darauf "Ausbildung" heisst, so muss dazu auch eine gehörige Portion Veranlagung kommen...und die kommt nun mal auch aus dem Erbgut....oder irre ich mich da so gewaltig??

                  Kommentar


                  • #10
                    Na, ich glaube Brands meint, dass sie von dieser Abstammung nichts hält. Das ist ja wohl nicht weiter schlimm. Ich denke, jeder hat so einige Anpaarungen, die für einen nie in Frage kommen würden. Das ist z.B. nunmal Donnerhall-Rubinstein. Ist daran etwas schlimm?

                    Kommentar


                    • #11
                      Mischen wir doch mal den Damon Hill Cocktail:

                      Man nehme Typ, Schulterfreiheit, Kampfgeist, Langbeinigkeit und Halsaufsatz (Parademarsch) mische es mit einem Sack voll Rittigkeit (Rubinstein) und garniere das Ganze mit Hinterhand-Tragkraft (Donnerhall). Fertig ist das Spitzenprodukt.

                      Halte Damon Hill nicht für einen Zufallstreffer und bin kurz davor ein nach ähnlichem Erfolgsrezept gezogenes Fohlen zu erwerben, falls ich denn meine Familie überzeugen kann, dass wir ein weiteres Pferd brauchen..
                      Drückt mir mal die Daumen

                      Kommentar


                      • #12
                        geht aber auch anders:
                        nehmen wir die hinterhand von parademarsch (meist hoch und angehängt und einem durchhängenden mittelstück folgend) und den antritt von rubinstein (nämlich gar keiner) und den typ von donnerhall (herb und derb bei wenig elastiztät) und fertig ist das superpferd.
                        das ist dann der essig cocktail.

                        und dass aus jeder noch so süssen traube auch essig werden kann ist kein genetisches mysterium.

                        Kommentar

                        • Dana
                          • 03.04.2002
                          • 603

                          #13
                          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                          Kommentar


                          • #14
                            bei allem Respekt brands2..wenn ich von jedem Hengst nur die negativen Dinge in die Vererbung einbringe entstünden ja nie gescheite Pferde..selbst ein Fidermark hat nicht nur gute Nachkommen gezeugt..und auch unter den "besseren Hengsten" gibt es sicherlich Schwachpunkte, die auch mal durchschlagen. Ach..wenn es sooooo einfach wäre mit der Zucht, dann hätten wir nur Siegertypen......

                            Kommentar


                            • #15
                              Es ist sehr intressant eure Diskussion zu verfolgen. Aber im letzten Punkt muss ich Hippokrates recht geben.

                              Kommentar

                              • Dimona
                                • 16.07.2003
                                • 1573

                                #16
                                Grundsätzlich finde ich es trotzdem schade, daß es mit der Vermarktung oft gut läuft, wenn der Name des Pferdes ein D, R oder W am Anfang trägt. Dabei bleibt doch die Vielfalt total auf der Strecke, denn die Züchter müssen das züchten, was sich später auch verkauft.
                                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                Kommentar

                                • Paulchen Panther

                                  #17
                                  OK, also eine Stute ist tragend und der "Typ" des Hengstes steht stark zur Diskussion.................
                                  Sehr interessant finde ich echt noch ob der Hengst mehr als eine Stute tragend bekommt!!!

                                  Kommentar

                                  • nordsee
                                    • 08.09.2003
                                    • 445

                                    #18
                                    also mich würde doch auch sehr interessieren wieviel Stuten er gedeckt hat
                                    gibt es irgendwo ein Foto von ihm ohne Reiter ??

                                    @Brands - bin immer mehr von Deinen Beiträgen begeistert


                                    und dann noch VIELEN DANK für die schnelle Email!!!

                                    Kommentar

                                    • Deonda
                                      • 26.01.2002
                                      • 3867

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Guest @ Sep. 15 2003,11:05)]bei allem Respekt brands2..wenn ich von jedem Hengst nur die negativen Dinge in die Vererbung einbringe entstünden ja nie gescheite Pferde..
                                      Aber es ist doch genau das selbe mit den guten Eigenschaften! Nicht bei jeder Anpaarung kommt genau das mit was man will.
                                      Ich glaube, das wollte Brands damit sagen.
                                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #20
                                        R-Blut X D-Blut ist wohl die Wahrscheinlich am Häufigsten angewante Anpaarung in der deutschen Pferdezucht. Sollte sich das als Hippologischer Supergau erweisen würden wohl 2/3 der Stutenstämme aussterben. Doch glaube ich nicht das es so weit kommt,weil die Wahrheit irgenwo zwischen Brand und Abigal liegt (bei Damon Hill wohl mehr Richtung Abigal).Alle drei Vorfahren von Damon Hill sind wohl ohne zweifel als Positivvererber einzuordnen. Doch kein Hengst ist ohne Fehler.Nun ist dieser Hengst aber der Beweiss das diese Blutkombi. Ausnahmepferde liefern kann.Natürlich kann niemand Sagen wie er sich Vererbt oder das R X D immer gute Pferde macht,sonst währe das Züchten ja langweilig. Aber bei so einem Pferd kann man dem Züchter doch nur Gratulieren.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.450 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        15.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X