Licotus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Licotus

    Nu isses ja schon Juni...
    Habt Ihr Berichte/Erfahrungswerte oder vielleicht eigene Fohlen von Licotus?
    Typ - Bewegungen - Charakter - Größe - empfehlenswerte Mutterstuten???
    Und veilleicht auch ein paar Infos, ob etwas für die Hanno-Anerkennung des hengstes läuft?
  • vielePferde01

    #2
    er kann nicht anerkannt werden - Prüfung zu schlecht...

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ja, das ist bekannt... Waren aber wohl nur wenige Pünktchen. Von irgendow hab ich läuten hören, daß man es über eine BuCha-Platzierung nochmal probieren wollte?

      Kommentar

      • vielePferde01

        #4
        BC Quali Haftenkamp letzter (16.) mit 6,5 Ende Mai. La Perla mit Holga Finken WN 0,0 dort in BC Quali.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Schade.

          Kommentar

          • vielePferde01

            #6
            sagt ja auch keiner, nur dass die wahrscheinlichkeit geringer wird, dass man diese hannoversch brennen lassen kann.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Wobei man sich manchmal die Frage stellen muss, wieso das so läuft! Hat ihn jemand auf der Quali gesehen?? Ich wage mal m.E. zu sagen, dass er ein sehr ordentliches Pferd ist! Mir gefiel er wahnsinnig gut unterm Stattel, wurde auch sehr altergerecht vorgestellt (war letztes Jahr und auch kein Turnier)!

              Thema altersgerechter Beritt in BC Qualis His Highness und Inga von Helldorf haben die Quali mit ner Traumnote absolviert! Hat das jemand gesehen? Von dem gerittensein des Pferdes war ich bis dato sehr überzeugt!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Hab das gerade mal aus der HP rüber kopiert:
                "Schon bei seinem ersten öffentlichen
                Auftritt an der Seite seiner wunderschönen Mutter Dollar Girl wurde Licotus
                Klassen- und Gesamtsieger des Fohlenchampionats in Usingen.
                Nach Siegen und Erfolgen in Reit- und Dressurpferdeprüfungen bestand
                er 2005 sein Hengstexamen, den 70-Tage-Test in Neustadt/Dosse
                (Gesamtindex: 113,85, Rittigkeit: 118,65 Punkte).
                Muttervater Donnerhall ist über jeden Zweifel erhaben und genießt
                epochale Wertschätzung in allen Dressurpferdezuchten weltweit. Mit
                dem Bolero-Duden II-Nachkommen Balou und dem einstigen Oldenburger
                Körsieger Welttraum wird das Pedigree vortrefflich abgerundet.
                Der Mutterstamm ist reich „gespickt" mit Prämienstuten und erstklassigen
                Leistungspferden in allen Sparten des Sports.
                Licotus überzeugte mit seinem ersten Fohlenjahrgang: Korrekte, typvolle
                und bewegungsstarke Fohlen im großen Aufriss und einem Ebenmaß,
                das seinesgleichen sucht (Hengstanwärter, Eliteauktionsfohlen
                und Fohlenchampionatssieger).
                Mit dieser Vererbung sind wir und unsere Züchter überaus glücklich,
                weil der Mut zu neuem Blut belohnt wurde.

                Zugel. f. Oldenburg, Rheinland, Westfalen und süddeutsche Verbände."

                Schade, bei dem was ich bisher gesheen habe, hätte ich ihn von den Rittigkeitswerten besser eingestuft.

                Außerdem: als Hessin kann ich natürlich aus lauter Lokalpatriotismus Öicotus nur gutes wünschen.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  FF: Ich würde nicht aus diesen Ergebnissen auf Rittigkeitswerte schließen! In der HLP darf man nicht vergessen dass Licotus Halbblüter ist! Da steht er seinen wesentlich weiter entwickelten Jahrgangskollegen schon mal ein wenig nach!

                  Schau ihn dir selbst an, nichts geht über persönliche Eindrücke! Ich hab ihn schon zweimal angesehen (Training und HV) und hatte nicht den Eindruck, dass es da große Rittigkeitsprobleme gibt! Fand ihn auch im Umgang und in der Box sehr charakterfest und ausgeglichen!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Das war auch mein Eindruck, Linaro. Sah so aus wie Reiten macht Spaß. Und die 3 oder 4 Fohlen, die gezeigt wurden, waren sehr ansprechend. Hätte mich halt mal interessiert, was an Nachzucht diese Saison gefallen ist. Nächstes Jahr weiß ich ja, wo ich gucken kann

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      Nachzucht hab ich bisher höchstens ne handvoll gesehen! Alle recht groß liniert, schick aufgemacht! Dabei auch blütig (was ja heutzutage bei nicht jedem Halbblüter in der Vererbung durchschlägt) und sehr gute GGA dabei! Wobei teilweise für meinen Geschmack mehr Elastik dabei sein könnte!

                      Abstammungsgemäß interessant genug ist er auf jeden Fall! Wäre in Hannover ne schöne Alternative zu den zahlreichen Laurie Kindern gewesen
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Und genau vielleicht deshalb nicht erwünscht ?

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Ich hab ja meine Stute auch von ihm tragend und mich vorher persönlich bei Kathmanns über seine bisherige Nachzucht erkundigt.

                          Dort wurde mir ausdrücklich bestätigt, das Licotus seine Kinder durch die Bank veredelt hat.
                          Das war mir jetzt erstmal am wichtigsten.
                          Wenn ich einen Halbblüter nutze, erwarte ich keine wahnsinns Bewegungsverbesserung.
                          Dafür gibt es ja das "generationen-denken"

                          Ebenfalls hatte ich mich mit Hr. Schridde über den Hengst unterhalten. Er hält ihn für sehr interessant, aber die Springanlage der Mutter wird bei der Nachzucht eindeutig "O-ton": "abgetötet" .

                          Doppelveranlagung wird bei seiner Abstammung also wohl nicht erwartet.....

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            rein von der Abstammung bei Likoto xx würd ich das auch mal auschließen
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich kenne den Züchter von Likotus sehr gut. Seine Mutter, Dollar Girl ist schon ein Traumpferd für sich. Ich finde ihn auch sehr interessant, leider ist er nicht Hanno-anerkannt. Schade!

                              Kommentar

                              • uschi70
                                • 14.01.2008
                                • 4

                                #16
                                Also ich habe bis jetzt zwei Licotus Fohlen bzw. Enter, Stute und Hengst. Und ich kann nur sagen, ich bekomme nächstes Frühjahr wieder eins, wenn alles gut geht natürlich. Beide ein klasse Exterieur und was mir auch sehr wichtig ist, einen super Charakter und sehr gelehrig. Sehr leichtfußig und schwungvoll. Habe bis jetzt nur Lob für die beiden bekommen. Stütchen bleibt auch bei uns; bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt.

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6628

                                  #17
                                  hallo
                                  habe von einem bekannten auch einen licotus hengstjährling hier laufen....

                                  er hat sehr gute gga, dabei sehr locker und elastisch....
                                  ... langbeinig, dazu in ganz dunkler jacke.....
                                  der vollbruder dazu ( ein jahr älter ) ist hengstanwärter geworden.....

                                  wenn ich etwas suchen sollte...dann evt das er nicht den schönsten kopf hat, dieses muss aber ja nicht nicht vom hengst kommen!

                                  habe eben nachgelesen das licotus ja schon s plazierungen hat...hut ab !!!!

                                  (oder sogar siege ???? )

                                  lg
                                  Zuletzt geändert von Uniqua; 30.07.2008, 12:08.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    mein hengstjährling hat auch schön lockere und elastische bewegungen.
                                    und auch einen sehr guten schritt.

                                    langbeinig ist er auch, aber naja - edel ??! da hat er dann doch etwas mehr von der mutter mitbekommen. auch der kopf ist original von der mutter vererbt.

                                    Kommentar

                                    • uschi70
                                      • 14.01.2008
                                      • 4

                                      #19
                                      also da habe ich ja glück; sehr schöne Köpfe die aber auch eindeutig von mama sind. aber soll ja auch so sein, dass die von mutters seite vererbt werden. und da sie auch beide rappe und schw.braun sind sowieso superchic. den sieg in der s-dr. kann ich auch bestätigen, da war josef kathmann gerade bei mir als er den anruf mit der guten nachricht kriegte. habe licotus bis jetzt nur einmal live in aktion gesehen, in timmel auf der hengstvorführung----- klasse! Wie heißen denn eure? ich bin da leider immer auf L weil die stuten halt auch mit L anfangen. Nehme gerne noch Vorschläge :-))

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Meiner hat einen franz. Namen und heisst "Lapin d´or", weil er an einem Ostersonntag geboren wurde.

                                        ( Übrigens ein Namensvorschlag hier aus dem Forum )

                                        Kann natürlich kein Mensch in D richtig aussprechen.......
                                        wenn ich von ihm spreche, sag ich immer nur "Osterhase"

                                        Musste auch mit L heissen, weil in Bayern die Hengstfohlen nach den Vätern benannt werden.


                                        er steht übrigens zum Verkauf!
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2008, 10:46.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                        16 Antworten
                                        2.291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                        1 Antwort
                                        97 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Himbeere
                                        von Himbeere
                                         
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.841 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X