Hannoveraner Hengste Wildgraf und Atatuerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannoveraner Hengste Wildgraf und Atatuerk

    Hallo,

    wer weiß etwas über Wildgraf bzw. Atatuerk. Nachzuchten, Vererbung, Eigenleistungen, Bilder etc. Ich denke beide werden nicht mehr leben, aber trotzdem interessieren sie mich brennend!!!

    Vielen Dank schon mal!

    Lyra
  • Mona
    • 09.10.2003
    • 901

    #2
    Hallo,
    viel kann ich dir leider nicht helfen, ausser der Link zu der kompletten Abstammung:

    Atatürk

    Wildgraf

    Info´s zu Atatürk würden mich auch interessieren, meine Stute hatte den als Großvater, habe nur mal gehört, das die Nachkommen nicht so einfach sein sollen.
    VG

    Kommentar


    • #3
      Och, kann uns denn keiner weiterhelfen. Bittebitte!

      @Mona: Das hatte ich auch schon gefunden, danke! ;-)

      Kommentar

      • Kathrin
        • 29.04.2004
        • 1401

        #4
        Kenn nur den Hannoveraner Windgraf.

        Kommentar

        • Magellan
          • 19.12.2004
          • 16

          #5
          Atatürk war 1982 DLG Sieger und verkörperte das Reitpferd schlechthin. Er lieferte vornehmlich springtalentierte Pferde, die sich im bundesweiten Vergleich gut behaupteten.

          Diese Info ist aus dem Buch "Die Dynastie der Hengste Hannovers".


          Magellan

          Kommentar


          • #6
            Hatte Mitte der 80er Jahre Atatürks jüngere Vollschwester für einige Zeit zur Ausbildung bei mir.
            Zum damaligen Zeitpunkt gab es um den Hengst einen wahnsinnigen Hype (vergleichbar mit einigen heutigen Hype-Hengsten), war Teten-Hengst der Celler Hengstparade etc.

            In seinem Erscheinungsbild wie reiterlich mag er dies auch gerechtfertigt haben, doch blieb die Vererberleistung wohl deutlich hinter den (über?)hohen Erwartungen zurück.
            Wie man auch an dem geringen Antwortvolumen in diesem Thread sieht: wer redet heute noch von Atatürk? Da ist nicht wirklich viel hängen geblieben.

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              Wildgraf hat m.E. um Uelzen rum gedeckt. Gab nicht so viele Nachkommen und waren auch nicht so spezifisch gut in einer Diziplin.

              Kenne nur eine Wildgrafstute, die mittlerweile so ca 15 sein müsste. Nettes Reitpferd, aber nicht gut genug für DR/SPR ganz oben.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
              6 Antworten
              1.732 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag indiana75
              von indiana75
               
              Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
              5 Antworten
              1.583 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Amicor
              von Amicor
               
              Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
              4 Antworten
              1.449 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Johanna12
              von Johanna12
               
              Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
              94 Antworten
              15.004 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
              2 Antworten
              100 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X