Die wahre P-Linie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wendyman
    • 13.11.2002
    • 250

    Die wahre P-Linie ?

    Hallo,

    ich versteh leider nicht warum die pilot- söhne trotz hervorragenden rankings nicht gefragt werden. Noch mehr betrübt es mich, dass wohl die P- linie über paradox wohl bald erlischt, obwohl ich hervoragende, moderne Pferde von seiner Linie kenne ( Perplex, Parvenü, Pallisander). Für mich ist das die eigentliche P- Linie.
    LG
    Ebi
    Von Wendy verweht
    Veni Vici Wendy
    Wendy gut,alles gut
    Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
    No Wendy, no cry (Bob Marley)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    #2
    ... weil zu schnell Pferde schlecht geredet werden, die nicht nach dem Motto "ein Ruck im Maul, schon steht der Gaul" geritten werden können? Frag doch z.B. hier im Forum was man von Pilot-Nachkommen hält...
    Den Namen wollen die meisten Käufer im Papier nicht sehen. Über Hengstmütter schleicht er sich aber immer wieder ein Zum Glück wie ich finde!

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1941

      #3
      Dafür steht jetzt Peking als hoffnungsvoller Vertreter beider P-Linien im LG Warendorf!

      Kommentar


      • #4
        Ich finde Pilot-Pferde sind zwar nicht einfach zu reiten, aber das sind klasse Pferde!!!!!!

        mfg Rubynchen

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Vielleicht hat es auch was mit dem ungang zu tun. Ich gebs ja zu, soooviele direkte Piloten kenn ich nicht, aber die, die ich kenne, waren halt auch im Umgang nicht so einfach und schnell mal in der Luft und haben einem einfach über den Haufen gedrückt.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Ich habe Pilot viel lieber als Paradox. Kenne aus der Paradox-Linie einige "Arbeitsverweigerer", die weder im Guten noch im Bösen zum Mitmachen zu bekommen waren. Lässt man sie in Frieden, ist alles gut.

            Pilot ist manchmal ein wenig heiß oder speziell, aber es sind alles Springpferde. (Bis auf Wasser, das mögen wirklich nicht alle...) Als Sportler gerne, noch lieber auf der Mutterseite.

            Was macht eigentlich Portland L, mit Pilot-Ramiro ja wirklich hochinteressant. Habe ihn einmal live gesehen und fand, er springt perfekt. Soll aber auch frech werden? Weiß jemand was? Nachkommen?

            Kommentar

            • Sallycat
              • 05.05.2004
              • 1301

              #7
              Mag beide Ps....Piloten mögen tlw. nicht ganz so easy sein, dafür habe ich bislang aber überwiegend echte Kämpfer kennengelernt, die z.T. nicht nur hüppen können, sondern auch durchaus Tritt haben. Diesselbe Erahrung habe ich mit Pilot-Enkeln oder Großenkeln gemacht; wobei dort der P auf der Mutterseite auftaucht.
              Gibt glaube noch 3 direkte Piloten im LG; Popcorn (Schimmel....leider garnicht im Trend), Pit unsd Pessoa (nur TG).

              Die Paradoxe mag ich auch; meine alte Stute ist Paradox-Enkel, allerdings hat da der Frühling das P niedergemacht; man sieht Pferd und Brand und hat die sofortige Assoziation: Frühling.
              Eine Popper-Stute (Palisander -Weinhang) hatte ich ebenfalls mal; Mutter ebenfalls Frühlingsrausch; die war Paradox, auch in punkto Optik - beim Anreiten extrem kitzlig und hibbelig, aber als das gegessen war, war alles bestens. Pferd haben wir nach DK verkauft; ist inzwischen 17 oder 18 und läuft immer noch.
              In meinen aktiven Zeiten gab es viele Paradoxe, die im ländl. Sport gut unterwegs waren; sah manchmal auf Abreiteplatz oder Parcours nicht so schön aus, aber funktionierte tlw. sehr erfolgreich!

              Hat eigentlich jemand NK von Potential ( Pablo - Lord Liberty - Argentinus) gesehen? Hatte mir Hengst mal angesehen und mochte ihn als Typ sehr gerne.
              Schöne Grüße

              Sallycat

              Kommentar

              • BKM
                • 03.07.2002
                • 966

                #8
                Pit deckte in diesem Jahr auf der Deckstelle in Gevelsberg im Natursprung. Trotz fortgeschrittenen Alters fit wie eh und je. Er vererbt oft sehr typvoll u. leistungsfähig, allerdings sind manche Nachkommen nicht gerade einfach.



                Viele Grüsse

                BKM
                Zuletzt geändert von BKM; 16.07.2008, 08:56.
                Viele Grüße
                BKM



                Es kann passieren, was will.
                Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6639

                  #9
                  Auch ich kenne diesen: Mit-der-kriegst-du-noch-Arger-Spruch! ist aber nie eingetreten. Ich finde man muß nicht alles über einen Kamm scheren. Jede Anpaarung muss gut durchdacht sein. Aber wie man an meiner alten Stute gesehen hat: Spinner x Spinner gibt nicht immer Spinner! Man hat schon zu mir gesagt, als man die Abstammung(Silvio x Paradox) sah, "Die kannst'e reiten?!" Ging wunderbar und dass sogar in der Dressur!

                  LG HIke
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich frage mich immer, wenn ich von den fürchterlichen, unrittigen westfälischen P`s höre, ob Reiter eigentlich Masochisten sind.
                    Ich meine, wenn ich sehe, daß die P`s zu hunderten im ländlichen wie im gehobenen Sport brillieren, dann scheinen Reiter sich doch gern selbst zu quälen.
                    Oder doch nicht?
                    Es ist nun mal einfach so, daß man jedes PFerd arbeiten muß, um erfolgreich reiten zu können. Der Unterschied ist nur: Bei den P`s lohnt sich die Mühe!

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1941

                      #11
                      Hallo moonlight,
                      laut der Homepage der Station Ligges wurde Portland L nach Kanada verkauft, steht aber noch über TG zur Verfügung.

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #12
                        Danke Waluga, das wusste ich noch nicht. Schade, mir gefiel er gut. Hatte gehofft, dass er die Pilot-Linie väterlicherseits etwas verstärken könnte.

                        Kommentar


                        • #13
                          *lach* Ich hab' einen Pilot-Enkel (v. Pablo). Klasse Pferd, eigentlich viel zu gut für meine Reit"künste" und würde sicherlich auch einigermaßen erfolgreich sein, wenn ich das leisten könnte und wollte.
                          Angesichts dieses Pferdes finde ich es ebenfalls schade, daß die Piloten so einen schlechten Ruf haben. Sie mögen zwar ein bißchen anspruchsvoller im Umgang sein (auf meinen Dicken trifft das jedenfalls zu), aber wie gerade jemand schrieb: es lohnt sich!
                          Außerdem fragt es sich, ob es wirklich erstrebenswert ist, wenn sich ein Pferd jeden Bockmist gefallen läßt, den sein Besitzer so verzapft. Mein Pferd ist jedenfalls ein prima Lehrmeister für hektische, ungeduldige und unfaire Leute - dann wird er nämlich ebenfalls ungeduldig und extrem unkooperativ "Typisch Pilot - total durchgeknallt!" heißt's dann gerne mal... und mein Pferd denkt sich dann wahrscheinlich "Typisch Mensch - nicht mal grundlegende Umgangsformen kennt der!"

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                          16 Antworten
                          2.265 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                          1 Antwort
                          88 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Himbeere
                          von Himbeere
                           
                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                          42 Antworten
                          7.841 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                          9 Antworten
                          1.168 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                          47 Antworten
                          8.181 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Lädt...
                          X