Hengst ,,Feinrich" Fürst Heinrich-Sir Donnerhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Textmarker
    Gesperrt
    • 24.01.2016
    • 4

    Hengst ,,Feinrich" Fürst Heinrich-Sir Donnerhall

    Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall hier auf das Forum aufmerksam geworden und habe mir viele Beiträge durchgelesen. Da ich den Eindruck habe, dass hier viele Leute mit sehr viel Zuchtfahrung und Wissen sind, wollte mal eure Meinungen zu dem folgenden Hengst hören:







    Was denkt ihr was für Stuten zu ihm passen?
    Zuletzt geändert von Textmarker; 28.01.2016, 11:43.
  • Textmarker
    Gesperrt
    • 24.01.2016
    • 4

    #2
    ... keiner eine Meinung zu dem Hengst? Wäre wirklich interessant

    Kommentar

    • caballoclassico
      • 05.01.2016
      • 147

      #3
      Ich finde der Hengst wirkt allgemein sehr fein und edel. Die GGA gefallen mir gut, der Schritt fällt leider etwas knapp aus. Die HH könnte noch verbessert werden.

      Würde mich durchaus hier trauen, etwas schwerere Stuten anzupaaren. Könnte mir aber auch blütige Stuten gut vorstellen, allerdings frage ich mich dann, ob die nicht etwas hypersensibel werden und sehr schmal.
      Ich denke die Stute sollte ein gutes Fundament, Charakter und eine Portion Rittigkeit sowie Schritt mitbringen. Eine Stute mit guter HH würde vielleicht auch nicht verkehrt sein.
      Auf alle Fälle sollte die Stute keinen Donnerhall führen, da Feinrich ja schon 3x auf ihn ingezogen ist.

      Die Decktaxe von PS überrascht mich- genauso wie bei den anderen neuen Junghengsten. Im Vergleich zu den Vorjahren doch etwas niedriger angesetzt.

      Kommentar

      • Textmarker
        Gesperrt
        • 24.01.2016
        • 4

        #4
        Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
        Ich finde der Hengst wirkt allgemein sehr fein und edel. Die GGA gefallen mir gut, der Schritt fällt leider etwas knapp aus. Die HH könnte noch verbessert werden.

        Würde mich durchaus hier trauen, etwas schwerere Stuten anzupaaren. Könnte mir aber auch blütige Stuten gut vorstellen, allerdings frage ich mich dann, ob die nicht etwas hypersensibel werden und sehr schmal.
        Ich denke die Stute sollte ein gutes Fundament, Charakter und eine Portion Rittigkeit sowie Schritt mitbringen. Eine Stute mit guter HH würde vielleicht auch nicht verkehrt sein.
        Auf alle Fälle sollte die Stute keinen Donnerhall führen, da Feinrich ja schon 3x auf ihn ingezogen ist.

        Die Decktaxe von PS überrascht mich- genauso wie bei den anderen neuen Junghengsten. Im Vergleich zu den Vorjahren doch etwas niedriger angesetzt.
        Super danke für deinen Eindruck. Ich bin ganz gespannt wie der Hengst sich unter dem Sattel zeigen wird.
        Die Decktaxe finde ich auch human, gerade wenn man sich im Vergleich die Decktaxen anschaut, die andere Stationen für ihre Junghengste veranschlagen.

        Gibt es weitere Meinungen zu dem Hengst?

        Kommentar

        • doplcevita
          • 18.01.2009
          • 173

          #5
          Der Hengst ist ein Traum.
          War auf der Präsentation wirklich begeistert, ruhig und gelassen mit Topf Grundgangarten.
          Wie er sich vererbt muss man abwarten aber für mich waere er ne Sünde wert .

          Kommentar

          • RockDasDing
            • 01.02.2014
            • 228

            #6
            Ich finde den Hengst auch echt super und ich hoffe, dass er sich am Sonntag wieder so gut zeigt. 😊

            Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3704

              #7
              Zitat von doplcevita Beitrag anzeigen
              ... aber für mich waere er ne Sünde wert .
              auch ohne 14 TT?
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • lombarde
                • 26.02.2007
                • 1809

                #8
                Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                ......wollte mal eure Meinungen zu dem folgenden Hengst hören:

                Auch hier fehlt der Hinweis, dass die Zulassung erst nach bestandenem 14 TT besteht.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  #9
                  Hat ihn jemand in der Box gesehen? Auf dem Video sieht er lang aus... ist er das oder kommt das nur so rüber?

                  Kommentar

                  • doplcevita
                    • 18.01.2009
                    • 173

                    #10
                    Naja ehrlich kann mir nicht vorstellen das er den Veranlagungstest nicht besteht.
                    Aber man weiß ja nie, er könnte sich ja auch verletzen und dann.

                    Kommentar

                    • emmi1974
                      • 20.05.2012
                      • 560

                      #11
                      Puh, ich muss mir den in ein oder zwei Jahren noch einmal anschauen. Mir gefällt er im Moment überhaupt nicht. Er kommt auf den Videos ziemlich lang rüber. Für mich keine Option.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #12
                        Gefällt mir auch nicht! Natürlich nur vom Video.
                        Was genau gefällt euch denn so außerordentlich besser als bei einem anderen Hengst?

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #13
                          neben forRom-II war dieser feinrich an dem abend der, an dem ich rein vom papier das meiste interesse habe.

                          diese mutter gesina hat mit froRom-IuII, fasine u feinrich offensichtlich eine genetisch abgesicherte komponente zu bieten, bei der es wert ist mal genau draufzugucken.
                          mit sirD x donSchufro ist sie darüberhinaus zweimal väterlich über hengste gezogen, die ich beide mehrfach selber genutzt habe (wenn ich auch einen sirD heute nicht mehr nutzen würde wegen des 50%igen schrittrisikos in der nachzucht unterm sattel).

                          m.e. ist fasine nach wie vor ihr meisterstück, die stute hat mehr qualität als die beiden vollbrüder forRom.

                          mit forRom-I hat sie einen sohn, der grossvaters charme verkörpert, selber aber sportl nicht überzeugt. er hat sportl pro jahr grad soviel an eigenleistung zu bieten, dass es gerade für den beibehalt der anerkennung reichte, grösseren herausforderung stellt er sich nicht und dafür wird es gute gründe geben.

                          das wird am knall des FH liegen, dessen bedurfte es auch damals nicht ohne grund eines holga finken, um dieses pferd zu managen. s.auch fürstGrandios und FürstFinal. sportlich griffig durchgeknallt u in den falschen händen versauert. "mädchenpferd" war keiner von denen, da wird auch ... ihre grenzen kennen. und auch ein fürstRom ist nicht ohne grund nur von dr.ulf zu bedienen gewesen.

                          doch der erste jahrgang des forRom hat nun begehrlichkeit geweckt, insbes wenn er die begehrenswerte kombi aus schmelz und go des fürstheinrich weitergibt.

                          bzgl fürst Heinrich habe ich eine weite lernstrecke hinter mir u betrachte den heute als den besten u sportlichsten stammhalter des florestan blutes (u das sage ich als eingefleischter fidermarkfan).

                          von all den zahlreichen florestan söhnen hat sich bis heute keiner überzeugend als lordsiegelbewahrer durchgesetzt. FH dagegen hat sich in seinen söhnen häufig selbst vererbt und manch einer dieser söhne scheint im stande, die selbe kombination von sportlicher genialität mit ausgeprägtem knall zwischen den ohren weiterzugeben. weshalb ich heute einen fürst grandios einem fidertanz nebst erben genetisch immer vorziehen würde.

                          ergo war ich an diesem feinrich besonders interessiert. offensichtlich aus einer guten mutter u ein direkter fürstH, was die genetischen makel des FüRomanicer ausschliesst u gleichzeitig das wertvollste f-blut direkt beibringt.

                          allerdings offenbart feinrich sich auf den ersten blick als reiner sohn seines muttervaters sirD in linien, aufmachung (hoher halsknick, kruppe) u habitus - nebst dem begrenzten vorderbein im schritt. geregelt aber kurz im raum.
                          wenn er sich selbst vererbt ist das "nur" ein weiterer sirD (mit dem eingebauten inherenten makel) u kein schmelziger fürstH, so wie der ältere 3/4bruder fRom-I es ist.
                          wesentlicher unterschied vielleicht im hinterbein, das nicht so weit raushebelt wie das den prominenten Mv auszeichnet. und das war in der tat schön vergleichbar als der alte himself auch auftrat.

                          galoppieren tut er gut mit fluff u vorderbein. so wie das von dieser sippe zu erwarten ist.
                          trab immerhin locker u das gabs an dem abend nicht wirklich oft. ebenso mit der mechanik, wie diese sippe sie verspricht, wenn auch kein spektakeliger. was ich eher mal für gut halte weil das hoffnung schürt er könne auch mal den rücken gebrauchen u ans hb kommen (wenn man ihn denn lässt).

                          dennoch ist feinrich für mich damit erstmal von der liste wieder runter. prüfung abwarten u nächstes jahr fohlen ansehen. denn, wie eine gute freundin zurecht anmerkt:
                          du weisst nie wie der sich vererbt. der muss sich ja nicht selbst (sirD) vererben. der mag ja durchaus FHerbe weiterzugeben im stande sein.
                          da hat sie recht.
                          nur ausprobieren dürfen das zunächst gern andere :-)
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #14
                            Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                            Auch hier fehlt der Hinweis, dass die Zulassung erst nach bestandenem 14 TT besteht.
                            Allein deswegen, weil man bei PS offensichtlich die neue HLP-Reform auch ignoriert, würde ich ihn nicht nutzen. Wie sich die Verbände später zu einem nicht erfolgten Test mit der Ausstellung der Papiere verhalten, ist vollkommen offen und man handelt sich dadurch grosse Risiken ein. (siehe an anderer Stelle).

                            Grundsätzlich wäre ich bei einem Hengst, der 2,5j schon so grosse Linien hat, sehr vorsichtig. Kann sein, dass der 4j ein langes Containerschiff ist. Gerade deshalb würde ich mir den dann im Test (wenn er denn einen macht) auch im Hinblick auf die notwendige Geschlossenheit unter dem Sattel ansehen.
                            Zuletzt geändert von wilabi; 10.02.2016, 11:28.

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              neben forRom-II war dieser feinrich an dem abend der, an dem ich rein vom papier das meiste interesse habe.

                              ...
                              Sehr interessant Da habe ich doch auch ähnliches gesehen.
                              *Daumenhoch*
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 921

                                #16
                                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                Grundsätzlich wäre ich bei einem Hengst, der 2,5j schon so grosse Linien hat, sehr vorsichtig. Kann sein, dass der 4j ein langes Containerschiff ist. Gerade deshalb würde ich mir den dann im Test (wenn er denn einen macht) auch im Hinblick auf die notwendige Geschlossenheit unter dem Sattel ansehen.
                                Das vergessen leider immer viele.

                                Das Längenwachstum fängt mit 2,5 erst so richtig an. Die Exemplare, die 2,5j. noch recht kurz und vielleicht auch etwas stramm im Rücken daher kommen, können sich 5/ 6j. zu einer sehr idealen Länge im Rücken entwickelt haben, mit gutem Schwung von hinten nach vorne.
                                Wenn ein 2,5j. schon eher lang im Rücken daher kommt, sind größte Zweifel hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung angebracht.
                                Zusätzlich entwickeln sich Hengstlinien doch auch recht unterschiedlich, das D-Blut scheint tendenziell noch recht lange mit dem Längenwachstum beschäftigt (ein 2,5j. (zu) kurzer Rücken ist hier fast immer verzeihlich, da er sich sehr wahrscheinlich auswächst).

                                Dass ein Pferd, welches mit 2,5 Jahren hinsichtlich Länge einen idealen Rücken hat, über diesen auch noch mit 7 Jahren (ausgewachsen) verfügt, ist eher selten.

                                Kommentar

                                • lernzirkel159
                                  • 15.03.2010
                                  • 124

                                  #17
                                  Hallo zusammen!

                                  Ich habe dieses Jahr ein Stutfohlen von Feinrich aus einer Don Romantic- Sandro Hit- Wolkenstein II Mutter.
                                  Das Fohlen ist deutlich kräftiger als die doch sehr blütige Stute. Die Geburtsgröße war 1,09 m bei einer Mutter mit 1,66 m Stockmaß. Die Kleine hat einen sehr elastischen, bergauf getragenen Trab mit genügend Knie und viel Abdruck und eine Galoppade, die sehr vom Vater geprägt ist, obwohl die Mutter einen eher flachen Galopp und einen Trab mit eher geradem Vorderbein hat. Von der Mutter hat das Fohlen die sehr schnelle und unter den Schwerpunkt fußende Hinterhand,. Bezüglich mancher Bendenken zum "Schrittmakel" von Feinrich selber kann ich sagen, dass der Schritt sehr gut ist- allerdings hat die Mutter letztes Jahr auch mit Veneno ein Fohlen mit sehr gutem Schritt hinbekommen. Verbessert hat der Hengst m.E. die Bergauftendenz, Elastizität und den Galopp sowie die Größe. das fohlen hat einen deutlich schönen Kopf als die Mutter mit viel "Guck", es ist sehr menschenbezogen und temperamentvoll.

                                  Kommentar

                                  • diamantina
                                    • 11.10.2013
                                    • 1454

                                    #18
                                    Zitat von lernzirkel159
                                    Hallo zusammen!

                                    Ich habe dieses Jahr ein Stutfohlen von Feinrich aus einer Don Romantic- Sandro Hit- Wolkenstein II Mutter.
                                    Das Fohlen ist deutlich kräftiger als die doch sehr blütige Stute. Die Geburtsgröße war 1,09 m bei einer Mutter mit 1,66 m Stockmaß. Die Kleine hat einen sehr elastischen, bergauf getragenen Trab mit genügend Knie und viel Abdruck und eine Galoppade, die sehr vom Vater geprägt ist, obwohl die Mutter einen eher flachen Galopp und einen Trab mit eher geradem Vorderbein hat. Von der Mutter hat das Fohlen die sehr schnelle und unter den Schwerpunkt fußende Hinterhand,. Bezüglich mancher Bendenken zum "Schrittmakel" von Feinrich selber kann ich sagen, dass der Schritt sehr gut ist- allerdings hat die Mutter letztes Jahr auch mit Veneno ein Fohlen mit sehr gutem Schritt hinbekommen. Verbessert hat der Hengst m.E. die Bergauftendenz, Elastizität und den Galopp sowie die Größe. das fohlen hat einen deutlich schönen Kopf als die Mutter mit viel "Guck", es ist sehr menschenbezogen und temperamentvoll.
                                    Wenn du das Fohlen abgeben willst melde dich mal - elsaluise@gmail.com

                                    Kommentar

                                    • lernzirkel159
                                      • 15.03.2010
                                      • 124

                                      #19
                                      Hallo!
                                      Hier ein paar Fotos und ein Videolink zu meinem Stutfohlen von Feinrich aus einer Don Romantic x Sandro Hit x Wolkenstein II Mutter.
                                      Das Fohlen steht zum Verkauf.

                                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                      Diese Galerie hat 3 Bilder

                                      Kommentar

                                      • ni_bo
                                        • 11.05.2003
                                        • 713

                                        #20
                                        Hat noch jemand Fohlen gesehen ? Was haltet ihr von seinem ersten Jahrgang ?
                                        Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        5 Antworten
                                        842 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag MeEr
                                        von MeEr
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        784 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        29 Antworten
                                        3.702 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Lädt...
                                        X