Argentinus vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2151

    #21

    Kommentar

    • Polanegri
      • 29.08.2009
      • 1640

      #22
      Argentinus war zweifellos ein tolles sportliches Pferd und hat viel Gutes bewirkt. Ich kannte noch seine Mutter Dorle, das war ein Hannoveraner vom alten Schlag, sehr viel Pferd, derber Kopf.
      Aus diesem Grunde angepaart mit Argentan, einem ausgesprochenen Veredler, der aber viele "guckige" Pferde machte. Ich kannte auch rühmliche Ausnahmen, aber diese Veranlagung kann hin und wieder durchschlagen...

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #23
        Ich habe einen Advocat-Sohn (Advocat stammt auch von Argentan ab) - der sieht alles... die oben genannten Eigenschaften kann ich nur bestätigen: kernig, guckig, aber ehrlich dabei. Sei Ziel ist es nicht, mich runter zu bekommen. Seine "Show" passt er dem jeweiligen Reiter an.

        Ist jetzt 20 und lässt im Gelände manch ein jüngeres Pferd stehen.

        Kommentar

        • Ariadne
          • 18.10.2008
          • 923

          #24
          Bei uns im Stall steht ein Argentinus- Sohn, Mutter von Tannenzweig xx.

          Er wird dieses Jahr 23. Ging für viel Geld als 4- jähriger über eine Privatauktion, wurde bald danach aber wegen Lahmheit ( Ursache anscheinend nicht zu finden) von der Besitzerin auf einem kleinen Hof "abgestellt".

          Der Vater der jetzigen Besitzerin kaufte ihn für seine damals 13- jährige Tochter die in Kat. C mit dem Pferd alles gewonnen hat - ein ganz braves, ehrliches Pferd mit guten GGA.

          Noch heute ist er fit und wird regelmäßig geritten, war nie nennenswert krank.

          Kommentar

          • aurigena
            • 27.09.2009
            • 19

            #25
            So, muss mich jetzt mal einmischen.

            Habe im Laufe meiner Reiterkarriere 4 direkte Nachkommen von Argentinus besessen, von denen heute noch zwei in meinem Besitz sind. Alle vier Pferde hatten eine überaus positive Einstellung zur Arbeit, wie ich sie selten sonst erlebt habe. Vom Charakter und im Umgang absolut unkompliziert. Ich bin absoluter Fan von diesem Blut und würde jederzeit wieder aus dieser Linie ein Pferd kaufen.

            Argentinus braucht Blut, sonst werden die Nachkommen oft schwerer im Typ. Daher hab ich meine Argentinus- Stute mit Conteur angepaart und bin bisher mit dem Ergebnis ( Fohlen von 2013) sehr zufrieden.

            Wenn dir der Kostenaufwand nicht zu hoch ist, kann ich dir zu Argentinus nur eine Empfehlung aussprechen.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von aurigena Beitrag anzeigen
              ...
              Argentinus braucht Blut, sonst werden die Nachkommen oft schwerer im Typ. Daher hab ich meine Argentinus- Stute mit Conteur angepaart und bin bisher mit dem Ergebnis ( Fohlen von 2013) sehr zufrieden.

              Wenn dir der Kostenaufwand nicht zu hoch ist, kann ich dir zu Argentinus nur eine Empfehlung aussprechen.
              ... und wenn ich mich richtig an die Doppelvererber-Suche des Threaderstellers erinnere, ist genau das, nämlich Blut auf der Mutterseite, bei seiner Stute NICHT vorhanden.
              Also genau keine Empfehlung für eine Anpaarung mit Argentinus, würde ich sagen.

              Kommentar

              • aurigena
                • 27.09.2009
                • 19

                #27
                Habe die Doppelvererbersuche nicht gelesen, sorry. Daher möchte ich zu dieser konkreten Anpaarung nichts sagen.
                Ich wollte nur klarstellen, dass es von Argentinus eben nicht nur "Geistergucker" sondern auch eine Menge amateurtaugliche Pferde gibt.

                Kommentar


                • #28
                  War schon klar, Du hattest es ja eindeutig formuliert! Nur weil ich zufällig den anderen Thread im Kopf hatte, wollte ich das sicherheitshalber erwähnen

                  Kommentar

                  • pferdekiddis
                    • 10.04.2010
                    • 110

                    #29
                    Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                    War schon klar, Du hattest es ja eindeutig formuliert! Nur weil ich zufällig den anderen Thread im Kopf hatte, wollte ich das sicherheitshalber erwähnen
                    meine stute hat erst in der 4. generation xx sie ist aber eher schmal und langbeinig,meinst es könnte ein reitelefant werden?

                    Kommentar


                    • #30
                      Mir persönlich wäre die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass ein "unmodernes", sehr schweres Pferd rauskommt.
                      Schau Dir August der Dritte (Video, Dressursequenz ca. ab der Hälfte http://www.youtube.com/watch?v=Mora2KKbvDc) oder August der Starke an, beides direkte Argentinus-Nachkommen (Vollgeschwister) mit wenig Blutanteil. Die sind ein Paradebeispiel für schwer und massig.

                      Kommentar

                      • pferdekiddis
                        • 10.04.2010
                        • 110

                        #31
                        Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                        Mir persönlich wäre die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass ein "unmodernes", sehr schweres Pferd rauskommt.
                        Schau Dir August der Dritte (Video, Dressursequenz ca. ab der Hälfte http://www.youtube.com/watch?v=Mora2KKbvDc) oder August der Starke an, beides direkte Argentinus-Nachkommen (Vollgeschwister) mit wenig Blutanteil. Die sind ein Paradebeispiel für schwer und massig.
                        danke,wow viel pferd das gibt zu bedenken,also mit xx blut bin ich dann auf der sicheren seite, aber welcher hengst wer das? so können träume dahin schwinden, risiko ist wirklich sehr hoch

                        Kommentar

                        • Wiebke246
                          • 26.02.2008
                          • 387

                          #32
                          ohne jetzt zu wissen wie die Stute vom Exterieur ist und ohne ihre Stärken und Schwächen zu kennen, kann man ja eigentlich nicht viel sagen. Hengste mit xx Bluteinfluss die mir dazu einfallen würden wären:

                          Silberschmied (Landgestüt Celle)
                          Royaldik (thestallioncompany)
                          Contract (Sächsiche Gestütsverwaltung)

                          ein Hengst mit viel xx-Einfluss aus der Absatzlinie fällt mir jetzt so nicht ein, evtl. Alabaster

                          achso auf der sicheren Seite kann man da nu auch nicht sein, nur weil recht viel xx-Blut vorhanden ist
                          Zuletzt geändert von Wiebke246; 15.03.2015, 18:01.
                          LG

                          Wiebke

                          Kommentar

                          • pferdekiddis
                            • 10.04.2010
                            • 110

                            #33
                            Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                            ohne jetzt zu wissen wie die Stute vom Exterieur ist und ohne ihre Stärken und Schwächen zu kennen, kann man ja eigentlich nicht viel sagen. Hengste mit xx Bluteinfluss die mir dazu einfallen würden wären:

                            Silberschmied (Landgestüt Celle)
                            Royaldik (thestallioncompany)
                            Contract (Sächsiche Gestütsverwaltung)

                            ein Hengst mit viel xx-Einfluss aus der Absatzlinie fällt mir jetzt so nicht ein, evtl. Alabaster

                            achso auf der sicheren Seite kann man da nu auch nicht sein, nur weil recht viel xx-Blut vorhanden ist
                            danke, kurze eckdaten: stute ist langbeinig und eher schmal etwas masse wer denke ich optimal, bei ihr kommt pik as richtig durch,, werde mir die anderen mal anschauen, leider weiss icht nicht wie ich ein foto einstelle

                            Kommentar

                            • Dennis
                              • 17.03.2006
                              • 100

                              #34
                              Hallo Leute,
                              selbstredend ist Argentinus ein Ausnahmehengst und Vererber. Aber sowohl er als auch sein Vater Argentan sind nunmal bekannt dafuer schonmal gerne etwas *speziellere* Nachkommen zu bringen.
                              Meiner Erfahrung nach trifft *zwischen Genie und Wahnsinn* durchaus zu. ich besass eine Argentan aus einer Mutter aus der Duellant Linie, die als Argentinus Kopie haette durchgehen koennen. Vermoegen in beide Richtungen, super Hinterhand, kein Lampenaustreter, aber durch den ganzen Koerper federnd. Leider aber auch Gespensterseherin, an besonders schlechten Tagen kam ich nicht mal in die Naehe von 3 der 4 Ecken der Halle. Wenn sie jedoch rossig war, das rittigste Pferd ueberhaupt. An manchen Tagen spielte sie beim Kreuz zum warmspringen verrueckt, incl vorbeilaufen, steigen und dem ganzen Programm um dann im Nachhinein ueber nen L Oxer zu knallen als ob da eine S Trippelbarre steht. Im Umgang ein Schatz, der Liebling jedes Tierarztes und Schmieds. Nur leider unterm Sattel ( auch unter Profis ) launisch und dominant. Ihrer Tochter hatte sie den Wahnsinn vererbt nur leider nicht das Genie.
                              Ich denke auch heutzutage gibt es durchaus Doppelvererber die moderner sind vom Typ und auch die Rittigkeit mitbringen. Wie waere es mit Arpeggio ?

                              Kommentar

                              • pferdekiddis
                                • 10.04.2010
                                • 110

                                #35
                                Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                                Hallo Leute,
                                selbstredend ist Argentinus ein Ausnahmehengst und Vererber. Aber sowohl er als auch sein Vater Argentan sind nunmal bekannt dafuer schonmal gerne etwas *speziellere* Nachkommen zu bringen.
                                Meiner Erfahrung nach trifft *zwischen Genie und Wahnsinn* durchaus zu. ich besass eine Argentan aus einer Mutter aus der Duellant Linie, die als Argentinus Kopie haette durchgehen koennen. Vermoegen in beide Richtungen, super Hinterhand, kein Lampenaustreter, aber durch den ganzen Koerper federnd. Leider aber auch Gespensterseherin, an besonders schlechten Tagen kam ich nicht mal in die Naehe von 3 der 4 Ecken der Halle. Wenn sie jedoch rossig war, das rittigste Pferd ueberhaupt. An manchen Tagen spielte sie beim Kreuz zum warmspringen verrueckt, incl vorbeilaufen, steigen und dem ganzen Programm um dann im Nachhinein ueber nen L Oxer zu knallen als ob da eine S Trippelbarre steht. Im Umgang ein Schatz, der Liebling jedes Tierarztes und Schmieds. Nur leider unterm Sattel ( auch unter Profis ) launisch und dominant. Ihrer Tochter hatte sie den Wahnsinn vererbt nur leider nicht das Genie.
                                Ich denke auch heutzutage gibt es durchaus Doppelvererber die moderner sind vom Typ und auch die Rittigkeit mitbringen. Wie waere es mit Arpeggio ?
                                danke,das habe ich jetzt schon öfter gehört, das geister eine große rolle spielt, da meine stute blutarm ist ?sollte ich auch drauf achten das xx blut dabei ist und ziehmlich weit vorn , möchte mich wirklich nichtmehr soweit aus dem fenster hängen , da einige der meinung sind das mir schon viele hengste empfohlen worden sind und ich immer weiter frage ,scheind es ihnen das ich nicht weis was ich will, doch die neugier und da es das erste fohlen wird , möchte icj natürlich das beste was ,zu meiner stute passt, vieleicht ist es nur eine wunsch vorstellung , doch einiges kann man ja schon im vorfeld ausschliesen, und ich denke nachdem was ich gelesen habe , xx blut ist wichtig wenn die stute blutarm ist,danke für deine empfehlung aber da seh ich auch kein xx blut unf ein reitelefant möchte ich vermeiden, nicht leicht einen doppelvererber zu finden mit xx blut ,aber wie heisst ed so schön -wer suchet der findet

                                Kommentar

                                • clandestino
                                  • 12.03.2011
                                  • 663

                                  #36
                                  Ich bin auch vom Argentinus-Blut sehr angetan. Meine haben ihn fast alle im Pedigree. Genie und Wahnsinn trifft vorallem bei dem 6-jährigen (Darc Rouge-Consens-Argentinus) zu und dieser Thread bestärkt mich darin. Alltägliches lässt ihn zur "Dramaqueen" mutieren und alles was anders ist (über eine Plane laufen o.ä.), macht er relativ gefasst mit. Körperlich schlägt bei ihm auch sehr der Darco durch, ein dunkler, großer, kräftiger Kerl.

                                  Sein kleiner Bruder ist auf Argentinus gezogen (Armitage-Consens-Argentinus) und wieder ganz anders, auch ein Charakterpferd, aber wesentlich gelassener. Zwischen den beiden liegen ca. 15cm, der Kleine ist jetzt 4 und wirklich ein "Hemd" im Vergleich zu seinem großen Bruder. Er ist auch deutlich doppelt veranlagt. Physisch und psychisch wirklich zwei Welten die beiden.

                                  Vielleicht findest du ja einen Argentinus-Nachkommen der dir gut gefällt. Ansonsten werf ich mal Acordelli in den Raum bzgl. der gewünschten Doppelveranlagung.

                                  Kommentar

                                  • pferdekiddis
                                    • 10.04.2010
                                    • 110

                                    #37
                                    Hallo
                                    meine stute xx steht im gestuet, wir hoffen das wir nächstes jahr ein argentinus nachkomme haben
                                    drückt die daumen

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                    42 Antworten
                                    7.768 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Isabella1993  
                                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                    9 Antworten
                                    1.156 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    47 Antworten
                                    8.169 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                    70 Antworten
                                    11.431 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                    33 Antworten
                                    5.483 Hits
                                    5 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X