Es ist kein Geheimnis, dass Dressurreiter einen sicheren 7,5 Schritt bevorzugen, als einen 9,5er, der einerseits im Viereck auch bei entsprechender Vorstellung niemals mit einer 9 benotet wird (es sei denn der gesamte Ritt lag bei einer 9) und andererseits praktisch immer verschlechtert wird durch die Ausbildung und dann vielleicht noch taktgefährdet wird im schlimmsten Fall (und dann lieber eine 7 als eine 5). Dressurreiten ist schwierig, ausbilden noch schwieriger und Schritt reiten - das ist eine Kunst, die nur ganz wenige beherrschen (vor allem wenn es dann mit Lektionen wie Piaffe beginnt).
Ich stimme da ganz klar Ara zu, würde mir nie wieder ein Pferd mit einer 10 im Schritt kaufen, das geht aller höchsten in den Dressurpferdeprüfungen gut.
Ich mag D'avie, finde es braucht mehr Füchse in der Zucht! Aber so von dem Video kann ich jetzt gar nichts beurteilen. Gute Grundgangarten, aber wie sich die entwickeln im Zuge der Ausbildung? Es gibt ja auch ein Trainingsvideo vom Vater (letztes Jahr?), das hat mir damals zugesagt. Und Londonderry ist immer ein Favorit.
Die Preispolitik vom Peterhof muss man ja nicht verstehen.
Ich stimme da ganz klar Ara zu, würde mir nie wieder ein Pferd mit einer 10 im Schritt kaufen, das geht aller höchsten in den Dressurpferdeprüfungen gut.
Ich mag D'avie, finde es braucht mehr Füchse in der Zucht! Aber so von dem Video kann ich jetzt gar nichts beurteilen. Gute Grundgangarten, aber wie sich die entwickeln im Zuge der Ausbildung? Es gibt ja auch ein Trainingsvideo vom Vater (letztes Jahr?), das hat mir damals zugesagt. Und Londonderry ist immer ein Favorit.
Die Preispolitik vom Peterhof muss man ja nicht verstehen.
Kommentar