Welcher voll oder Halbblut hengst macht brave Pferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    Welcher voll oder Halbblut hengst macht brave Pferde?

    Wie das Thema schon sagt: Ich würde gern wissen, von welchn voll oder halbbluthengste
    sagt man, dass sie brave, von Amateuren gut zu bedienende Pferde vererben. Gerne auch mit ein bisschen grundschwung

  • #2
    Da möchte ich Laudabilis (Lauries Crusador xx - Warkant - Eiger) nennen. Nervenstark, rittig, menschenfreundlich, arbeitseifrig - so habe ich mehrere Nachkommen von ihm kennen- und schätzen gelernt und auch von anderen Seiten immer wieder diese Adjektive gehört.
    Eine Bekannte wird ihn daher kommendes Jahr für eine sehr durchgeknallte (aber höchst qualitätsvolle) KWPN-Stute nutzen.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Mighty Magic! Ich habe ihn genutzt. Im Vorfeld habe ich mir Nachkommen angesehen und mit Besitzern gesprochen. Ich habe keinen getroffen, der etwas auszusetzen hatte. Mein Fohlen ist das umgänglichste, von allen bisher aus dieser Stute, die selbst nicht einfach ist. Ob er rittig ist, kann ich erst in ein paar Jahren sagen. Mighty Magics Nachkommen sind aber im Sport schon gut unterwegs.....mit Amateuren.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • poetin2
        • 13.11.2008
        • 1084

        #4
        Wishing Luck v. Windhauch xx x Fabriano

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #5
          Ich reite zur Zeit 9-j Laurie aus Wendekreis-Mutter. Im Stall brav aber nicht verträglich mit anderen Pferden. Beim reiten super rittig (bis M-dressur ausgebildet) und macht richtig spass (und macht echt alles mit) aber glotzig und ich glaube vor bunten Stangen hat er angst...

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne leider außer den Laudabilis-Nachkommen kein Pferd aus der Lauries-Linie; die Stangenallergie kann ich allerdings für diese drei auch bestätigen (Die Glotzigkeit zum Glück nicht, das waren sehr entspannte Pferde.)

            Kommentar


            • #7
              Kann jemand eventuell was zum Gemüt, der Arbeitseinstellung und der Umgänglichkeit von Londonderry-Nachkommen sagen? Der hat ja auch reichlich gute Nachkommen geliefert.

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                Ich kenne drei Nachkommen. Alle eher mit schwachem Nervenkostüm. Die benötigen einen starken Reiter, der ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen geben kann. Ich weiss aber nicht, ob das für alle Londonderry Nachkommen gilt.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Imzadi
                  • 03.01.2010
                  • 277

                  #9
                  Der letzte Laurie, den ich geritten habe, war Hengst, bis Inter I gesiegt, aber ein sehr starkes Pferd. Nur unter Männern wirklich turniererfolgreich, hat unter Frauen gerne mal diskutiert. Im Hengsthandling ok, aber nicht geländetauglich, früh angeritten hat er auch nicht ewig gehalten. Bildschön mit super Galoppade, Schritt und gutem Grundschwung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Dir, Francis! Drei, um deren Nerven es nicht allzu gut bestellt ist, reichen mir persönlich schon gut aus um für eine nervige, kribbelige Stute lieber einen anderen Hengst zu wählen, sicher ist sicher

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #11
                      Den direkten LC Nachkommen sagt man nach, dass sie nicht unbedingt die einfachsten Pferde sind. Ich kenne persönlich nur wenige Nachkommen, davon eine etwas besser. Die stand zum Anreiten und zur weiteren Förderung bei einem Profi und der hat mehr als 6 Monate gebraucht, bevor er sich überhaupt auf das Pferd setzen konnte. Habe aber jetzt schon öfter gehört, dass einige Ausbilder die nicht im Stall haben möchten, da zu aufwändig und schwierig.
                      Was ist denn mit Likoto bzw. Licotus?

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #12
                        Ich selber habe 2 Londonderrys gehabt. Beide mit sehr guten GGAs und wahnsinnig rittig. Die Stute ( aus einer Eldorado/ Paladin AA Mutter) war sicherlich sehr sensibel, aber beim reiten absolut kooperativ und immer konzentriert und auch nicht glotzig. Wir konnten auch schon 5 jährig allein ins Gelände. Ich habe sie bis DrPf. L und L Dr hoch placiert und bis M ausgebildet. Leider hab ich sie sehr früh verloren.
                        Der Wallach war aus einer W- Mutter und leider gesundheitlich nicht ok, so daß ich ihn 4 jährig als Freizeitpferd weggegeben habe. Aber auch er hat beim Reiten nur Spaß gemacht.
                        Londonderry sehe ich allerdings nicht als Veredler. Er braucht schon feine Stuten ( auch mit Blut), sonst können die Nachkommen seeeehr groß und klotzig werden.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4133

                          #13
                          Bevor es jetzt ein LC Thema wird frag ich nochmal andres
                          wer kann zur charakterlichen Vererbung von
                          price thatch
                          sunset Boulevard
                          nobel roi
                          likoto likotus
                          oder anderen vollbluthengsten oder deren söhnen was berichten??

                          Kommentar


                          • #14
                            Licotus kenne ich nur eine fünfjährige Stute, die zusätzlich aus einer VB-Mutter stammt, wenn ich das nicht falsch im Kopf habe.
                            Im Umgang etwas stutig, beim Reiten ein ganz feines Pferd. Kam vierjährig gerade angeritten an den damaligen Stall, stieg völlig relaxed aus dem Hänger und war vom ersten Tag an cool. Nervenstark und fleissig, auch beim Ausreiten sehr verlässlich, kleine Sprünge macht sie ebenfalls gerne. Könnte ich mir auch gut im Busch vorstellen.

                            Bewegungsmäßig begrenzt, aber schön locker und angenehm zu sitzen.

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2468

                              #15
                              Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                              Bevor es jetzt ein LC Thema wird frag ich nochmal andres
                              wer kann zur charakterlichen Vererbung von
                              price thatch
                              sunset Boulevard
                              nobel roi
                              likoto likotus
                              oder anderen vollbluthengsten oder deren söhnen was berichten??
                              Prince Thatch: kannte zwei, beide etwas büffelig und schwerfällig, sowohl im Umgang als auch unter dem Sattel. Habe aber auch schon von kribbligeren gehört.
                              Sunset Boulevard: Kann ich keine direkten Erfahrungswerte beisteuern, hatte mal einen Shalimaro NAchkommen, der war erste Charakter-Sahne. Den konnte man an und ausmachen, wie man ihn haben wollte, so schnell hab ich noch nie ein Pferd umschalten sehen.
                              Noble Roi: Im Fallenden Mutterstamm schon einal bei mir aufgetaucht, keine Einschränkungen im Charater hängengeblieben. Sein Bruder Nouveau Roi xx hat sich mit seinem Sohn Newcastle in unserer Nachbarschaft verewigt, und das waren furchtbare Tiere. Hysterisch und stumpf, schwierige Mischung.
                              Likoto und Licotus: Hiervon sind mir nur allerbeste Charaktertiere bekannt, fein und sensibel, aber immer dem Menschen zugetan und mit allerbester Einstellung gesegnet.
                              Suchst du für deine Stute?
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar

                              • Charlie92
                                • 09.02.2012
                                • 445

                                #16
                                Das mit den feinen und edlen Stuten gilt auch für Laudabilis, der macht weder leicht, noch fein oder klein! Genauso wenig Mighty Magic, meine ich.In das Suchschema passt aber meiner Meinung nach auf jeden Fall Silberschmied (v. Sunlight xx, LG Celle)

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2896

                                  #17
                                  Ich hätte jetzt auch Licotus in den Raum geworfen. Kenne allerdings nur 2 persönlich und die sind beide wirklich sehr anständig und rittig.

                                  EDIT: Allerdings äußerlich beides nicht unbedingt auffallend "feine" Pferde.
                                  Zuletzt geändert von Peanut; 28.09.2014, 12:49.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Stimmt, "fein" im Sinne von zart und feingliedrig macht Laudabilis nicht und auch die Licotus-Stute, die ich oben beschrieb, ist trotz der VB-Mutter keineswegs ein zartes Püppchen.

                                    Meiner Erfahrung nach machen blutärmere Hengste rein optisch z. T. deutlich feinere (= "püppchenhaftere") Nachkommen als die Voll- oder Halbblüter. Nur kriegt man damit leider die gewünschten VB-Eigenschaften nicht in die Zucht.
                                    Wir hatten vor vielen Jahren einen 3/4-Blüter (Vater xx, Mutter Halbblüterin), ich habe nie auf "mehr Pferd" gesessen. 1,80 m groß, Riesenkaliber, unglaubliche Muskulatur. Und das sanfteste, neugierigste Schäfchen von Pferd Nur dass es ein hochblütiges Tier ist wollte einem niemand glauben

                                    Kommentar

                                    • Coolness
                                      • 23.08.2005
                                      • 2023

                                      #19
                                      [QUOTE=Paradox4life;1467949] Sunset Boulevard: Kann ich keine direkten Erfahrungswerte beisteuern, hatte mal einen Shalimaro NAchkommen, der war erste Charakter-Sahne. Den konnte man an und ausmachen, wie man ihn haben wollte, so schnell hab ich noch nie ein Pferd umschalten sehen.

                                      Haben letztes Jahr ein Shalimaro HF gehabtund kann mich deiner Beschreibung nur anschließen! Top Charakter, auch jetzt 1,5j als Hengst im Umgang immer top
                                      www.hof-bargenkoppel.de

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4133

                                        #20
                                        @ paradox4life: ja suche für meine Stute
                                        shalimaro klingt gut

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        93 Antworten
                                        14.841 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        85 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.320 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                        1 Antwort
                                        380 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                                        32 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X