Ich auch; mag daran liegen dass ich Baccardi schon mehrfach gesehen habe und mein Eindruck jedes Mal war, dass ihm die letzte Elastizität, der letzte Schwung durch den ganzen Körper fehlt. Etwas, das bei Lilliano nahezu in Perfektion zu sehen ist.
LILLIANO v.LISSARO v.d.H. - und seine Familie
Einklappen
X
-
Er-wird-bei-HORSETELEX-mit-40%-Vollblut-angegeben:
Kommentar
-
-
Der Hengst war super. Tolle Bewegungen und wirklich nervenstark. Ich glaube, den Ausschlag hat die Gebäudenote gegeben, da hat der Bellissimo 0,5 mehr.
Mich erinnert er ganz stark an seinen Vater, hannoversches Reithalfter drauf und man hätte dejà vu;-).Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigenIst es nicht schön zu wissen, dass deine Zuchtarbeit so geschätzt wird und auch so erfolgreich fortgeführt wird?
Es ist auch dein Erfolg Michael. Gratuliere!!!
Total begeistert,dass die Stuten in so guten Haenden sind !
Kommentar
-
-
Zitat von Away Beitrag anzeigen........soviel über die ganze Familie zu erfahren!
Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2014, 22:03.
Kommentar
-
-
Es freut mich natuerlich ungemein,dass der Hengst so gefallen hat !
Ich wuerde mich selbst da aber nicht als neutral genug sehen zu beurteilen,wer der Bessere war.
Ich fand den Sieger schon auch beeindruckend - schoen ist natuerlich auch fuer Ruescher-Konermann,dass der 2. von einem Hengst stammt,den sie aufgestellt hatten.
Kommentar
-
-
Hallo! Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Zuchterfolg an alle Beteiligten.
Zur Frage, wer der bessere war, meine Betrachtung: Baccardi hatte in der Vorprüfung meiner Meinung nach berechtigter Weise 0,5 mehr im Gebäude. Er ist einfach schon harmonischer und weiter in der Bemuskelung und ich denke, dass das etwas weiter geritten sein, am Ende auch den Ausschlag gegeben hat. Liliano ist ja wohl extrem spät geboren und somit wirklich gerade erst drei und doch noch sehr deutlich in der Entwicklung stehend. So geht für mich das Ergebnis so schon in Ordnung, weil es ja immer um das "hier und heute" gehen soll. In einem Jahr kann das schon ganz anders aussehen.
Kommentar
-
-
In Ordnung war das Ergebnis auf jeden Fall, man kann über die Nuancen ja immer trefflich streiten.
Die bessere Gebäudenote für Baccardi ist absolut gerechtfertigt, da ist er einfach das viel weiter entwickelte Pferd.
Was ich nicht nachvollziehen konnte war die Abweichung im Schritt. Ich sehe eigentlich beim Sieger nicht unbedingt einen 10er-Schritt - bzw. wenn man ihn dort mit der 10 bewertet wäre es beim Zweiten m. E. auch eine 10 gewesen.
Aber gut, dafür wäre es durchaus vertretbar gewesen einen noch größeren Unterschied bei der Gebäudenote zu machen, damit wäre es auf's gleiche Ergebnis hinausgelaufen.
Bin auf jeden Fall auf die weitere Entwicklunger BEIDER Hengste sehr gespannt, Baccardi wirkt wie ein tolles Ausbildungspferd.
Kommentar
-
-
Das Ergebnis ist vollkommen in Ordnung und jeder wird gut damit leben können.
Niemand ist traurig über den verpassten Sieg sondern stolz so ein Pferd gezüchtet und zu besitzen, zu reiten oder trainiert zu haben.
Dieses Pferd ist gerade erst 3 Jahre. Deshalb auch erst auf der Sattelkörung vorgestellt, dann reiterlich wieder ganz runtergefahren und erst 3 Wochen vor der OL Sichtung regelmäßig geritten worden. Danach wieder 2 1/2 Wochen gebummelt und erst die letzten Wochen intensiver geritten, wobei in jeder Phase die altersgerechte Ausbildung im Vordergrund stand und auch weiterhin stehen wird. Wir waren uns immer einig abzuwarten wie er sich entwickelt um dann zu entscheiden ob er in WAF geht oder nicht.
Es war erst sein zweites Turnier und er hat sein Potential noch nicht ausgeschöpft.
Die Entwicklung (auch die körperliche) in den letzten 4 Wochen war außergewöhnlich. Jeden Tag aufs neue wollte er lernen, war spritzig und hoch motiviert. Noch nie habe ich ein Pferd erlebt, welches so ein Aufnahmevermögen hat.
Ein absolutes Ausnahmepferd, ein hoch elastischer Sportler mit allen Attributen die man sich, auch für die spätere Ausbildung in schweren Lektionen, wünscht.Zuletzt geändert von Picobello4; 08.09.2014, 19:36.
Kommentar
-
-
Ist es geplant, dass er ab 2015 denn auch decken soll? Und falls ja, auf welcher Station?
(Die Frage wurde bereits gestellt, hab aber die Antwort nirgends gefunden)
Sehr toller Hengst, hat eine sehr schöne Vorstellung abgeliefert, die mit dem Hintergrundwissen noch viel beachtlicher erscheint.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
@carlo
Wie siehst Du seinen Vater Lissaro, und den Umstand, dass Edward Gal ihn ein paar Monate unter dem Sattel hatte, ihn dann aber wieder abgegeben hat? Dass Lissaro viel Reitqualität hat und anscheinend auch vererbt, ist erkennbar, und dass er besonders typvolle grossrahmige vererbungstreue Stuten braucht ist wohl auch klar, aber was ist mit der Eignung für den Großen Sport? Warum gibt EG ein Pferd mit solcher Veranlagung einfach wieder ab?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
7 Antworten
1.041 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
04.08.2025, 18:57
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.149 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.468 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
116 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
Kommentar