Lineare Beschreibung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anna1511
    • 08.02.2011
    • 84

    Lineare Beschreibung





    wie ist es zu verstehen, dass für 2013 bei den Abweichungen
    von einem Mittelwert von "0" ausgegangen wird, während in den
    Vorjahren von einem Mittelwert von "3" bzw. "4" ausgegangen wird



    Vielen Dank für die Nachhilfe im Voraus
  • anna1511
    • 08.02.2011
    • 84

    #2
    Ich versuche es nochmal und oute mich als totaler Statistik-Laie

    ist es so zu verstehen, dass die Qualität der Nachzucht
    der Holsteiner-Junghengste schlechter geworden ist,
    da ja in den Vorjahren von einem Mittelwert 3 bzw. 4
    ausgegangen wurde, der nunmehr auf 0 zurückgegangen ist

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1158

      #3
      Ich würde da mal beim Verband fragen, dass die Hengste so abgerutscht sind wage ich zu bezweifeln. Das ist eher eine Sache der Darstellung des Wertes.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        #4
        Zitat von Korea Beitrag anzeigen
        Ich würde da mal beim Verband fragen, dass die Hengste so abgerutscht sind wage ich zu bezweifeln. Das ist eher eine Sache der Darstellung des Wertes.
        Die Skala wurde verändert , sprich übersichtlicher , auf den ersten Blick
        nachvollziehbarer . Der Mittelwert ist jetzt NULL ( vorher 3 ) , die
        Abweichungen nach oben quasi mit Plus ( vorher 4 / 5 ) und die Abweichungen
        nach unten mit Minus - Vorzeichen ( vorher 2 / 1 ) .

        Die absoluten Zahlenwerte Alt sind nicht 1 : 1 übertragbar ,
        die Tendenz schon . Von daher kann man also nicht von einem
        " Abrutschen " sprechen .

        Als Zuchtverband hätte man das aber mittels eines
        kleinen links mit der dahinter abgelegten Erklärung
        den Züchtern " verklickern " können , warum die
        Skalierung angepasst wurde .

        Ich denke es ist so angepasst worden , daß man es
        etwas vereinheitlicht hat . So ist es auch mit anderen
        Zuchtverbänden vergleichbarer .

        s. Oldenburg
        Da die Skala bei den Oldenburgern aber : +3/0/-3 ist und
        die Skala bei den Holsteinern +2/0/-2 sind auch diese
        nicht 1 : 1 vergleichbar .
        Schade , daß die Zuchtverbände da nichts Einheitliches
        bundesweit zustande gebracht haben , mit einheitlicher
        Zuchtrichterausbildungs - Skala .


        Hier hat man Einsicht z.B. auf die Skalierung beim KWPN ,
        Schweiz etc. s.S.14
        Auf S.20 ist Übersichtstabelle mit den unterschiedlichen
        Skalierungen der einzelnen Zuchtverbände .
        Zuletzt geändert von Ramzes; 12.04.2014, 08:15.

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Linear ist ja schon modern! Da hinken ja noch etliche Zuchtverbände hinterher!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Picobello4
            • 03.02.2013
            • 247

            #6
            Was heißt modern?

            In D haben die Trakehner und auch die Hannoveraner schon seit Jahren diese Beschreibung.

            Hat sie diesen Verbänden einen Zuchtfortschritt gegenüber den anderen deutschen Verbänden beschert?

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #7
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              Linear ist ja schon modern! Da hinken ja noch etliche Zuchtverbände hinterher!
              wenn da jeder sein eigenes Süppchen kocht sind solche linearen Beschreibungen NUR innerhalb EINES Verbandes nutzbar.
              => also ein klarer Rückschritt

              und das wo wir wir doch unsere Augen mal zumindstens EU-weit öffen sollten.

              Auf diese Weise kann man sein Pfründe auch verteidigen..

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                FIFe: die Ziffernoten sind ebenfalls nicht vergleichbar: eine Stute hat in Drei verschiedenen Verbänden verschiedene Noten. Auch die Slp zeigt das immer wieder!

                Wenn die Trakehner das seit Jahren haben, warum wurde es in der Bezirksversammlung Rheinland im Januar diesen Jahres vorgestellt und besprochen ?! Die letzten Jahre wurden die Trakehnerstuten immer ausschl. Mit Ziffernoten eingetragen. Oldenburg startet dieses Jahr zum ersten Mal damit.
                Zuletzt geändert von hike; 12.04.2014, 15:23.
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14684

                  #9
                  Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                  Was heißt modern?

                  In D haben die Trakehner und auch die Hannoveraner schon seit Jahren diese Beschreibung.

                  Hat sie diesen Verbänden einen Zuchtfortschritt gegenüber den anderen deutschen Verbänden beschert?
                  Bei den Hannoveranern wurde 2012 ein Pilotprojekt angekündigt .
                  Seit Jahren kann also schon mal nicht sein .

                  Kommentar

                  • anna1511
                    • 08.02.2011
                    • 84

                    #10
                    vielen Dank für die Info`s !!!

                    Kommentar

                    • reg
                      • 11.12.2008
                      • 458

                      #11
                      ich habe als Kind früher Kaninchen gezüchtet, die wurden ordentlicher/nachvollziehbarer/vergleichbarer bewertet, wie es die WB- Pferde werden

                      da gab es einen Bogen der 15 Kriterien zu beurteilen hatte...und dieser wurde im Beisein des Züchters mit Durchschlag für den Züchter ausgefüllt...und man konnte an Ort und Stelle auch fragen...warum dieser eine Punkt schlecht beurteilt wurde und dann wurde das erklärt,...das war IMMER nachvollziehbar und gerecht

                      Aber wenn bei einer Linearen Bewertung bei dem einen Fohlen das Fundament bewertet wird und bei dem Anderen die Gelenke...dafür kein Halsaufsatz....und beim nächsten kein Schritt...obwohl extra ne Schrittrunde gemacht wird ist das für mich weder nachvollziehbar/ noch früchtetragend für die weitere Verbesserung der Zucht/ noch vergleichbar....aber naja...hier kostet ein Durchschnittsfohlen ja zwischen 5-10000E und ein Kaninchen nur 100E

                      Weiterhin finde ich sehr schade, daß nicht bei jedem Hengst, der in den Deckeinsatz geht...eine jährliche Samensqualitätskontrolle zwingend nötig ist...den Schaden haben die Züchter
                      Zuletzt geändert von reg; 26.09.2014, 22:09.
                      wir haben Fohlen v:SanAmour,Belissimo,DeNiro,DanteWeltino
                      www.Reitanlage-Wittmund.beepworld.de

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                        Was heißt modern?

                        In D haben die Trakehner und auch die Hannoveraner schon seit Jahren diese Beschreibung.

                        Hat sie diesen Verbänden einen Zuchtfortschritt gegenüber den anderen deutschen Verbänden beschert?
                        Bei welcher Gelegenheit wird von welchen Pferden im hannoverschen Zuchtverband eine lineare Beschreibung angefertigt ? Und seit wann (Jahreszahl) ?
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Drenchia
                          • 21.12.2012
                          • 3678

                          #13
                          Lineare Beschreibung wird seit langem mit Erfolg angewandt beim KWPN, in der Schweiz und in Südtirol bei den Haflingern. In Hannover allenfalls beim Fleckvieh.
                          Zuletzt geändert von Drenchia; 26.09.2014, 20:25.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                          25 Antworten
                          3.377 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag mictic
                          von mictic
                           
                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                          4 Antworten
                          184 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Paula1982
                          von Paula1982
                           
                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                          136 Antworten
                          41.439 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag gapko48
                          von gapko48
                           
                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                          38 Antworten
                          12.832 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                          95 Antworten
                          15.330 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X