Inzucht auf Donnerhall - Vor- u. Nachteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #81
    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
    dazu hätte ich gerne Loretta persönlich gekannt
    Loretta lebt noch. Bei LL.Fotos wurden letztens noch Bilder von ihr gezeigt und Bekannte von mir haben sie vor kurzem besucht.

    Pinksugar hier im Forum hat eine Stute aus dem Mutterstamm in der Zucht (Loretta als Großmutter, meine ich). Wenn Du etwas über den Stamm erfahren willst, würde ich mich an die wenden. Die Stute erwartet in diesem Jahr ein Fohlen von Diamond Hit - also ganz eng auf Loretta gezogen. Sie wird das Fohlen hier bestimmt zeigen.

    Im Züchterforum war letztes Jahr ein Bericht über sie mit Bildern - auch von einer Ihrer Töchter.

    Hier ein Bild aus 2012

    Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #82
      nun mal zurück zu der ausgangsfrage... ich finde die anpaarung nicht zu eng.
      sir donnerhalls sind in der regel recht fein und groß. fürstenballs sind auch recht fein und fashion maker steht in gutem rahmen mit solidem fundament. die sir donnerhall stute hat genügend blut, wenn sie groß genug ist, warum nicht an fashionmaker anpaaren, wenn der hengst gefällt.

      Kommentar

      • DesireeCaroline
        • 03.06.2012
        • 616

        #83
        Wir haben in unserer Zucht eine Verb.Pr.St. Donnerhall x Rohdiamant x Donnerhall x Pik Bube:


        Wir haben sie vor ein paar Jahren dazu gekauft. Die Stute ist zwar wirklich nicht die größte ca. 161- 1,62 aber Ihre Nachkommen waren bis jetzt immer ausreichend groß. Ihr letztes Hengstfohlen von blue Hors Romanov war bei der Geburt etwas klein allerdings ist er mitlerweile der größte unseres Jahrgangs. Ich habe die Stute ein halbes Jahr zum Spaß zu hause geritten bevor wir sie besamt haben und der Charakter und die Ritigkeit des Pferdes waren einwandfrei, obwohl sie vorher in der Zucht war, da sie zum Verkauf stand aber nicht gedeckt war. Die GGA sind gut. Schritt sehr gut Galopp auch gut in Bergauf im Trab könnte sie etwas mehr Knieaktion haben (sie hatte aber auch keine Eisen bei uns drauf).
        Desweiteren haben wir noch drei weitere D´direkte Donnerhall- Stuten. Die restlichen Stuten sind alle zwischen 1,72-1,75 groß eher rahmig. Der Charakter der Stuten und dessen Fohlen (die bei uns geboren wurden) ist bis jetzt immer einwandfrei gewesen. Bei zwei Stuten müssen wir bei der Anpaarung mit F-Blut auf die Fesselung achten, da diese in zwei Fällen leider etwas weich wurde. Die Stuten entsprechen nicht dem blütigen, zierlichen Modell sondern eher etwas kräftiger mit gutem Fundament. Aber ohne an "Reitelefanten" zu erinnern .

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5228

          #84
          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
          Sie wurde vor ein paar Jahre im Rahmen der Oldenburger Körung mal gezeigt. Ziehmlich klein, schlicht dunkelbraun, und unscheinbar - mehr war bei so einer alten Zuchtstute im Schritt an der Hand nicht zu erkennen. Hatte nicht den Eindruck, dass Sandro Hit viel von seiner Mutter hat ... Diamond Hit schon eher Richtung mütterlicher Optik.
          Ich war erst vor Ort und ziemlich klein triffts auf alle Fälle :-) Klein aber ohhh hooo bei der Nachzuchtleistung !!!
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar


          • #85
            Die Inzucht/Linienzucht auf Donnerhall bringt momentan sicher viele Vorteile.
            Aber zwei/drei Generationen weiter höchstwahrscheinlich nicht mehr. Wenn jetzt schon ungefähr ein Viertel aller stark frequentierten Dressur-Hengste irgendwo Donnerhall drin haben und es so weiter geht, haben dann vielleicht die Hälfte aller Hengste das D-Blut drin, es könnte dann wirklich eng werden.
            Echte Kenner der Vererbung mögen mich bitte eines Besseren belehren.
            Zucht bedeutet doch immer die früheren Generationen und auch gleichzeitig die nächsten zu betrachten. Oder?
            Vermutlich könnte es fatale Folgen haben, wenn jetzt erstklassige Vererber anderer altgedienter Linien nur noch 10 bis 20 Stuten/Jahr bekommen, die gehypten Hengste der Donnerhall-Linie dagegen 200 und mehr. Irgendwie nur meine Gedanken.

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4371

              #86
              @Annemarie
              Rein vom Züchterischen her hast Du vollkommen recht.
              Aber jeder denkt an sich zuerst - oder? Ich nehme die Linienzucht auf Donnerhall (Don Frederic x Sir Donnerhall) wieder in Angriff, weil es vielleicht das beste Fohlen meiner Stute war. Die Gänge mal beiseite gelassen, sie war so unglaublich klar im Kopf. Temperamentvoll ja, aber so leicht zu händeln. Und wenn es dann ein Stutfohlen würde (auch gerne Fuchs...) würde ich es behalten - spätere Zucht nicht ausgeschlossen.
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar


              • #87
                http://www.sporthorse-data.com/d?i=11011546
                http://www.sporthorse-data.com/d?i=10627281

                Fohlen ist auf DONNERHALL ingezogen : 4fx3f X 3m

                Kommentar


                • #88
                  Gerade freudige Nachrichten aus GER erhalten,meine Schuelerin hat aus der von mir noch gezogenen:
                  TACOMA-OLD v.DON SCHUFRO aus der TANZSTUNDE v.CONSUL ein Hengstfohlen von FUERSTENBALL bekommen.

                  Ich soll in den naechsten Tagen Bilder bekommen .
                  Tacoma
                  also known as TACOMA OLD
                  breed Oldenburg
                  color Brown
                  sex female
                  height 175 cm ~ 17.1 hands
                  date of birth 2007
                  land of birth DE Germany
                  land of standing DE Germany
                  breed awards state-elite-mare
                  family number T17A1
                  breeder Michael Beining
                  owner Christiane Schulte-Varendorff
                  Nominated by the Oldenb.Verband for the Bundeschampionat 2010 - xx/ox 32.81%

                  TANZSTUNDE (TRak.) v.CONSUL

                  Kommentar


                  • #89
                    Mal sehen ,wie sich 3x DONNERHALL machen wird !

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #90
                      Stell die Bilder doch mal ein, wenn Du sie bekommst (sofern Deine Schülerin das erlaubt). Würde mich sehr interessieren.

                      Ich habe mich für weniger Donnerhall entschieden: meine Sir Donnerhall geht zu Bordeaux

                      Kommentar


                      • #91
                        4x auf DONNERHALL Linienzucht : FOLLOW ME x REAL CLASSIC v.ROHDIAMANT (Vollschwester zu meinem Hengst : ROUGH DIAMOND - und 3/4 Schwester zur Grossmutter des gerade gekoerten LISSARO-Hengstes)

                        Von der Schulte -Varendorff Familie aus der anderen Stute,die sie von mir haben ,gezogen.

                        Ist aber letztlich die gleiche Mutterlinie ,die auf meine CLOTHILDE v.CONSUL - DONNERHALL zurueckgeht.

                        Kommentar

                        • S.o.Schampus
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 19.01.2010
                          • 194

                          #92
                          Ich würde gern den Thread aus aktuellem Anlass noch einmal hochholen!
                          Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht, aber dieses Thema ist noch absolutes Neuland für mich und ich würde gerne mal die Experten hier nach einer objektiven Einschätzung folgender Anpaarungen bitten:





                          ich hoffe, das einstellen hat geklappt...

                          Kommentar

                          • S.o.Schampus
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 19.01.2010
                            • 194

                            #93
                            Vielleicht muss ich noch etwas dazu sagen:
                            ich habe diese Hengste ausgewählt, OBWOHL ich dann In-bzw. Linienzucht auf Donnerhall hätte, nicht WEIL... Hätte FB einen anderen MV und er wäre der Hengst, der er ist, ich würde ihn sofort nutzen. Ich denke einfach, dass diese drei Hengste zu meiner Stute passen würden und sie gefallen mir...

                            Ich würde nun gerne wissen, wo die Risiken liegen. Es gibt ja einige bekannte Pferde, wo so viel DH gut passt, aber wie viele Misserfolge stehen auf der anderen Seite?
                            Ich habe gehört, dass zu viel DH zu weich machen könnte - zu weich in wie fern? Im Sinne von anfällig? Oder im Sinne von schwammigem Fundament? Das konnte mir leider noch keiner beantworten...

                            FR wäre für mich eine Alternative, um weniger DH zu erhalten, ABER da hab ich dann den "Zufallstreffer" bei Rosenkavalier... Ich kenne ihn nicht persönlich und konnte nicht viel über ihn, bzw. seine Stärken/Schwächen finden, kann mir jemand dazu was sagen? Kleines Fragezeichen an die HH? Insgesamt zu schwer?

                            DT: negativ für mich im Moment: nur TG und eig zu jung für meine Maiden-Stute...
                            ABER er gefällt mir trotzdem! Was würdet ihr von so einer Anpaarung (auf dem Papier) halten?

                            Was sagen mir die Prozent "of different ancestors" bei Sporthorse Data? Gleicht das zu viel In-bzw. Linienzucht in irgendeiner Weise aus?


                            Sorry, ist leider etwas lang geworden und Fragen über Fragen, aber ich hoffe auf konstruktiven Input
                            Zuletzt geändert von S.o.Schampus; 14.02.2015, 07:22.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                            6 Antworten
                            1.732 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                            5 Antworten
                            1.583 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                            4 Antworten
                            1.449 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Johanna12
                            von Johanna12
                             
                            Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                            94 Antworten
                            15.004 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                            2 Antworten
                            100 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X