Zitat von carlo
Beitrag anzeigen
Inzucht auf Donnerhall - Vor- u. Nachteile
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen1x in F2 und in F3 im Papier eines Fohlens oder in F3 und F4 so mag ich Linienzucht sehr gerne
Kommentar
-
-
Sprache sollte eigentlich dafuer da sein,dass man sich verstaendigen kann.
Der erste Schritt dorthin besteht darin,dass man sich auf Begriffe einigt sie also definiert.
Und sie dann gemaess der Definition einsetzt. Dass sich also alle Beteiligten auf etwas verlassen koennen.
Bestelle ich in einer Bar eine : "FLUESSIGKEIT " - werde ich wohl nur ein Kopfschuetteln des Bar-Keepers bekommen . Bestelle ich ein: Alkoholisches Getraenk - werde ich noch weniger auf der guten Seite des Bar-Manns sein . Sage ich dann : Ich moechte einen Wein !
Dann muss der arme Kerl nocheinmal fragen. Bestelle ich dann : einen Roten - dann ist die Bestellung immer noch nicht erfolgreich !
Ich glaube meinen Punkt ruebergebracht zu haben !
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenDu sprichst also von Inzucht - nicht Linienzucht !
...und ich halte einfach persönlich nicht viel davon von F2 bis F5 wenn Donnerhall 5-6 x auftaucht.
Ich sah genügend Donnerhallstuten die letzten Jahre die möchte ich nicht mal geschenkt haben.
Klar haben die auch eine Mutter aber dieser geniale Vererber hatte auch ein paar Schwächen und man muss es nicht herausfordern.
Gott Lob bleibt es einem frei wie jeder seine Stuten anpaart !!
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen...ich spreche von Inzucht in F2 und F3 und von Linienzucht mit 2 x D in F3 und F4 ....
...und ich halte einfach persönlich nicht viel davon von F2 bis F5 wenn Donnerhall 5-6 x auftaucht.
Ich sah genügend Donnerhallstuten die letzten Jahre die möchte ich nicht mal geschenkt haben.
Klar haben die auch eine Mutter aber dieser geniale Vererber hatte auch ein paar Schwächen und man muss es nicht herausfordern.
Gott Lob bleibt es einem frei wie jeder seine Stuten anpaart !!
Aber nach dem,was Du nun oben definiert hast ,verstehe ich immer noch nicht was Du dann mit dem meintest:
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen....ich finde Linienzucht auf Donnerhall ist eben nicht mein Geschmack vor allem in der ersten Generationen (4-5 x) ... er ist ein genialer Vererber aber er hatte auch seine Nachteile wie grosse Streuung in der Grösse usw....
Linienzucht gerne aber muss es 5 x sein ??
was sind Vorteile ?? Genetischer Engpass ist nicht mein Ding....
Welches sind bei Dir die "ersten Generationen "?
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigennoch eine Frage : von welchem Hengst ,von dem Du ebenfalls etwa die gleiche Zahl von Stuten gesehen hast,wie von DONNERHALL - hast Du KEINE Stuten gesehen,die Du nicht fuer geschenkt haben wolltest?
den letzten Absatz musst du mir übersetzen :-) was soll das auf deutsch heissen ??
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigen".....allem in der ersten Generationen (4-5 x)..."
Welches sind bei Dir die "ersten Generationen "?
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenhast Du KEINE Stuten gesehen,die Du nicht fuer geschenkt haben wolltest?
den letzten Absatz musst du mir übersetzen :-) was soll das auf deutsch heissen ??
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenFrage nocheinmal nach - denn sonst hat eine Diskussion keinen Sinn,wenn man nicht weiss,wovon der Andere genau redet !
....was ist das für dich dann wenn ein Fohlen in F2 1x D hat, in F3 1x D hat in F4 2 x D hat und in F5 1 x D hat ???? Inzucht oder Linienzucht ?
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenVon welchem Hengst haettest Du alle Stuten geschenkt haben wollen !
Um das geht es doch hier ? Vor und Nachteile aufzulisten oder ?
Kommentar
-
-
Genau, um das geht es.
Carlo, vielen Dank für die Aufklärung bzgl der Terminologie. Das wäre das Pedigree des Fohlens:
Also keine Inzucht, sondern Linienzucht. Trotzdem gehäuft Erbinformation von Donnerhall... die von Dir genannte Woodlander Farouch hat Donnerhall nur 2x im Pedigree (1x über Vater- u 1x über Mutterlinie), daran könnte ich jetzt nichts Schlimmes finden....
Bei der o.g. Anpaarung hätte ich Donnerhall 3x in der 4. u 1x in der 5. Generation. Also Linienzucht - ok - aber für mich stellt sich ganz praktisch die Frage: tun oder nicht tun.
Kommentar
-
-
Es geht doch bei Inzucht nicht darum, ob Hengst A - Fehler hat,es sei denn ich nutze den Hengst A direkt auf einer Tochter von A - oder auf seine eigene Mutter,was ich nur bei einem Zuechter gesehen habe.
Sondern der Hengst : A wird - wenn auf ihn in-gezogen wird durch einen Sohn ,oder eine Tochter - Enkel etc - eingesetzt.
Habe ich nun den Sohn von A,der aber aus seinem Stamm heraus, nicht eine der Schwaechen von A vererbt,dann ist das doch etwas voellig anderes ,als wuerde ich mit einer der Stuten von A zuechten,die ich nicht geschenkt haben will !Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2014, 17:30.
Kommentar
-
-
Zitat von Cara67 Beitrag anzeigenGenau, um das geht es.
Carlo, vielen Dank für die Aufklärung bzgl der Terminologie. Das wäre das Pedigree des Fohlens:
Also keine Inzucht, sondern Linienzucht. Trotzdem gehäuft Erbinformation von Donnerhall... die von Dir genannte Woodlander Farouch hat Donnerhall nur 2x im Pedigree (1x über Vater- u 1x über Mutterlinie), daran könnte ich jetzt nichts Schlimmes finden....
Bei der o.g. Anpaarung hätte ich Donnerhall 3x in der 4. u 1x in der 5. Generation. Also Linienzucht - ok - aber für mich stellt sich ganz praktisch die Frage: tun oder nicht tun.
Und- hast Du Dir das Pedigree von WOODLANDER FAROUCHE's Sohn angeschaut ?
3x DONNERHALL : 4f X 4fx5m
Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2014, 17:31.
Kommentar
-
-
@ cara67 Deshalb sollte man halt immer die Verwandtschaft anschauen. Wie ich oben geschrieben habe,kommt es doch auf den/die indiv. Nachkommen des DONNERHALL's an.
Von meiner frueheren Stute hoerte ich von meiner Schuelerin und sehr erfahrenen Hengsthalterin und Zuechterin,dass die DONNERHALL Mutter ziemlich derb war und erst durch :
CONSUL (Trak.mit Vollblut-Vater) - Leben und Ausdruck in die Stute kam.
Nun war aber die Grossmutter der DONNERHALL Stute eine 1/2 Blut-Stute von : ANGELO -xx.
Also ging ich zunaechst nicht zu DONNERHALL Soehnen,sondern zu RUBINSTEIN,bzwR -BLut,was natuerlich zu einer ANGELO - Linienzucht von 3f X 5f bzw : 4f X 5f fuehrte.Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2014, 17:49.
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenfür mich sind die ersten Generationen immer bis F5 und 1-3 Gen. Inzucht, ab 4-5 Gen. Linienzucht !! ist mir schon klar !!
....was ist das für dich dann wenn ein Fohlen in F2 1x D hat, in F3 1x D hat in F4 2 x D hat und in F5 1 x D hat ???? Inzucht oder Linienzucht ?
Ja das ist sehr interessant ! Natuerlich Inzucht ,denn das ist ja durch F2 und F3 schon gegeben.
Aber koenntest Du vielleicht einmal bitte einen Link zum Pedigree einstellen ?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
26 Antworten
7.450 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
23.07.2025, 09:42
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
7 Antworten
2.163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
22.07.2025, 11:56
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
4 Antworten
888 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
20.07.2025, 18:20
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.387 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.306 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
Kommentar