Hauptsache dunkle Pferde um jeden Preis.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Der einzige Grund, den ich gelten lassen kann bei der Ausgrenzung bestimmter Farben ist, wenn ein Fahrpferd gesucht wird. Das muss dann auch farblich zu den anderen passen.
    Ansonsten gilt : Ein gutes Pferd hat keine Farbe !

    Warscheinlich hat da die Glitzer und Flitter Industrie auch noch Aktien mit drin. Bei Schwarz kommt Zirkus besser zur Geltung. Ich warte nur noch drauf, dass Dressurpferde solche Federbuschen angesteckt bekommen und Springpferden mit Glitzer verzierte schwarze Lack-Schlaufzügel für die Siegerehrung verpasst werden.

    @Lübeckerin - genau das, was Du da beschreibst ist in meinen Augen der Untergang des Abendlandes
    Die Ergebnisse kann man ja leider allethalben sehen.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2014, 09:45.

    Kommentar

    • madonna
      • 13.01.2008
      • 1154

      #82
      Für mich die Fellfarbe "eigentlich" zweitrangig. Aber warum darf ich als Käufer der das Geld auf den Tisch packt mir nicht meinen Wunsch erfüllen? Ganz zu schweigen gibt ja auch Vor- und Nachteile bestimmter Pferdefarben:

      z.B.Schimmel: Wenn die ganz weiß sind sehen die immer schattrig aus es sei denn sie gehen im Winter mit einem Ganzkörperk****m auf den Paddock. Noch schlimmer sind hier die Schecken mit viel weiß, da hier die Gewöhnungszeit wie beim Schimmel entfällt. Nicht zu vergessen der Aspekt der Melanome.

      Und auch ich habe ganz gerne große Abzeichen, aber ist es schön wenn sich im Sommer die Nase pellt vor lauter Sonnenbrand und Mauke hatte ich bis jetzt auch nur an einem Pferd mit weißen Füssen?
      Desweitern finde ich, das gerade sehr unterschiedlich gefärbte Beine die Beurteilung der Bewegung erschweren?

      So und bevor ihr mich steinigt hier meine aktuelle Farbauswahl: 1 Braun ohne Abzeichen, 1 Braun mit kleinem Stern, 1 Dunkelbraunschecke und 1 Fuchsschecke.


      Ich habe immer das Gefühl, das hier einige User in der Vergangenheit hängen geblieben sind und alle anderen diese "gute alte" Zeit nicht zu würdigen wissen und bekehrt werden müssen.

      Kommentar


      • #83
        Zitat von madonna Beitrag anzeigen
        Für mich die Fellfarbe "eigentlich" zweitrangig. Aber warum darf ich als Käufer der das Geld auf den Tisch packt mir nicht meinen Wunsch erfüllen? .
        Das darf er natürlich. Es geht auch nicht darum, dass sich ein Käufer von auf dem Markt befindlichen Pferden bei gleicher Eigenung das mit seiner gewünschten Farbe aussucht. Würde ich auch so tun, wenn ich gleichwertige Pferde zur Auswahl hätte.

        Es geht darum, dass die Farbe immer mehr zum Hauptmerkmal wird. In der Annahme der besseren Verkaufschancen werden Pferde (fast) nur noch nach Farbe angepaart. Alles andere ist fast nebensächlich.

        Was bedeutet dies für die Zucht? Es gib immer mehr dieser unterdurchschnittlichen Pferde in Wunschfarbe, die den Markt verstopfen.

        Bei einer ausgewogenen und durchdachten Zucht werden immer Pferde in verschiedenen Farben fallen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ich züchte nicht auf Farbe und habe trotzdem eine große Farbvielfalt im Stall. Der Unterschied ist nur, dass die Pferd noch mehr bieten können als die Farbe.

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          #84
          Warum hackt ihr denn alle auf Lübeckerin herum? Wenn ich ein Pferd kaufen will, dann ist es doch meine Sache ob ich ein schwarzes, ein braunes oder ein gelbes will. Ich kann sie verstehen, das sie sich festlegt. sie beabsichtigt, viele Jahre gemeinsam mit dem Tier zu gehen und will sich dann jeden Tag am Pferd erfreuen.

          Kommentar


          • #85
            DAs hat nichts mit dieser Dame persönlch zu tun.
            Es ist nur so, dass genau diese Einstellung die Züchter zwingt in diese Richtung zu züchten, wenn sie überhaupt was verkaufen wollen.
            Ich würde gerne wissen, was Du als verkäufer sagen würdest, wenn die Interessentin, den perfekt zu ihr passenden Fuchs nicht kaufen würde, weil " die pinke Schabracke" die sie schon gekauft hat nur auf einen Schwarzen passt. Der Schwarze, den sie gerne möchte passt nur reiterlich überhaupt nicht zu ihr.

            Es soll ja Leute geben, die Allen Alles verkaufen, nur daß überhaupt was verkauft ist.

            Kommentar


            • #86
              so iss et !

              Leider kommt sowas aber ziemlich häufig vor.

              Ich könnte auch verstehen, wenn jemand sagt : Bitte keinen Schimmel !
              Da ich lange Jahre mehrere Schimmel hatte seufz meistens Zitronenschimmel.
              Nie wirklich sauber und überall Schimmelhaare,

              Das wäre aber kein Ausschlussgrund wenn ich einen Guten fände.

              Wobei mir gerade auffällt, dass es bei Vollblütern eigentlich wenig Schimmel gibt.
              Generell scheint mir, ausser vlt. bei den Holsteinern das Schimmel-Gen ziemlich auf dem Rückzug zu sein.
              Auch wegen Mode ? Oder wegen putzen ? Das könnte ich jetzt eher verstehen.
              Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2014, 11:45.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                #87
                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                Werden Männer gezüchtet?
                Natürlich!!!!!

                Woher sollen sonst die ganzen Kanditaten für "Bauer sucht Frau 2035" etc. herkommen!!!!

                Grade in der Sendung wird doch nun wirklich GEZIELT angepaart!



                Die ganzen Farb"streitereien" finde ich hier eh unsinnig.

                Den Sportreitern wird die Pferdefarbe egal sein.

                Und wenn Uschi Unscheinbar ihren Black Beauty Look-a-Like haben möchten - warum nicht !


                In der Natur gibt es auch keine blauen Wellensittiche - dennoch ist das laut Umfrage die beliebteste Farbe bei den Sittichen.

                Wäre hier von Zuchten die Rede, die tatsächlich nur, wirklich NUR auf die Farbe züchten würden, wie es zum Beispiel im Araberlager mal eine Zeitlang betrieben wurde und wo resultierende Braune, Füchse und Co. "entsorgt" wurden, weil die Farbe nicht stimmt - auch dann, wenn die im Fundament etc. die besseren Pferde waren!!!! - dann würde ich diese ganze Aufregung hier verstehen.

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                  Natürlich!!!!!

                  Woher sollen sonst die ganzen Kanditaten für "Bauer sucht Frau 2035" etc. herkommen!!!!

                  Grade in der Sendung wird doch nun wirklich GEZIELT angepaart!



                  Die ganzen Farb"streitereien" finde ich hier eh unsinnig.

                  Den Sportreitern wird die Pferdefarbe egal sein.

                  Und wenn Uschi Unscheinbar ihren Black Beauty Look-a-Like haben möchten - warum nicht !


                  In der Natur gibt es auch keine blauen Wellensittiche - dennoch ist das laut Umfrage die beliebteste Farbe bei den Sittichen.

                  Wäre hier von Zuchten die Rede, die tatsächlich nur, wirklich NUR auf die Farbe züchten würden, wie es zum Beispiel im Araberlager mal eine Zeitlang betrieben wurde und wo resultierende Braune, Füchse und Co. "entsorgt" wurden, weil die Farbe nicht stimmt - auch dann, wenn die im Fundament etc. die besseren Pferde waren!!!! - dann würde ich diese ganze Aufregung hier verstehen.
                  Sabine, darauf wird es aber hinauslaufen. Da ist es dann egal ob der blaue Wellensittich noch fliegen kann, hauptsache er ist schön blau und man kann ihn verkaufen.
                  A pro pos Bauer sucht Frau :
                  Zwei Schulfreunde treffen sich nach langer zeit und zeigen sich Bilder ihrer Familie.
                  Hubert "Meine Frau"
                  Erwin "Äh Hubert, die ist aber nicht wirklich eine Schönheit " (nette Umschreibung für potthässlich)
                  Hubert " Ja, ich weiß. Aber gut für's Geschäft ! Schau , hier mein Ältester !"
                  Erwin " Der kommt aber sehr nach der Mutter !"
                  Hubert "Ja, aber gut für#s Geschäft ! Und hier meine Älteste !"
                  Erwin " Das arme Mädchen !"
                  Hubert "Aber gut für's Geschäft! Hier der 10 Jährige !"
                  Erwin " Um Himmels Willen !"
                  Hubert " Aber gut für's Geschäft ! Und hier der Jüngste !"
                  Erwin " Noch schlimmer !"
                  Hubert " Ja aber sensationell gut für's Geschäft !"
                  Erwin "Um alles in der Welt, jetzt sag nur. Was für ein Geschäft hast Du denn ?"
                  Hubert " eine Geisterbahn!"

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4285

                    #89
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Ich würde gerne wissen, was Du als verkäufer sagen würdest, wenn die Interessentin, den perfekt zu ihr passenden Fuchs nicht kaufen würde, weil " die pinke Schabracke" die sie schon gekauft hat nur auf einen Schwarzen passt. Der Schwarze, den sie gerne möchte passt nur reiterlich überhaupt nicht zu ihr.
                    vll sollten die Verkäufer gleich passende Schabracken-Unikate zusammen mit dem Pferd anbieten
                    Wär ja vll ne neue Geschäftsidee?

                    Also ich hatte bis jetzt 3 Pferde - von denen war jedes braun. Nicht dass ich so verbohrt wäre, und keine andere Farbe haben würde wollen (hätte ich nicht Nr 3 gekauft, wäre es eine Schimmelstute geworden, die war die Alternative). Aber ich denk, bei den Pferden ist es wie bei den Männern jeder hat doch was, auf das er steht, das ist völlig unbewusst, da kann man nicht aus seiner Haut. Und DAS sticht einem natürlich auch sofort ins Auge. Aber gezielt ein Pferd nur nach der Farbe suchen... never!

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #90
                      Vergesst bei der ganzen Diskussion nicht.

                      Das Pferd, welches in den letzten Jahren am meisten (negativ) durch den Kakao gezogen wurde, war ein dunkles Pferd !

                      Kommentar

                      • Timmy
                        • 13.03.2013
                        • 93

                        #91
                        Also ich kann diese ganze Diskusion nicht nachvollziehen. Wenn jemand ein Pferd sucht muss er doch die Kriterien festlegen, wo nach er sucht und dazu gehört nun einmal auch die Farbe. Es ist halt wie im wahren Leben es gibt Männer die stehen halt auf blonde Frauen und Frauen die auf dunkle Männer abfahren. Wieviele davon dann ins Schwarze treffen, sei dahin gestellt. Ich habe mir letztes Jahr, nach 15 Jahren Abstinenz ein neues Pferd gekauft. Eigentlich wollte ich auch einen Rappen haben und es mußte eine Stute sein. Dann habe ich festgestellt, dass alle irgend wie einen Rappen haben wollten und die meisten angebotenen Pferde fast alle von immer den gleichen Hengsten abstammten. Sandro hit, Sando song Sandro irgend was......Nun habe ich einen Schimmel und bin überglücklich und ja es war eher ein Zufall und es war als ich das Foto gesehen habe Liebe auf den ersten Blick. Will damit sagen, dass der Markt doch für jeden Geschmack Pferde anbieten kann. Ich bezweifle sehr, dass ein Käufer nur nach der Farbe ein Pferd kauft wenn der Rest nicht stimmt. Auch ich finde die "Glitzerfraktion" zum kotzen aber auch die kaufen nunmal nicht die Pferde danach, ob die Glitzersteinchen drauf passen. In unserem Stall mit 60 Pferden stehen gerade mal vier Rappen, nur soviel zur Farbvielfalt.

                        Kommentar

                        • Futterecke-Deluxe
                          • 10.09.2013
                          • 373

                          #92
                          Der einzige Grund, den ich gelten lassen kann bei der Ausgrenzung bestimmter Farben ist, wenn ein Fahrpferd gesucht wird. Das muss dann auch farblich zu den anderen passen.
                          Ansonsten gilt : Ein gutes Pferd hat keine Farbe !

                          Warscheinlich hat da die Glitzer und Flitter Industrie auch noch Aktien mit drin. Bei Schwarz kommt Zirkus besser zur Geltung. Ich warte nur noch drauf, dass Dressurpferde solche Federbuschen angesteckt bekommen und Springpferden mit Glitzer verzierte schwarze Lack-Schlaufzügel für die Siegerehrung verpasst werden.

                          @Lübeckerin - genau das, was Du da beschreibst ist in meinen Augen der Untergang des Abendlandes
                          Die Ergebnisse kann man ja leider allethalben sehen.
                          Im großen ganzen meine Meinung

                          @Timmy

                          Mag schon sein das momentan bei euch im Stall von 60 Pferden nur vier Rappen dabei sind, aber glaube mir zähle nochmal in paar Jahren nach da werden es bestimmt mehr sein kann ja gar nicht anders sein.

                          Komisch ist das ab einer gewissen Qualität und Preissegment die Farbe egal ist. Ich bin mir sicher das die Leute auf der letzten Elite Auktion in Verden für Ihre Pferde über
                          100 000€ auch genau so viel bezahlt hätten wenn diese eine andere Farbe gehabt hätten.

                          Sprich der Freizeitreiter möchte nur dunkle Pferde und dem Profi ist erst egal?

                          So und wie soll jetzt der Nachwuchs nach oben kommen wenn nur noch auf Farbe gezüchtet wird und es egal ist was Qualitativ dabei rauskommt? Dann fehlen früher oder später der Qualitative Nachwuchs.

                          So eine Mode hatten wir schon mal, lange Zeit war es wichtig wie die Papiere aussahen nicht was das Pferd taugt. Da wollte nein musste sogar jeder Springreiter einen Piloten im Stall haben der was aus sich hielt.

                          Und was war das Ergebnis? Totale Schweine zum reiten, vielleicht nicht alle aber doch die meisten bei denen wo man froh sein musste auf Ihrem Rücken nicht ums Leben zu kommen.

                          Schluss endlich sind sie alle wieder verschwunden...

                          Kommentar


                          • #93
                            Das mit den Piloten stimmt so wirklich nicht. Pilot deckte noch zu Zeiten des Natursprungs und ging leider relativ früh ein, so kann er eigentlich garnicht so viele Nachkommen gehabt haben.

                            Kommentar


                            • #94
                              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                              vll sollten die Verkäufer gleich passende Schabracken-Unikate zusammen mit dem Pferd anbieten
                              Wär ja vll ne neue Geschäftsidee?
                              Gibt es doch schon, die FN bietet für PM eine Reise an. Shopping Erlebnis Schockemöhle mit anschließender Besichtigung der Hengststation.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4403

                                #95
                                Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen

                                So eine Mode hatten wir schon mal, lange Zeit war es wichtig wie die Papiere aussahen nicht was das Pferd taugt. Da wollte nein musste sogar jeder Springreiter einen Piloten im Stall haben der was aus sich hielt.

                                Und was war das Ergebnis? Totale Schweine zum reiten, vielleicht nicht alle aber doch die meisten bei denen wo man froh sein musste auf Ihrem Rücken nicht ums Leben zu kommen.

                                Schluss endlich sind sie alle wieder verschwunden...
                                Schon komisch wie da die Meinungen auseinandergehen. Gerade die Piloten (und Paradoxe) die ich kannte/im Stall hatte waren eigentlich die die immer übers Hinderniss wollten und zudem noch die mit der besten Sozialkompetenz.
                                => da wirds wohl öfter am Bedien-Personal gelegen haben. Ungerechtes und unreiterliches Verhalten konnten die nicht verstehen und haben das auch gezeigt.

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5012

                                  #96
                                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                  Das mit den Piloten stimmt so wirklich nicht. Pilot deckte noch zu Zeiten des Natursprungs und ging leider relativ früh ein, so kann er eigentlich garnicht so viele Nachkommen gehabt haben.
                                  Du tust hier immer als großer Pferde und Westfalen Experte
                                  Pilot ging früh ein , naja *1974 Gestorben 1991 sin immerhin 17 Jahre, ca 70 gekörte Nachkommen, genug TG
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Futterecke-Deluxe
                                    • 10.09.2013
                                    • 373

                                    #97
                                    Wollte das eben auch schreiben, hab ja schon gelacht wo ich gelesen habe so viele gab es da auch nicht ha ha, ich denke auch das es sehr viele Piloten gibt die er in 17 Jahren gezeugt hat.

                                    Keine Frage springen könnten die, aber sonst na ja. Trifft bestimmt aber auch nicht auf alle zu.

                                    War aber schon damals so entweder man liebte Ihn oder eben nicht...

                                    War im übrigen auch ein dunkelbraunes Pferd.

                                    Wie ging das gleich nochmal?

                                    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor einem Piloten Kind...

                                    Kommentar

                                    • Algisa
                                      • 08.05.2011
                                      • 339

                                      #98
                                      Pilot: 783 bei der FN registrierte Sport-Nachkommen, davon 4 in Dressur Klasse S, 231 in Springen Klasse S erfolgreich. Nachkommenlebensgewinnsumme 3948485 Euro.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4403

                                        #99
                                        Zitat von Algisa Beitrag anzeigen
                                        Pilot: 783 bei der FN registrierte Sport-Nachkommen, davon 4 in Dressur Klasse S, 231 in Springen Klasse S erfolgreich. Nachkommenlebensgewinnsumme 3948485 Euro.
                                        und fürs Thema wichtig:

                                        wieviele davon waren dunkel/schwarz?

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2470

                                          Ja, ich kannte zwei Deckhengste von Pilot (hihi, auch dunkelbraun), der eine war wie soll ich vorsichtig sagen... nicht wirklich reitbar, warum auch immer, gesprungen ist der aber Topp!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          82 Antworten
                                          20.835 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.795 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.737 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X