Hauptsache dunkle Pferde um jeden Preis.......

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #61
    Naja ehrlicherweise ist Pferdekauf ja immer ein wenig Gluecksache.... Bei mir muss einfach ein Funke ueberspringen.... Waere das Fohlen damals ein Fuchs gewesen und ansonsten identisch haette ichs genauso gekauft..... Es war einfach der Ausdruck den sie hatte Und eine bunte Kohlfuchsstute von Furioso hoert sich klasse an
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • #62
      Und irgendwann viel später hatte ich eine kleine Herde, nur Kohlfüchse und ein Kupfer-Fuchs.

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        Naja ehrlicherweise ist Pferdekauf ja immer ein wenig Gluecksache.... Bei mir muss einfach ein Funke ueberspringen.... Waere das Fohlen damals ein Fuchs gewesen und ansonsten identisch haette ichs genauso gekauft..... Es war einfach der Ausdruck den sie hatte Und eine bunte Kohlfuchsstute von Furioso hoert sich klasse an
        gefällt mir

        Kommentar

        • Ulrike
          • 08.04.2003
          • 1576

          #64
          Ach Annemarie, auch noch nachts unterwegs? Habe gerade die schwarzen Zwillinge kontrolliert und der einen noch 400 ml Fohlenmilch gegeben und der schwarzen Mutter noch zwei Schippen Kraftfutter in den Trog geschüttet.. Ob ich das bei langweiligen Gelbfüchsen auch gemacht hätte, ich weiß ja nicht hihi

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #65
            Bei Flamingos weiss man doch, das die ihre intensive Färbung durch ihre Nahrung beziehen. Fehlt dieser, sind sie eher blass.

            Also warum hat die Pferdefutterindustrie noch nichts erfunden, um einen Schimmel, Fuchs und co. farblich zu beeinflussen?

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #66
              Ulrike, das war echt böse! *g*
              Das hättest Du auf jeden Fall gemacht...
              Alles Gute für Dein Kleeblatt!

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #67
                Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                Bei Flamingos weiss man doch, das die ihre intensive Färbung durch ihre Nahrung beziehen. Fehlt dieser, sind sie eher blass.

                Also warum hat die Pferdefutterindustrie noch nichts erfunden, um einen Schimmel, Fuchs und co. farblich zu beeinflussen?

                Sabine!!!! nee, lass man die Schimmel, wie sie sind....(*g*) ich mag meinen Winterschecken (gelb-beige-dunkelgrau-weiß) und Sommergrünschimmel, wie er ist!

                Kommentar

                • AnjaZ
                  • 04.11.2002
                  • 1403

                  #68
                  Jeder Modetrend wandelt sich.....das zeigt die Vergangenheit...........wir haben eine Rappstute, eine Braune und eine Schimmelstute in der Zucht. Die Schimmel gehen weg wir warme Semmeln, hab momentan keine mehr zum Verkauf. Und mal ganz ehrlich.....was nützt mir die tollste Farbe wenn ich das Pferd nur anschauen kann? Und ich muss gestehen............ich bin ein Riesen Fan von Abzeichen :-) Da ist mir die Grundfarbe dann relativ egal....gerne Fuchs :-)
                  Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                  www.trakehner-zucht.de

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #69
                    Also ich sehr das schon so das sich Farbe mit Sicherheit verkaufen kann.. mir persönlich ist es allerdings nicht so wichtig.. ich setzte dieses Jahr für beide Fuchsstuten einen Fuchshengst ein... und wenn ich mir bald eine Seite balstel dann nenne ich unseren Hof Fuchshof !

                    Kommentar

                    • Lübeckerin
                      • 25.05.2009
                      • 87

                      #70
                      *Ironie an*
                      Es ist doch wirklich eine Frechheit, das die bösen Pferdekäufer offensichtlich deutliche Farbpräferenzen haben. Und wenn diese dann noch abweichen von denen die wir tatsächlich im Stall haben und verkaufen möchten, dann ist das umso schlimmer, weil der doofe Käufer ja sowieso überhaupt nicht weiss, was gut ist. Leistung hängt natürlich zwar nicht an der Farbe....aber Füchse sind die besten.uns das muss doch auch der potentielle Käufer gefälligst einsehen. Tut er das nicht, hat er ja sowieso keine Ahnung und kann auch nicht sehen, das er es bei unserem Verkaufsfuchs mit einem zukünftigen Olympioniken zu tun hat, von denen wir ja schon so 50 - 70 in unserem Leben gezüchtet haben.Mannooooo.
                      *Ironie aus*

                      Ich persönliche habe - einige erinnern sich vielleicht - vor 3 Jahren nach einem Pferd gesucht. Ich habe hierzu eine wirklich detaillierte Beschreibung des "zu findenden" Pferdes (Geschlecht, Alter, Größe, Rasse) gemacht und es auch gewagt eine "Farbpräferenz" (Gerne: Braune, Schwarze, Schimmel, Apfelschimmel, aber keine Füchse und keine Blessen oder Laternen) mit anzugeben...lasst es mich so sagen...ich wurde dafür gesteinigt. Nicht dafür, das ich einem Pferd eine Lebensstellung mit Familienanschluß zu bieten beabsichtigte (mein vorheriges Pferd ist bei mir 28 Jahre alt geworden), oder das ich nach einem Wallach der Rasse Holsteiner mit einer größe von 1,65 - 1,70 suchte, sondern dafür, das ich sage...ich mag Füchse nicht so gerne, als das ich mir einen kaufen würde und eine Blesse sollte es möglichst auch nicht sein.
                      Wie auch immer habe ich schließlich ein solches Pferd "gefunden" und zwar eines das exact meiner Beschreibung entsprach/ entspricht (Braun mit Abzeichen, wobei....Kann schimmel werden). Übrigens: Ich denke sagen zu können, dass das Papier meines Pferdes deutlich Leistungsgeprägt ist und eine "Dreifachveranlagung" vorhanden ist....Die Erfüllung meiner Präferenzfarbe hat also weder einen negativen Einfluss auf die leistungsgeprägte Ahnenreihe, noch auf das perfekte Exterieur, noch auf die tatsächlichen Leistungseigenschaften oder Eignungen des Pferdes.

                      Wenn ich nun gezüchtet statt gekauft hätte, dann hätte ich sicher auch darauf geachtet, wie sich ein Hengst vererbt, da ich für mich selbst gezüchtet hätte. Ein Fohlen das mir - wie auch immer - dann nicht gefallen hätte, wäre dann verkauft worden...wieder ein Fohlen auf dem Markt mehr mit einer Farbe, die dann vielleicht auch keiner haben will und - zusammen mit allen anderen entsprechenden Fohlen - den Marktpreis drückt...Warum soll also eine Angabe zur Farbvererbung und deren wahrscheinlichkeit so schlecht sein, zumal das ja nicht bedeutet, das die Ahnenreihe weniger leistungsgeprägt, gesünder oder sonstwas ist.

                      Und zu den Farbzuchten....selbstverständlich wird es Farbzuchten bzw. stark farbgeprägten Zuchten immer geben, da es einfach auch immer Menschen gibt, die einen - für andere außergewöhnlichen - Geschmack haben und sich hier diese Wünsche erfüllen. Friesen, Appaloosa, Tinker, Shires, Rocky Mountain Horses, Paint Horses, Kanppstrupper usw. werden also sicher nicht aussterben oder sind bereits seit Ihrer Gründung - die mitunter doch schon einige hundert Jahre her sein kann - dem Untergang geweiht.

                      Ergo: Lasst den Käufern/ Reitern/ Züchtern doch ihre Farbpräferenzen..Wen stört es denn bei gleichzeitiger Gesundheit, Korrektheit und entsprechender leistungsbetonter Ahnenreihe, wenn das Pferd dann auch noch der Lieblingsfarbe des Käufers entspricht? Wo ist hier das Problem, mal ganz abgesehen davon, das die bevorzugten Farben vielleicht nicht grade bei Euch selbst im Stall stehen und daher die Nachfrage nicht so groß ist wie erhofft?
                      Zuletzt geändert von Lübeckerin; 16.01.2014, 08:30.

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von Lübeckerin Beitrag anzeigen
                        *

                        Wenn ich nun gezüchtet statt gekauft hätte, dann hätte ich sicher auch darauf geachtet, wie sich ein Hengst vererbt, da ich für mich selbst gezüchtet hätte. Ein Fohlen das mir - wie auch immer - dann nicht gefallen hätte, wäre dann verkauft worden...wieder ein Fohlen auf dem Markt mehr mit einer Farbe, die dann vielleicht auch keiner haben will und - zusammen mit allen anderen entsprechenden Fohlen - den Marktpreis drückt...Warum soll also eine Angabe zur Farbvererbung und deren wahrscheinlichkeit so schlecht sein, zumal das ja nicht bedeutet, das die Ahnenreihe weniger leistungsgeprägt, gesünder oder sonstwas ist.

                        Und zu den Farbzuchten....selbstverständlich wird es Farbzuchten bzw. stark farbgeprägten Zuchten immer geben, da es einfach auch immer Menschen gibt, die einen - für andere außergewöhnlichen - Geschmack haben und sich hier diese Wünsche erfüllen. Friesen, Appaloosa, Tinker, Shires, Rocky Mountain Horses, Paint Horses, Kanppstrupper usw. werden also sicher nicht aussterben oder sind bereits seit Ihrer Gründung - die mitunter doch schon einige hundert Jahre her sein kann - dem Untergang geweiht.

                        Ergo: Lasst den Käufern/ Reitern/ Züchtern doch ihre Farbpräferenzen..Wen stört es denn bei gleichzeitiger Gesundheit, Korrektheit und entsprechender leistungsbetonter Ahnenreihe, wenn das Pferd dann auch noch der Lieblingsfarbe des Käufers entspricht? Wo ist hier das Problem, mal ganz abgesehen davon, das die bevorzugten Farben vielleicht nicht grade bei Euch selbst im Stall stehen und daher die Nachfrage nicht so groß ist wie erhofft?
                        @Lübeckerin,

                        das wir hier von Lebewesen und nicht von Autos oder Kleidung reden, ist dir bekannt, oder?

                        Was sagt die Farbe über die Qualität des Pferdes aus?
                        Ich wähle meine Anpaarung nach den wünschten Eigenschaftes des Zuchtproduktes und nicht nach Farbe. Denn das Pferde soll ja beim Reiten und nicht nur beim Betrachten Spass machen. Wenn eine schöne Farbe und Reitkomfort zusammen kommen, ist das toll. Ansonsten ziehe ich den Reitkomfort der Farbe vor.

                        Es gibt aber genug Züchter die deine Einstellung bedienen. Daher gibt es auch so viele Graupen auf dem Markt, die nur eins haben, nämlich die Trendfarbe.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          #72
                          Die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr gering, das ich mir einen rothaarigen Mann angel - so what?

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                            Die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr gering, das ich mir einen rothaarigen Mann angel - so what?
                            Werden Männer gezüchtet?

                            Kommentar

                            • Finy
                              • 14.02.2006
                              • 1975

                              #74
                              Die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr gering, das ich mir einen rothaarigen Mann angel - so what?
                              aber wenn sonst wirklich ALLES passt, schießt du den dann in den Wind nur weil er ROTE HAARE hat???

                              Ich war auch nie ein Fuchs-Fan... und trotzdem hab ich jetzt einen.... weil eben der Rest perfekt war, was interessiert mich dann die Fellfarbe???
                              Zuletzt geändert von Finy; 16.01.2014, 09:11.

                              Kommentar

                              • amimaus
                                • 03.02.2004
                                • 7020

                                #75
                                Im großen und ganzen finde ich das gut das jeder seine Zuchtphilosofie hat.. wäre ja sonst auch langweilig.. ob das gut für den Markt ist sei dahingestellt.. und ich gestehe auch jedem potentiellen Käufer zu das er sich ein Pferd genau nach seinem Geschmack aussucht.. Farbe, Größe, Abstammung etc. und wie oft kommt es dann doch anderes.. (war bei mir so - ich wollte immer einen Schimmel haben) und nun hab ich schon bald eine ganze Fuchsherde..

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5012

                                  #76
                                  Das ist und bleibt eine Endlos Diskusion

                                  Die einen werden immer sagen Sch... auf die Farbe -womit sie Recht haben

                                  Die anderen werden immer sagen, es gibt so viele gute Hengste... -womit sie Recht haben


                                  Es gibt leider immer noch zu viele die NUR auf die Farbe gucken und deshalb, besonders bei den Farbzuchten, den Ruf erzeugen- wer auf Farbe züchtet verzichtet auf Qualität, - stimmt nicht für alle
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7020

                                    #77
                                    Damit gebe ich Dir voll und ganz recht Superpony !

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #78
                                      Jedem Tierchen sein Plaisirchen, und schon ist alles ok.

                                      Warum darf nicht jeder so verfahren, wie er möchte?

                                      Die einen suchen nach Abstammung, die anderen nach Farbe, die 3. nach Größe oder "Go".

                                      Der Markt ist so voll, da sollte für jeden das Passende dabei sein.

                                      Warum müssen da immer Angriffe auf Züchter/Verkäufer oder Käufer gestartet werden?

                                      Wichtig ist doch der zufriedene Käufer und der zufriedene Züchter oder Verkäufer im endeffekt, das ergibt dann auch ein zufriedenes Pferd mit mehr oder weniger Familienanschluss.

                                      Ein überredeter Käufer wird immer nach Fehlern suchen und unter Umständen dem Pferd nicht die notwendigen Chancen geben. Das geht dann vielleicht für alle weniger gut aus.

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #79
                                        Ja, wer ein Pferd kaufen möchte und dem die Farbe egal ist, der hat halt eine größere Auswahl, als die Leute die Einschränkungen machen.

                                        Aber im Endeffekt ist doch jeder Wunsch zu bedienen. Und wer mit seinen Kriterien nicht findet, was er sucht, der wird die Kriterien anpassen.

                                        Ist doch überall das Selbe: Pferdekauf, Hauskauf, Jobsuche etc.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        • Lübeckerin
                                          • 25.05.2009
                                          • 87

                                          #80
                                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          @Lübeckerin,

                                          das wir hier von Lebewesen und nicht von Autos oder Kleidung reden, ist dir bekannt, oder?

                                          Was sagt die Farbe über die Qualität des Pferdes aus?
                                          Ich wähle meine Anpaarung nach den wünschten Eigenschaftes des Zuchtproduktes und nicht nach Farbe. Denn das Pferde soll ja beim Reiten und nicht nur beim Betrachten Spass machen. Wenn eine schöne Farbe und Reitkomfort zusammen kommen, ist das toll. Ansonsten ziehe ich den Reitkomfort der Farbe vor.

                                          Es gibt aber genug Züchter die deine Einstellung bedienen. Daher gibt es auch so viele Graupen auf dem Markt, die nur eins haben, nämlich die Trendfarbe.
                                          @ ARA: Aber Ara. Lies doch bitte richtig! Zunächst ist der Textteil auf den Du Dich beziehst in*Ironiesterne* gesetzt und zum anderen stammt das "fast Zitat" "die besten Trakehner sind Füchse" nicht von mir, sonder ich habe dieses aus einem der Vorbeiträge entnommen. Darüber hinaus hätte ich gerne gewusst, wo Du hineininterpretierst, das ich von Autos und nicht von Tieren spreche. Ich habe doch in meinem Beitrag von meinem eigenen Leidensweg bezüglich der "Frabpräferenz" berichtet und versucht darzustellen, das die hier in einigen Vorbeiträgen als "unmöglich" bezeichnete Konstellation von Wunschfarbe und Leistung und Interieur, und, und, und...sehr wohl möglich und keinesfalls verwerflich ist.

                                          Ohne Interpretationsspielraum: Der Käufer kauft für sein Geld was er will (z. B. ein Pferd mit einer bestimmten Farbe, oder eine Stute oder einen Wallach oder, oder, oder) und nicht was ein Züchter oder ein selbsternannter Fachmann ihm aufzuoktruieren versucht oder will, weil er selbst grad nichts anderes im Angebot hat und alle anderen sowieso im Tal der ahnungslosen weilen.

                                          Wegen der genügenden Anzahl Züchter gebe ich Dir recht: Mein "Aufzüchter" hat durch die Erfüllung meiner Wünsche/ Anforderungen einen nicht unerheblichen fünfstelligen Geldbetrag eingefahren. Das ist sicher erstrebens- und damit nachahmenswert, insbesondere wenn ich hier im Forum von Preisen zwischen 3 - 8 TEUR für die Zuchtprodukte lese.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          258 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.606 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.849 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...