Farbenspiel-Junghengst vom LG Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    gestern in Neustadt/Dosse: SF von Farbenspiel aus der Mutter des BELANTIS
    [IMG][/IMG]
    [IMG][/IMG]

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      schnuff, danke für die fotos....zum einen, damit man endlich mal die Mutter von Belantis sieht und zum zweiten würde ich sagen, da hat Farbenspiel gepasst... :-)

      Kommentar

      • Kurze86
        • 29.09.2010
        • 140

        Wir waren heute auf der Fohlenschau in Coesfeld. Die Rege Teilnahme ist leider aus geblieben. Es waren nur 6 Fohlen da. Ich lade mal ein paar Bilder hoch. Herr Treu sagte, dass man von den teilnehmenden Fohlen sagen kann, dass Farbenspiel schöne und korrekt gebaute Fohlen hervorbringt.





        Kommentar

        • Kurze86
          • 29.09.2010
          • 140

          Kommentar

          • Womina
            • 22.02.2013
            • 407

            Also mir gefallen die Fohlen auch gut, uns allem die beiden auf den letzten Bildern. Das mit dem hellblauen Halfter ist Franzi, oder? Wie wurde sie denn bewertet?
            Zuletzt geändert von Womina; 22.06.2014, 20:20.

            Kommentar

            • Kurze86
              • 29.09.2010
              • 140

              Charly sorry ich hab gerade erst gesehen, dass Du nochmal nach der Uhrzeit gefragt hattest. War nicht mehr online vorher ...

              Ja genau das ist Franzi, sie kam an dritter Stelle. Zu ihr hat er gesagt, dass sie ein sehr ansprechendes Fundament hat, schön proportioniert und besonders durch ihren sehr Guten Schritt aufgefallen ist. Den Trab fand er aufgrund der Fehlenden Kraft in der HH noch ausbaufähig. Sonst hätte er sie gerne nach vorne gestellt. Wenn man bedenkt dass sie auf einem Bein total Durchtrittig war vor 4 Wochen, hat sie sich schon sehr gut Entwickelt.
              Alles in allem war ich mit dem Urteil aber sehr zufrieden.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                ich fand die nachzucht von Farbenspiel eher ernüchternd. das rausgestellte fohlen aus der De Niro mutter gefiel mir noch, ansonsten fand ich die nachzucht doch sehr normal. ein verbesserer sehe ich bisher in ihm nicht.
                da muß man doch sagen, dass escolar dieses jahr mit seinen fohlen da deutlich mehr auf sich aufmerksam macht.
                ansonsten fand ich die fohlenschau recht lieblos... bei schönem wetter in der halle, mit kaum zu verstehender ansage und einem Zuchtleiter, der neben vielen äh und öh häufig von könnte und würde sprach.
                in erinnerung geblieben ist mir das tolle Fürst Piccolo Stutfohlen.
                zu den 3 jährigen stuten. verdient an erster stelle die Sir donnerhall stute mit dem besten gesamtpaket.
                unverständlich für mich, warum man einer Tamango x Hochadel stute eine verbandsprämie gibt.... was will man mit der züchten?
                Noten für die Eintragung wurden nicht genannt. ist das generell so? diese müssen doch gebildet werden, schließlich werden die in den papieren eingetragen....

                Kommentar

                • Kurze86
                  • 29.09.2010
                  • 140

                  Das fande ich allerdings auch. In der Halle war es auch sehr dunkel. Was er zu Franzi sagte fand ich passend. Beim zweitplatzierten hat er die starke Fehlstellung gar nicht bemerkt. Ich habe viele Aussteller Schimpfen gehört. Leider konnte ich mir keine weiteren Ringe ansehen weil ich Nachmittags noch zwei Stuten vorstellen musste. Habe aber mit einem Zuchtleiter von WAF gesprochen. Auch er war über die Qualität der Fohlen insgesamt sehr unzufrieden und meinte vor 20 Jahren wäre das alles besser gewesen.

                  Charly hast Du mich evtl am Brennwagen angesprochen? Mich hat jemand angesprochen und ich wusste nicht wer es ist hatte leider auch voll Stress um mich in Ruhe zu Unterhalten weil die beiden für nachmittags noch fertig gemacht werden mussten

                  Kommentar

                  • diamantina
                    • 11.10.2013
                    • 1454

                    Naja, Farbenspiel kann man nun so gar nicht mit Escolar vergleichen, ersteren würde ich auch nicht nutzen wenn ich ein spektakuläres Fohlen haben will, sondern eher als Vater für kopfklare, rittige Pferde für den Amateursport einschätzen. Escolar würde ich auf der anderen Seite nicht nutzen wenn ich ein handliches Pferd zum zu Hause Dressur reiten möchte.

                    Kommentar

                    • Womina
                      • 22.02.2013
                      • 407

                      Das sehe ich auch so. genau aus diesem Grund habe ich mich auch für ihn entschieden. Ich denke aber auch, man sollte aus den Fohlen erstmal Pferde werden lassen und dann nochmal schauen.
                      Im Vergleich zu meiner Stute hat das Fohlen eine deutlich schrägere Schulter, längere Beine und eine bessere Galoppade- da hat er also schon etwas verbessert.
                      Aber ich gebe Dir Recht Charly, ein Knallerfohlen ist mir bei denen, die ich gesehen habe auch noch nicht aufgefallen.
                      Wichtig ist aber doch, dass jeder mit dem zufrieden ist, was er bekommen hat. und das bin ich definitiv. Ich bereue es nicht, ihn genutzt zu haben.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        seinen Vater Floenciano sehe ich aber nicht unbedingt als garant für kopfklare ritte pferde. von daher hätte ich bei einer anpaarung an ihn schon eine verbesserung der gangarten im sinn und das fand ich nun anhand der vorgestellten fohlen nicht bestätigt. nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit zum ausdruck bringen.

                        kurze: nein, ich war nicht am Brennwagen
                        und ja um mich herum wurde auch geschimpft. teilweise waren die leute es aber auch selbst schuld. wenn man sich unterhält, dann kann es eben sein, dass man bei schlechter akustik nicht alles mitbekommt. sich selbst zurück nehmen und zuhören hätte da helfen könnne

                        Kommentar

                        • Kurze86
                          • 29.09.2010
                          • 140

                          Diamantina hats auf den Kopf getroffen. Für meine Zwecke ist alles erfüllt worden. Ich bin Hobbyreiterin hab mir aus meiner Stute ein Fohlen gezogen, dass sich meiner Meinung nach nicht verstecken braucht aber eben auch kein Kracher ist wie man es sich heute vielleicht wünscht. Wenn ich von vorneherein verkaufsabsichten gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich auch eine andere Anpaarung gewählt. Ein Hengst wo man in etwa weiß was herauskommen wird. Gestern war ich in Albachten da sind mir einige Franziskusfohlen in guter Erinnerung geblieben. Der o eben ein Escolar stechen besonders raus und auch zu Recht. Wobei auch da teilweise Noten vergeben wurden wo man das Gefühl hatte die müssen auf jeden Fall nach Lienen damit das klappt weil man nicht weiß was noch für Qualitäten in den Ring kommen haben die besonders hohe Noten bekommen.

                          Kommentar

                          • Womina
                            • 22.02.2013
                            • 407

                            Ich war vergangenen Samstag auf der Fohlenschau in Aachen. Dort wurde neben meinem Fohlen noch eins von Farbenspiel vorgestellt, ein 5 Monate alter Hengst aus einer Stute von Fiderglanz. Der war richtig toll!!! Er wurde mit Gold prämiert. Ich denke, daß die kleinen Farbenspiele etwas länger brauchen, um sich gut zu präsentieren. sie haben alle die gleiche Figur- langbeinig, groß, schlank und elegant. Deshalb sind sie wohl anfangs etwas schlacksig. Mein Fohlen ist jetzt neun Wochen alt und fängt langsam an, mal ein paar Tritte zu schieben. Da geht noch was.
                            Und nach wie vor ist er total umgänglich, lieb und verschmust- sehr menschenbezogen. So, wie man sich den Partner Pferd vorstellt!

                            Kommentar

                            • Givvolino6
                              • 01.04.2014
                              • 24

                              Hallo ihr Lieben

                              Mich würde interessieren, ob jemand von euch letztes Jahr seine Stute von Farbenspiel hat decken lassen und dieses Jahr ein Fohlen von ihm erwartet? Oder ob jemand vorhat dieses Jahr eine Stute von ihm decken zu lassen?

                              Und dann noch kurz etwas anderes:
                              Ich würde meine Stute gerne dieses Jahr decken lassen und momentan ist Farbenspiel mein absoluter Favorit von der Farbe, Abstammung, den Gängen und auch vom Wesen. Nun habe ich eine Stute die sonst top ist, allerdigs hat sie knochenmäßig ein paar Probleme, deswegen wäre es wichtig dass der Hengst ein super Knochengerüst und Körperbau mitbringt. Da Farbenspiel noch sehr jung ist kann man kaum was sagen wie er sich dazu vererbt oder? Weiß jemand ob es Röntgenbilder von seinen Knochen gibt oder ähnliches?

                              LG

                              P.S.: Vielleicht kennt ja auch jemand einen anderen Hengst dem man nachsagt dass er ein top Gebäude/Knochenbau hat und diesen auch weitervererbt? Wäre toll wenn mir jemand da kurz Auskunft geben könnte

                              Kommentar

                              • diamantina
                                • 11.10.2013
                                • 1454

                                Für die Körung müssen alle Hengste gute Röntgenbilder haben, sonst werden sie gar nicht erst zugelassen. Am besten du eröffnest einen Thread in 'Stuten und Anpaarung' da bekommt man die besten Tipps.

                                Kommentar

                                • Givvolino6
                                  • 01.04.2014
                                  • 24

                                  Ah danke für die Antwort das werde ich demnächst machen!

                                  Ist denn Sonst niemand da der seine Stute von Farbenspiel hat decken lassen oder wer hat das bald noch vor?

                                  Kommentar

                                  • Womina
                                    • 22.02.2013
                                    • 407

                                    Hallo, ich hatte letztes Jahr ein Fohlen von Farbenspiel,und ich bin mit der Anpaarung sehr zufrieden gewesen. Der Kleine stand am Anfang sehr schief und durchtrittig und es hat ziemlich lange gedauert,bis sich alles gefestigt hatte,aber jetzt steht er sehr gut! Er ist auf der Fohlenschau mit Silber bewertet worden. Bilder sind in seinem Thread unter FR Eddy im Jahrgang 2014. Zur Knochenqualität kann ich natürlich nichts sagen,nächstes oder übernächstes Jahr will ich ein Fohlen für mich ziehen. Momentan würde ich definitiv wieder Farbenspiel nehmen. Bin sehr überzeugt von ihm. Eddy war auch von Anfang an sehr zutraulich und menschenmenschenbezogen und hat einen tollen Charakter. Und er hat den selben Charme und Gesichtsausdruck wie sein Vater

                                    Kommentar

                                    • Maximilian
                                      • 20.09.2021
                                      • 0

                                      Ich versuche mal hier wieder Bewegung rein zu bringen.
                                      Wie haben sich eure Farbenspiel Kinder entwickelt, wie sind die nachkommen so unter dem Sattel? Wie hat sich das mit der Durchtrittigkeit entwickelt? Meine Stute ist eh schon eher weich gefesselt hinten und ich habe Sorge, dass ich es mit Farbenspiel noch verschlimmere.

                                      Kommentar

                                      • Limette
                                        • 29.07.2021
                                        • 894

                                        Bei der FN sind 43 eingetragene Sport-NK vorhanden, 12 eingetragene Zuchtstuten, 2 Staatsprämien- bzw. Prämienstuten. Farbenspiel selber ist in der S-Dressur angekommen. Bei rimondo sind 72 NK gelistet.

                                        Ob er sich wirklich so unterdurchschnittlich vererbt hat, wie manche behaupten ? Jedenfalls gibt es im Landgestüt Warendorf noch TG für 320,-- Euro von ihm, er ist zugelassen für Westfalen, Rheinland und Hannover.

                                        Kommentar

                                        • Kurze86
                                          • 29.09.2010
                                          • 140

                                          Meine 9 Jährige Farbenspiel hat all meine Erwartungen erfüllt. Ich habe keine Turnierambitionen, bin aber anspruchsvolle Freizeitreiterin. Ich denke sie befindet sich aktuell auf einem guten L Dressur Niveau U A Springen. Äußerst Kopfklar und Nervenstark, bei 1,75 m Größe mit ordentlichem Format. Ich kann sie jedem in die Hand geben und ins Gelände schicken. Sie läuft ebenfalls 1 - 4 Spännig vor der Kutsche und Schützenfeste , Geritten und Gefahren. Bei der Zuchtschau hat sie eine erste Prämie in Gold erhalten. Für die Verbandsprämie sollte ich sie nochmal vorstellen, habe ich dann aber nicht weiter verfolgt. Sie war etwas verwachsen am Tag der Stutenschau und hat sich entsprechend etwas müde gezeigt. Aus ihr habe ich eine Dreamline. Auch eine ganz tolle Stute, wo sich der Hengst himself durchgesetzt hat und die Oma. Die Dreamline führt jetzt eine Vivaldos als Nachkommen. Da hat sich auch der Hengst und die Uroma durchgesetzt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.771 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.451 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X