Livaldon , was passt wohl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1576

    #21
    Mach ich

    Kommentar

    • blackpower123
      • 22.03.2010
      • 454

      #22
      nach dem Video von Deinem tollen Fohlen finde ich Livaldon auch sehr interssant

      Kommentar

      • Ulrike
        • 08.04.2003
        • 1576

        #23
        Nicht nur du! Es scheinen sich sehr viele Züchter für ihn zu interessieren, in Celle wird er offensichtlich sehr oft angesprochen

        Kommentar

        • Lauriefan
          • 24.01.2003
          • 416

          #24
          Also, dann sagt doch mal bitte, wie man den denn wohl anpaaren sollte ... ?? Hab ihn selber leider noch nicht live gesehen und würde mich über ein paar Eindrücke freuen... Eine Dancier Stute kann ich leider nicht bieten ..., aber eine Dannebrog - Laurie ... (da hätt ich doppel D) Kann der wohl Blut vertragen.. ?? Wie sieht's mit Temperament und Handling aus bei dem Hengst .. ?? Vielleicht sind wir ja heute abend nach der Hengstschau in Verden etwas schlauer... ;-))
          Danke und Gruss, Lauriefan

          Kommentar

          • BlackWhite
            • 26.11.2004
            • 569

            #25
            Livaldon hat in Redefin ja einen sehr guten (Dressur) 30 TT gemacht. Beim Springen scheint er etwa bei E eingegraben seine Leistungsgrenze erreicht zu haben, wie so viele Holländer (außer den Gribaldis). Wieso eigentlich? Donnerhall x Eiger-Mutter kann ja eigentlich nicht schuld sein.

            Laut Ulrike braucht er Stuten mit sehr gutem Hinterbein, das deckt sich mit der Springnote.

            Von den Bildern und Videos im Netz her, würde ich bei der Stute auch noch auf eine gute Halsung und ein starkes nicht zu lang gefesseltes Fundament achten, da finde ich den Hengst etwas "fipsig" insgesamt. Außerdem sollte wohl Blutanschluss bei, um die Elastizität zu erhalten.

            Dank Ulrikes gigantischem Fohlen, das inzwischen auf der Seite von Celle ist, ist die Messe für die Hannos aber eh gesungen. Ich schätze, die 100 Stuten haben reserviert und bestimmt gibt es auch schon eine Warteliste.

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #26
              @BlackWhite: Was genau heißt "Blutanschluss um die Elastizität zu erhalten"? xx-Blut?

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #27
                Der hat ja sein 30-TT absolviert und darf dieses Jahr unbegrenzt decken ( was ja auch eigentlich schon letztes Jahr möglich war, hätte der den 30-TT nicht bestanden/gemacht, hätten 100 Fohlen halt Hanno-papiere bekommen und der rest OLD/Westfalen und und und )

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen

                  Laut Ulrike braucht er Stuten mit sehr gutem Hinterbein, das deckt sich mit der Springnote.

                  .

                  Da passt er auf bewegungsstarke Springstuten. Da ist die HH dann kein Problem mehr.

                  Kommentar

                  • BlackWhite
                    • 26.11.2004
                    • 569

                    #29
                    Mit Blutanschluss meine ich, das ich keine Stuten nehmen würde, die selber kein Blut mehr in der dritten generation haben, so wie er. Er ist halt Donnerhall Eiger II Diolen x Holländer und die letzten Veredler, die ich erkennen kann (Lucky Boy xx; Landgraf), tauchen in der sechsten Generation auf.

                    Die Holländer sind bei aller Qualität eh oft stramm im Körper mit im Vergleich zur VH matter, laufender und nicht abdrückender HH - Gelderländer halt. Das dann mit einer blutfreien Stute könnte schwer und fest werden.

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #30
                      Kann mir jemand etwas über den Mutterstamm verraten?

                      Wird er nächste Woche in Vreden auf der Privathengstschau auch gebracht?
                      Dann würde ich ihn nach letztem Sommer nochmal sehen.

                      Kommentar

                      • Peanut
                        • 06.08.2007
                        • 2896

                        #31
                        Was sollte die Stute mitbringen, wenn an Vivaldi-Blut angepaart wird....?
                        -> Ein weit unter den SP fußendens Hinterbein und insgesamt genügend Bergauf im Bewegungsablauf
                        -> gute Lendenpartie
                        -> korrektes, nicht zu leichtes Fundament
                        -> der Halsansatz sollte nicht zu tief sein

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #32
                          gestern abend in verden war der bub unterm sattel zu sehen u dürfte nach all den kontroversen diskussionen im netz wohl der mit spannung erwartetste auftritt gewesen sein.
                          im rahmen der ihm gegebenen möglichkeiten hat er sich ordentlich gezeigt u machte einen rittigen eindruck.
                          habe ihn seit der körung nicht mehr gesehen u fand meine eindrücke vom freilaufpferd u an der hand nun unterm sattel in jeder hinsicht bestätigt.
                          sportreiter werden sich kaum um ihn reissen, aber der soll ja decken, daher hat dr. brockmann aus kommerzieller hinsicht wohl alles richtig gemacht. irgendwer muss die kasse füllen u solange die züchterische nachfrage anhält rollt der rubel in celle u anderswo.
                          hat so ein bisschen was von hollywood:
                          es spielt keine rolle was sie über dich schreiben, solange sie deinen namen korrekt buchstabieren u du im gespräch bleibst :-)
                          im hinblick auf anpaarung u passende stute halte ich es nach den gegebenen eindrücken mit c-incognito, der das treffend auf den punkt gebracht hat:
                          keine.
                          für eine "passende" stute, die die gegebenen defizite allein im phenotyp ausgleicht (welches elternteil sich dann am ende wie u vor allem dominant vererbt, wissen wir immer erst hinterher) gibt es sicherlich genügend andere hengste, die geringere risiken bergen.
                          spannend aus züchterischer sicht bleibt der hengst allemal weil die nachzuchtbeurteilung dann in drei vier jahren unterm sattel weitere "spannende" aufschlüsse i.s. von lehrstück in die ein oder andere richtung verspricht.
                          ein mehrteiler made in hollywood von grossem unterhaltungswert, und solange die einschaltquoten stimmen ist für die beteiligten alles in ordnung.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            #33
                            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Immer noch ausgehend von den Köreindrücken - gar nicht.
                            Köreindrücke haben sich auch für mich gestern Abend bestätigt ... zumindest was man so über CMH sehen konnte.

                            Dennoch, der Hengst, der auf der Körung noch unterentwickelt war, hat sich typmaessig gut weiterentwickelt. Wird wohl im Schnitt typvolle grossrahmige moderne Fohlen machen.

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #34
                              Live (auch Abreitehalle) war das genauso. Meine negative Meinung von der Körung sehe ich in jeder Hinsicht bestätigt.


                              Wenn man Pferde züchten will, auf denen sich die Reiter wohlfühlen und die der Ausbildung entgegen kommen, dann sollte man die Finger von dem Hengst lassen. Nicht jeder hat später Lust, u.U. mit denen später erst mal 2 Jahre in die Rückenschule zu gehen. Wer sich was für die Galerie züchten oder kaufen will, der soll das tun. Schulterfreiheit ist kein Allheilmittel.


                              Vergleichen wir ihn in der Entwicklung mit Danciano - der hatte zum Zpkt. der Körung auch noch Schwächen in der Oberlinie. Hat diese in der Entwicklung und durch die reiterliche Arbeit inzwischen vollständig kompensiert, weil er innerhalb seiner Bewegungsmechanik seinen Rücken als schwingende Brücke zur Kraftübertragung benutzt. Folgerichtig hatte der auch so viel Wums, dass er auch im Springen mit 7,7 in HLP wegkam, während Livaldon dort mit 5er Noten seinen schwachen Buckel dokumentierte. Wie der allerdings für seinen Trabablauf 9er Noten bekommen konnte ist nicht nachvollziehbar.
                              Zuletzt geändert von wilabi; 01.02.2014, 10:05.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #35
                                Ihr wisst aber schon: Totgesagte leben länger!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Waltess
                                  • 31.12.2006
                                  • 2109

                                  #36
                                  Brockmann sagte der Hengst wäre bei der Körung 1,70 gewesen und jetzt 1,76. Da hat er natürlich schwiergkeiten.
                                  Leute mit Pferden
                                  haben das Glück auf Erden
                                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    #37
                                    Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                                    Brockmann sagte der Hengst wäre bei der Körung 1,70 gewesen und jetzt 1,76. Da hat er natürlich schwiergkeiten.


                                    Wer jetzt - Brockmann oder der Hengst?

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2338

                                      #38
                                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                      Ihr wisst aber schon: Totgesagte leben länger!
                                      ...nur so lange, bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #39
                                        Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                                        Brockmann sagte der Hengst wäre bei der Körung 1,70 gewesen und jetzt 1,76. Da hat er natürlich schwiergkeiten.
                                        Ja - mag sein. Aber ob er diese Entwicklung an seine Nachkommen weitergibt, das sollen dann mal andere ausprobieren. Da muss ich nicht bei sein.

                                        Kommentar

                                        • tina_178
                                          • 18.03.2007
                                          • 3704

                                          #40
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Der hat ja sein 30-TT absolviert und darf dieses Jahr unbegrenzt decken ...
                                          Falsch ! Er hat "nur" einen 30 TT gemacht und ist lt. HVP im Hannoveraner auf 100 Stuten begrenzt.
                                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.533 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.434 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.963 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          96 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X