Ladykiller xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Ladykiller xx

    Der einst so kraftvoll wachsende Mannesstamm des Ladykiller xx scheint am Welken zu sein. Dabei gibt es sowohl einen springbetonten als auch einen dressurbetonten Zweig.

    Wie sieht es denn aus: Welche Ladykiller-Nachkommen sind noch aktiv am Zuchtgeschehen beteiligt und haben auch noch Stuten zu decken?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Walenzia
    • 09.01.2009
    • 111

    #2
    Liberator von Linaro http://www.sporthorse-data.com/d?i=7986 stellte dieses Jahr die Springsiegerin vom Thüringer Fohlenchampionat http://www.pferde-sachsen-thueringen...gen-gotha.html
    VbPrA Juwel von Palmares

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2896

      #3
      Ladykiller xx ist aus dem Jahr 1961...direkte Ladykiller-Nachkommen wird man wohl kaum finden (liegt einfach in der Natur der Dinge). Ladykiller-Blut taucht im Pedigree vieler Hengste innerhalb der ersten 5 Generationen auf, da muss man eigentlich nicht lange suchen. Um mal ein paar zu nennen, die mir spontan einfallen: Acordelli, Lingh, Levisonn, Cascadello, Light on und sein Sohn Los Angeles....Bei den Holländern findet man Ladykiller zu Hauf über Flemmingh und Krack C.

      sporthorse-data spuckt mal eben über 800 Hengste mit Ladykiller xx in den ersten 5 Generationen aus. Über 500 in den ersten 4 Generationen (z.B. Numero Uno, 3 Mal Ladykiller in 3., 4. und 5. Generation). Da dürfte doch für jeden was Passendes zu finden sein .

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Peanut: Klar iwo findet sich oft ein Ladykiller! Mir geht es aber gezielt um den Mannesstamm! Und was haben die aktuell gedeckt? Holstein sortiert doch das L gerade mal aus (noch5? Verbandshengste), Celle hat noch Le Primeur, wenn es richtig ist. Die anderen LG haben fast nix mehr, oder?

        Etliche Private haben ihre L Hengste abgeschafft (z.B. Tannenhof mit Lucky Lionell, Lucky Dance)

        Liberator hat da doch aktuell mal einen NK erfolg zu melden
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Ergänzung: Lingh auf dem Fohlenchampionat mit unter 10 Fohlen!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Für mich gehören Lordanos und Numero Uno zu den wichtigsten Repräsentanten im Springlager.
            Gibt aber auch sehr interessante Hengste mit deutlicher Linienzucht darauf: Cash and Carry, Lenett, Last man standing, Conoglio, Van Gogh ...

            Das L steht zahlenmäßig sicher hinter dem C zurück, aber ein Untergang ist wohl noch nicht in Sicht.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              #7
              Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

              Das L steht zahlenmäßig sicher hinter dem C zurück, aber ein Untergang ist wohl noch nicht in Sicht.

              Das ist auch meine Meinung. Wenn man von "Welken" bzw. "Untergang" spricht, klingt das gleich so drastisch, aber sucht man mal gezielt nach Hengsten mit Ladykiller-Blut in den ersten 3-5 Generationen (teils auch mit Linienzuchtkomponenten), wird man wirklich schnell fündig. Die Auswahl erscheint mir da jedenfalls nicht so dermaßen gering, dass man sich ernsthafte Sorgen um den Untergang des L-Blutes machen müsste. Dass das C in der Gesamtheit deutlich stärker vertreten ist als das L, ist nichts Neues, aber solche Tendenzen gibt's auch im Dressurbereich. Wer mir übrigens im Dressurlager noch eingefallen: Lord Loxley und seine Nachkommen. Achja, und bei Sosath ist doch noch ein recht junger Hüpfer (ich glaube ein 2010er), der dieses Jahr das erste Mal deckt -> Livestream (Lordanos x Landadel)...quasi L-Blut pur .

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                Es geht um den Mannesstamm, ich weiß, aber wenn wir nach Linie in den ersten 5 Generationen suchen, dann ist Rock Forever ebenfalls ein Vertreter. Ingezogen auf Landgraf (3x4) und damit auf Ladykiller (4x5).
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Cestlavie
                  • 11.08.2009
                  • 103

                  #9
                  Komisch, dass niemand den Hengst Levistano benennt. Nach Aussage des LG Neustadt ist das der gefragteste Springvererber des Landgestüts und mittlerweile wird er auch über Celle für Hannover vertrieben.

                  Kommentar

                  • Angiehol
                    • 28.04.2009
                    • 1729

                    #10
                    Livestream , Levistano und jetzt auch Van Gogh und Ustinov bei Horn, es gibt eine ganze Menge toller Nachkommen, die nicht in Holstein stehen. Ich hatte auch erst Bedenken, aber wie wir sehen, kommen doch immer wieder tolle Hengste aus der Ladykiller xx Vaterlinie dazu. Ich hoffe auch sehr, dass das so bleibt. Mir liegt die Linie auch sehr.

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2896

                      #11
                      Dann schmeiß ich auch noch Ludwigs As in die Runde. Wegen der Farbe und Zeichnung wohl nicht sehr gefragt, aber m.M.n. bringt der tolle Nachzucht.
                      Ein Arpeggio führt über Lancaster auf der Vaterseite übrigens auch Ladykiller-Blut (allerdings erst in der 5. Generation) und ist kein unbeschriebenes Blatt. Lissaro wäre auch noch zu nennen. Ein Lord Leatherdale scheint auch ganz gerne genutzt zu werden und hat schon einige gekörte Nachkommen.

                      Weiß hier eigentlich jemand, was mit dem Hengst Lößnitz passiert ist (Lord Georg x Alabaster x Noble Roi xx)?

                      Achja, und was mich noch interessieren würde: Was ist für euch ganz "typisch L"? Welche Punkte hinsichtlich der Vererbung schätzt ihr so am L-Blut (vor allem aufs Exterieur bezogen)?

                      Kommentar

                      • Angiehol
                        • 28.04.2009
                        • 1729

                        #12
                        Ich züchte zur Zeit mit einer Limoncello und hatte vorher Linaro und Leonid Stuten. Am Exterieur gefällt mir die Halsung, das Gesicht, trockene Beine mit genug kraftvollen Gelenken. Die Oberlinien waren total verschieden. Alle sind sehr intelligent und vererben dies auch. Sie lernen sehr schnell (leider auch wenn man Fehler macht *lach*). Alle haben immer schöne trockene Gesichter gemacht bei den Nachkommen und elastische Gänge. Und dann zum Springen, selbst wenn meine Limoncello nicht das große Vermögen hat, sie zündet ganz toll, sowohl vor als auch nach dem Sprung, also dieses gleich wieder nach dem Landen weiter springen, einfach toll. Die Linaro und die Leonid haben mehr Vermögen mitgegeben und auch dieses gleich aufwärts weitergaloppieren.
                        Gesundheitlich kann ich mich auch nicht beklagen.
                        Zuletzt geändert von Angiehol; 03.08.2013, 21:56.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Schließe mich angie an: schöne Gesichter mit guten Halsungen bei mittlerem Rahmen genügend schulterfreiheit und im Rechteckformat. Oftmals sehr leichtfuttrig
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • DinoZ
                            • 17.01.2012
                            • 1995

                            #14
                            Nicht zu vergessen: Landor S :-): schöne Gesichter, trockene Beine, Intelligenz ;-) Kampfgeist!!
                            Habe das beste Fohlen bisher aus meiner Landor Stute auf Linie gezogen mit Collado (wieder mit C über Cassini I aber auch wieder Landgraf), das hat super gepasst :-) werde nächstes Jahr auch wieder einen Hengst mit L Blut wählen!
                            Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              #15
                              Gibt es denn noch direkte Landgraf I und Lords(außer Lord Z) in der ZUcht?

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #16
                                Landstreicher ist glaube ich noch aktiv - aber letztes Jahr in die Schweiz verkauft - lt. St. Georg.

                                Famos hat noch TG von Lord Lennox
                                Zuletzt geändert von Francis_C; 04.08.2013, 10:52.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Catch Me
                                  • 15.04.2012
                                  • 48

                                  #17
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  Gibt es denn noch direkte Landgraf I und Lords(außer Lord Z) in der ZUcht?
                                  LAVALETTO v. Landgraf I http://www.hul-bw.de/pb/,Lde/Startse...ISTPAGE=737861

                                  LANDSTREICHER v. Landgraf I http://www.pferdebesamung.de/index.p...14&articles=51

                                  LORAN v. Lord http://www.zgjoos.de/index.php?optio...d=44&Itemid=56
                                  Zuletzt geändert von Catch Me; 04.08.2013, 09:26.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    #18
                                    Danke für die Info!

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      Ich glaube, landjoner ist auch noch aktiv, allerdings NS.

                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • Contara
                                        • 03.05.2010
                                        • 1961

                                        #20
                                        Lemwerder von Lordanos - Landgestüt Moritzburg
                                        Habe dieses Jahr ein tolles Fohlen von dem Hengst (zugelassen zur Elite-Auktion in Verden)
                                        Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.775 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X