Ladykiller xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomms
    • 29.11.2011
    • 610

    #21
    Also ich habe gerade am letzten Wochenende sehr ausdrucksstarke Fohlen von Larius W gesehen. Ich persönlich finde ihn besonders interessant da er einen hohen Blutanteil besitzt und wie man das an den Fohlen auch sehen konnte diesen auch weitergibt. Und natürlich da er sich selbst auch international im Sport bewiesen hat. Leider gibt es von diesen Hengsten etwas zu wenig.

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #22
      Lloyd George v. Landprinz, Springsieger der Süddeutschen Körung 2013 in München/Riem. Steht bei Heiko Schmidt in Neu Benthen: http://www.hengststation-schmidt.de/...oyd-george.php

      Landrebell v. Landadel, Prussendorfer LB:


      wie oben schon erwähnt, Levistano, dazu gehören seine Söhne Lahnstein und Lancoon in Moritzburg, in Neustadt steht aber auch Laspari v. Levisto -> im Übrigen, die ganze Levisto-Sippe gehört ja auch dazu...Levistan bei Haras de Hus, Level Z v. Levisto - Bachus in Zangersheide

      in Moritzburg außerdem Last Man Standing v. Lovari, Lewinski v. Lancer III

      in Schwaiganger: Lorano v. Loran - Lord - Ladykiller:
      Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern. Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Staatsgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger/Edelbluthaflinger.


      in Marbach außer Lavaletto auch noch Loving Dancer v. La Zarras (Landgraf I)
      Zuletzt geändert von Jule89; 05.08.2013, 07:29.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #23
        Weiß jemand, ob glocks Lord of loxley noch deckt bzw. hat ne Kontaktadresse?
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • tinace
          • 02.08.2006
          • 236

          #24
          In Tschechien:
          Landino (Landgraf I - Lido)

          Foto: Martina Kůstková

          Ladinos (Lord - Cor de la Bryere)


          und Lantino (Landos - Caretino)

          foto: Šárka Votavová
          Zuletzt geändert von tinace; 06.08.2014, 08:29.

          Kommentar

          • Winni69
            • 24.02.2008
            • 200

            #25
            Direkte Landgraf-Nachkommen: Limbus, Lasino u. Lavall I
            Ansonsten nicht zu vergessen: Levisto Z, Lord Sinclair (TG), Lorentin I (TG), Lyjanero
            (sorry, wenn doppelt genannte dabei sein sollten)

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
            6 Antworten
            2.028 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag pacman55
            von pacman55
             
            Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
            10 Antworten
            1.372 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
            57 Antworten
            19.245 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag gapko48
            von gapko48
             
            Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
            55 Antworten
            9.533 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag indiana75
            von indiana75
             
            Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
            82 Antworten
            21.006 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Favorit
            von Favorit
             
            Lädt...
            X