Contendro Spring - und Dressurvererber!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1160

    Contendro Spring - und Dressurvererber!

    Contendro ist ja - trotz seiner jungen Jahre als Topvererber unumstritten. Im Ranking ist er - glaube ich - jetzt an 13 und vor allem jüngster Hengst.

    Was vielen vielleicht nicht so bekannt ist, das von ihm etliche Nachkommen in der Dressur bis Klasse S erfolgreich gehen . Ich selber habe 3 Contendro Nachkommen und stosse immer wieder auf Dressurreiter die Contendros suchen. Sie seien leicht rittig, intelligent und bringen selbstverständlich das Bewegungspotential mit.

    Holstein - hat inzwischen bei der Körung auch etwas mehr die Dressurbetonung beachtet. In diesem Zuge wurde vorgestern ein erfolgreicher Dressur - Contendro Corifeo gekört.

    Freut mich sehr

    Contendro selber ist übrigens einer der sympathischsten Hengste die ich kenne:

    Ein Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle

    19 Hengste waren beim Holsteiner Verband in Elmshorn zur Körung und Hengstbucheintragung angetreten. Vier Vererber der C-Linie bekamen ein positives Urteil und stehen damit den Holsteiner Züchtern zukünftig zur Verfügung. Der bekannteste unter ihnen ist Jörg Naeves Springpferd JK Horsetrucks Commanchi v. Cassini I.
    http://www.gutschoeneck.de/
  • Angiehol
    • 28.04.2009
    • 1729

    #2
    Dem schließe ich mich gern an!!! Kein Wunder, wie Cassito aus der Stute Holle! *grins* Bin von dieser Mutterlinie einfach nur begeistert.

    Kommentar

    • Cindi
      • 04.06.2012
      • 394

      #3
      Dem schliesse ich mich auch an. Ich habe meine Contendro Stute im Stall und daneben beide Vollgeschwister kennengelernt. Alle deutlich doppeltveranlagt. Meine Stute hat ihre SLP ebenfalls als deutlich doppeltveranlagt und mit Aufnahme ins PHS absolviert (9/9), GGA/Rittigkeit 7,5/8. Bei Reitpferdeprüfungen haben wir damals für den Galopp Noten von 8,5 erhalten, Trab und Schritt 7,5. Typmässig ist sie ebenfalls sehr deutlich vom Vater geprägt und charakterlich eine ganz Feine. Und was die Intelligenz und Leistungsbereitschaft angeht, kann ich auch nicht klagen. Ich habe seit 8 Jahren noch nie erlebt, dass dieses Pferd keine Lust hatte oder nicht lernen wollte. Am kleinen Finger zu reiten ist sie ebenfalls. Einziges Manko: sie ist nicht gross, lediglich 1.62 m aber für mich ist das passend. Ich wollte kein Pferd mit 1.70 m Stock.

      Wir haben ihre Mutter im Stall und ich würde die Anpaarung sehr gerne wiederholen. Das einzige, was mich davon abhält ist, dass Contendro doch sehr streut. Wenn man schon einen NK hat und den sehr schätzt, dann hat es der zweite nicht leicht und man tendiert doch sehr dazu, immer wieder zu vergleichen...

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #4
        Constantin B von Contendro hat in Basel eben mal so zwei S - Springen gewonnen !!


        l

        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #5
          Ich habe von drei Siegen gehört ;-)

          Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

          Kommentar

          • Mayall
            • 11.10.2010
            • 1160

            #6
            ... das muß ihm erst einmal nach machen KLASSE !!!
            http://www.gutschoeneck.de/

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              #7
              Gibt doch noch mehr Contendro-Nachkommen!

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1160

                #8
                ..... Und viele davon sind im großen Sport angekommen - und nicht nur im springen !☺
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4269

                  #9
                  Das interessante ist, dass in den ersten Jahren viele geunkt haben, die Nachkommen hätten zuwenig drin. Kann man so in der Breite wohl nicht mehr stehen lassen!

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    #10
                    Was meint ihr, braucht er für Stuten?

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #11
                      Contendro braucht etwas rahmige Stuten - er vererbt ganz gerne etwas klein.

                      Die Stute kann auch gerne etwas ruhiger sein, Saft gibt er genug mit. Die Hinterhand der Stute sollte stimmen, das würde ich als einziges kritisch sehen - wenn es bei der Stute nicht stimmt.

                      Ansonsten sind Contendros oft edel aufgemacht - eher Spätentwickler mit viel Energie und sehr guter Springtechnik.
                      Als Dressurpferde sind sie inzwischen auch gefragt, da sollte die Stute etwas Kaliber mitgeben.
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Worin seht ihr den Vererbungsunzerschied zu seinem 3/4 blutsidentischen Onkel Conteur ?
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #13
                          Ich denke Conteur wurde aufgrund seiner eigenen sportlichen Förderung und seinem Standort deutlich öfter dressurbetont angepaart als Contendro, weswegen ich sie in Sachen Springvererbung nicht 1 zu 1 vergleichbar finde. Auch Conteur hat bereits ein paar S-erfolgreiche Springer vorzuweisen. Für einen abschließenden Vergleich sind die Jahrgänge wohl noch nicht alt genug.
                          Die Verbungsschwerpunkte der beiden finde ich durchaus ähnlich: Rittig, doppelveranlagt und typstark. Beide haben Schwächen in der HH und wegen der unsicheren Größenvererbung. Insbesondere der Preisunterschied in der Decktaxe (Conteur: 750€/ Contendro: 1.700€) rechtfertigt in meinen Augen durchaus eine Diskussion welcher der beiden Hengste die besseren Nachkommen bringt.

                          Ist der Hengst Mr. Sie (Montender/ Reichsgraf) eigentlich aus dem selben Stamm?
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • Mayall
                            • 11.10.2010
                            • 1160

                            #14
                            Contendro hat immerhin einen Zuchtwert von 158 - ohne nachzusehen glaube ich ist Conteur nicht gelistet.

                            Contendro ist auch unter den Top 10 Vererbern in der Vielseitigkeit - ich suche die Liste die Tage heraus.
                            http://www.gutschoeneck.de/

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Conteur hat beide über 130.
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #16
                                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                Ich denke Conteur wurde aufgrund seiner eigenen sportlichen Förderung und seinem Standort deutlich öfter dressurbetont angepaart als Contendro, weswegen ich sie in Sachen Springvererbung nicht 1 zu 1 vergleichbar finde. Auch Conteur hat bereits ein paar S-erfolgreiche Springer vorzuweisen. Für einen abschließenden Vergleich sind die Jahrgänge wohl noch nicht alt genug.
                                Die Verbungsschwerpunkte der beiden finde ich durchaus ähnlich: Rittig, doppelveranlagt und typstark. Beide haben Schwächen in der HH und wegen der unsicheren Größenvererbung. Insbesondere der Preisunterschied in der Decktaxe (Conteur: 750€/ Contendro: 1.700&euro rechtfertigt in meinen Augen durchaus eine Diskussion welcher der beiden Hengste die besseren Nachkommen bringt.

                                Ist der Hengst Mr. Sie (Montender/ Reichsgraf) eigentlich aus dem selben Stamm?
                                Nein, Mr. Sie ist aus dem gleichen Stamm wie Mighty Magic.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar


                                • #17
                                  Contendro Nachkommen domminieren den Springsport
                                  Codex One Platz drei im Welt Cup letzte Woche
                                  Gr. Preis in Offenburg http://eventcontent.hippoonline.de/7...tm?style=hippo

                                  Kommentar

                                  • Cindi
                                    • 04.06.2012
                                    • 394

                                    #18
                                    Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                    Contendro braucht etwas rahmige Stuten - er vererbt ganz gerne etwas klein.

                                    Die Stute kann auch gerne etwas ruhiger sein, Saft gibt er genug mit. Die Hinterhand der Stute sollte stimmen, das würde ich als einziges kritisch sehen - wenn es bei der Stute nicht stimmt.

                                    Ansonsten sind Contendros oft edel aufgemacht - eher Spätentwickler mit viel Energie und sehr guter Springtechnik.
                                    Als Dressurpferde sind sie inzwischen auch gefragt, da sollte die Stute etwas Kaliber mitgeben.
                                    Ich kann alles bestätigen ausser die Aussage, dass Contendro eher ruhige Stuten braucht. Wir haben ihn an eine hibbelige Acord II Stute angepaart und die Nachkommen sind alle deutlich ruhiger wie die Acord Stute. Von der Grösse her streut er gewaltig aber das würde mich nicht davon abhalten, ihn jederzeit wieder zu nutzen. Spätentwickler sind alle aber der Mutterstamm ist auch XX, da kann es auch ganz gut daher kommen.

                                    Kommentar

                                    • bandaluna
                                      • 29.04.2019
                                      • 8

                                      #19
                                      Weiß hier jemand was über die Spermaqualität? Auch in Anbetracht der "langen" Reise bis nach Deutschland (sprich nach 24 Stunden)

                                      Kommentar


                                      • bandaluna
                                        bandaluna kommentierte
                                        Kommentar bearbeiten
                                        Mittlerweile kann ich die Frage selber beantworten ^^
                                        Die Qualität ist absolut super!! Kann ich nur empfehlen :-) (und das trotz der langen Reise)

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                    38 Antworten
                                    12.636 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                    95 Antworten
                                    15.257 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                    6 Antworten
                                    1.781 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag indiana75
                                    von indiana75
                                     
                                    Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                    5 Antworten
                                    1.595 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Amicor
                                    von Amicor
                                     
                                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                    4 Antworten
                                    1.453 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Johanna12
                                    von Johanna12
                                     
                                    Lädt...
                                    X