Alabaster Vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #21
    Er wird übers LG Celle Station Ihlienworth im Natursprung angeboten. Eigentumsverhältnisse kenne ich nicht. Ich denke nur, dass er sehr gut da oben hin paßt. Auf der Vorführung auf dem Dobrock zeigte er sich sehr gut. Ganz elastisch an der Hand, ganz viel Schulterfreiheit und ein sehr korrektes Fundament, jedenfalls im Vergleich zu manchem Junghengst...
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • lotta23
      • 03.01.2009
      • 1

      #22
      Also ich habe eine 12j. Stute von Alabaster, Mutter von Seydlitz! Ein kleiner, sehr schicker Fuchs! Eigentlich ein Abbild von Alabaster!
      Leider kann ich nicht behaupten, dass die Stute rittig ist! Allerdings ist sie erst 5-jährig unter den Sattel gekommen, erkrankte kurz darauf und ist somit erst 6-jährig "richtig" unter den Sattel gekommen! Kann also nicht sagen, ob mein Stütchen aufgrund des späten Anreitens schwierig zu reiten ist! Auch ist die Stute sehr schreckhaft aber dabei ehrlich! Sie ist L-Dressur und A-Springen platziert, ist Vielseitigkeit gegangen und hat junge Reiter durch eine Führzügelklasse getragen!
      Ich glaube, es hängt sehr, sehr viel von der Aufzucht ab! Die Stute hat wohl nicht viel gesehen und stand sich daher auf dem Turnier oft selbst im Weg!
      Trotz der Eigenwilligkeit beim Reiten würde ich sie nie wieder hergeben, denn im Umgang ist sie ein Schatz!
      Ein sehr kompaktes Pferd mit guten GGA für den ambitionierten Freizeitreiter mit Turnierambitionen - kurzum: eine idealer Freizeitpartner!

      Kommentar

      • Away
        • 02.04.2009
        • 1095

        #23
        Wir hatten einige Alabaster. Alle sehr umgaenglich und rittig, die auch gut sprangen. Alabaster macht ab und zu sehr bunte Fuechse. Insgesamt sind die Fuechse vielleicht edler als die Braunen - wir hatten allerdings auch einen sehr schicken Rappen.

        Kommentar

        • AlCaSa
          • 16.06.2009
          • 10

          #24
          Zitat von lotta23 Beitrag anzeigen
          Leider kann ich nicht behaupten, dass die Stute rittig ist! Allerdings ist sie erst 5-jährig unter den Sattel gekommen, erkrankte kurz darauf und ist somit erst 6-jährig "richtig" unter den Sattel gekommen! Kann also nicht sagen, ob mein Stütchen aufgrund des späten Anreitens schwierig zu reiten ist! Auch ist die Stute sehr schreckhaft aber dabei ehrlich!
          Kann das so unterstreichen. Habe selber einen Alabaster, der ein Traum ist. War ein goldprämiertes Siegerfohlen, sollte auch zur Körung - aber der stand in seiner Entwicklung noch zurück.

          Seinem Vater ist er aus dem Gesicht geschneidert, vom Typ her grandios, richtig viel Schwung und Elastizität in seinen Bewegungen, die Rückenpartie ist leicht gerade, aber minimal. Der Trab ist sicher seine Stärke, aber auch der Schritt und Galopp sind sehr gut, aufwendig und mit enormen Ausdruck. Vorallem ist das Tier immer im Takt, springt sehr schöne Wechsel, leicht zu versammeln.
          Gesundheitlich beweist der absolute Härte.


          Klingt alles sehr schön, das Tier hat aber ein echtes psychisches Problem. Da ist noch kein mir bekanntes Pferd bisher drangekommen. Und das ist bei den Alabasters auch bekannt, die sind sehr empfindlich auf ihre Umgebung (besonders visuell) und das legt sich meist erst im späten Alter (10, 12 Jahre).
          Das ist kein Testen was die machen, die sind oben im Kopf nur schwierig und meiner hat durch die Mutterlinie schon nicht die rittigsten Gene mitbekommen.

          Keine Amateurpferde und teilweise leider eben auch manchmal keine Reitpferde. Hat schon einen Grund, warum viele Züchter vor Alabaster als direkten Vater etwas zurückschrecken.
          Sonst eben viele Füchse, vererbt sehr stark sein ausdrucksstarkes Gesicht (schaut mal Donnerball, der hat den als Muttervater und da sieht man mehr Alabaster als Donnerhall im Gesicht) und halt Schwung.

          Kommentar

          • Laible
            • 05.09.2008
            • 155

            #25
            Ich habe eine wunderschöne Fuchs-Stute aus einer Alabaster-Mutter. Ein abgedrehtes, kompaktes Pferdchen mit sehr schönem Gesicht.

            Was die Rittigkeit angeht, muss ich mich leider meinem Vorredner anschließen, sie ist sehr speziell und kein "Amateurpferd". Sie hat ein kurzen Rücken und macht sich sehr schnell im Rücken fest, es ist extrem schwierig sie locker zu reiten, das Loslassen fällt ihr sehr schwer. Zudem hat sie große Angst vor anderen Pferden, wenn es eng wird, gerät sie schnell in Panik. Ich habe sie jetzt seit 2 Jahren und es hat sich viel verbessert. Sie vertraut mir und geht überall mit mir hin. Im Gelände ist sie toll zu reiten. Auch vom Charakter her ein absolutes Traumpferd. Aber die Rittigkeit bringt mich zum Verzweifeln

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
            42 Antworten
            7.792 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Isabella1993  
            Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
            9 Antworten
            1.160 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            47 Antworten
            8.175 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.433 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.485 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X