Hallo,
was habt ihr für Erfahrungen mit Landor S Nachkommen?
Wir haben uns vor einem guten Jahr eine 5 Jährige Landor S x Espri Stute gekauft.
Diese kam aus Anfängerhänden, ist/war dementsprechend unerzogen. Die Leute hatten Angst vor dem Pferd...es wurde auch teilweise wirklich gefährlich.
Wir können zu dieser Stute folgendes berichten:
Enormer ehrgeiz und Vermögen im Pacour, viel übersicht, will keine Fehler machen und geht zum Sprung hin, ist aber sehr heiß.
Sehr rittig, muss aber sehr beständig gearbeitet werden.
Die Stute fragt außerdem immer und immer wieder nach wer der "Herr im Hause" ist. Das kann unter dem Reiter auch passieren (Steigen, buckeln, extrem glotzig, kriegt sich nicht mehr ein und jackelt sich extrem auf) im großen und ganzen ein wirklich schwieriger Typ die immer wieder testet... mal läuft es richtig gut mit ihr...mal gehen "die Pferde mit ihr durch". Wir haben sie bisher nicht auf Turnieren vorgestellt da sie noch zu unbeständig ist.
Was habt ihr für Erfahrugen? Wie werden eure Landors gearbeitet? Wie werden Sie gehalten? Seit ihr im Sport unterwegs? Was könnt ihr für Tipps zu diesen Pferden geben?
Würde mich über Infos freuen...
Viele Grüße!
was habt ihr für Erfahrungen mit Landor S Nachkommen?
Wir haben uns vor einem guten Jahr eine 5 Jährige Landor S x Espri Stute gekauft.
Diese kam aus Anfängerhänden, ist/war dementsprechend unerzogen. Die Leute hatten Angst vor dem Pferd...es wurde auch teilweise wirklich gefährlich.
Wir können zu dieser Stute folgendes berichten:
Enormer ehrgeiz und Vermögen im Pacour, viel übersicht, will keine Fehler machen und geht zum Sprung hin, ist aber sehr heiß.
Sehr rittig, muss aber sehr beständig gearbeitet werden.
Die Stute fragt außerdem immer und immer wieder nach wer der "Herr im Hause" ist. Das kann unter dem Reiter auch passieren (Steigen, buckeln, extrem glotzig, kriegt sich nicht mehr ein und jackelt sich extrem auf) im großen und ganzen ein wirklich schwieriger Typ die immer wieder testet... mal läuft es richtig gut mit ihr...mal gehen "die Pferde mit ihr durch". Wir haben sie bisher nicht auf Turnieren vorgestellt da sie noch zu unbeständig ist.
Was habt ihr für Erfahrugen? Wie werden eure Landors gearbeitet? Wie werden Sie gehalten? Seit ihr im Sport unterwegs? Was könnt ihr für Tipps zu diesen Pferden geben?
Würde mich über Infos freuen...
Viele Grüße!
Kommentar