Damon Hill: Eigenleistung vs Vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3248

    #21
    Nö, in der Presse steht: "Wer ihn vorstellen wird, ist immer noch ein großes Geheimnis!" Das müsste es ja nicht sein, würde er an der Hand vorgestellt!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar


    • #22
      Ich hatte ihn für meine Rubin Royal auf auf der Liste, weil er grundsätzlich rittige und leistungsbereite NK bringt. Jedoch als der Preis weiterhin bei 3.500,00 Euro blieb, wurde von er leider der Liste gestrichen.

      Diesen Preis würde ich für keinen Hengst zahlen, egal wie gut er ist.

      Kommentar

      • bestoftraki
        • 14.05.2010
        • 531

        #23
        Wie sollte man einen Damon Hill anbieten: 1.000 - 1.500 €?
        Dann käme er vom Phantom wohl nicht mehr runter. Wie sollte man ihn sonst beschränken?
        Ich würde es wohl genauso machen, vor allem wenn er weiter im Sport gehen soll
        Es gibt wenige Nachkommen aus einer Zeit wo er für sehr wenig Geld zu haben war. Auch als mehrfacher Bundeschampion waren die Decktaxen noch ziemlich moderat.
        Wer zu spät kommt, den bestraft halt das Leben.
        Aber De Niro ist doch wirklich ein sehr guter Tip! Der ist eigentlich wirklich ein Schnäppchen

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #24
          In meinen Augen wäre ein Kurs um die 2500€ angemessen. Da würde er bestimmt genügend Stuten bekommen, sich aber nicht zu Tode decken. Sportlich hat er den Zenit knapp verpasst, weil er immer der ungnädige Zweite war. Will man ihm ein züchterisches Denkmal setzen (und er ist in meinen Augen nicht einfach anzupaaren, da er nicht stempelt), dann braucht der Hengst Stuten.
          Aber eventuell täusche ich mich ja auch und er hat eine volle Deckliste.

          Kommentar


          • #25
            @darya, ich sehe das genauso wie du.

            In meinem Fall bspw. ging es um eine große (1,76 m) und von der Erscheinung sehr edele Stute von Rubin Royal.
            Sie ist selbst vor der Verletzung bis L** siegreich gewesen. Ihre Halbschwester ist GP-erfolgreich, eine andere Halbschwester war bei BuCha platziert und bis 9jährig in Deutschland bis Inter I erfolgreich. Ein Halbbruder ist gekört und war 7jährig in Deutschland bis M** erfolgreich. Die Chance ist groß, dass aus der Anpaarung mit DH ein überdurchschnittlicher NK fällt. Da hätte ich als HH Interesse an so einer Bedeckung. Da der Preis auf der HP nicht veröffentlicht war, habe ich mit der Beschreibung der Stute und der Verwandten die Decktaxe angefragt. Ich habe in einer freundlichen Email den Preis von 3.500, 00 Euro genannt bekommen. Dieser Preis und dann ohne Splitting ist für mich einfach ein Ausschlussgrund. Der Hengst und seine NK haben grundsätzlich ihre Qualität. Es fallen jedoch selten schicke Verkaufsfohlen. Es sind Nk, die man behalten und ausbilden muss. Das erhöht noch einmal das Preisrisiko. Ich denke, dass sich der Hengst auch bei 2.000,00 Euro bis 2.500,00 Euro nicht tot decken würde. De Niro, Don Schufro haben sich auch nicht tot gedeckt. Johnson (auch nebenbei int. sehr erfolgreich) deckt sich mit 1.500,00 Euro auch nicht tot (im Vorjahr 1.200,00 Euro).
            Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2015, 12:42.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #26
              Ganz ehrlich, diese ganze Geheimniskrämerei um die Decktaxe (die sich ja anscheinend nicht geändert hat) finde ich seltsam. Das kann man doch veröffentlichen und spart sich eine Menge Zeit.

              Kommentar

              • Edelstein
                • 13.05.2014
                • 195

                #27
                das große Geheimnis ist gelüftet - die Besitzertochter ist neue Reiterin:

                Zuletzt geändert von Edelstein; 16.03.2015, 08:59.

                Kommentar


                • #28
                  Ich finde, das hat sie mit 17 Jahren sehr gut gemacht. Die Nerven und den Mut muss man erst einmal aufbringen.


                  Schade nur, dass die Deckkonditionen (hoher Preis ohne Splitting) von DH wenig züchterfreundlich sind. Trotzdem toller Hengst!

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 661

                    #29
                    Ich finde auch, das Mädel hat das sehr gut gemacht. Was muss das doch für ein Druck für so einen jungen Menschen gewesen sein!

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      #30
                      Freut mich für die Tochter vom Besitzer, der aber anscheinend seine "eigenen Ansichten" hat. Hat es nicht nötig, seinen Hengst für Hannover anerkennen zu lassen, und auch das Deckgeld ist vollkommen realitätsfremd. Damon Hill braucht mit Sicherheit spezielle Stuten, mit denen nicht gerade die Straßen gepflastert sind.

                      Nunja, es ist sein Hengst, er kann damit machen was er will, und seine Tochter wird mit Sicherheit Spaß an dem Hengst haben.

                      Kommentar

                      • BlackWhite
                        • 26.11.2004
                        • 567

                        #31
                        "Hannover nicht nötig" heißt ja meistens, man hat nicht gerade übereinstimmende Ansichten mit der Verbandsleitung, siehe Escolar-Besitzer.

                        Wenn ich so ein Pferd hätte und eine Tochter, die in den Grand Prix Sport will (und kann), würde ich auch sie reiten lassen. Wer will das kritisieren.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen
                          Wenn ich so ein Pferd hätte und eine Tochter, die in den Grand Prix Sport will (und kann), würde ich auch sie reiten lassen. Wer will das kritisieren.
                          Das hat doch keine kritisiert.

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #33
                            Wollte ich auch gerade schreiben :-)

                            Kommentar

                            • JOHNSEN
                              • 29.12.2004
                              • 250

                              #34
                              Ist doch anerkannt?!? Über die Erfolge, oder etwa nicht

                              Kommentar

                              • HDT
                                • 08.03.2010
                                • 2155

                                #35
                                Der Hengst ist über die Erfolge anerkannt und ich meine auch das Herr Becks alles richtig gemacht hat. Nichts kann wichtiger sein als die reiterliche Förderung der eigenen Kinder.

                                Kommentar

                                • BlackWhite
                                  • 26.11.2004
                                  • 567

                                  #36
                                  Also er steht weder im HVP-Hannover noch ist eine Zulassung für die Hannos bei Rohmann oder Becks. Und trotzdem ist er anerkannt für Hannover?

                                  Klar die Erfolge hätte er, aber muss da der Eigentümer nicht auch was beantragen? das geht doch nicht einfach so.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Guckst Du Satzung es gibt seit einiger Zeit ein Hengstbuch 1b in das auf Antrag Hengste eingetragen werden die in der WBFSH-Rangliste an Platz 1-100 (Springhengste) bzw. 1-50 (Dressurhengste) oder 1-25 (VS) gelistet sind.
                                    Wer den Antrag stellt ist vom Verband nicht festgelegt und da es unwahrscheinlich ist, dass sich ein Hengsthalter dagegen sträubt, dass Nachzucht seines Hengstes im einen oder anderen Verband eingetragen wird bedarf es für diese Hengste nicht mehr des berüchtigten Gangs nach Canossa zur Anerkennung. Für HB I gelten allerdings andere Regeln, da werden auch schon mal 19-jährige Hengste nach internationaler Sportkarriere oder als Blüter geröntgt um den Statuten zu genügen.

                                    Kommentar

                                    • nrwspezi
                                      • 10.05.2007
                                      • 39

                                      #38
                                      Antrag kann jeder Stutenbesitzer stellen.
                                      Kostet dann 200 Euro pro Fohlen

                                      Kommentar

                                      • bestoftraki
                                        • 14.05.2010
                                        • 531

                                        #39
                                        Was für ein Pferd und was für eine Reiterin!
                                        Alles richtig,
                                        Und die Decktaxe?
                                        Neudeutsch: "Herr Beck ich bin da ganz bei Ihnen"
                                        DH hatte eine überschaubare Anzahl an Stuten als er noch billig war und das kann ruhig so bleiben.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                                          Was für ein Pferd und was für eine Reiterin!
                                          Alles richtig,
                                          Und die Decktaxe?
                                          Neudeutsch: "Herr Beck ich bin da ganz bei Ihnen"
                                          DH hatte eine überschaubare Anzahl an Stuten als er noch billig war und das kann ruhig so bleiben.

                                          Das erkläre mal bitte.
                                          Erstens, billig war DH nie. Ich habe den so zwischen 1.500,00 Euro und 1.800,00 Euro in Erinnerung (ab 2008).
                                          Ist es für die Zucht und auch den HH nicht von Interesse, dass ein guter Hengst möglichst viele und gute Stute bekommt, um seine Vererbung auch in der Breite zu entfalten?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          46 Antworten
                                          8.092 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.448 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          33 Antworten
                                          8.032 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X