Polytraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polytraum

    hallo ihr lieben,
    ich hätte gerne näheres zu polytraum und seinem nachwuchs gewußt.
    in erster linie interessiert es mich, wie die optimale stute zu diesem hengst aussehen müßte. oder anders gesagt, mit welcher art von stuten vererbt polytraum sich am optimalsten, wenn man als optimal ein modernes fohlen, richtung springsport, erwartet.
    neben allen körperlichen vorzügen, die man sich immer so wünscht, wäre es mir wichtig zu wissen, wie der nachwuchs vom kopf her ist.
    wünschenswert wäre auch ein fohlen, welches nicht zu riesig wird (bis 1,69m Stockmaß) und vom typ her nicht zu wuchtig.
    freue mich über euere antworten, danke schön  
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    am besten besorgst du dir einen Hengstprospekt vom Domselshof. Da drin sind immer jede Menge Fohlen zu den entsprechenden Hengsten. Meist ist auch Mama zu sehen und die Abstammung steht drunter. ich finde , da kann man immer am bestern Rückschlüsse darauf ziehen, wie er sich in welche Richtung vererbt.
    Ich denke, dort wird bestimmt auch NAchwuchs von ihm stehen.
    Außerdem gibt es im NRW Landgestüt den hengst Prado, das ist ein Polytraumsohn . Findest du im I-net unter hengstparade.nrw.de

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Auf jeden Fall ne Stute mit nem hübschen Kopf, er gibt schon mal die lange Polydor-Nase weiter Ansonsten vererbt er schöne lockere Trabbewegungen, Galopp hab ich auch schon mal etwas steif aus der hüfte gesehen.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar


      • #4
        danke ihr beiden für euere antworten ,
        ich habe das prospekt vom domselshof, habe auch schon nachwuchs von ihm gesehen, von daher kann ich mir schon so in etwa ein bild machen. z. b. gab es ein sehr schönes stutfohlen aus einer kolibri-mama (ähnlich der linie meiner stute).
        das mit dem hübschen kopf einer stute geht schon sehr in die richtung meiner erwünschten antworten.
        prado und peking habe ich beide schon mehrfach gesehen, wobei beides nicht die riesen sind. schon mal sehr symathisch.
        wie vererbt sich der hengst so vom temperament her? bzw., wenn man sich ein ruhigeres fohlen wünscht, sollte dann die mama schon eine ruhige sein... deshalb interessiert es mich, wer schon nachwuchs von ihm hat und wie die stuten dazu waren und ob die erwartungen erfüllt wurden...
        danke nochmls

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Mmmmh, das ist jetzt schwierig da ich noch mit keinem Polytraum nähere Bekanntschaft gemacht habe, immer nur auf den Hengstschauen gesehen. Hab aber selber früher ein paar Polydor geritten und da muß ich sagen das die alle Häuser springen konnten aber auch einer bekloppter als der nächste war. Inwieweit man das auf Polytraum übertragen kann? Weiß nur wie er sich jedesmal auf den Hengstschauen benimmt, er wird ja aufgrund einer Verletzung nur noch an der Hand gezeigt und da ist er schon echt ne Sau (sorry für den Ausdruck ). Wenn du was ruhigeres suchst könnte es sein das du mit Dinaro besser bedient bist, von dem habe ich auch schon ganz gute und vielseitig veranlagte Nachzucht gesehen.
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar


          • #6
            @dimona
            danke schön für die auskunft. kurze frage hätte ich noch, was für eine verletzung hat polytraum denn? ist er gar nicht mehr reitbar oder nur im augenblick nicht, ist das ggf. etwas, was sich erblich negativ auswirken könnte?
            an der hand habe ich ihn schon gesehen, da fiel er nicht negativer auf als die anderen , so nach meiner ansicht.

            Kommentar

            • Dimona
              • 16.07.2003
              • 1573

              #7
              @Rosenrot: Das mit der Verletzung kann ich nicht genau sagen, wurde auf der Hengstschau wohl gesagt, hab ich aber wieder vergessen. Soweit ich weiß geht er gar nicht mehr unterm Reiter.

              Auf den Schauen hab ich ihn schon oft bereits auf den Hinterbeinen in die Bahn kommen sehen. Ist mein pers. Eindruck, wie gesagt ich kenne keine Nachzucht im Umgang. Im Vergleich dazu lassen sich die anderen Domselshof-Hengste wesentlich besser an der Hand zeigen.
              http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
              47 Antworten
              8.128 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
              70 Antworten
              11.396 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
              33 Antworten
              5.456 Hits
              5 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
              0 Antworten
              111 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
              33 Antworten
              8.047 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X