Inliner v. Iberio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    #21
    danke
    hab es gleich weiter gegeben ;-)

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #22
      .....die mutter von dem hier

      Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis

      Kommentar

      • sporthorses100
        • 06.09.2010
        • 874

        #23
        Zitat von katwitt Beitrag anzeigen
        Hardenberg Burgturnier - Prüfung 25: Springpferdeprüfung Kl.M für 5+6 jährige Pferde - Prüfung

        Ebenfalls gewonnen mit 8,7 !!!!!!!!! der Hengst ist der Hammer (ich gebs zu ein wenig ärger ich mich jetzt, mich für Gem of India entschieden zu haben.....)
        Da würde ich mich überhaupt nicht ärgern. Gem of India ist aus meiner Sicht die deutlich wertvollere Alternative. Habe selbst einen Indigo-Nachkommen und 2 Iberio-Nachkommen gesprungen. Alle drei mit ordentlichem Vermögen ausgestattet, jedoch sehr zäh bis stark im Maul, kopflastig und stramm im Rücken, was nicht unbedingt nachteilig sein muss, aber, und das ist im Springsport wirklich störend, sie waren in dichten Distanzen mit wenig Reflex ausgestattet (man könnte auch sagen "kalt") und neigten zum "in den Sprung reinschieben". Weiß jetzt auch nicht, was Sao Paulo und Dorian auf der Mutterseite von Inliner springzüchterisch bisher Besonderes gerissen haben.

        Kommentar


        • #24
          @sporthorses100

          Ich geb dir da gerne Recht was die Abstammung betrifft. Sao Paulo hat ein großes ? wie man ihn beurteilen könnte. Dorian sehe ich ein wenig anders. Er hat immerhin int. Springen gewonnen mit Francois Mahy, Dorian stand als Junghengst EIN JAHR (!!) bei Bramlage in Dinklage/Bünne, beim Vater des Präsidenten des heutigen Privathengsthalter Vereins. Dann wurde er an Francois Mathy verkauft wo er int. Springen gewann. Aus seiner ersten Deckzeit stammte das int. Springpferd Deister der später in Denver umbenannt wurde als PS Deister in der Turnierszene aufgetreten ist. Denver gewann seine ersten int. Springen mit F. Sloothaak und war danach noch lange Zeit Nationenpreispferd für Kanada. Er stammte aus eienr Futuro-Makuba xx Mutter. Und man muss erwähnen Dorian hat wirklich nicht viel gedeckt - da er als Junger Hengst seinen Vaterpflichten nicht mit Begeisterung nachkam. Dark v. Dorian/Salut (Züchter Alois P.Schweckhorst ) mit Iris Bayer -leider zu früh eingegangen war in S Springen rasend schnell!!!. Oder Delphin v. Dorian/Steinpilz xx. Forsyth gezogen v. For Pleasure/Dorian usw. usw. Später wurde er von Belgien aus nach Österreich/Wien verkauft, weiterhin erfolgreich. Dorian mit wirklich wenig Bedeckungen hat so eings gebracht - ich sehe den sehr positiv. Sao Paulo...tja...

          Blos heute haben es die hengste viel viel schwerer sich zu vererben wenn sie eben auf KEIN Blut treffen - ich hoffe das kann man nachvollziehen..
          Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2012, 07:38.

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #25
            Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
            Da würde ich mich überhaupt nicht ärgern. Gem of India ist aus meiner Sicht die deutlich wertvollere Alternative. Habe selbst einen Indigo-Nachkommen und 2 Iberio-Nachkommen gesprungen. Alle drei mit ordentlichem Vermögen ausgestattet, jedoch sehr zäh bis stark im Maul, kopflastig und stramm im Rücken, was nicht unbedingt nachteilig sein muss, aber, und das ist im Springsport wirklich störend, sie waren in dichten Distanzen mit wenig Reflex ausgestattet (man könnte auch sagen "kalt") und neigten zum "in den Sprung reinschieben". Weiß jetzt auch nicht, was Sao Paulo und Dorian auf der Mutterseite von Inliner springzüchterisch bisher Besonderes gerissen haben.
            iberio war ein derbyspezialist, das sind nun mal nicht die modernen springanforderungen gefragt. er ist unerschrocken und er ist vermögend.
            bei mir in der gegend hat ein indigo einen hervorragenden ruf bei den amateurspringreitern. weil seine nachzucht des öffteren einen l springreiter über m geschuckelt hat. sein grösstes problem war das er todlangweilige typen gemacht hat. iberio hat jetzt bei uns nicht so viel gedeckt als das ich da sichere auskunft geben könnte. was ich so gesehen habe, würde ich sagen : das er die vererbung der väterlichen line vortsetzt. man bekommt vermögende pferde die einen reiterfehler mal verzeihen und auch ausgleichen können. wendigkeit, schnelle reflexe oder einen runden sprung darf ich von ihm nicht erwarten. das sind schon dinge die müssen von der stute kommen.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • JessikaP
              • 16.01.2009
              • 57

              #26
              Die bisherige Vererbung von Iberio hat mich ansich eher enttäuscht bis jetzt, da decken sich meine Beobachtungen mit dem Vorschreiber. Inliner ist aber mit Sicherheit ein ganz tolles Sportpferd, war ja schon auf der Hengstschau im Januar sehr auffallend. Die Frage ist nur wie paart man den an? Würde ich mich fast gar nicht trauen ohne mal Nachkommen zu sehen eben wegen der Abstammung.

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2346

                #27
                Ich habe mal geschaut:


                Mehr habe ich noch nicht gefunden

                Kommentar


                • #28
                  Den Hengsten fehlt im Grunde Saft, das sie sich auch vererben können - deren Blume kann nicht blühen, wenn die Pflanze kein Wasser bekommt.

                  Hannover tut sich da extrem schwer mit, so scheint es was direktes Vollblut betrifft... Vielen Springstuten fehlt defintiv SAFT... und dann auch noch das durcheinander an Genetik - bin gespannt.

                  Kommentar

                  • bellalauries
                    • 27.11.2008
                    • 423

                    #29
                    Hm, wenn aber alle immer nur gespannt auf die Nachzucht warten, wirds keine geben, fürchte ich. Also was für Stuten sollte man dann zu ihm bringen, um aussagekräftige Nachzucht zu bekommen? Blütig, wendig, reaktionsschnell, groß genug und möglichst mit klar auf springen durchgezüchtetem Pedigree. Kommt das hin?

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
                      Blütig, wendig, reaktionsschnell, groß genug und möglichst mit klar auf springen durchgezüchtetem Pedigree. Kommt das hin?
                      Ich glaube das brauchen fast alle Hengste ...

                      Wieviel gibts davon???

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        #31
                        Ohhhh, meine Freundin macht da was dolles Hengsttechnisch.....wenn Stute tragend darf ich es erzählen;-))))
                        Denke wird Dir gefallen, Gloria!

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #32
                          @Tanja das Schimmelchen?
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                            Ohhhh, meine Freundin macht da was dolles Hengsttechnisch.....wenn Stute tragend darf ich es erzählen;-))))
                            Denke wird Dir gefallen, Gloria!
                            Du, es geht nicht darum ob es mir "gefällt"... ich glaube man könnte vielleicht auf Dauer eben nichts mehr erreichen. Die erfolgreichen Pferde zeigen es doch... und nur mit mischen auf dauer gehts eben nicht - wenn das so einfach wäre.

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2346

                              #34
                              Jep, heute bestellt!

                              Ach Gloria, natürlich geht es nicht darum, ob es Dir gefällt.
                              Aber eben doch der Versuch, auf Dauer "mehr" zu erreichen,einen Schritt nach vorne zu machen und in Generationen zu Denken.

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6628

                                #35
                                ...bin gespannt :-)

                                Kommentar

                                • sporthorses100
                                  • 06.09.2010
                                  • 874

                                  #36
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  Ich glaube das brauchen fast alle Hengste ...

                                  Wieviel gibts davon???
                                  He, he, so ist es
                                  @ Oh-Gloria: Vielen Dank übrigens für deine aufschlussreichen Ausführungen zu Dorian. Wusste bislang nicht, dass er in Deutschland so wenig gedeckt hatte. Den Werdegang von "Dark" (Iris Bayer) kenne ich allerdings genau. Der kommt aus einem Top-Mutterstamm ("Friedchen").
                                  Zuletzt geändert von sporthorses100; 14.05.2012, 23:49.

                                  Kommentar

                                  • bellalauries
                                    • 27.11.2008
                                    • 423

                                    #37
                                    Ist ja schön und gut, daß der Hengst solche Stuten braucht, aber würde ich so eine Stute, wie oben beschrieben, von Inliner belegen? Welche Stute kann von Inliner profitieren? Das müßte vielleicht eher die Frage für uns Stutenhalter sein. Ich könnte mir gut vorstellen, daß er auf etwas hyperaktiven, gut durchgezogenen, nicht allzu schweren Hannostuten, denen es etwas an Manier und geistigem Überblick hapert, was bewirken kann. Und davon haben wir doch so einige.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Gibt es im I-Net ein nettes Video v. Inliner???

                                      Kommentar

                                      • Algisa
                                        • 08.05.2011
                                        • 337

                                        #39
                                        Stutfohlen, Mutter von Zacharias

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von Algisa Beitrag anzeigen

                                          Boah...der hat ja beim "hinschauen" richtig Kraft... Viel kraft im Rücken, gefällt mir sehr gut!!!. (Gerade Niere,Lende...TOP!!!), Kruppe..sehr gut.

                                          Wem gehört das Fohlen???

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.117 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.473 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X