Londonderry oder Londontime???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    Londonderry oder Londontime???

    Ich habe hier in der Suchfunktion schon alles durchwühlt und mir ist eine Frage gekommen die nicht wirklich beantwortet werden konnte.

    Einige schreiben das Londontime der sicherere Vererber in punkto Oberlinie und Hinterhand ist.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und an was für Stuten kann man den einen oder anderen besser anpaaren?
    Ich habe die beiden auf der Liste für meine Sancisco / Ex Libris / Aksan.
    Da ich bekennender Warkant Fan bin steht Londonderry weiter oben, aber die Verwirrung beim lesen der anderen Beiträge macht mich nun unsicher.

    Was verbessert welcher auf jeden Fall? Mir ist ein solides Fundament und eine gute Oberlinie wichtig. Die Aktivität der HH meiner Stute ist enorm würde das HB aber gerne noch festigen.

    Freue mich auf einen regen Austausch
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Kann dir da ausführliche Meinung zu geben, denn ich habe bewusst die ersten Satteljahrgänge Londontime abgefahren. Würde da aber gern am Telefon drüber reden, ist schneller und effektiver. Schick mir mal deine Nummer via Facebook.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #3
      Also das wuerde mich auch interessieren... Londontime gehoert narmlich irgentwie auch zu meinen Favoriten...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Fio1409
        • 14.10.2010
        • 485

        #4
        Hier ein aktuelles Foto von Londonderry himself.



        Und eines von seinem Sohn Lorenzio (Londonderry x Pik Senior x Forrest xx)- vielleicht hilft auch das.

        Zuletzt geändert von Fio1409; 25.01.2012, 19:28.

        Kommentar

        • bonnysnoopy
          • 26.01.2009
          • 6225

          #5
          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Kann dir da ausführliche Meinung zu geben, denn ich habe bewusst die ersten Satteljahrgänge Londontime abgefahren. Würde da aber gern am Telefon drüber reden, ist schneller und effektiver. Schick mir mal deine Nummer via Facebook.
          Das mache ich auf jeden Fall! Danke
          http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

          Kommentar

          • Zuchthof Tillkorn

            #6
            Wenn ich mir die Nachkommen von Londontime anschaue, dann hab ich den Eindruck, dass er am besten zu W-Blut passt, auch wenn er selbst schon einiges an W-Blut mit sich führt. Hier mal ein paar Beispiele:



            Ich persönlich habe Londontime im Visier für 2016 für meine Wolkenstein II-Matcho AA-Stute....sehr wohl wissend, dass da ganz sicher keine Schlaftablette raus kommt. Wer also was ruhiges, leichtrittiges züchten will, könnte mit Londontime eventuell falsch liegen ;-)
            Wer aber einen bewegungsstarken Kracher mit Aufriss möchte, dann mal los!

            Kommentar

            • Walesca
              • 15.04.2008
              • 453

              #7
              Was alle beide ganz sicher vererben ist Größe und Rahmen. Meine Londontime ist 1,80 und ich kenne da noch mehr von. Aber alles absolut rittige und sensible Tiere

              Kommentar

              • Peanut
                • 06.08.2007
                • 2896

                #8
                *schubs* Möchte sich noch jemand zu dem Thema äußern?

                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #9
                  IMG_7277.jpg Londonderry/Donnerhall/Matcho AA
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Tinki999
                    • 29.01.2011
                    • 528

                    #10
                    St.Pr.A. Londontime-Lanthan:

                    lieschen-10_14.jpg
                    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                    Kommentar

                    • Walesca
                      • 15.04.2008
                      • 453

                      #11
                      Wie geht es da nach Lanthan weiter?

                      Lotti Foto.jpgDas ist meine Londontime x Lanthan x Prince Thatch, allerdings auch 1,80 groß...

                      Kommentar

                      • Tinki999
                        • 29.01.2011
                        • 528

                        #12
                        Hi Walesca,
                        Matrose (Marcio xx)
                        Meine ist nicht so groß, ca. 1,70m.
                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2896

                          #13
                          Wer von beiden vererbt die bessere Halspartie (Länge + Ansatz)?
                          Von welchem der Hengste kann insgesamt mehr Rahmen erwartet werden (lange Kruppe, lange Schulter...)?

                          Kommentar

                          • Tinki999
                            • 29.01.2011
                            • 528

                            #14
                            Panis Stute ist typisch Londonderry würde ich sagen. Mag ich sehr.

                            Im direkten Vergleich (meine Londontime vs eine gleichaltrige Londonderry-Brentano in unserem Stall) ist bei LD das Genick leichter. Halsformation, Schulter & Bug sind sehr ähnlich. Viel Vorderpferd. Bewegungsablauf auch ähnlich.

                            Meine LT hat mittlerern Rahmen, lange Kruppe eher nicht. Dicker runder Po, gut gewinkeltes HB, ihr fällt Lastaufnahme leicht. Eher strammes Pferd, welches sich selber gerne schon "zu gut" trägt. Könnte noch mehr nach vorne durchschwingen.

                            Die LD ist schmaler in der Niere und eher weniger geschlossen, dafür schwingt sie mehr nach vorne durch.

                            Beide Stuten müssen immer wieder daran erinnert werden am Widerrist fallen zu lassen. Das bringen halt die schönen Hälse manchmal so mit sich
                            Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2896

                              #15
                              Vielen Dank.
                              Wie sieht es in Sachen Nervenstärke aus? Gibt's da Unterschiede? Den "Ls" sagt man ja gerne mal nach, dass sie nicht gerade mit den stärksten Nerven gesegnet sind. Gibt's da auffallende Unterschiede zwischen den Londontimes und Londonderrys?

                              Kommentar

                              • Tinki999
                                • 29.01.2011
                                • 528

                                #16
                                Die LT reite ich nach 3 x gucken aufm Turnier am langen Zügel an der voll besetzten Hüpfburg vorbei. Sehr neugierig aber nervenstark.
                                Die LD war beim Anreiten schwierig, hat sich aber eingekriegt. Eher das unberechenbare Modell geblieben.
                                Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                Kommentar

                                • Tinki999
                                  • 29.01.2011
                                  • 528

                                  #17
                                  Die LT:

                                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    #18
                                    Ich hatte meine Londonderry leider viel zu kurz,nur 4,5 Jahre.
                                    Nervenstark war sie und vertrauensvoll dem Menschen gegenüber auch.
                                    Anreiten war problemlos,super Rittigkeits - und Interieurnoten beim Stationstest,gute Freispringnote sehr rationales und sicheres Springen,gute Nerven.
                                    Staatsprämienanwärterin.
                                    Hatte nicht den letzten Tritt,eher flaches Vorderbein bei 3 guten GGA und ausgeglichenen Temperament.
                                    Blutgeprägter und edler Typ und eine Schmusetante.
                                    168cm 4 jährig gemessen.
                                    Sehr stimmiges Pferd.

                                    Röntgenklasse 1 ohne Chips.
                                    Gute Hufe.
                                    Leider viel zu früh gegangen.

                                    Ein komplettes Pferd ohne Mangel.Wie oft hat man das schon,das das Gesamtpaket passt ?
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • Charlie92
                                      • 09.02.2012
                                      • 445

                                      #19
                                      Interessant, kenne das bisher von den LTs/LDs genau umgekehrt, nam dass die LTs eher schwieriger sind, explosiv, nervig guckig, auch mal nen starken Reiter brauchen..
                                      und die LDs die umgänglicheren, und genügsameren Vertreter sind, vor allem mehr Nervenstark sind

                                      Kommentar

                                      • Tinki999
                                        • 29.01.2011
                                        • 528

                                        #20
                                        Ein bisschen im Nacken sitzen muss man denen schon, das sind halt keine Schlaftabletten. Wenn mal kurz der Aufstand geprobt wird bekommt sie sich auch schnell wieder ein. Junge Pferde halt, die auch mal was ausprobieren.
                                        Dürfen sie auch.

                                        Zum Thema zurück: Ich finde beide toll, LT sowie LD. Falls meine LT mal zum Hengst geht (St.Pr.A.) dann unbedingt W-Blut.
                                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.242 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.779 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X