Vivaldi v. Krack C, Größenvererbung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landliebe
    • 20.02.2008
    • 642

    Vivaldi v. Krack C, Größenvererbung?

    Kann Jmd. was bez. seiner Größenvererbung sagen? Überlege ihn für eine meiner Stuten einzusetzen, allerdings braucht diese unbedingt etwas Größe
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1632

    #2
    Hole das Thema noch mal hoch, vielleicht gibt es inzwischen Antworten? Auf deutschen Körplätzen waren ja in diesem Jahr einige auffällige Vivaldi Söhne. Er selbst hat ein Stm von 1.70 m, Cennin (Mutter v. Donnerhall) 1.72, Chinook (Mutter von Havidoff) 1.74, Darkboy (Mutter von Havidoff) 1.70, Van Vivaldi (M. v. Olivi) 1.65 m 2.5-jährig, Desperado (M. v. Havidoff) 1.70, Dreamboy (M. v. Ferro) 1.69, Livaldon (M. v. Donnerhall) 1.71 m 2.5-jährig, Veneziano (M. v. Donnerhall, Mutter Vollschwester Don Schufro) 1.71 m 2.5-jährig und Vitalis (M. v. D-Day) 1.72.
    Es gibt noch einige weitere. In diesem Thread würde mich persönlich auch eure Meinung zur Vererbung und Anpaarungsidee von Vivaldi und seinen Söhnen interessieren. Es ist auffällig, dass in Anpaarung mit Donnerhall und D Blut viele gute Pferde entstanden sind. Auch Havidoff erscheint in 3 oben genannten Hengsten auf der Mutterseite. Welchen der in 2012 gekörten Vivaldi Söhnen findet ihr am interessantesten und wie würdet ihr anpaaren?
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2076

      #3
      Probleme bei Vivaldi sehe ich vor allem im Breich des Rückens und der Hinterhand. Dies sollten die Stuten kompensieren können.

      Kommentar

      • LexiWe
        • 18.02.2009
        • 76

        #4
        Darkboy und Desperado ist ein und dasselbe Pferd ! Er heißt aktuell Desperado!
        Rücken und Hinterhand sind Schwachpunkte, besonders wie ich finde bei Livaldon und auch Cennin.
        Veneziano dagegen und auch Desperado haben diese Mängel nicht.
        Der Mutterstamm sollte also über die richtige Schubkraft aus der Hinterhand verfügen, damit da kein zweigeteiltes Pferd rauskommt.
        Ich habe einen Vivaldi X Rubin Cortes der was man bis jetzt sehen kann ordentlich von hinten lostrabt.
        Könnte mir Vivaldi oder die beiden im Ausland stationierten Söhne auch für Weltmeyer Stuten vorstellen, nur auf keinen Fall würde ich meine Sandro Hit Stute dafür nehmen.
        Zuletzt geändert von LexiWe; 26.12.2012, 12:14.

        Kommentar

        • pinksugar
          • 01.03.2011
          • 1632

          #5
          gut zu wissen, dass er 2 Namen hat. Ich habe einen Vivaldi Sohn für meine Weltmeyer- Maidenstute im Auge
          www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
          www.ll-foto.de
          http://www.aufzucht-hb.de/

          Kommentar

          • LexiWe
            • 18.02.2009
            • 76

            #6
            @pinksugar
            Dann kann ich Dir Desperado empfehlen- hat eine sehr gute HLP abgelegt oder natürlich auch den jungen Veneziano mit dem Mutterstamm !
            Viel Glück für die richtige Wahl !

            Kommentar

            • pinksugar
              • 01.03.2011
              • 1632

              #7
              Habe einen anderen im Auge- von dem bin ich persönlich begeistert, wir haben ihn kürzlich fotografiert- und auf der Körung und Vorauswahl in allen Runden gesehen. Glaube, von dem wird man einiges hören in Zukunft!
              www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
              www.ll-foto.de
              http://www.aufzucht-hb.de/

              Kommentar

              • LexiWe
                • 18.02.2009
                • 76

                #8
                Na dann wirds wohl Van Vivaldi werden.
                Den hab ich nur einmal kurz gesehen und kann mir deshalb noch keine richtige Meinung bilden.
                Aber jeder muss für sich und seine Stuten entscheiden!
                Und deshalb nochmals viel Glück! Meinen Segen hast Du!

                Aber mal was anderes. hast Du auch auf der Hannoveraner Körung fotografiert?
                Zuletzt geändert von LexiWe; 26.12.2012, 12:51.

                Kommentar

                • pinksugar
                  • 01.03.2011
                  • 1632

                  #9
                  Ja, haben wir, bist Du bei Facebook? Da ist ein Album. Oder von wem suchst Du Bilder?
                  www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                  www.ll-foto.de
                  http://www.aufzucht-hb.de/

                  Kommentar

                  • LexiWe
                    • 18.02.2009
                    • 76

                    #10
                    @pinksugar
                    nein bin nicht bei facebook. werde Euch mit meiner Anfrage eine Email schicken .
                    Vielen Dank!

                    Kommentar

                    • Rowdy
                      • 22.02.2011
                      • 235

                      #11
                      Von den 2012 gekörten gefiel mir Veneziano am besten!

                      Wobei mir am besten auch noch Desperado (Vollbruder zu Chinook) gefällt, den ich allerdings auch nur dann anpaaren würde wenn die Stute über ein tolles Hinterbein verfügt. Denn dort hat er auch seine Schwächen! Aber ansonsten tolles Pferd mit ganz viel Ausstrahlung!
                      Hier ein Video vom Pavo Cup unter Eva Möller: http://www.youtube.com/watch?v=AXnBxT_Y_Jw

                      Bei der Anpaarung von Vivaldi selber würde ich darauf achten das die Stuten über genug Rahmen verfügen(Rückenlänge siehe Blue Hors Edelmann/Dreamboy)!
                      Sie sollten meiner Meinung nach eine sehr gute Oberlinie haben und gut über den Rücken schwingen!
                      Das Hinterbein sollte durch den Körper aktiv unter den Schwerpunkt arbeiten und die Stute sollte über eine gut aufgesetzte Halsung verfügen!
                      Was er bekannterweise vererbt ist Bewegung, tolles Vorderpferd und Größe!
                      Zuletzt geändert von Rowdy; 26.12.2012, 14:05.

                      Kommentar

                      • Ulrike
                        • 08.04.2003
                        • 1576

                        #12
                        Ich nehme meine Beste zu Vivaldi, Dancette v.De Niro, Vollschwester zu Dancier und wehe es kommt kein Rapphengst raus!!!!

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5012

                          #13
                          Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                          Ich nehme meine Beste zu Vivaldi, Dancette v.De Niro, Vollschwester zu Dancier und wehe es kommt kein Rapphengst raus!!!!
                          Gibt bestimmt ne Fuchsstute
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • Ulrike
                            • 08.04.2003
                            • 1576

                            #14
                            Lästermäulchen

                            Kommentar

                            • rufine
                              • 21.06.2011
                              • 592

                              #15
                              Kann mir irgendjemand etwas zu Chinook sagen....man findet kaum etwas über ihn im Web...dieses Jahr hatte er einen Nachkommen in Oldenburg zur Körung...(jedoch nicht gekört) ....ich finde ihn selbst gigantisch...aber man hört nichts von ihm....er wird scheinbar nicht richtig vermarktet oder???
                              www.pferdezucht-kochhann.de

                              Kommentar

                              • Rowdy
                                • 22.02.2011
                                • 235

                                #16
                                Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                Nachdem die jungen Hengste auf der Körung bereits mit der Aufrichtung eines 6jährigen Dressurpferdes laufen müssen, meist mit festem Rücken und der HH nicht unbedingt unter dem Schwerpunkt, ist es inzwischen für den Züchter unwahrscheinlich schwer die wahre Gangveranlagung zu sehen und nicht die "gemachte". Nur das, was ein Hengst freilaufend zeigt, wird er auch vererben.
                                Vielleicht ungerechterweise fallen bei mir nun alle gnadenlos raus, die sich nicht über ein aktives, weit unter den Schwerpunkt tretendes Hinterbein und einen genial schwingenden Rücken empfehlen. Und damit bin ich manchem genial gemachten Strampeltier gegenüber vielleicht ungerecht, weil es die von mir gewünschten Eigenschaften vielleicht hat, aber durch die Reitweise seines Jockeys nicht zeigen kann.
                                Damit falle ich züchterisch total konservativ auf alte Werte zurück und werde nur die Hengste züchterisch nutzen, die über meine oben genannten Eigenschaften verfügen. Zumindest für die 3-4 besten Stuten, deren Nachzucht ich auch aufziehen will.
                                Die 2. Garnitur (pardon , auch SPS, Eintragungssiegerinnen) geht zu den Fohlenmachern und Strampeltieren und verkauft sich ganz wunderbar, weil die Mütter super im Antritt sind, aber vielleicht über nicht so viel Knieaktion oder Aufrichtung verfügen. Ich glaube aber nicht, das diese Pferde irgendwann mal ganz oben ankommen.
                                Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                Ich nehme meine Beste zu Vivaldi, Dancette v.De Niro, Vollschwester zu Dancier und wehe es kommt kein Rapphengst raus!!!!
                                Hat da jemand seine Prinzipien kurzfristig über Bord geworfen??

                                Kommentar

                                • Ulrike
                                  • 08.04.2003
                                  • 1576

                                  #17
                                  Huch, wie komm ich aus der Nummer wieder raus, ohne zu sagen: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
                                  Ergänzend vielleicht nur: die Stute hat einen super Rücken und ein tolles Hinterbein. Bei Quaterback hat es inclusive sehr gutem Schritt gut hingehaun. Wenn ein Risiko eingehen, dann nur, wenn man es mit einer Topstute minimieren kann, und den zweifelsohne spektakulären Vorhandbewegungsablauf als Sahnehäubchen obendrauf bekommt. Manno, ich bin mir so unsicher, 11 Monate, da darf ich nicht verplanen, aber ....

                                  Kommentar

                                  • Ulrike
                                    • 08.04.2003
                                    • 1576

                                    #18
                                    Ich war vor ein paar Tagen im Gestüt Hörem und habe mir Livaldon noch mal angesehn. Was soll ich sagen, ich war überrascht und total begeistert. Dieses Pferd hatte jetzt mal ein paar Wochen Ruhe und bestes Futter und dies reichlich. Auf einmal darf er sich beim Longieren an das Gebiss heran dehnen und den Hals fallen lassen. Mein Gott war da der Rücken herrlich am Schwingen!Und das Hinterbein: drunter! Und die Galoppade, absolut der Hammer. Ich habe noch nie ein Pferd freilaufend so extrem nach oben herausspringen sehen bei optimalem Raumgriff. Auch der Schritt sofort im Takt, klar geregelt, weit überfussend. Besonders interessant: Es gibt keine Kinderarbeit, Anreiten erst im Frühjahr, Hengstschau an der Hand, wenn überhaupt.Man denkt an später, nicht unklug, oder?

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5228

                                      #19
                                      Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                      Ich war vor ein paar Tagen im Gestüt Hörem und habe mir Livaldon noch mal angesehn. Was soll ich sagen, ich war überrascht und total begeistert. Dieses Pferd hatte jetzt mal ein paar Wochen Ruhe und bestes Futter und dies reichlich. Auf einmal darf er sich beim Longieren an das Gebiss heran dehnen und den Hals fallen lassen. Mein Gott war da der Rücken herrlich am Schwingen!Und das Hinterbein: drunter! Und die Galoppade, absolut der Hammer. Ich habe noch nie ein Pferd freilaufend so extrem nach oben herausspringen sehen bei optimalem Raumgriff. Auch der Schritt sofort im Takt, klar geregelt, weit überfussend. Besonders interessant: Es gibt keine Kinderarbeit, Anreiten erst im Frühjahr, Hengstschau an der Hand, wenn überhaupt.Man denkt an später, nicht unklug, oder?
                                      na ich bin gespannt... guck mir den auch bald live an und ich hoffe das Hinterbein ist dann auch noch da... bei der Körung hat er es ja "zuhause" gelassen :-)
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • Nane
                                        • 02.02.2010
                                        • 2988

                                        #20
                                        Vivaldi nur noch in der Zucht: http://www.st-georg.de/news/detail.p...=14067&class=6 Lg.Nane
                                        SF Diarado-Ramiro Z

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        93 Antworten
                                        14.840 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        85 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.320 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                        1 Antwort
                                        379 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                                        32 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X