Schwierige Stute, liegts auch an den Genen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuckl99
    • 08.02.2010
    • 6

    Schwierige Stute, liegts auch an den Genen ?

    hallo forum,

    ich habe eine relativ junge stute (6-jahre), die eine wunderbare aufzucht genossen hat, relativ spät angeritten wurde (4-jährig), viel zeit im ersten jahr für den muskulären aufbau bekommen hat (viel gelände, wenig anforderungen) und -meiner meinung nach- somit einen guten start gehabt hat.

    das mag jetzt vielleicht blöd klingen aber die stute zeigt sich eher etwas unwillig. hat sie anforderungen mal verstanden, schlägt das jedoch in eine ordentliche leistungsbereitschaft um aber am anfang wird oftmals die aufgabe mit giften, blockieren, zicken beantwortet und nur mit unendlicher geduld "kapiert" sie´s dann und macht dann aber toll mit.
    die gratwanderung zwischen geduld und "mal durchsetzen" ist sehr schwierig. ist sie "nahe dem kapieren" ist mal durchsetzen prima. ist sie ncoh weiter weg, dann kämpft sie bis auf´s messer.
    alles in allem ein eher als schwierig zu bezeichnendes pferd.

    sie hat ein eigenwilliges pedigree. vater: c-linie (capitol), muttervater: f-linie (florestan)
    ist eine der linien für solche pferdetypen vielleicht prädestiniert ??
    dank euch
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2069

    #2
    Ist Deine Stute eine Alpha-Stute?

    Wir haben auch eine jetzt 6jährige Stute mit der wir fünfjährig ebensolche Erfahrungen gemacht haben. Es ist wirklich eine Gratwanderung zwischen "Brechen der Stute" und Einfordern der Aufgabe unter Mitwirkung der Stute.
    Unsere Stute ist bereits fünfjährig die Alpha-Stute im Stall gewesen. Dieses Verhalten war dann auch unter der Reiter zu bemerken nach dem Motto: "alles in Frage stellen und meinen Kopf durchsetzen"!
    Wir haben mit immer wieder gleichen Aufgabenstellungen (Springen, Vielseitigkeitssprünge und Dressur) der Stute vorgesetzt und haben versucht dass am Ende immer der Reiter der Sieger war, was auch gelungen ist. Inzwischen arbeitet die Stute weitestgehend mit und wir sind gespannt wie die Stute in diesem Jahr ihre Aufgaben meistern wird.
    Ich kann nur sagen: Geduld haben und durchsetzen und nach Möglichkeit den Weg finden, dass die Stute nicht "gebrochen" wird, also weiter mitdenkt und arbeitet. Viel Erfolg!

    Kommentar

    • schnuckl99
      • 08.02.2010
      • 6

      #3
      alpha ist sie nicht direkt. eigentlich so im umgang ganz toll. sehe das wie du und würde es als:
      "konsequente arbeit (ich weiß was ich fordern kann) aber
      mit viel geduld (ich bestehe darauf, tu dir aber nichts wirkliches)
      bezeichnen.

      zerlege die aufgaben und setze sie beharrlich durch, ohne den brechhammer einzusetzen. ein einziges mal hab ich´s damit versucht und wurde jämmerlich zurückgeworfen ! das bringts nicht. danke für dein feedback.

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #4
        Habe auch so ein Exemplar daheim und muß täglich durch konsequentes aber faires Arbeiten von der ersten Sekunde an drauf bestehen, dass Sie das macht was ich möchte. Sie fragt halt an, muß das jetzt sein, kann ich nicht mal bestimmen. Sie denkt sich allerdings da immer neue "Fragestellungen" aus...
        Es ist dann so, dass nachdem ich so eine "Frage" von ihr konsequent durch fordern von Mitarbeit geklärt habe sie fast immer danach abschnaubt, also eine Art Lösen eines Blocks....
        Stute war in der Aufzucht ziemlich Alpha und ist es im jetzt im Umgang auch, vom Boden krieg ichs einfacher hin. Ist allerdings eine andere Abstammung, würde sagen es ist eher ein Alphathema.
        Zuletzt geändert von quirinia; 11.01.2012, 10:06. Grund: Ergänzt

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
        1 Antwort
        146 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
        70 Antworten
        13.698 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag druenert
        von druenert
         
        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
        7 Antworten
        920 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
        56 Antworten
        18.895 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag jue
        von jue
         
        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
        9 Antworten
        804 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag gapko48
        von gapko48
         
        Lädt...
        X