reinerbiger Schecke, Warmblut oder Reitpony gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    reinerbiger Schecke, Warmblut oder Reitpony gesucht

    suche für die kommende decksaison reinerbigen scheckhengst, entweder deutsches warmblut (also alles was da so verfügbar ist incl zfdp) oder reitpony, am liebsten welsh-mix.

    bislang finde ich nur einen einzigen sohn des camaro auf einer nordseeinsel, da ist allein die überfahrt mit stute so teuer wie die decktaxe, das macht wenige sinn.
    dann gibt es wohl in den ndl noch einen reinerbigen sohn des james bond(?), allerdings kaum verwertbare informationen verfügbar.
    wer zu dem mehr weiss - immer her damit.
    hab ich einen übersehen?

    ansonsten nur quarters, island, shettie, lewitzer, pinot araber.

    meine frage:
    gibt es einen dt reitpony-scheckhengst?

    bin für jede info dankbar!
    www.muensterland-pferde.de
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Sabine, doch bitte nicht für eine von Deinen Stuten

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Deutsche Reitpony Scheckhengst Jacky Boy ( Besitzerin auch HGler) oder
      Please enter your slogan here!
      http://www.super-pony.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
        Deutsche Reitpony Scheckhengst Jacky Boy ( Besitzerin auch HGler) oder
        http://www.av-stieneke.de
        Die drei Hengste sind aber alle NICHT reinerbig - siehe Überschrift

        Kommentar

        • verenchen
          • 21.08.2002
          • 879

          #5
          Saintico ist reinerbig, allerdings hat der bei der HLp nicht gut abgeschnitten. Sonst fänd ich den ganz interessant. http://www.landhaus-wittensiek.de/pferdezucht

          Ansonsten stehen auf dem Gestuet Lindenhof div. Ponys bzw. Kleinpferde. Schau dir mal den Painted Dragon an, ist laut HP auch für Hengstbuch I zugelassen und macht die Sache dadurch natürlich interessant. http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/frs_11.html

          Für welche Stute suchst du?
          De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

          Kommentar


          • #6
            Zitat von verenchen Beitrag anzeigen
            Ansonsten stehen auf dem Gestuet Lindenhof div. Ponys bzw. Kleinpferde. Schau dir mal den Painted Dragon an, ist laut HP auch für Hengstbuch I zugelassen und macht die Sache dadurch natürlich interessant. http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/frs_11.html
            Sind aber alles Lewitzer und Painted Dragon Pintoaraber.

            Kommentar

            • Scara Mia
              • 19.06.2009
              • 1061

              #7
              Schau mal hier: www.vs-pferde.de

              Der Hengst hat aber noch keine HLP ! Was soll denn für eine Stute bedeckt werden?

              Kommentar


              • #8
                Schau doch bei den Lewitzern, da gibt es einige nachweislich reinerbige Schecken, weils eben existentieller ist als bei anderen Rassen. Lindenhof hat welche und hier im Norden kannst du dich ja mal an die Rassebeauftragtin der Lewitzer wenden, die meisten stehen ja in SH/MV. Lindenhof htte auch einen tollen sportlich großen...weiß den Namen gerade nicht.
                Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2013, 18:24.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #9
                  reinerbig muss schon sein.
                  lindenhofs painted dragon hab ich bereits "geprüft" - auch da fehlt noch die HLP.

                  @verenchen - besten dank, den saintico werde ich mal hinterfragen - solllten sich ja belegbare daten im jahrbuch u ggf direkt telefonisch finden lassen.

                  dito crazy horse.
                  das könnte der camaro sohn sein, den ich im letzten jahr noch auf der nicht so wirklich gut erreichbaren nordseeinsel vermutet habe...?


                  anyway:
                  HLP scheint sich wie ein roter faden makelbehaftet durch die scheckzucht zu ziehen, zumindest im grosspferdeformat.
                  das spricht für sich.

                  deshalb meine frage:
                  gibt es keine geprüften ponyhengste etablierter dt zuchtgebiete (weserems, westf, holst etc)?
                  gerade die althergebrachten anpaarungen an welsh sind doch in der regel beweglich und rittig. keine neuzuchten eben sondern bewährte reitponystämme.

                  hat mich jedenfalls bei meiner suche sehr gewundert dass es zwar den ein oder anderen scheckhengst im grosspferdeformat gibt, aber nichts reitponyhaftes ... insbes als diese rassen doch für farbzucht prädestiniert sind (palomino u falben)
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • leeloo
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 20.01.2007
                    • 718

                    #10


                    Der steht allerdings in Ö.


                    Weis aber bei beiden nicht ob homozygot...
                    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                      reinerbig muss schon sein.
                      lindenhofs painted dragon hab ich bereits "geprüft" - auch da fehlt noch die HLP.

                      @verenchen - besten dank, den saintico werde ich mal hinterfragen - solllten sich ja belegbare daten im jahrbuch u ggf direkt telefonisch finden lassen.

                      dito crazy horse.
                      das könnte der camaro sohn sein, den ich im letzten jahr noch auf der nicht so wirklich gut erreichbaren nordseeinsel vermutet habe...?


                      anyway:
                      HLP scheint sich wie ein roter faden makelbehaftet durch die scheckzucht zu ziehen, zumindest im grosspferdeformat.
                      das spricht für sich.

                      deshalb meine frage:
                      gibt es keine geprüften ponyhengste etablierter dt zuchtgebiete (weserems, westf, holst etc)?
                      gerade die althergebrachten anpaarungen an welsh sind doch in der regel beweglich und rittig. keine neuzuchten eben sondern bewährte reitponystämme.

                      hat mich jedenfalls bei meiner suche sehr gewundert dass es zwar den ein oder anderen scheckhengst im grosspferdeformat gibt, aber nichts reitponyhaftes ... insbes als diese rassen doch für farbzucht prädestiniert sind (palomino u falben)
                      Das Problem sehe ich eher darin, daß Du einen reinerbigen haben möchtest.
                      Wer mit Qualität züchtet auf beiden Seiten Schecken, zumindest in so langer Kontinuitätr und Selektion auf Leistung? Eigentlich nur die Holländer auf dem Springsektor mit Samber und Ico, und die bräuchte ich in ihrer Vererbungsleistung was Rittigkeit und Gesundheit betrifft, trotz Sprungvermögen eher weniger...
                      Dre Schecken, die mir im Großraum Hessen einfallen und sowas wie leistung gebracht haben, sind Samico, Icon und Illasso. Vererbt haben sie sich wohl alle nicht...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                        deshalb meine frage:
                        gibt es keine geprüften ponyhengste etablierter dt zuchtgebiete (weserems, westf, holst etc)?
                        Wie gesagt, schau bei den Lewitzern. da sind sehr viele leistungsgegrüft und rittig. http://www.lewitz-schecken.net/lewit...hengst_61.html Bei dieser ganzen Liste sollten sich doch welche finden, die reinerbig und gepürft sind. Lewitzer sind ja inzwischen eher "gescheckte Reitponies"...
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2013, 18:25.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Das Problem sehe ich eher darin, daß Du einen reinerbigen haben möchtest.
                          Wer mit Qualität züchtet auf beiden Seiten Schecken, zumindest in so langer Kontinuitätr und Selektion auf Leistung? Eigentlich nur die Holländer auf dem Springsektor mit Samber und Ico, und die bräuchte ich in ihrer Vererbungsleistung was Rittigkeit und Gesundheit betrifft, trotz Sprungvermögen eher weniger...
                          Dre Schecken, die mir im Großraum Hessen einfallen und sowas wie leistung gebracht haben, sind Samico, Icon und Illasso. Vererbt haben sie sich wohl alle nicht...

                          bin voll bei dir.
                          das sind exakt die schlüsse, die ich auch aus meinen nachforschungen gezogen habe.
                          es hat seinen grund dass die HLPs so wenig hergeben bzw nicht existent sind.

                          ilasso kenn ich noch persönlich, war damals lange zeit bei mir in der springstunde. nettes pferd aber nachzucht fragezeichen u selbiges gilt für alles was ich über die jahre von den sambers gesehen habe.

                          weshalb ich eben bewusst an dt reitponies dachte weil farbzucht dort doch schon länger verankert ist u qualität daher nicht so sehr dem zufall überlassen?
                          jedenfalls halte ich die etablierte dt palominoponyzucht mittlerweile für qualitativ über jeden zweifel erhaben. ... und sowas gibts nicht vergleichbar für bunte?
                          nicht zu fassen ... :-(
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #14
                            Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                            Wie gesagt, schau bei den Lewitzern. da sind sehr viele leistungsgegrüft und rittig. http://www.lewitz-schecken.net/lewit...hengst_61.html Bei Muser 1 weiß ich dass er reinerbig ist und geprüft. http://www.lewitzerfreunde.de/pageID_5081181.html Bei dieser ganzen Liste sollten sich doch welche finden, die reinerbig und gepürft sind. leitzer sind ja inzwischen eher "gescheckte Reitponies"...
                            gut gemeint aber leider nicht sachdienlich u daher keine alternative.
                            wenn überhaupt anerkennt ein deutscher warmblutzuchtverband einen reitpferdebunten aus anerkanntem dt reitpferdezuchtverband ODER aber ein reitpony aus warmblutverbandASSOZIIERTEN ponyzuchten, also weserems, westf, holst etc
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Was ist denn die "etablierte dt Palominoponyzucht" ???
                              Und "Farbzucht bei den Reitponys schon länger verankert" ???


                              Da dürften jedem qualitätsorientierten Reitponyzüchter ja die Nackenhaare hochgehen...

                              Kannst ja mal nachforschen, wieviele Schecken sich bei den Reitponys etabliert haben.

                              Keiner - weil es bei den Reitponys in der Tat dasselbe Anspruchsdenken gibt wie bei den Warmblütern!

                              Kommentar

                              • May
                                • 07.05.2010
                                • 1553

                                #16
                                Chess M ist gekört und leistungsgeprüft, aber nur noch über TG zu erhalten.
                                Kilat289 merupakan platform slot gacor mahjong scatter hitam dengan WR99% saat ini memberikan peluang meanng lebih besar dan dipercaya daripada situs lain yang juga mempersembahkan slot online terup to date setiap harinya.

                                Kilat289 merupakan platform slot gacor mahjong scatter hitam dengan WR99% saat ini memberikan peluang meanng lebih besar dan dipercaya daripada situs lain yang juga mempersembahkan slot online terup to date setiap harinya.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                  wenn überhaupt anerkennt ein deutscher warmblutzuchtverband einen reitpferdebunten aus anerkanntem dt reitpferdezuchtverband ODER aber ein reitpony aus warmblutverbandASSOZIIERTEN ponyzuchten, also weserems, westf, holst etc
                                  Was ist denn eine Warmblutverbandassoziierte Ponyzucht?! Da habe ich vielleicht einfach nur ein Begriffsproblem. Im Pferdestammbuch Schleswig Holstein (dem Nordpendant zu Weser Ems) werden zumindest Lewitzer (zT. ja aus Reitponies gezüchtet) und Dt. Reitponies gezüchtet. Auch werden dort Pintos gekört/zugelassen. Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei, kann ja auch sein. Der reinerbige mit HLP versehene Hengst Alswin ist sogar über das LG Redefin zu bekommen: http://landgestuet-redefin.de/index.php?id=144
                                  Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2012, 15:06.

                                  Kommentar

                                  • Dolly
                                    • 01.01.2003
                                    • 2341

                                    #18
                                    Saintico steht quasi bei mir "um die Ecke",
                                    Sind sehr nette Besitzer, ruf doch einfach mal an...
                                    Leben und leben lassen

                                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #19
                                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                                      Was ist denn eine Warmblutverbandassoziierte Ponyzucht?! Da habe ich vielleicht einfach nur ein Begriffsproblem. Im Pferdestammbuch Schleswig Holstein (dem Nordpendant zu Weser Ems) werden zumindest Lewitzer (zT. ja aus Reitponies gezüchtet) und Dt. Reitponies gezüchtet. Auch werden dort Pintos gekört/zugelassen. Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei, kann ja auch sein. Der reinerbige mit HLP versehene Hengst Alswin ist sogar über das LG Redefin zu bekommen: http://landgestuet-redefin.de/index.php?id=144
                                      Du kennst dich ja scheinbar aus, ist denn der Alswin auch für Reitponys gekört? Also wenn jemand eine Reitponystute von ihm decken lässt was bekommt das Fohlen für ein (vollweriges) Papier?
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • Scara Mia
                                        • 19.06.2009
                                        • 1061

                                        #20
                                        Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                                        Saintico steht quasi bei mir "um die Ecke",
                                        Sind sehr nette Besitzer, ruf doch einfach mal an...
                                        Kannst Du etwas zu dem Hengst sagen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.703 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.576 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.444 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.996 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X