Rotspon - koppt er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fio1409
    • 14.10.2010
    • 485

    #21
    Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
    Schön ,dass ihr das alle so genau wisst!

    Das der Verkaufspreis dann niedriger anzusetzen ist, kann man glaube ich schon sagen.
    Die Leistungsbereitschaft oder Grundqualität des Pferdes ist damit ja nicht gemeint, wenn ich es richtig gelesen habe..?

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 1998

      #22
      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
      Koppen ist eine Haltungsfrage und die Haltung ist meines Wissensnoch nicht vererbbar.
      Das ist definitiv so nicht richtig. Vererbt wird eine Disposition für das Koppen. Dies ist zweifelsfrei bewiesen. Die Haltung spielt dann nur insofern eine Rolle, als ungünstige Bedingungen eine Manifestation fördern können. Es gibt aber auch genügend Fälle, in denen bei entsprechender Veranlagung das Koppen auch unter optimalen Haltungsbedingungen auftreten kann.
      Bei mir werden Kopper nicht zur Zucht verwendet. Sie können aber trotzdem gute Reitpferde sein.

      Zuletzt geändert von druenert; 02.01.2012, 18:24.

      Kommentar

      • LaBellaLuna
        • 10.11.2010
        • 80

        #23
        Ich habe auch vor 4 Jahren gehört, dass er koppt und dies weiter vererbt, allerdings muss man auch dazu sagen, da trennen sich ja die Gemüter. Die einen sagen Pferde gucken sich das ab, die anderen nicht.... denke das Thema kann man immer weiter diskutieren....
        LG

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3248

          #24
          Ich möchte keinen Kopper, alleine schon wegen dem Kolik- Risiko! ich kannte eine Stute, die hatte ständig so viel Luft im Magen, sie hat regelmäßig gekolikt und ist schließlich auch mit 14 daran eingegangen!
          Koppen kann ein vergleichbares Gesundheitsrisiko darstellen, wie ein Chip! Deshalb denke ich auch, das es den Wert eines Pferdes mindert!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 871

            #25
            Danke @druenert für den wertvollen und aufschlussreichen Link. Das sollten sich so manche mal durchlesen.
            Besitze 2 Kopper .

            Kommentar

            • Sanja10
              • 22.04.2008
              • 13

              #26
              Es ist schon interessant welche Expertenmeinungen es so gibt. Unser Pferd koppt seit 10 Jahren.
              Ich finde es gut, dass "Koppen so ein Problem ist, denn so komme ich an ein bezahlbares sehr gutes Pferd". Kopper kaufen? Ich immer wieder.

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Sanja10 Beitrag anzeigen
                Es ist schon interessant welche Expertenmeinungen es so gibt. Unser Pferd koppt seit 10 Jahren.
                Ich finde es gut, dass "Koppen so ein Problem ist, denn so komme ich an ein bezahlbares sehr gutes Pferd". Kopper kaufen? Ich immer wieder.
                Glück gehabt würde ich sagen !!!!!!!
                Meine liebe Sanja leider kenne ich ein Pferd, welches krzlich erst wegen einer Kolik operiert werden musste, die Minuten bevor ENDLICH der Tierarzt eintraf wünsche ich keinem, es war so schrecklich, diesem extrem von Schmerzen gequälen Wesen nicht im geringsten helfen zu können :-(
                Kosten der Op 4.000,- ....2 Wochen später wieder Kolik, OP kam nicht in Frage jegliche Hilfe ohne OP schon, Pferd kam in kleine Klinik zum Haustierarzt, Pferd hat überlebt Kosten sicher etwas um die 1,500,- eher mehr.....
                Ich würde sagen Du machst eine Milchmädchen Rechnung.
                Kopper kaufen ? Never ever !

                Kommentar


                • #28
                  Es sterben auch Pferde an Koliken, die nicht koppen.

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4384

                    #29
                    Wir haben im elterlichen Betrieb (immer um 20 Pferde) auch 2 Kopper, einer ist 30, der andere 24. Beide sind ihrem Alter entsprechend in einem guten körperlichen Zustand.
                    Der Ältere (Welsh-A-Probierhengst) ist ein Aufsetzer und garantiert haltungsbedingt zum Kopper geworden, er ist auch kein "ruhiges Gemüt".
                    Die 24jährige Stute (Luftkopper) hat es definitiv von Muttern geerbt, die wurde 4jährig koppend vom Händler gekauft, wir waren dann der 5. oder 6. Besitzer... Die ist übrigens 32 geworden. Die Stuten wurden beide (teilweise auch im Sport) geritten.
                    Beide Pferde haben viel Kontakt (Sichtkontakt im Fall des Hengstes) zu anderen Pferden, es hat sich KEINER der Anderen das Koppen abgeguckt, und von den 5 Nachkommen der Stute koppt auch keiner.
                    Unsere Kopper hatten noch nie eine Kolik, übrigens...

                    Für mich wäre Koppen kein Ausschlußkriterium, da gibt es definitiv ganz andere "Mängel", mit denen ich nicht leben könnte.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4384

                      #30
                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                      Es sterben auch Pferde an Koliken, die nicht koppen.
                      Richtig. Vor 4 Jahren ist uns eine Staatsprämienstute elend an einer Kolik krepiert, Auslöser war die Geburt eines sehr großen Fohlens am Vortag. Da sag ich ja auch nicht, ich lass keine Stute mehr decken...

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                        Richtig. Vor 4 Jahren ist uns eine Staatsprämienstute elend an einer Kolik krepiert, Auslöser war die Geburt eines sehr großen Fohlens am Vortag. Da sag ich ja auch nicht, ich lass keine Stute mehr decken...

                        Naja, ob man das nun vergleichen kann ?

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4384

                          #32
                          Wenn man nicht 100 % sicher ist, daß ausschließlich das Koppen der Auslöser für die Kolik war, kann man das sehr wohl vergleichen .

                          Kommentar


                          • #33
                            Man ist sich sogar 200%-ig sicher, auf Grund von Gaskolik(Koppen!!!!!!!!!!) Darmverschlingung, leider :-(

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #34
                              Meiner Erfahrung nach sind es meist sehr intelligente und/oder sensible Pferde, die koppen. Ich kenne keinen einzigen Kopper, der nicht zumindest eins dieser Kriterien erfüllt. Und diese Eigenschaften gegen bestimmte Hengste vermutlich schon mit.

                              Ich habe selbst einen Rotspon, der nicht koppt; als Fohlen gekauft, immer auf eine möglichst optimale Haltung geachtet, keine Äpfel oder Zucker gefüttert ... Die Rotspons, die ich kenne, sind durch die Bank sehr rittige, leistungsbereite Pferde.

                              Kommentar

                              • Sanja10
                                • 22.04.2008
                                • 13

                                #35
                                Dem kann ich nur zustimmen: Sehr sensibel, sehr intelligent, sehr rittig, sehr menschenbezogen und aus der "R-Linie". Aber ein Goldstück!

                                Kommentar

                                • riti
                                  • 01.12.2009
                                  • 385

                                  #36
                                  Wenn heavy nicht das Risiko eingehen möchte, einen Kopper zu züchten, sollte er die Finger von Rotspon lassen. Kenn ein paar, die koppen. Das sind zweifellos gute Pferde, aber wenn man das nicht möchte ...
                                  natürlich gibt es auch andere Pferde die koppen, habe selber eins und eine Freundin auch - ganz andere Abstammungen (bei optimaler Haltung übrigens - Offenstall). Aber von Rotspon hört man es wirklich immer wieder.
                                  Abgucken halte ich für Quatsch. Die Tochter meiner koppenden Stute hat sich jede Menge Blödsinn von anderen Pferden abgeguckt, aber nie das Koppen von der Mama. War ihr wohl zu uninteressant bzw. sie hatte überhaupt nicht den Drang dazu (war phlegmatischer). Sie war aber definitiv sehr oralfixiert, hat alles angefressen was man nicht in Sicherheit gebracht hat.
                                  Allerdings war die Tochter auch von Geburt an im Offenstall, hatte also immer was zu tun bzw. andere Möglichkeiten zum Stressabbau. Die Mama dagegen kam mit zwei ins Renntraining - für mich ist es da kein Wunder, dass sie das angefangen hat.

                                  Pferde die intensiv koppen, gerade beim Fressen, haben sehr wohl ein erhöhtes Kolik-Risiko. So einen würde ich nicht haben wollen, obwohl man auch da mit der Haltung deutliche Verbesserungen erzielen kann. Aber eine gewisse Wertminderung ist es in jedem Fall.
                                  Kopper sind insgesamt stressanfälliger (deswegen koppen sie ja).

                                  Kommentar

                                  • dalowi
                                    • 27.02.2008
                                    • 871

                                    #37
                                    Zitat von katwitt Beitrag anzeigen
                                    Glück gehabt würde ich sagen !!!!!!!
                                    Meine liebe Sanja leider kenne ich ein Pferd, welches krzlich erst wegen einer Kolik operiert werden musste, die Minuten bevor ENDLICH der Tierarzt eintraf wünsche ich keinem, es war so schrecklich, diesem extrem von Schmerzen gequälen Wesen nicht im geringsten helfen zu können :-(
                                    Kosten der Op 4.000,- ....2 Wochen später wieder Kolik, OP kam nicht in Frage jegliche Hilfe ohne OP schon, Pferd kam in kleine Klinik zum Haustierarzt, Pferd hat überlebt Kosten sicher etwas um die 1,500,- eher mehr.....
                                    Ich würde sagen Du machst eine Milchmädchen Rechnung.
                                    Kopper kaufen ? Never ever !
                                    Ich habe auch schon zwei Pferde kolikoperieren lassen - aber keiner von den beiden war Kopper.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Dalowi, natürlich geht das auch ohne koppen, darüber brauchen wir nicht reden und dennoch ist das Risiko beim Kopper DEUTLICH höher !!!!!!!!!1

                                      Kommentar

                                      • dalowi
                                        • 27.02.2008
                                        • 871

                                        #39
                                        Quak @katwitt, sorry - das sind Ammenmärchen. Mein 10jähriger Halbblut-Paint koppt mit Begeisterung am laufenden Band seit seinem 5. Lebensjahr - weil ich ihm seine geliebte Stute wegnahm. Stute musste eingeschläfert werden (nein, nicht wg Kolik! ). Er landete vor 3 Jahren mit einer Mordskolik in Iffezheim (ohne OP) - war aber bedingt durch einen mords Magendarmvirus, der bei uns im Stall grassierte. Davor und danach nie Kolik.
                                        Am 5. Dezember 2011 musste ich einen Kopper einschläfern, der ständig gekolikt hat. Da hege ich aber den großen Verdacht, dass der vom Züchter von kleinauf derartig mit riesigen Kraftfuttermengen hochgepuscht wurde, dass bei dem der Darm sowas von am A...h war.
                                        Nun habe ich noch eine 4jährige Kopperin von San Amour, die gerade angeritten wird. Mal sehen, wie die sich macht. Bisher nicht gekolikt.
                                        Mein Spanier koppt nicht und hat in 7 Jahren auch einmal gekolikt. Meine 12jährige Hannostute von Beluga hat auch schon einmal gekolikt und koppt nicht. Beide stehen rechts und links vom koppenden Halbblut-Paint.
                                        Mein 7jähriger Hanno-Wallach von Don Crusador koppt auch nicht, obwohl er 1,5 Jahre neben dem Verstorbenen Kopper stand. Und hat in 2 Jahren noch nicht gekolikt.

                                        Kommentar

                                        • polarmaid
                                          • 26.09.2005
                                          • 2148

                                          #40
                                          Zitat von Sanja10 Beitrag anzeigen
                                          Es ist schon interessant welche Expertenmeinungen es so gibt. Unser Pferd koppt seit 10 Jahren.
                                          Ich finde es gut, dass "Koppen so ein Problem ist, denn so komme ich an ein bezahlbares sehr gutes Pferd". Kopper kaufen? Ich immer wieder.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.456 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          111 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          33 Antworten
                                          8.044 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X