Wenn ein selbstgezogenes Pferd anfängt zu koppen,dann ist das nicht erfreulich aber es ist dann so.
Ich persönlich würde mir aber kein koppendes Pferd kaufen.
Das mag ein anderer mit guten Erfahrungen mit Koppern anders sehen.
Es gibt so schon genug gesundheitliche Probleme oder Verletzungen im Laufe eines Pferdelebens.
Außerdem würde mich die ständige Kopperei "nerven".
Aber daran kann/muß man sich sicherlich auch gewöhnen.
Die Qualität eines Pferdes bezüglich Reiteigenschaften,Interieur,Einstellung,Vermögen hat ja nichts mit dem Koppen zu tun.
Dennoch bin ich der Meinung das ein koppendes Pferd für einen Züchter ein Vermarktungsproblem hinsichtlich Kaufpreis darstellt.
Ich persönlich würde mir aber kein koppendes Pferd kaufen.
Das mag ein anderer mit guten Erfahrungen mit Koppern anders sehen.
Es gibt so schon genug gesundheitliche Probleme oder Verletzungen im Laufe eines Pferdelebens.
Außerdem würde mich die ständige Kopperei "nerven".
Aber daran kann/muß man sich sicherlich auch gewöhnen.
Die Qualität eines Pferdes bezüglich Reiteigenschaften,Interieur,Einstellung,Vermögen hat ja nichts mit dem Koppen zu tun.
Dennoch bin ich der Meinung das ein koppendes Pferd für einen Züchter ein Vermarktungsproblem hinsichtlich Kaufpreis darstellt.
Kommentar