Die Neuen in Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    Die Neuen in Warendorf

    Der Titel sagt eigentlich schon alles:

    Was haltet ihr vom 2.Reservesieger

    Sandro Bedo
    Rappe, 1,67m, geb. 10.01.2002
    v. Sandro Hit u.d. Donna
    v. Donnerhall - Faschingsprinz - Paradox I


    und von

    Florubin
    Dunkelfuchs, 1,73m, geb. 17.01.2002
    v. Florestan I u.d. Rubina
    v. Rubinstein I - Donnerhall - Kornett II/T.
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    #2
    Sandro Bedo




    Florubin

    Kommentar

    • hdgdl
      • 08.01.2005
      • 1286

      #3
      hi!
      ich hab die beiden zwar nocht nicht gesehen und kenne sie auch nicht.
      aber vom foto her, allein vom gebäude würd mir florubin besser gefallen!
      hat einfach n harmonischen körperbau (gut aufgesetzter hals mit gut bemuskelten hengsthals, schöner kopf). passt einfach ingesamt. sandro bedo gefällt mir da nicht so gut.
      muss allerdings sagen, dass es so aussieht, als hätte sandro bedo ne bessere hinterhand und ne höhere kruppe (florubins fällt zu stark ab), aber dafür auch n recht geraden rücken.

      ist mein eindruck, aber wie gesagt ich kenne die hengste nicht. war jemand bei der körung, oder weiß mehr?
      lieben gruß

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1051

        #4
        Schrecklich, Hengste, die bei der Körung schon 173 cm groß sind. Die wachsen mindestens noch bis sie 5 oder 6 Jahre alt sind. Wir haben so ein Schiff im Stall: 184 cm groß und permanent mit Gesundheitsproblemen belastet. Ich bleibe dabei: Die besten Vererber sind die mittelrahmigen Hengste.

        Kommentar

        • Alina
          • 19.02.2004
          • 723

          #5
          @Martina62:
          Phäno- und Genotyp zwei unterschiedliche Paar Schuhe und du kannst an einem Beispiel nicht festmachen, dass ein großes Pferd automatisch gesundheitliche Probleme hat.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            Florubin habe ich in Gahlen gesehen.
            Der kam gar nicht aus dem Quark. Man könnte dies auch als absolute Arbeitsverweigerung bezeichnen
            Vielleicht lag es an den Vorführern oder daran, dass er wie ein Aktionstraber ausgebunden war, aber völlig lustlos und ohne Pep.
            Ist übrigens nicht nur mir aufgefallen, schau mal in den hread über Gahlen, da steht's.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              @Martina
              ....denselben Gedanken hatte ich auch:
              bei der Körung bereits 1.73 ! Wahnsinn !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Alina
                • 19.02.2004
                • 723

                #8
                @Charly: Da verwechselst du was, Florubin war nicht Gahlen, das war Flovino (ist ja auch nicht schwer die bei den Namen zu verwechseln&#33

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  Riccio hatte auch seine 1,73m bei der Körung.
                  Ich glaube Samba Hit war noch größer, und der Körungssieger von Samba Hit war doch auch deutlich über 1,70, genauso wie beispielsweise Quaterman....mehr fallen mir jetzt gerade nicht ein.
                  Wenn man möchte das das Fohlen Größe mitbekommt, freut man sich, dass es nicht nur Hengste um die 1,65 gibt, in der Hoffnung, dass diese das dann auch vererben.
                  Ist ein solches Stockmaß für euch wirklich ein Grund einen solchen Hengst, sagen wir mal bei einer Stute die jetzt nicht selbst schon über 1,70 ist oder generell sehr große Fohlen macht, nicht zu nehmen?

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #10
                    @MissInschallah:
                    Das gibt es neu nier...und noch ganz viele andere...musst mal nach schauen!

                    Wieso findest du es so lustig???

                    Kommentar

                    • Alina
                      • 19.02.2004
                      • 723

                      #11
                      ich studiere ja auch in der Richtung!
                      wobei ich bei dem Avantar zuerst an eine eher chemische Richtung gedacht habe...bevor mir da noch die biologische sicht aufgefallen ist....

                      Kommentar

                      • Alina
                        • 19.02.2004
                        • 723

                        #12
                        Rheinland nicht ganz...komme eigentlich eher aus Westfalen, studiere und wohne aber in Dortmund

                        Kommentar


                        • #13
                          Also Florubin ist nicht nur groß, sondern auch eine richtige Wuchtbrumme.
                          Bewegungsmäßig ok, aber nicht überragend.
                          Als Reitpferd ist der sicherlich interessant, aber als Zuchthengst, der dann von vornherein nur für bestimmte Stuten in Frage kommt (von denen es in Westfalen nicht zu viele gibt), halte ich ihn für einen Fehlkauf.

                          Sandro Bedo halte ich für sehr itneressant. Hervorragend gezogen und doppelveranlagt. Bin sehr auf seinen 30 Tage Test gespannt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Kann jemand schon einen Vergleich zwischen Sandro Bedo und Sir Bedo ziehen?
                            Mal abgesehen von dem hohen Bluanteil von Sir Bedo.....

                            Kommentar

                            • Hondadiva
                              • 24.01.2005
                              • 1552

                              #15
                              @icecram:
                              sir bedo würde mich interessieren. im st. georg jan. 05 steht:
                              außerdem in den top acht:
                              der sandro hit-donnerhall-sohn sir bedo, der als pachthengst zunächst im landgestüt warendorf beheimatet sein wird - im vorfeld sollen für den rappen hohe summen gefordert worden sein, was man ihm an den körtagen nicht unbedingt ansah.

                              warum hat der so eine nicht gerade positive kritik bekommen? wie hat er sich präsentiert?
                              http://www.schurkenhof.at

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                hallo,

                                also man könnte die fotos auch übereinander legen und würde wohl keinen großen unterschied sehen. bei einem sw foto könnte man meinen, es sei der gleiche hengst.

                                ich teile martinas meinung bzgl. der grösse

                                wenn ich ganz furchtbar finde ist der neue halbblüter in warendorf, das geht rein vom exterieur gar nicht, ich werd ihn mir aber nochmal genau anschauen, vielleicht zählen da die inneren werte...




                                fahre jetzt erst mal zur jagd und hund
                                lexi

                                Kommentar

                                • Schrumpfkätzchen
                                  • 25.09.2004
                                  • 3710

                                  #17
                                  Gibt sich bestimmt noch, wenn der inne Arbeit kommt.
                                  Halbblüter brauchen normalerweise immer etwas länger als ihre "Blutsärmeren" Verwandten...

                                  Sonst gefallen mir die neuen vom LG WAF nicht so wirklich, außer vielleicht der neue Springer, Q... und eben Florubin

                                  Immer die gleichen Abstammungen, nichts wirklich neues...

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    was ich etwas schade finde, ist die Einstellung von WAF.
                                    Am Tag der offenen Tür wurde gesagt, Mut zum Blut muß sein und da Laudator der einzige Halbblüter war, der zur Körung vorgestellt wurde, ist man mit guten beispiel vorangegangen. Für mich hört sich das so an, gefallen hat er uns nciht, aber wir brauchten einen Halbblüter als Wink für die Züchter.
                                    Wenigstens ist man so flexibel, dass man sagt, man weiß noch nciht, ob er dieses jahr zum 30 tage test geht, oder ob man ihm Zeit gibt und ihn erst ab nächstes Jahr den Züchtern zur Verfügung stellt, weil Blüter Spätentwickler sind. Er ist , glaube ich, auch erst im Juni geboren.
                                    Wenn man doch schon erkannt hat, dass Blüter Spätentwickler sind, warum geht man dann nicht hin und sagt, Blüter und Halbblüter bekommen einen eigenen Ring innerhalb der körung und werden erst 3 jährig zur Körung zugelassen (also 1 Jahr später), so dass man dann auch den entsprechenden Entwicklungsstand sehen kann und nicht noch Babies vor sich hat, die auf die Wiese und nicht zur Körung gehören.
                                    Mir persönlich gefällt er auch nicht so besonders. Von einem blutgeprägtem Pferd erwarte ich ein etwas "hübscheres" Aussehen.

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2817

                                      #19
                                      Ich habe in anderen Topics auch schon meine Meinung zu den Einkäufen der letzten Jahre von Frau R. aus WAF kund getan.
                                      Meiner Meinung nach kauft sie kunterbunt von Holstein bis rüber nach Hannover ... Weltrubin habe ich in Sögel gesehen, fragt sich doch der Fachmann, was will ein Landgestüt bitteschön mit so einem ... Sie hat es nicht geschafft einen einzigen Hengst aus ihren Ankäufen mit einer eigenen Linie zu verfestigen - oder kennt jemand von Euch etwas anderes? Sie lebt nach wie vor von den Einkäufen von Dr. Lehmann! Florestan, Pinoccio, Fidermark, Ehrentusch und ich meine auch Gralshüter und Potsdam stammen noch aus Dr. Ls Zeiten.
                                      Und was die Vollblutpolitik angeht ... grauenvoll. Wieviel Blüter haben sich in den letzen Jahren die Klinke in die Hand gegeben ... das waren doch etliche. Die einzig gescheiten Einkäufe sind meiner Meinung nach (was Blut angeht) Lauries C. Nachkommen. Tssss es ist zum Zähneknirschen ...

                                      Kommentar

                                      • Alina
                                        • 19.02.2004
                                        • 723

                                        #20
                                        Mal zurück zum Ausgangsthema:
                                        Florubin stand im letzten Jahr im Natursprung in Wickrath.
                                        Hat in jemand mal live gesehen oder hat wer seine Stute zu ihm geschickt?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.794 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.160 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.175 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.485 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X