Geländelehrgang Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    Geländelehrgang Warendorf

    Hallo, ich war diese Woche mit meiner Stute auf dem Geländelehrgang in Waf. War echt super, sind auf dem Gelände der Bundeswehrsportschule gesprungen und waren da am Wasser am Dokr.
    Da ich E- Geländeprüfungen nicht mehr reiten darf, würde ich gerne wissen, wie viel Erfahrung ein Pferd braucht, bevor man in eine A Geländeprüfung reitet.
    Klar kommt es auch aufs Pferd an, meine war zum ersten mal bei so einem Training und ist direkt alles gesprungen, hat nur bei einem ca 80cm breiten unüberbautem Graben erst gezögert und ist mit "Zugpferd" dann gesprungen, danach auch alleine.
    Wie schmal dürfen die Sprünge maximal sein, oder gibt es da keine Begrenzung?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    Lg
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #2
    @ moonlight

    bin letztens eine A-Vielseitigkeit geritten, mit dem Fuchs, den ich bei uns auf dem Turnier in der Springpferde hatte. Das war, sagen wir mal, keine besonders gute Idee.
    Der gute war vorher zweimal zum Training im Busch, machte auch alles brav und mutig.
    Bei der Prüfung standen dann allerdings einige Sachen in der Bahn, wo ich beim Abgehen schon Stoßgebete zum Himmel geschickt habe, die Strecke war lang, das Geläuf am Anfang tief genug und dementsprechend anstrengend. Nicht unbedingt fürs Pferd, Konditionstraining hat der gut gehabt vorher, aber für mich.
    Ich dachte nach Sprung 8 ich brauch ein Sauerstoffzelt oder ne Zigarette sonst kipp ich vom Pferd....
    Angekommen sind wir trotzdem gemeinsam, ein vorbeilaufer am Wassereinsprung über ein lustiges Entenhaus hat mir wahrscheinlich das Leben gerettet, ich konnte Luft holen
    Also, mit einem mutigen Pferd geht das bestimmt, aber man muss (Pferd und Reiter) extrem an der Kondition arbeiten, bei 2,5 km in einem 450er/500er Tempo geht schon mal die Puste aus.
    Und vorher gilt natürlich:Üben üben üben... Möglichst viele Plätze mit möglichst vielen Hindernissen und Wasserdurch -ein -aussprüngen.
    Die meisten Veranstalter lassen mit sich reden, wenn man vorher mit dem Pferd zum üben kommt, das hilft natürlich auch.
    Ich war übrigens erste Reserve und habe beschlossen: das ist unser Sport. Jetzt geh ich auch immer brav laufen
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • moonlight^
      • 23.09.2005
      • 1616

      #3
      hey, super danke für die schnelle Antwort!!
      Wir kommen ja ca. aus der selben Ecke, wo kann man denn gut mal zum Training hinfahren? Handorf, Darup,....? Greven ist auch ein Geländeplatz, oder?

      lg

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1616

        #4
        Konditionsmäßig würde ich es einfach mal ausprobieren, glaube ich produziere dann eh so viel Adrenalin, dass ich nich mehr merke, wenn ich keine Kraft mehr hab aber danke für die Warnung

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Wenn eine E nicht mehr geht vielleicht erstmal einen Stilgeländeritt Kl. A reiten. Die sind von den Anforderungen etwas leichter und das Tempo ist nicht so hoch.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #6
            Genau die drei Orte hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Greven kann man toll reiten, weil man irre viele Hindernisse auf kleinem Raum hat. Darup hat nicht ganz so viel stehen, außer direkt vor dem Turnier. Handorf ist in der HLP Zeit am besten.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • moonlight^
              • 23.09.2005
              • 1616

              #7
              danke für eure Tipps, dann werde ich ja jetzt wohl was finden =)

              Kommentar

              • Miriam02
                • 08.08.2008
                • 1001

                #8
                Katzheide in Waf hat auch ein paar nette VS Sprünge. Sonst kannst du auch bei Andreas Ostholte anrufen und an der Bundeswehrsportschule ein paar Sprünge machen, hat ne bekannte von mir immer gemacht.
                Ms-Handorf ist ein sehr schönes Gelände und Schulze-Niehues bietet auch immer so einen VS Tag vor ihrem Turnier an, den sollte man auf jedenfall mit gemacht haben.
                Konditionsmäßig schließe ich mich Paradox4life an, die Puste geht einem sehr schnell aus, da muß man wirklich gut trainieren.
                „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                Kommentar

                • AmityBee
                  • 30.04.2003
                  • 5444

                  #9
                  Ich weiß ja nicht wie dringend du los willst, aber der Geländetag der "Freunde der Vielseitigkeit in Westfalen" (oder wie der Verein heißt) wäre auch ne tolle Einstiegsmöglichkeit zum "Turnierluft" schnuppern.

                  Da Bereitensport ist die Teilnahme kein Problem. Gelände ist das an der Westfälischen Reit- und Fahschule (also super) und die Prüfugen gehen bis 80cm Huntergeländeprüfung.

                  Korte in Telge bietet auch einmal im Jahr einen Lehgang an mit anschließendem Turnier.

                  Das Gelände in WAF kenne ich leider nicht. Das Gelände der Westfälischen in Handorf ist super! Greven mag ich auch richtig gerne zum üben (und die bieten fast jedes Jahr A und L Stilgelände an).

                  Katzheide habe ich nur einmal gesehen und fand den Kurs ganz schön. Wenn ich mich recht erinnere haben die damals vor dem Turnier einen Übungstag angeboten.
                  In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                  Humor und Geduld.

                  Kommentar

                  • Yoshi
                    • 19.05.2009
                    • 346

                    #10
                    also ms handorf ist sehr schön. war da mal auf nem lehrgang und den geländeplatz finde ich als leie sehr cool. auf der wellenbahn werden die auch schön locker^^
                    Ponywallach:

                    Petite Filou x Nantano

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                    5 Antworten
                    1.160 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                    14 Antworten
                    448 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag chamacoco
                    von chamacoco
                     
                    Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                    3 Antworten
                    225 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                    37 Antworten
                    3.071 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                    0 Antworten
                    236 Hits
                    5 Likes
                    Letzter Beitrag Filimann
                    von Filimann
                     
                    Lädt...
                    X