Vielseitigkeitspferde züchten
Einklappen
X
-
Ein praktisches Beispiel wie schwer das Ganze mit der Züchterei ist, illustriert die reine Vb-Zucht. Da wird NUR auf EIN Kriterium selektiert, nämlich Schnelligkeit. Die müssen, so sie denn gut genug sind, auch nicht ewig halten, wenn sie zwei und dreijährig schnell laufen, haben sie die Rente durch. Sie müssen nicht interieurmäßig top sein, solange sie schnell laufen. Da steckt größtenteils ein irres Geld drin (Decktaxen, Aufzucht, Training etc.). Es kommen bei den ernsthaften Züchtern und Gestüten nur leistungsgeprüfte Stuten in die Zucht oder solche, deren direkte Verwandschaft satt Blacktype mitbringt. Die Hengste sind auch streng leistungsselektiert (GAG 95 ist kein Kinderkram). Und trotzdem ist auch bei den Blaublütigsten der Blaublütigen die Ausschussrate groß und viele schaffen es nicht mal bis ins Training oder auf die Rennbahn, geschweige denn bis zum Zielrichter, egal, wie hoch die "Erstellungskosten" waren. Ich habe mir mal eine Weile den Spaß gemacht, die wirklich Hochpreisigen auf den Jährlingsauktionen zu verfolgen, wo sie letztendlich landen und wieviel Geld da den Bach runter geht. Das bestätigt immer nur wieder den Spruch mit dem kleinen Vermögen, das man mit der Pferdezucht machen kann - sofern man erst mal ein großes Vermögen zum verbrennen im Hintergrund hatte ;-)Zuletzt geändert von Chillon; 01.05.2018, 11:56.
Kommentar
-
-
Zitat von Chillon Beitrag anzeigenEin praktisches Beispiel wie schwer das Ganze mit der Züchterei ist, illustriert die reine Vb-Zucht. Da wird NUR auf EIN Kriterium selektiert, nämlich Schnelligkeit. Die müssen, so sie denn gut genug sind, auch nicht ewig halten, wenn sie zwei und dreijährig schnell laufen, haben sie die Rente durch. Sie müssen nicht interieurmäßig top sein, solange sie schnell laufen. Da steckt größtenteils ein irres Geld drin (Decktaxen, Aufzucht, Training etc.). Es kommen bei den ernsthaften Züchtern und Gestüten nur leistungsgeprüfte Stuten in die Zucht oder solche, deren direkte Verwandschaft satt Blacktype mitbringt. Die Hengste sind auch streng leistungsselektiert (GAG 95 ist kein Kinderkram). Und trotzdem ist auch bei den Blaublütigsten der Blaublütigen die Ausschussrate groß und viele schaffen es nicht mal bis ins Training oder auf die Rennbahn, geschweige denn bis zum Zielrichter, egal, wie hoch die "Erstellungskosten" waren. Ich habe mir mal eine Weile den Spaß gemacht, die wirklich Hochpreisigen auf den Jährlingsauktionen zu verfolgen, wo sie letztendlich landen und wieviel Geld da den Bach runter geht. Das bestätigt immer nur wieder den Spruch mit dem kleinen Vermögen, das man mit der Pferdezucht machen kann - sofern man erst mal ein großes Vermögen zum verbrennen im Hintergrund hatte ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von Chillon Beitrag anzeigenEin praktisches Beispiel wie schwer das Ganze mit der Züchterei ist, illustriert die reine Vb-Zucht. Da wird NUR auf EIN Kriterium selektiert, nämlich Schnelligkeit. Die müssen, so sie denn gut genug sind, auch nicht ewig halten, wenn sie zwei und dreijährig schnell laufen, haben sie die Rente durch. Sie müssen nicht interieurmäßig top sein, solange sie schnell laufen. Da steckt größtenteils ein irres Geld drin (Decktaxen, Aufzucht, Training etc.). Es kommen bei den ernsthaften Züchtern und Gestüten nur leistungsgeprüfte Stuten in die Zucht oder solche, deren direkte Verwandschaft satt Blacktype mitbringt. Die Hengste sind auch streng leistungsselektiert (GAG 95 ist kein Kinderkram). Und trotzdem ist auch bei den Blaublütigsten der Blaublütigen die Ausschussrate groß und viele schaffen es nicht mal bis ins Training oder auf die Rennbahn, geschweige denn bis zum Zielrichter, egal, wie hoch die "Erstellungskosten" waren. Ich habe mir mal eine Weile den Spaß gemacht, die wirklich Hochpreisigen auf den Jährlingsauktionen zu verfolgen, wo sie letztendlich landen und wieviel Geld da den Bach runter geht. Das bestätigt immer nur wieder den Spruch mit dem kleinen Vermögen, das man mit der Pferdezucht machen kann - sofern man erst mal ein großes Vermögen zum verbrennen im Hintergrund hatte ;-)
So nun mal ehrlich , überlebt jedes registrierte Fohlen in der WB - Zucht . Wie viele WBler scheiden tödlich oder nicht reitbar wegen Unfall bis zum Alter Anreiten 3-4 jährig aus , kommen also nicht in das Remontestadium . Wieviele WBler kommen aus dem Remontestadium ins Turniergeschehen , um mal so in etwa an den Leistungsgedanken zu kommen . Wie viel % erreichen die höheren Weihen des internationalen Turniersports ?
Abgesehen davon haben die WB- Zuchtverbände überhaupt nicht die Zahlengrundlage in der Abfolge .
Jeder Starter im Galoppsport dürfte von der Leistung und Training , Anspruch an Konstitution und auch Nerven wohl über dem Anspruch stehen , was ein
Turnierpferd i.d.R.leistet .
Wonnemond , Millowitsch , Eric , Vanjura , Iquitos , Isfahan , ..Züchter waren alles keine Dagobert Ducks .
Die von Dir gemeinten Topseller der Auktionen sind topModels mit Toppedigrees auf Topauktionen und
der Prozentsatz von Breed The Best To The Best ist schon höher , aber eben auch keine Garantie .
Dann müßten die Dagobert Duck Züchter***eine Quote gegen 100 haben und die Donald Duck 's *** gegen 0 . :-)
Wie lautet denn die Analyse der Topseller auf den WB Reitpferderauktionen und Junghengstversteigerungen ???Zuletzt geändert von Ramzes; 01.05.2018, 17:39.
Kommentar
-
-
Eine sehr interessante Diskussion! Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken ein VS Pferd zu züchten, aber bis jetzt stimmten die Rahmenbedingungen nicht. Aber jetzt! Heute Morgen im Familienrat beschlossen: wir wagen es. Ich habe eine Blutstute (61% VB) , die zudem die wichtigsten Eigenschaften mitbringt: Härte, Leistungsbereitschaft, Willen, Intelligenz, gute Bewegungen und eine enorme HH Aktivität, die sie verlässlich weitergibt. Springen kann sie auch, vor allem aber ihre mit Nachkommen. Ob es für oben reicht weiß ich erst, wenn ich es probiert habe. Eine Ausbilderin habe ich auch, also frisch voran.
Nur der Hengst ist noch nicht fest. Bin bei meiner Suche nach einem Bluthengst auf Amiro Z ( westfalenhof) gestoßen, mit einem hervorragenden Mutterstamm...., aber mein Herz schlägt für Gentleman, würde abstammungsmässig am besten passen. Mal sehen, die Stute nimmt immer erst im Juni auf, habe also noch etwas Zeit.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Kommentar
-
-
https://www.horse-gate-forum.com/for...miro-alm%C3%A9
zu Amiro Z ,...
Alles Gute und Erfolg , egal wie die Entscheidung ausfällt
https://practicalhorsemanmag.com/tra...e-for-eventing
TB are made for eventingZuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2018, 08:41.
Kommentar
-
-
Chillon , für Dich .
ca. 80% geschätzt der Rennen bedienen den Basissport , als Beispiel Leipzig 1.Mai , Altersangaben der Starter .
1. R. für Dreijährige
2. R. Agl.IV. 5/5/5/4/8/8/4
3. R. “ 6/4/4/5/6/4/6/5/7/7
4. R. Agl.III 5/10/6/4/5/7/5
5.R. IV 10/4/5/4/9/8/7
6.R. IV 6/7/8/11/14
7.R.4+o.S. 4/4/4/4/4/5
Die älteren über 6 sind öfter Wallache .
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenChillon , für Dich .
ca. 80% geschätzt der Rennen bedienen den Basissport , als Beispiel Leipzig 1.Mai , Altersangaben der Starter .
1. R. für Dreijährige
2. R. Agl.IV. 5/5/5/4/8/8/4
3. R. “ 6/4/4/5/6/4/6/5/7/7
4. R. Agl.III 5/10/6/4/5/7/5
5.R. IV 10/4/5/4/9/8/7
6.R. IV 6/7/8/11/14
7.R.4+o.S. 4/4/4/4/4/5
Die älteren über 6 sind öfter Wallache .
Mein Ansatz war aber ein anderer. Wie auch im WB-Bereich möchte der Züchter ja nicht in erster Priorität den Basissport bedienen (das er es in den meisten Fällen tut, ist eine ganz andere Sache) sondern Pferde für die besseren Prüfungen züchten, damit sich das Investment bestenfalls mal rechnet. Und vor dem Hintergrund, dass in der VB-Zucht ja "nur" auf das Kriterium Schnelligkeit selektiert werden muss, sollte es ja theoretisch einfacher sein, mit entsprechendem Einsatz eine höhere Quote besserer Pferde zu bekommem, als z.B. beim Zuchtziel Vielseitigkeitspferd, bei dem ja nach viel mehr geforderten Kriterien selektiert werden muss. Dem scheint aber nicht so zu sein, allerbestenfalls mal bei den Global Playern wie Coolmore, Juddmonte, etc, die allerdings auch mit einem Kapitaleinsatz arbeiten, bei dem sich die Helgstrands und Schockemöhles noch warm anziehen können :-)
Und die von dir zitierten Wonnemond, Millowitsch , Eric , Vanjura , Iquitos , Isfahan, ich ergänze noch Cirrus des Aigles und Overdose sind eben der Beweis, dass sich Genetik nur bedingt berechnen lässt. Aber der absolute Großteil der Züchter mit nur 1-2 Stuten wird vermutlich nie ein solches Pferd züchten, trotz aller Planung und Hingabe.
Kommentar
-
-
Das weiß aber eigentlich jeder Tierzüchter , das Genetik nur bedingt zu berechnen ist , nennt sich Heritabiität im engeren und weiterem Sinne .
Wenn Du die Zahlen kennst , warum dann so eine vorurteilsbedienende Aussage ?
Da Coolmore , Godolphin u.a. mit viel Moos auch gerne die erfolgreichen Pferde kleinerer Züchter kaufen , ...ein Geben und Nehmen :-)
https://ownerbreeder.co.uk/columns/s...e-top-honours/
Small Breeder of the month ,...so etwas sollte auch mal hierzulande eingeführt werden .
Überhaupt , mehr Wertschätzung der kleineren Züchter , Trainingsställe , Stallpersonal ,....
https://www.farmonline.com.au/story/...eman-at-heart/
Im Gegensatz zu den Scheichs hat Magnier , O'Brien , Sangster das Imperium aus kleineren
Anfängen heraus mit diesem Netzwerk zum Deckhengst - Imperium aufgebaut .
MAGNIER quasi vom Local Farmer , Kühe gemolken , mit 15 die Schule verlassen , da Vater früh gestorben , immer auch schon Verbindung zum Vollblüter ... zum Stallion Tycoon . Es hätte auch schief gehen können .
Man** muß auch gönnen können :-)
Frank Strohsack hat auch mal klein angefangen .
Zuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2018, 12:53.
Kommentar
-
-
Du verstehst mich falsch :-) Ich habe immensen Respekt vor kleinen Züchtern, Trainingsquartieren und Personal, die gute Arbeit abliefern. Mein eigenes Rennpferd war von einem kleinen Züchter, wenig berauschend gezogen, wurde von einem kleinen Trainer vorbereitet und hat trotzdem - oder sogar deswegen- (Basis)Rennen gewonnen, lange gehalten und seinen Teil zum Hafergeld dazugetan.
Ich freue mir jedes Mal einen Ast, wenn ein kleiner Züchter ein Pferd für die große Piste züchtet und nicht Coolmore und Co. Aber es bleibt eine David-gegen-Goliath Geschichte, zumal man als kleiner Züchter ja auch wirtschaftlich überlegen muss, sich bei entsprechenden Offerten von seinen guten Stuten zu trennen.
Kommentar
-
-
Zitat von Chillon Beitrag anzeigenDu verstehst mich falsch :-) Ich habe immensen Respekt vor kleinen Züchtern, Trainingsquartieren und Personal, die gute Arbeit abliefern. Mein eigenes Rennpferd war von einem kleinen Züchter, wenig berauschend gezogen, wurde von einem kleinen Trainer vorbereitet und hat trotzdem - oder sogar deswegen- (Basis)Rennen gewonnen, lange gehalten und seinen Teil zum Hafergeld dazugetan.
Ich freue mir jedes Mal einen Ast, wenn ein kleiner Züchter ein Pferd für die große Piste züchtet und nicht Coolmore und Co. Aber es bleibt eine David-gegen-Goliath Geschichte, zumal man als kleiner Züchter ja auch wirtschaftlich überlegen muss, sich bei entsprechenden Offerten von seinen guten Stuten zu trennen.
https://www.jobundkarriereblog.ch/vo...nde-karrieren/
Vielleicht bekommt so eine Stute ja erst durch den Verkauf und den folgenden Anpaarungen züchterisch Auftrieb ?
Allegretta ...
Manchmal auch nicht , dann besteht evtl.. die Möglichkeit , die Linie wieder günstiger zurückzuholen
Sacarina ...
PS : ...ich freue mich auch mit Großen ,...ein Frankel und eine Goldikova ,...GER-Danedream ist schon etwas Außergewöhnliches :-)Zuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2018, 13:19.
Kommentar
-
-
West Kington Stud in Wiltshire offers a complete AI, breeding and frozen semen collection service for mare and stallion owners
Chilli Morning , Halbblüter mit Kolibriblut braucht eigentlich keine weitere Beschreibung . Mit diesem Pferd hätte Williamson Fox Pitt nach seiner
Genesung von einer schweren Kopfverletzungen beinahe die Olympia Goldmedaille 2016 gewonnen .
Chilli Mornings Sohn Coronado , OL -USA gekört .Zuletzt geändert von Ramzes; 07.05.2018, 07:42.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
In den Topeventerprüfungen geht's i.d.R. nicht ohne die nötige “ Oktanzahl “
https://www.horsetelex.nl/horses/ped...y-master-class
Cooley Master Class , aktuell Land Rover Kentucky 3dayevent mit GB Oliver Townend .
(wobei ich jetzt nicht weiß, ob du das als negatives oder positives Beispiel herangezogen hast?)
Oliver Townend bekam eine Verwarnung wegen übermässigen Gebrauchs der Gerte bei den Badminton Horse Trials. Und dass seine beiden Pferde müde wirkten konnte ich mehr als einmal lesen. Zurückzuführen auf den geringeren Blutanteil? (und mit gering meine ich das bezogen auf eine 4* Prüfung). Meiner Meinung nach ja! - Muss mal die Tage die Aufzeichung des Cross ansehen.
Gerechterweise muss gesagt sein, dass der Boden wohl vom Regen der vergangenen Tage schwer war, und es für die Pferde anstrengend war.
Kommentar
-
-
so, schon 5 Jahre her seit dem letzten Beitrag...
nach der Theorie die Praxis:
Jahr 2019
Ältestester Nachkomme meiner Fürst Picollo Stute CCI3* erfolgreich und als Ersatzpferd für Tokio auf der Liste
Jahr 2021
- Am Tag der Geburt ein Stutfohlen von Windfall(Trak)/Fürst Piccolo an einen Berufreiter verkauft.
- 3jährige Stute von Asagao aus obig genannter Fürst Piccolo Stute läuft Schleppjagd und ist beste 3jährige auf der Nurmi-Prüfung
Jahr 2022
- Bestellung eines Fohlens aus obiger Fürst Piccolo mit Anpaarung in Richtung Dressur
- Anpaarung CCI4* erfolgreicher SF Propriano d l'Ebat an obige Asagao/Fürst Piccolo. Im Bauch verkauft.
- Weitere Bestellung auf Fohlen der Asagao Tochter offen
- Anpaarung CCI4* erfolgreicher SF Propriano d l'Ebat an eine bis 4200m Hinderniss erfolgreiche irische xx Stute von Shirocco xx. Im Bauch verkauft an europäischen Nationalkaderreiter.
- Zweiter Nachkomme aus obiger Fürst Piccolo gewinnt erste S-Dressur unter Amateurreiterin.
Jahr 2023
- Anpaarung Potter du Manaou AA an Fürst Piccolo. TG Besamung. Eine Portion TG und im Stall besamt = tragend
- Anpaarung Giuliani(Trak) an xx Stute von Shirocco xx. Kunde wünscht sich ein Traki-eintragungfähiges Fohlen.
- Anpaarung Giuliani(Trak) an xx Stute von Equiano xx. Kunde wünscht sich ein Traki-eintragungfähiges Fohlen. Eine Portion FS und im Stall besamt = tragend
- Anpaarung Propriano de L'Ebat an franz. xx Stute von Style Vendome xx.
- Anpaarung Propriano de L'Ebat an Jungstute Haskar del Chapulin AA/Balisto Z. Stute hat BuCha qualifizierten Halbbruder.
Prestige Kalone Samen leider nicht erhältlich gewesen. Auch nicht nicht nach persönlichem Vorsprechen bei GFE. Stehe ich auf der Liste für 2023?
- Die Asagao geht nach Absetzen zu Kaderreiterin zur weiteren Ausbildung
Auffallend, die hohe Fruchtbarkeit der xx Stuten!!Zuletzt geändert von Fife; 29.02.2024, 08:00.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
|
5 Antworten
1.157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
16.01.2025, 17:09
|
||
Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
|
14 Antworten
447 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
22.10.2024, 19:19
|
||
Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
|
3 Antworten
225 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
26.03.2024, 14:45
|
||
Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
|
37 Antworten
3.070 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
01.08.2023, 08:31
|
||
Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
|
0 Antworten
235 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Filimann
15.06.2023, 21:51
|
Kommentar