Geländegängige Gamaschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Geländegängige Gamaschen

    Hallo!

    Mit welchen Gamaschen reitet ihr im Gelände?

    Ich habe die Eskadron Cross Country Gamaschen, aber die sind irgendwie noch nicht so ganz das Wahre.
    Bei den ersten sind an 2 Gamaschen die Druckknöpfe abgerissen. Hab dann anstandslos neue gekriegt, aber die Gamaschen halten im Wasser nicht ganz optimal. Bin schon ein paar Mal mit total verrutschten Gamaschen aus dem Wasser gekommen.

    Deswegen suche ich noch eine gute Alternative.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Habe immer die Style Gamaschen gehabt. Sie haben Röhrbeinverstärkungen und super feste Klettverschlüsse. Außerdem saugen sie kein Wasser auf. Damit das Pferd nach dem Wasser nicht mit Bleigewichten weiterlaufen muß:

    Kommentar

    • Lantini
      • 20.01.2005
      • 179

      #3
      ich hab Geländegamaschen von PROLITE.
      Finde die super, weil die etwas mehr gepolstert sind als NEW oder Style, haben aber auch einen Carboneinsatz zum Schutz und saugen sich nicht mit Wasser voll oder so
      Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

      www.lantini.de

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Stimme dem Urteil über die Cross Country voll zu. Haben auch schon kaputte Druckknöpfe erlebt, bin allerdings nicht auf die Idee gekommenm, die Dinger umzutauschen. mache ich nächste Woche SOFORT !

        Was auf jeden Fall im Wasser gut geht sind die "ganz alten" Modelle von Hampa, Gera und Co: diese Gamschen mit den 3 oder 4 Strippen mit Metallclipsen dran. Innen haben die nur so'n Kunsstoffgitterschaum und außen einfaches Plasik. Hoffe jeder kann sich da jetzt drunter vorstellen. Auf jeden Fall jeder aus meiner Generation vermute ich :-)

        ich werde diese Diskussion auf jeden Fall aufmerksam verfolgen, da ich immer noch nach der optimalen Lösung für Pfützenschlachten auf unserem Springplatz und vor allem den Norderney-urlaub suche.

        Unser Dressurplatz hat Gott sei Dank seit einigen Wochen ein Ebbe-Flut-System *schwärm*

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Ich hab die Dinger ins Reitsportgeschäft gebracht (hatte die ca. 4 Monate, dann ist bei der hinteren der Knopf abgegangen) und wollte gerade anfangen zu schimpfen, aber die haben die sofort eingeschickt und ich hab neue gekriegt. Hat so 3 Wochen gedauert.
          Ein paar Tage später ist der Knopf von der vorderen abgegangen, ich wieder ins Reitsportgeschäft und die haben auch die anstandslos eingeschickt und ich hab neue gekriegt.
          Hatte nicht mal einen Kassenzettel.

          Kommentar


          • #6
            ich schwör auf NEW, die sind ähnlich den Style aber günstiger :-)
            Auch mit Carbon vorne hinten an der Röhre und hinten vorne an der Röhre als Schlagschutz!

            Kommentar

            • ellen
              • 01.01.2005
              • 614

              #7
              Habe auch die Style. Soweit sind die schon sehr gut, allerdings bei den dünnen Beinchen meiner Pferde rutschen die schon mal hinten.
              Wollte auch gern mal die NEW probieren, allerdings sind die Style einfach nicht klein zu kriegen...
              www.matildahof.de


              Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

              Kommentar

              • pavot
                • 27.07.2003
                • 1331

                #8
                ein bisschen neben dem Thema aber:

                ich besitze die Dressurgamaschen von NEW und bin extrem zufrieden damit.

                Eine Freundin hat sich jetzt allerdings die gleichen bestellt und etwas andere bekommen. Modell scheint weiterentwickelt worden zu sein. Finde meine allerdings deutlich besser - das Fell innen ist dicker als bei den neuen. Macht unter anderem einen Unterschied bei der Größenauswahl.

                Meine L passen fast jedem Pferd, ihre L sind den meisten zu groß.

                Kommentar

                • Larissa
                  • 16.12.2003
                  • 98

                  #9
                  hallo
                  Hab mit NEW auch die besten Erfahrungen gemacht, ganz im Gegensatz zu den Eskadron Cross Country, wo ich beim 2. Einsatz eine Gamasche verloren habe. Der einzige Nachteil bei den NEW-Gamaschen ist, dass sie nicht sehr lange halten.

                  Larissa

                  Kommentar

                  • Filius
                    • 16.06.2005
                    • 315

                    #10
                    Wir haben schon seit Jahren Style Gamaschen. Für die dünnen Hinterbeine unserer Stute habe ich eine sehr kleine Grösse und sie rutschen nicht.
                    Der Vorteil ist, dass sie sich nicht voll Wasser saugen.

                    Ich kenne keine besseren und sie halten sehr lange.

                    Kommentar

                    • ellen
                      • 01.01.2005
                      • 614

                      #11
                      Gibt's da verschiedene Größen? Damals gabs nur eine mein ich. Ist schon sehr lange her, wie gesagt, sie gehen einfach nicht kaputt.
                      www.matildahof.de


                      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Wir haben auch die Style...und ja sie halten und halten und halten.....Hab mir letztes Jahr trotzdem noch ein Satz NEW in Gr. L gekauft (waren soooo günstig).Die sind wohl noch vom "alten Schlag" weil dickes Fell.Da kann ich aber noch nichts zu sagen,weil mir die Pferde ständig nen Strich durch meine Geländeplanung machen

                        Kommentar

                        • Filius
                          • 16.06.2005
                          • 315

                          #13
                          @ellen

                          ja, es gibt verschiedene Größen, weiss aber jetzt nicht genau die Bezeichnungen, denn der Kauf der Gamaschen ist Jahre her.

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #14
                            Ich habe einen Satz lightweight von NEW für meinen Blüter und einmal die airflow von NEW für die Vorderbeine. Finde die Gamaschen super, da sie Waschmaschinenfest, absolut leicht und letztere auch "atmungsaktiv" sind.
                            Da mein Blüter die hochgeschnittene Form für die Hinterbeine von NEW nicht mag habe ich mir noch einen Satz woof wear Geländegamaschen für hinten gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit den Gamaschen.
                            Für die Dressur habe ich übrigens auch einen Satz woof wear (normale Gamaschen in weiss). Die sind relativ atmungsaktiv, sehr günstig und für Blüterbeine haben die eine super Passform - nur zu empfehlen. Die rutschen kein bisschen und sind auch nicht zu lang geschnitten!

                            Kommentar

                            • Excalibur
                              • 22.05.2004
                              • 3166

                              #15
                              Also ich hab nur gute Erfahrungen mit den Cross-Country von Eskadron gemacht, bin ja sonst von der Marke eher weniger begeistert... Hab die Teile geschenkt bekommen, halten sehr gut, auch im Wasser/Matsch etc.
                              Naja, aber ich benutze sie auch nicht täglich.

                              Kommentar

                              • Alice
                                • 12.10.2006
                                • 120

                                #16
                                Falls ihr weitere Beratung zwecks Gelände-Gamaschen wünscht oder braucht , wendet euch doch mal an Frau Tanja Knipping vom www.crosscountryshop.de - die hat davon richtig Ahnung und berät gerne !!!

                                Kommentar

                                • Llewelyn
                                  • 10.11.2001
                                  • 999

                                  #17
                                  Hierzulande sieht man oft Woof und Prolite im xc.
                                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                                  Kommentar

                                  • Grace Kelly
                                    • 07.04.2005
                                    • 270

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Larissa @ Feb. 07 2007,12:25)]Der einzige Nachteil bei den NEW-Gamaschen ist, dass sie nicht sehr lange halten.
                                    Ehrlich, sie halten bei Dir nicht lange? Was machst Du damit? Ich habe welche, die sind schon fünf Jahre alt, da war höchstens mal eine der Klettstrippen ab, die mag ich nur auf dem Turnier nicht mehr benutzen, weil sie schon etwas abgenudelt aussehen, aber sie erfüllen noch perfekt ihren Zweck.
                                    Habe mri letztes JAhr dann auch noch die Dalmar Eventer geleistet, bin damit aber gar nicht zufrieden. Haben hinten bei meinen Pferden ein schlechte Passform, und sind nach drei Geländerunden schon in der Reparatur gewesen. Das ist mir weder bei Style noch bei NEW jemals passiert.

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1420

                                      #19
                                      schwöre auf NEW und meine halten schon ewig.
                                      Woof Wear habe ich als Arbeitsgamschen für Zuhause und bin ebenfalls restlos begeistert.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      • Grenadier
                                        • 10.11.2008
                                        • 3243

                                        #20
                                        Mir ist aufgefallen das einige Cross Country Gamaschen nicht in der Pony größe gibt. Mein Hengst wird nun ab dieser Saison die ersten Geländepferdeprf. machen um nächstes Jahr dann schon weiter zu starten. Er ist jetzt 4 jahre alt. Ich selber bin nie Gelände geritten und möchte nun für mein Pony die richtige Ausrüstung kaufen.....vielleicht könnt ihr mir helfen!Achtung bin azubi kann mir die teueren style für 134€ leider nicht leisten!

                                        LG
                                        Reitponyzucht Petit

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                                        16 Antworten
                                        518 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                                        5 Antworten
                                        1.171 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                                        3 Antworten
                                        231 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                                        0 Antworten
                                        242 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Filimann
                                        von Filimann
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 20.05.2022, 08:58
                                        35 Antworten
                                        1.563 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Chrissi1968  
                                        Lädt...
                                        X