Luhmühlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    Luhmühlen

    Hallo,

    wir, also mein Mann und ich, wollen uns im nächsten Jahr gerne an einen Vielseitigkeitslehrgang in Luhmühlen versuchen.
    Dies wäre unser erster Lehrgang in dem Bereich des "Buschreitens".

    Wir haben bisher nur Lehrgänge im Bereich des Springens besucht (1x Hoya, mehere in Verden bei H. Weist).

    Nun werden auf der Seite der Seminare ja mehrere Trainer vorgestellt.

    Frage: könnte uns jemand Info`s zu den Trainern zukommen lassen?
    Es geht hier nicht um schmutzige Wäsche oder so, sondern eher in die Richtung wie: gut erklären, Händchen für junge Pferde, Geduldig oder der Tonfall (wer Herrn Weist kennt, weiß was ich meine, wir kamen mit der Art aber gut zurecht).
    Also alle möglichen Info`s wären toll, nach so langer Zeit mal wieder ein Lehrgang, der soll dann auch rocken.....

    Und was für Lehrgänge dort sind noch zu empfehlen?

    Sonst gerne per PM!!

    Vielen Dank!
  • Hristomatia
    • 10.09.2009
    • 596

    #2
    erinnere mich gerne noch an den Ton von Herrn Weist :-) Sowas gibt es bei niemanden in Luhmühlen. Es kommt natürlich darauf an, welches Level du willst und wieviel dein Pferd schon kann. Das Problem mit Luhmühlen ist, dass die wirklich guten Lehrgänge schon kurz nach der Bekanntgabe der Termine voll sind
    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Wir haben Anfängerlevel, was den Busch angeht.......

      Springen können sie Beide, wir haben hier aber nicht die Möglichkeit, feste Hindernisse zu springen. Von daher suchen wir einen Anfängerlehrgang, wo sowohl uns als auch den Pferden das 1x1 beigebracht wird. Sprich Wasser, mehr als unsere Pfützen, feste Hindernisse, Berg auf und Berg ab springen etc.

      Wir haben keine Tunierambitionen, wollen uns eben fortbilden und Spaß mit der nötigen Portion Ernst haben!

      Jaja, der Herr Weist;-)))))

      Deswegen fragen wir ja jetzt nach dem richtigen Lehrgang, eben bevor alles Rappelvoll ist!!!

      Und vielen Dank an die Leute, die sich per PM gemeldet haben, war schon einmal eine kleine Hilfe!!

      Ganz lieben Dank

      Kommentar

      • Hristomatia
        • 10.09.2009
        • 596

        #4
        geht doch am Anfang erstmal zu Herrn Weiser, der ist sehr freundlich und das Richtige für Einsteiger
        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

        Kommentar

        • grenos
          • 01.01.2010
          • 242

          #5
          herr weiser ist ja so gar nicht mein ding...
          bin zwei lehrgänge bei ihm geritten,
          einmal mit nem sensiblen halbblüter, einmal mit nem jungen pferd
          äh nein, ich werde definitiv nicht noch einmal bei ihm reiten

          wen ich dagegen sehr mag ist peer ahnert!
          manchmal etwas alternativ angehaucht, dh für manche etwas weich gespült
          aber konsequent!

          ich bin nun schon 6 verschiedene trainings (lumühlen und ollsen vielseitigkeit, sowie springen bei uns im stall) bei ihm mitgeritten und ALLE! sind mit positiven erlebnissen und zufrieden nach hause gefahren

          er erklärt super und vor allem nachvollziehbar,
          geht sehr gut auf die reiter und pferde ein
          und hat viel spaß daran, leute zu unterrichten, die wirklich was lernen wollen!
          und das merkt man

          eine bekannte ist früher auch von weiser begeistert gewesen, bis sie bei peer ritt..

          Kommentar

          • H-M
            • 23.02.2012
            • 432

            #6
            Ein Urlaub ins http://yrc.co.uk/ bringt auch immer Spaß.

            Kommentar

            • Dora
              • 12.02.2008
              • 234

              #7
              Hallo Tanja,
              wenn Ihr nur mal Busch ausprobieren wollt, rufe doch mal Karen Küfe in Borstel-Bockhop an.
              Ihre Internetseite wird gerade überarbeitet, deswegen kann ich den Link nicht schicken. Der RV Bockhop hat seinen Schwerpunkt in Richtung Vielseitigkeitsausbildung gelegt und viele Naturhindernisse für alle Klassen geschaffen. Hier wird immer guter Unterricht angeboten auch von auswärtigen Trainern und Ihr brauchtet garnicht weit zu fahren.
              Viel Spaß mit der Pferden und frohe Weihnachten und guten Rutsch
              wünscht Margarethe Klare aus Maasen

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Also vielen Dank an Euch alle, jede Info hilft, da freuen wir uns!!

                H-M, vielen Dank. Aber z.Z. wollen wir uns mit unseren Pferden weiter bilden, die Beiden auf die Insel zu fahren würde doch den Rahmen sprengen ich weiß, war so nicht gemeint....

                Dora, vielen Dank, das liegt ja hinter Wietzen, Siedenburg?
                Habe ich mal abgespeichert. Bieten die auch Lehrgänge an?

                Den mal eine Stunde ist ja immer ganz schön, nur haben wir die Erfahrung gemacht, dass ein guter Lehrgang über ein paar Tage immer doch mehr bringt.

                Kommentar

                • Hristomatia
                  • 10.09.2009
                  • 596

                  #9
                  auf jeden Fall wünsche ich euch sehr viel Spaß. Ich freue mich auch schon drauf im Februar mal wieder da zu sein
                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    #10
                    Hey Tanja22 - kennst du denn nicht Küfe in Pennigsehl mit ihrem Vielseitigkeitspark ? (Staun!)

                    Das liegt 20 km westlich von Nienburg - da kannst du fast hinfallen.
                    Tolles VS-Gelände auf 30 ha. Ehepaar Küfe sind Vielseitigkeits- und aktive Jagdreiter, die das Gelände besonders für Anfänger attraktiv und mit viel Liebe gestaltet haben. Besser als Luhmühlen.
                    Da gibt es permanent Unterricht. Im Frühjahr ist dort regelmässig ein Lehrgang mit Adam Liedermann, von dem ich nur Gutes gehört haben.
                    Ich fahre da mindestens einmal im Jahr als Vorbereitung zur Jagdsaison hin. Zum Einstieg vielleicht die bessere Lösung.
                    Zuletzt geändert von wilabi; 18.12.2012, 14:38.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #11
                      ....einen hab ich noch:
                      In Warmeloh/Hof Alt am Steinhuder Meer gibt es auch eine Vielseitigkeitsstrecke, auf der Lehrgänge und auch Vielseitigkeitsturniere durchgeführt werden. Anfang Mai ist dort regelmässig ein Lehrgang mit einem bekannten VS-Reiter (bei Karl Herman Alt anfragen) und in der Himmelfahrtswoche der berühmt/berüchtigte Lehrgang beim irischen Renn-/Spring- und Jagdreiter Aidaan O'Connel.
                      Das ist ein wenig "strange", hat aber hohen "kulturellen" und Unterhaltungswert. Immer viele TN im gesetzten Alter, Jagdreiter und auch Anfänger. Wenn ihr ein paar lustige Originale kennen lernen wollt, dann müsst ihr da hin.
                      Zuletzt geändert von wilabi; 18.12.2012, 14:37.

                      Kommentar

                      • Dora
                        • 12.02.2008
                        • 234

                        #12
                        Bei Küfes in Bockhop gibt es auch immer Wochenendlehrgänge, auch für Einsteiger.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          #13
                          Naja, hinfallen.....wir sind knapp 20 Kilometer von Bremen entfernt, Borstel ist gut 40 Kilometer auf der B6...also mit Hänger und 2 Pferden ist es auch gut 1 Stunde Anfahrt.

                          Aber das liest sich gut, ich zeige das mal meinem Göttergatten, wäre für den Anfang sicher gut, wenn ihr das empfehlen könnt...vielen Dank!!!!

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #14
                            Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                            Naja, hinfallen.....wir sind knapp 20 Kilometer von Bremen entfernt, Borstel ist gut 40 Kilometer auf der B6...also mit Hänger und 2 Pferden ist es auch gut 1 Stunde Anfahrt.
                            ....kommt immer auf die Größe an.....

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #15

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                              5 Antworten
                              1.159 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                              14 Antworten
                              447 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag chamacoco
                              von chamacoco
                               
                              Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                              3 Antworten
                              225 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                              37 Antworten
                              3.070 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                              0 Antworten
                              235 Hits
                              5 Likes
                              Letzter Beitrag Filimann
                              von Filimann
                               
                              Lädt...
                              X