What ist the Germans secret?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #21
    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Um das zu verhindern haben die Brits ganz schnell den grossen Wasserhahn aufgedreht und das Gelände unter Wasser gesetzt.


    klar, daß Badminton dieses Jahr sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist... das war einfach... Pech!

    Ich weiß es ehrlich nicht... hat MJ irgenwann mal einen der "Klassiker" geritten? Oder wäre dieses Jahr Premiere gewesen?

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #22
      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
      Ich könnte mir schon vorstellen, daß für einen britischen Buschenthusiasten ein Sieg im großen "B" (adminton) mehr für's Prestige zählt als Olympia.
      Mag sein. Aber wen, ausserhalb der Insel, interessiert in 10 Jahren wer 2011 Badmington gwonnen hat? Der Doppel-Gold-Junge von London 2012 wird auch in 40 Jahren immer wieder in Erinnerung gerufen werden.

      Ist Sam eigentlich das erfolgreichste Pferd aus der BW-Zucht?
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar


      • #23
        Nein, er hat noch keinen der Klassiker geritten.
        Das wäre das erste Mal gewesen.

        Gemessen an Medaillen müsste Sam das sein.

        Es gibt hier auch ein spezielles Programm zur Zucht von VS Pferden

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #24
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Nein, er hat noch keinen der Klassiker geritten.
          Das wäre das erste Mal gewesen.
          Also denk jetzt bitte nicht, daß ich auf dem Thema 'rumhacken will. Ich möchte es nur begreifen... Badminton ist für die Briten DAS Turnier, oder? Aber dann ist wohl der Stellenwert bei uns nicht derselbe? Für uns sind Olympia, Welt- und Europameisterschaften vorrangiger? Für mein Verständnis und aus Interesse...welche Vielseitigkeitsturniere sind DIE Turniere im Kalender der Buschreiter? Badminton, Burghley , ... wie würdest du die Liste fortsetzen? Vielleicht Lexington? Luhmühlen?

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #25
            Ich hab nur zwei Sachen beizusteuern, stammen allerdings beide aus Irland:
            1) Eine Freundin hat ein Jahr dort studiert und auch geritten. Sie meinte, dass dort kaum jemand dressurmäßig reiten kann, sie war auf Turnieren und Aussitzen im Trab z.B. konnten viele Reiter einfach nicht. Andererseits hat sie von den "Jagden" berichtet, rauf auf die jungen Pferde, ab im Pulk und dann ging es über Hecken, Wälle, Gräben... cross country eben. Und jetzt bei Olympia: Gewonnen wurde mit dem Dressurergebnis!
            2) ich war im Urlaub, wir schauten irgendein Feld mit steinzeitlichen Gräbern an, plötzlich sah ich nebendrab auf der Wiese... Geländehindernisse! Es öffnete sich ein Tor, ein Pulk Reiter kam raus und ein Typ dazu, der dann in Kasernenhofton losbrüllte: "One two three" (er wies jeweils auf entsprechende Sprünge). Der erste Reiter setzte sich in Galopp, steuerte dann die Sprünge an. Dann der nächste etc. Es gab kein Aufwärmen und eigentlich auch keinen Unterricht - obwohl ihn einige der Reiter doch hätten gebrauchen können... einige Pferde gingen drüber, andere rannten vorbei... keine Korrektur, keine Hinweise, was die Reiter dann machen sollten. Sehr seltsam.
            In Deutschland wäre sowas eher undenkbar, dass quasi-Anfänger auf einen solchen Kurs geschickt werden.

            Kommentar

            • Birgit
              • 18.02.2002
              • 748

              #26
              Ja angel so habe ich es leztes Jahr auch mit meiner Tochter erlebt. Siehe mein Beitrag. Überbautes Wasser mit Graben auf einen Weg gesprungen wo es direkt rechts ab ging. Meine Tochter hat ein Tinkermix geritten, der das mit Bravour gemnacht hat. Ich dachte das geht im Leben nicht sie landet irgendwo geradeaus in den Büschen.
              ohle ja an Springen ohne Bügel und dann zur Steigerung einen Knoten in den Zügel und ohne Bügel und mit ausgebreiteten Armen. eine Rolle rückwärts seitlich vom Pferd gehörte bei uns auch zum Standardrepertoire. Dafür habe ich mir beim Fallen auch nie weh getan, immer schön abgerollt. Wenn ich dagegen meine Tochter sehe, fällt fast nie, aber dann ist nichts mit Abrollen. Nee heute lernt das keiner mehr, aber Voltigieren und longieren macht auch viel aus. Heute steht der Spaß ein klein wenig mehr im Vordergrund als früher, aber immer noch mit viel Sitzkorrektur und korrektem Reiten. ich hatte als 12-13 jährige Montags die erste Schulstunde nach dem am Sonntag Stehtag war. Die Pferde standen in Ständern. Wir hatten regelmäßig Flugstunde. Ein Pferd hat uns mindestens zweimal in der Stunde abgesetzt, manchmal auch mehr. Die Schulpferde waren zum Teil sehr schwierige, verdorbene Pferde. Das ist heute nicht mehr vorstellbar und ist auch gut so.
              Im übrigen gibt es in Irland, wie auch in Kanada kaum Ställe für die Pferde. Die meisten Pferde leben das ganze Jahr über draußen.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #27
                ich wohne jetzt so grob in der mitte von stall weißhaupt und jung. erfolgreich sind beide söhne weil papi ausbilder ist und sohnemann von ihnen geförtdert wurde. ohne reiterliches elternhaus wäre aus beiden kein topreiter geworden. ein fussballer wird in deutschland immer etwas, aber ein reiter braucht einen förderer, für den reiterlichen erfolg sind ganz allein die eltern und der reiter verantwortlich, niemand anderens darf sich diesen erfolg an die brust heften.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  #28
                  - Ehre wem Ehre gebührt.

                  Kommentar


                  • #29
                    Na ja, aber das ist doch bei fast allen Anderen auch so.
                    Schockemöhles Papa war Viehhändler.
                    Ehnings haben einen Stall.
                    Die englischen Mädels kommen auch aus pferdehaltenden Familien, ebenso Zara Phillips, die Iren und die Franzosen.
                    Dirk Schrades Eltern haben keinen Reitstall. Sein Vater ist Banker, wenn ich mich recht erinnere. Aber sein Onkel war im Gestüt angestellt. Hinni's Mutter züchtet Pferde. Die Algotssons züchten Pferde und reiten sie selber bis zur Olympiade. Ostholts haben einen Hof zuhause.

                    Also das ist nun wirklich kein Argument.

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #30
                      genau das ist aber das argument!
                      spitzenreiter wird nur, wer jemand hat der ihn gezielt fördert (was zum grossen teil halt die eltern sind).
                      ergo der nachwuchs rekrutiert sich zum grossen teil aus ausbilderkindern. eine talentförderung über die vereine, wie sie in anderen sportarten üblich ist, gibt es im reitsport so gut wie gar nicht.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                      5 Antworten
                      1.160 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                      14 Antworten
                      448 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag chamacoco
                      von chamacoco
                       
                      Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                      3 Antworten
                      225 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                      37 Antworten
                      3.071 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                      0 Antworten
                      236 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Filimann
                      von Filimann
                       
                      Lädt...
                      X