Welche Sicherheitswest für "Gelegenheits-Busch'ler"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Welche Sicherheitswest für "Gelegenheits-Busch'ler"

    Hallo !

    Ich gehöre eigentlich der Dressurfraktion an. Früher bin ich auch mal Springen geritten, daher baue ich das zu Hause auch gern in Training ein. Wir wollen demnächst auch ein bisschen Busch trainieren, das kann für unsere "Dressur-Schluffis" ja auch nur gut sein.

    Für's Training ist sinnvollerweise das Tragen einer entsprechenden Schutzweste vorgeschrieben. Was bietet sich den da wohl an ?

    Gruß

    Pavot
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ich habe für solche gelegenheiten eine john field sicherheitsweste. die ist super im preis leistungs verhältnis, passt sich super an die körperformen und ist gut für kürzere oberkörper geeignet.

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #3
      Würde mir selbst als "Gelegenheits Buschreiter" (oder gerade dann) eine vernünftige Weste kaufen. Ich kann z.B. Rodney Powell sehr empfehlen: Man merkt sie beim Reiten kaum, sehr gute Passform und ist auch in gaanz vielen tollen Farben und Musterungen erhältlich. Kostenpunkt ca. 180 Euro (normales Modell, einfarbig). https://www.williams-eventing.de/hor...at=3#A0403N243 Kann man aber auch dirket in GB günstiger bestellen (aber vorher seine genauen Maße ermitteln!).

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Also der Hinweis auf den "Gelegeheits-Buschreiter" sollte auch nicht bedeuten, dass es was günstiges sein soll, sondern erklären, warum ich überhaupt keinen Plan von sowas habe.
        Sicherheit und Tragekomfort sind mir sehr wichtig und der Preis ist zweitrangig. Man kauft so'n Ding ja nicht monatlich.
        Reitet Ihr eigentlich nur mit der Weste oder auch mit diesen Schulter-Dingern ?

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Wir hier haben uns letzthin auch Westen zugelegt, einmal Damen-, einmal Herrenmodell von AiroWear. Ich bin mit meiner sehr zufrieden, zumal sie eben auch da prima sitzt, wo Damen nun mal etwas "beulig" sind. Nach 3 Min. Tragen hat man komplett vergessen, dass sie da ist.
          Und nachdem Gatte im Winter aus dem Schritt heraus nach einem kurzen Hopser vom Pferd geplumpst ist (Knie nicht zu gehabt, gibt er selbst zu) und sich dabei bös die Rippen geprellt hat, bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass Weste tragen (Helm sowieso) eigentlich IMMER sinnvoll ist - man muss dazu nicht die große Springtour reiten ...

          Ach so, nein, Schulter- oder Ellenbogendingens haben wir nicht. Ist zwar auch blöd, wenn da was bricht, aber Wirbelsäule wäre noch mal erheblich schlimmer. Und wenn man jedes Risiko ausschalten will, sollte man eh nicht reiten. Sind unsere Gedanken, muss natürlich jeder für sich entscheiden.

          Kommentar

          • Kiddykit
            • 30.12.2008
            • 1147

            #6
            Ich habe auch eine Rodney Powell auch mit Schulterpolstern. Habe mir vor Jahren bei einem Sturz die Schulter gebrochen, seitdem gehört das für mich im Busch zur Standartausrüstung.
            Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #7
              Ich würde die Race Safe nehmen, sie ist einfach am bequemsten, allerdings auch sehr teuer.
              Hochwertiges Equipment für die Vielseitigkeit – Mit Sorgfalt und langjähriger Erfahrung ausgewählt – Individuelle und fundierte Beratung


              Von Krämer habe ich noch eine, war etwas lang hinten, habe ich abgeschnitten und wieder zugenäht, reicht auch aus

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #8
                Oder auch auf der Seite:

                Qualität für Pferd und Reiter - Ihr Partner für hochwertiges Reitsportzubehör spezialisiert auf die Vielseitigkeit und allgemeine Sicherheit von Pferd und Reiter.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  Ich hab eine von Engels Sports. Bin damit sehr zufrieden - hat auch scon einige Sturztests mit unseren jungen bestanden. Merke kaum das ich eine anhabe.
                  Außerdem hab ich noch ein etwas ältere von USG, die finde ich persönlich unbequem.
                  Habe die nicht nur zum Springen an sondern auch viel so.

                  Kommentar

                  • Catherine236
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 10.05.2010
                    • 361

                    #10
                    ich habe seit kurzem so ne Airbag-Weste - war nicht ganz günstig (ca. 390€), aber ist angenehm zu tragen und schützt bei einem Sturz auch die Halswirbelsäule...

                    Kommentar

                    • Pendragon
                      • 23.10.2008
                      • 830

                      #11
                      Habe mir für's Jungpferd anreiten auch die Sicherheitsweste von AirOWair zugelegt - gab's 20% günstiger bei Krämer und habe sie da auch ein paar Minuten Probe getragen - trägt sich super und ich hatte nicht das Gefühl irgendwie eingeschränkt zu werden.
                      Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Alle Ratschläge betreffs Marken in allen Ehren:
                        Fahre in ein gut sortiertes Fachgeschäft mit gut geschultem Fachpersonal und nach Möglichkeit verschiedenen Modellen von Westen auf Vorrat. Die Dinger sitzen bei jedem anders und das was Person A hervorragend passt, sitzt bei B überhaupt nicht. Wichtig im Geschäft auf einen Sattelbock mit Sattel setzen, damit man sieht/merkt, wie lang sie hinten ist. Wahrscheinlich das einfachste bei "Linda" oder Michaelis in Luhmühlen gucken... Einfach eine bei Williams Eventing oder Cross Country Shop bestellen, würde ich nicht, da es dann keine Beratung wegen des Sitzes der Weste gibt. Und es gibt verschiedene Sicherheitslevel, die auf den Westen vermerkt sind. Dazu mal im Internet informieren.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • pavot
                          • 27.07.2003
                          • 1331

                          #13
                          das wäre auf jeden Fall ein sehr guter GRund mal wieder nach Luhmühlen zu fahren :-)

                          Kommentar

                          • Niedersachse
                            • 04.01.2011
                            • 6

                            #14
                            Würde die Airowear auch empfehlen, passen sich toll an, sind ganz leicht und gibt es bei zig verschiedenen Weiten in jeweils 3 Längen, also für jeden Körper was dabei. Die Charles Owen ist auch super. beide gibt es z.B. bei melli's Reiter Shop in Groß mackenstedt, die etwa 80 Sicherheitswesten immer da haben !

                            Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                            Habe mir für's Jungpferd anreiten auch die Sicherheitsweste von AirOWair zugelegt - gab's 20% günstiger bei Krämer und habe sie da auch ein paar Minuten Probe getragen - trägt sich super und ich hatte nicht das Gefühl irgendwie eingeschränkt zu werden.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Irislucia, 18.04.2015, 09:01
                            4 Antworten
                            1.112 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                            5 Antworten
                            1.163 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                            14 Antworten
                            450 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag chamacoco
                            von chamacoco
                             
                            Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                            3 Antworten
                            225 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fife
                            von Fife
                             
                            Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                            37 Antworten
                            3.072 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fife
                            von Fife
                             
                            Lädt...
                            X