Wer ist für euch das Springpferd des Jahres??
Springpferd des Jahres
Einklappen
X
-
Obwohl er mir nicht so gefällt, finde ich zeigt For Pleasure immer noch tolle Leistungen!
Kommentar
-
-
Für mich ist das Springpferd des Jahres eines meiner Berittpferde.
Ich als "Freizeit"-Reiter - der ich nur nach Feierabend, also in der Freizeit reite - habe ihn in 2 Jahren von A bis nach M/A gebracht.
Er ist wirklich ein tolles Pferd, das seine Aufgaben immer gut erfüllen möchte. Deshalb ist er für mich das Springpferd des Jahres.
LG
Werner
Kommentar
-
-
Ich schließe mich an, Sandro Boy ist ein klasse Hengst, aber Athen käme sicher zu früh für ihn.
A propos junge Springhengste: Hat jemand heute Couleur Rubin mit Beerbaum beim Hardenberg-Turnier gesehen? Der ist auch 8-jährig, überspringt sich allerdings nicht so wie Sandro Boy und läßt sich im Stechen schon jetzt auf dem Teller an die Sprünge schicken! Auch ein toller Hengst!
Wenn die beiden gesund bleiben, freue ich mich schon auf Olympia 2008 mit ihnen!
Kommentar
-
-
Schließe mich an Sandro Boy und Couleur Rubin.
Super Nachwuchspferd auch die Cento Stute von O. Becker, Dobels CordinaAvatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
HI
Ich finde Sandro Boy auch spitze!!!!
AQber ich finde das For Pleasure die Auszeichnung kriegen sollte. Der Hengst hat schon so viel geleistet und ist mit seinen 18 Jahren immer noch topfit!!
Meine Favoriten:
For Pleasure, Sandro Boy, Gladdys S und das überzeugenste Nachwuchspferd ( für mich) Couleur Rubin)!!!
mfg
Kommentar
-
-
For Pleasure, Gladdys, Dobel's Cordina, sowie Couleur Rubin sind alles Pferde, welche in die engere Wahl kommen dürfen. Auch sollte man noch lange nicht einen Dobel's Cento ausser Acht lassen.
Sandro Boy allerdings hat für mich in dieser Wahl nichts zu suchen. Der aufmerksame Beobachter stellte doch (bei allen unbestrittenen Erfolgen) in der Vergangenheit fest, dass der Hengst inneren Werte vermissen lässt. Sein Reiter Markus Ehning hat immer wieder damit zu kämpfen, dass Sandro Boy nicht komplett im Pacour verweigert. Wer die Szene beobachtet (und nicht nur im Fernsehen die schönen Erfolge gesehen hat), hat festgestellt, dass der Hengst dieses Jahr mehrfach schwer und äußerst hartnäckig verweigert hat, was in einigen Fällen auch zum Ausschluss geführt hat.
Ein solches Pferd hat nichts in der Wahl zum Springpferd des Jahres zu suchen.
Sollte Sandro Boy diese Mucken über eine adäquate Zeit ablegen, so ist er tatsächlich wieder ein Thema.
Übrigens: Für ein Championat wie eine Olympiade oder eine WM, ist Sandro Boy mit seinen Launen ein zu grosser Wackelkandidat, der den Erfolg der Mannschaft nur unnütz gefährden würde.
Kommentar
-
-
@springnachwuchs, die problematik von sandro boys eigenarten des " verweigerns" kennen wir. aber dann sollten wir vielleicht auch gladdys rausnehmen, die manchmal rückwärts in den pacours geritten werden muß, des öfteren auch nicht in "schuß" war und bei deren ritten kein blitzlicht, kein geklatsche die diva erschüttern darf?! außerdem überzeugt mich die stute nicht durch ihre springgewalt und auch nicht durch ihr kämpferherz.
Kommentar
-
-
Bei aller Problematik oder Eigenart von Gladdys, wäre bei der Erfolgsbilanz und mehrjährigen Kontinuität dieser Stute, ein Vergleich bezüglich der inneren Werte und weiteren Eigenschaften, mit Sandro Boy momentan an den Haaren herbeigezogen.
Künstler dürfen Eigenarten haben.
Stets wie Sandro Boy im Bereich der Arbeitsverweigerung zu sein, ist unentschuldbar.
Die Art zu springen kann auch nur einen outseider begeistern. Jemand, der schon einmal über höhere Hürden gesprungen ist, kann nachvollziehen, wie viel Druck man bei solch einem Pferd erzeugen muss, um einen Sprung nach vorne rauszureiten. Pferde mit dieser irrationalen Springmanier, laufen stets Gefahr, mit einem "normalen" Reiter, mitten im Oxer zu landen. Sandro Boys Fehlerquelle ist auch stets die hintere Oxerstange.
Wohlgemerkt, der Hengst hat mächtig viel gelernt und ist in manchen Runden spektakulär anzusehen. Allerdings benötigt er noch viel Zeit um an die (Gelenkschonende) Erfolgsbilanz von Gladdys ranzukommen.
Was mich immer wieder verwundert, ist doch die Tatsache, dass bei den meisten Beobachter nicht die wirklich Technik eines Pferdes beurteilt und gutgeheißen wird, sondern lediglich die plumpe irrationale Sprunggewalt. Bohh... ahhh..., so tönt es von den Rängen. Sandro Boy springt in den Himmel und hat das Vorderbein offen wie ein Scheunentor. Gladdys beispielsweise hat 10 - 15 cm Luft über dem Sprung, aber die Gräten im Bauch vergraben.
Möge jeder sich selber sein Bild von einer erstrebenswerten Technik und dem Springpferd des Jahres machen.
Wenn momentan die Wahl anstehen würde (man sollte aber erst noch Olympia abwarten), gäbe es für mich nur ein Pferd, welches diesen Titel verdienen würde.
***For Pleasure***
Dieser Hengst zeigt im „hohen Alter“ Leistungssport der Extraklasse. Diese Leistung gilt es mit solch einem Titel zu würdigen.
Schöne Grüsse aus dem Schwabenland
Kommentar
-
-
mit for pleasure gebe ich dir recht und zwar gerade weil er in seinem alter noch so erstaunlich frisch ist. bei gladdys in ich anderer meinung. natürlich sollen, dürfen, müssen künstler ihre eigenarten haben. die erfolge der stute kann man auch gar nicht abstreitig machen und will ich um gottes willen auch nicht. ob die technik vo gladdys so gelenkschonend ist, weiß ich nicht, dafür ist die stute immer mal mit sehr viel pausen behaftet und nur die insider wissen warum, oder irre ich mich da. die überschrift lautete "springpferd des jahres" also sollte man die erfolge nur dieses jahres würdigen und nicht die aus der vergangenheit. da hat idese jahr gladdys nicht die hervorragende figur gemacht. das l.beerbaum die stute diese jahr "nur" für olympia gemanaged hat, u.a durch die sunshine tour spricht für den reiter und ich denke gladdys wird auf dem punkt fit sein für athen. macht sie dort eine gute figur zähle ich sie dieses jahr mit sicherheit zu dem engen kreis des "springpferdes des jahres".
sandro boy hat enorme fortschritte gemacht und fliegt jetzt nicht mehr so hoch wie früher sondern bekommt langsam auch die nötige weite. ein kandidat für athen ist er für mich sicherlich nicht. ein zu großer wackelkandidat und längst nicht mit der nötigen erfahrung ausgestattet. aber für mich zählen bei einer solchen wahl sicherlich nicht "nur" die championatstitel sondern auch eine deutliche steigerung der klasse. apropos, über die sprunggewalt eines sandro boy kann man geteilter meinung sein ( wobei ich zu deiner einschätzung tendiere), aber wenn ich ein pferd als hengst für die zucht nehmen würde, täte mich das vorderbein eines sb nicht stören. wäre gladdys ein hengst würde ich mich für diese art gelenkschonendes springen überhaupt nicht interessieren. da finde ich den vollbruder zu ihr schon fast besser.
ich wünsche aber allen kanditaten viel glück in athen. bist du eigentlich vor ort?
Kommentar
-
-
Hi Chantal, schön mit Dir zu diskutieren :-))
Das Vorderbei, gepaart mit einem kleinen (fast Vollblut) Huf, die irrationale Art und dazu noch die mangelnde Zuverlässigkeit, lässt mich Sandro Boy als Vererber komlett ausschließen (auch wenn er wunderschön ist)
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich auch nicht der grosse Gladdys-Fan bin. Ich habe lediglich die Stute zum Vergleich zu Sandro Boy rangezogen.
Ich glaube, das wir das Thema Ende dieses Jahres wieder aufrollen sollten.
Grüsse
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (chantal @ Juli 11 2004,12:35)]bist du eigentlich vor ort?
Nein, ich werde nicht hinfliegen. Es ist immer schwieriger eine Akreditierung zu bekommen.
My Webpage Hof Sloothaak
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
432 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
136 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.482 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar