so, etz hab ich meine Knochen wieder sortiert und kann antworten *g*
ich schreib des etz einfach in Kurzform aus dem Buch *Ludger Beerbaum - Erfolg ist kein Zufall*... das <Buch is schon etwas älter, deswegen würde mich auch noch was interessieren: was is denn etz aus Classic Touch geworden???
ach ja.. vielleicht schreib ich auch in Kurzform noch was über das damalige Arbeitsverhältnis Schneider + Beerbaum:
- nach dem Bruch mit Schockemöhle, wo LB ja geritten ist, hat er einen Anstellungsvertrag bei der Alexander Moksel AG unterschrieben, bei der (also der AG) Rodo Schneider Geschäftsführer war..
- Rodo Schneider hat Ludger angerufen (er war zu dem Zeitpunkt 26, dass heißt es muss '94 gewesen sein, da er früher im Buch 1978 15 war... aber das klingt etwas arg spät...) und ihm angeboten, den Turnierstall von Schneider zu führen, und außerdem Rodo's Sohn Ralf Schneider und Elmar Gundel zu *erfolgreichen Turnierreitern* zu formen..
- sie waren sich einig, und LB sollte 3-4 neue Pferde kaufen und reiten .. er hatte 3 gekauft, war aber nix gescheites dabei,l also war er aus der Mannschaft für die EM in Rotterdam 1989 (war er dann 1989 26
?
und sowas belegt nächstes Jahr Math HL.... ne Schande *g*)..
-Weltreiterspiele 1990: er darf mit Gazelle, damals 9, mit, obwohl sie nicht sein *Traumpferd* war > silber mit der Mannschaft, aber Gazelle war jedes Mal das Streichergebnis
Zitat: alle Welt ahnte, dass LB sich fühlen musste, wie Michael Schumacher im Bobbycar seiner Tcohter
-1991 (doch vertan mit dem Alter..mist) hat er Classic Touch in Schenefeld aufm Turnier gesehen, sie war 7, lief in M und S Springen, und zeigte *große Klasse*.. LB und Rodo waren zum Betreuen von Markus Beerbaum und Ralf da, aber haben die Stute gesehen, und als Jan Top *auffällig unauffällig* interesse an ihr zeigt,. kauf Rodo sie..(jaja... soviel Geld müsste man haben...)
- sie war für Ralf gedacht aber bald stellte sich heraus, dass sie noch *zu grün* für ihn war, Rodo schlägt Ludger vor., sich mal draufzusetzten, und schon hatten sie das Traumpaar...
----- über den genauen Sachverhalt, wie trainignetc sag ich etz nix, das gehört nicht soo zur Sache, wenn dus wissen willst, Sallycat, sags mir, dann tipp ichs auch noch ab------
Erfolge: 1991Großer preis von Wembly, Weltcup in Göteborg , startete aber nicht beim Finale, weil er sie schonen wollte
--Athletico sollte zu der zeit sein Erstpferd werden (nie gehört..is das ne bildungslücke??), aber CT is besser, also sagt er es Herrn Schneider..der fand das klasse (wer hat nicht gern n Olympiapferd im Stall), und der Deal war gemacht, LB kann Classic Touch noch eineinhalb Jahre reiten, also bis nach Olympia,. ob sie starten oder nicht... dann sollte sie wieder Ralfs Pferdchen sein..also, Olympia war 1992.. die Vereinbarung wurde also 1990 gemacht... oder??
willst du über Olympia auch was wissen?? wenn ja, sags mir *g*
(das Bildchen mit der gerissenen Hackamore sieht ja racht nett aus... genau so hat der Felino heute auch gegeschaut, als er galoppieren musste.. aber die Trense hält schon was *g*)
aber gewonnen haben sie ja *g*
danach hatten beide (rodo und Ludger) wohl Magenkrämpfe wegen der *Rückgabe*, +der eine wollte sie behalten, der andere hatte n schlechtes Gewissen, jemandem das Pferd wegzunehmen
Ralf selber war erst happy, ne Olympiasiegerin reitet man nicht jede Tag, aber dann hatte auch er n schlechtes Gewissen, weil er *das traumpaar* kaputt gemacht habe, und wurde von den Medien auch so behandelt...
weitere Karriere: sie lief am Ende unter Piet Raymakers, und ist immer wieder gegen Ludger auf ratina geritten , aber Ludger hatte mehr Glück als Piet...
1997/98 lief ihre internationale Karriere aus, und nach mehreren Embryotransfers wurde sie Mutter und kam zu nem Holländer, war aber wohl nicht das Gelbe vom Ei
so, ich hoffe, das is jetzt lesbar, ich habe gerade wohl mal wieder sämtlichen deutschen Grammtikregeln gebrochen....
Gutes Nächtle,
Alex
ich schreib des etz einfach in Kurzform aus dem Buch *Ludger Beerbaum - Erfolg ist kein Zufall*... das <Buch is schon etwas älter, deswegen würde mich auch noch was interessieren: was is denn etz aus Classic Touch geworden???
ach ja.. vielleicht schreib ich auch in Kurzform noch was über das damalige Arbeitsverhältnis Schneider + Beerbaum:
- nach dem Bruch mit Schockemöhle, wo LB ja geritten ist, hat er einen Anstellungsvertrag bei der Alexander Moksel AG unterschrieben, bei der (also der AG) Rodo Schneider Geschäftsführer war..
- Rodo Schneider hat Ludger angerufen (er war zu dem Zeitpunkt 26, dass heißt es muss '94 gewesen sein, da er früher im Buch 1978 15 war... aber das klingt etwas arg spät...) und ihm angeboten, den Turnierstall von Schneider zu führen, und außerdem Rodo's Sohn Ralf Schneider und Elmar Gundel zu *erfolgreichen Turnierreitern* zu formen..
- sie waren sich einig, und LB sollte 3-4 neue Pferde kaufen und reiten .. er hatte 3 gekauft, war aber nix gescheites dabei,l also war er aus der Mannschaft für die EM in Rotterdam 1989 (war er dann 1989 26


-Weltreiterspiele 1990: er darf mit Gazelle, damals 9, mit, obwohl sie nicht sein *Traumpferd* war > silber mit der Mannschaft, aber Gazelle war jedes Mal das Streichergebnis
Zitat: alle Welt ahnte, dass LB sich fühlen musste, wie Michael Schumacher im Bobbycar seiner Tcohter

-1991 (doch vertan mit dem Alter..mist) hat er Classic Touch in Schenefeld aufm Turnier gesehen, sie war 7, lief in M und S Springen, und zeigte *große Klasse*.. LB und Rodo waren zum Betreuen von Markus Beerbaum und Ralf da, aber haben die Stute gesehen, und als Jan Top *auffällig unauffällig* interesse an ihr zeigt,. kauf Rodo sie..(jaja... soviel Geld müsste man haben...)
- sie war für Ralf gedacht aber bald stellte sich heraus, dass sie noch *zu grün* für ihn war, Rodo schlägt Ludger vor., sich mal draufzusetzten, und schon hatten sie das Traumpaar...
----- über den genauen Sachverhalt, wie trainignetc sag ich etz nix, das gehört nicht soo zur Sache, wenn dus wissen willst, Sallycat, sags mir, dann tipp ichs auch noch ab------
Erfolge: 1991Großer preis von Wembly, Weltcup in Göteborg , startete aber nicht beim Finale, weil er sie schonen wollte
--Athletico sollte zu der zeit sein Erstpferd werden (nie gehört..is das ne bildungslücke??), aber CT is besser, also sagt er es Herrn Schneider..der fand das klasse (wer hat nicht gern n Olympiapferd im Stall), und der Deal war gemacht, LB kann Classic Touch noch eineinhalb Jahre reiten, also bis nach Olympia,. ob sie starten oder nicht... dann sollte sie wieder Ralfs Pferdchen sein..also, Olympia war 1992.. die Vereinbarung wurde also 1990 gemacht... oder??
willst du über Olympia auch was wissen?? wenn ja, sags mir *g*
(das Bildchen mit der gerissenen Hackamore sieht ja racht nett aus... genau so hat der Felino heute auch gegeschaut, als er galoppieren musste.. aber die Trense hält schon was *g*)
aber gewonnen haben sie ja *g*
danach hatten beide (rodo und Ludger) wohl Magenkrämpfe wegen der *Rückgabe*, +der eine wollte sie behalten, der andere hatte n schlechtes Gewissen, jemandem das Pferd wegzunehmen
Ralf selber war erst happy, ne Olympiasiegerin reitet man nicht jede Tag, aber dann hatte auch er n schlechtes Gewissen, weil er *das traumpaar* kaputt gemacht habe, und wurde von den Medien auch so behandelt...
weitere Karriere: sie lief am Ende unter Piet Raymakers, und ist immer wieder gegen Ludger auf ratina geritten , aber Ludger hatte mehr Glück als Piet...
1997/98 lief ihre internationale Karriere aus, und nach mehreren Embryotransfers wurde sie Mutter und kam zu nem Holländer, war aber wohl nicht das Gelbe vom Ei
so, ich hoffe, das is jetzt lesbar, ich habe gerade wohl mal wieder sämtlichen deutschen Grammtikregeln gebrochen....

Gutes Nächtle,
Alex
Kommentar