PS @landgrafdesostens was heißt'n kakt?! Müßte es nicht auch heißen gottharddesostens oder is nich Kolibri gemeint?
Rene Tebbel
Einklappen
X
-
Zitat von [bZitat[/b] (landgrafdesostens @ Apr. 12 2005,09:39)]aber reiterlich,und vom auge her hat der mann was drauf....ist einer der jede zeit im stechen knacken kann...
stechen gewinnt man in erster linie auf gross u mit glück...
mit auge i.s.v. von: "hoppla, hier wirds brenzlig, ich nehm lieber einmal zurück u mach einen mehr" hast du schon verloren weil ein galoppsrung mehr 3-5 zehntel raus...
es SEI denn du hast sie so rittig dass du auf dem teller wenden kannst. können die meisten nicht. dafür gibts mördergebisse. ein ruck ins maul - schon dreht der gaul...
sorry, aber reiterliche fähigkeiten beurteile ich heute lieber auf bundeschampionaten in den runden mit den stil-noten...
Kommentar
-
-
Tanja 22...schon mal etwas von rittigen Pferden und unrittigen Pferden gehört. Sicherlich gehört Sandro Boy in die Spate der rittigen Pferde und Quel Home in die Spate der unrittigen mauligen Pferde...darum sieht es bei Sandro Boy im Stechen sicherlich ein wenig harmonischer aus als bei Quel Home....Außerdem geht es in solchen Stechen nicht um einen Blechpokal ,sondern um richtig viel Geld und da ist es dem Reiter sicherlich egal ob es harmonisch und schön aussieht sonder darum das er das Geld mit nach Hause nehmen kann. Hast du vielleicht schon einmal Hugo Simon im Stechen reiten sehen????Auch nichts für´s Auge...
Kommentar
-
-
Spate?! Hugo Simon ist aber wenigstens auch nur 1,58 und regelmäßig auf irgendwelchen Rieseneseln unterwegs denen es sicher nicht sooo viel ausmacht, wenn etwas wurschtelig eigenwirkt wirdAußerdem ist es doch legitim, wenn man als Zuschauer einen ästhetischen, tierschutzkonformen Ritt sehen will oder? Das Publikum kriegt ja schließlich nix von den Preisgeldern... Und was die Rittigkeit angeht: Shutterfly, Checkmate et.al. sind sicherlich keineswegs leichtrittig. Dennoch kann ich mir MMB's Gereite trotz zugegebenermaßen - hmm - gewöhnungsbedürftiger Zäume - 10x lieber ansehen als das Gewürge was T. sich gelegentlich liefert. Auch heiße Öfen kann man einfühlsam reiten. Und im Zweifel ist es vielleicht auch mal angebracht, will sagen sportlicher, einen achtbaren Zweiten in Kauf zu nehmen als jedes Mal auf Sieg oder Sibierien zu reiten.
Kommentar
-
-
richtig Abigail, das beste Beispiel dafür ist For Pleasure.
Als er bei Lars Nieberg lief, hatte er Mördergebisse im Maul , einen unsagbaren Unterhals und war schlecht zu handeln.
und jetzt... auf Wassertrense!! mit guter Oberlienie, jederzeit handelbar von Marcus Ehning. Eine Augenweide.
Egal welches Pferd er in den Händen hat, bisher habe ich nur stilistisch allererste Sahne Sachen von ihm gesehen .
Und man kann bei jedem der Pferde, die er unter den Hintern bekommt, sehen, das da eine gute dressurmäßige Arbeit hintersteht. Und Oberhasmuskulatur bekommt man nicht geschenkt, sondern sie entwickelt sich nur durch vernünftiges richtiges Reiten. Ich schau bei den pferden immer zuerst auf den Hals, wer nur Unterhals zu bieten hat, hat meistens auch Rittigkeitsmankos. Die Pferde von R.T. zeichnen sich auch nciht durch besonders tolle Oberhalsmuskulatur aus, von der Figur, die er beim Reiten abgibt, mal ganz abgesehen.
Mein Fall ist der überhaupt nicht.
Kommentar
-
-
stimmt; die Ritte von ME sind auch in Stechen immer sehr gut anzusehen, auch Sandro Boy - optisch echter Knuddel, aber als Springpferd mag ich ihn nicht sonderlich - hat sich im letzten Jahr entwickelt und sieht wirklich schon angenehmer zu reiten aus - und auch runder überm Sprung.
Von den Speed-Reitern mag ich Toni Hassmann; zumindest habe ich bei dem immer den Eindruck, er habe die Pferde auf seiner Seite und es sieht längst nicht so chaotisch und vor der Bewegung aus, wie bei MMB.
Über RT meinte mein Reitlehrer immer, der könne blind gegen jeden Sprung reiten und hätte immer die passende Distanz, ähnlich wie Wiltfang früher. Allerdings habe ich Tebbels Reitweise noch nie gemocht, sowohl auf dem Abreiteplatz - und sooo zimperlich bin ich eigentlich nicht! - als auch im Parcours.
Aber das Gute ist ja, dass RT im Moment bzw. doch schon etwas länger was Championate etc. angeht, weg vom Fenster ist, ich hoffe, das bleibt auch weiter so!Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
mit markus ehning habt ihr alle recht! absolute weltklasse! Ehning,beerbaum...sind nicht umsonst ganz oben-auch stilistisch vom allerfeinsten!!
man sollte aber nicht den fehler machen NUR auf den stil zu schauen!
Grad bei Tebbel und besonders bei Nieberg muss man mal sehen wie viele pferde sie schon in den sport gebracht haben...
und mit glück gewinnt man bestimmt kein stechen!! das hat eher mit können zu tun... und man kann tebbel mögen oder nicht...aber im stechen ist er schwer zu schlagen...
das mit den gebissen sehe ich auch kritisch...komisch das sich bei Meredith michaels, christian ahlmann etc. hier noch niemnad darüber ausgelassen hat...
sehe Ehning da als Ausnahme (und Vorbild) an!
Kommentar
-
-
Warum Ahlmann?
Sowohl Cöster, als auch die Schimmelstute C??? wie auch den Sinclair reitet er doch mit ganz normalen Gebissen?
Ich finde die Gebisse jetzt auch nicht so problematisch, bin auch immer gerne etwas schärfer geritten - gab ja Zeiten, da waren Pelhams schon echt exotisch!!!!- heißt ja nicht, das Du dem Tier dann ständig im Maul hängst!
Bei MMB stört mich generell die Unruhe in ihren Ritten; als sie mit ihrem ersten Hengst - war das Quick Star?- in D aufkreutzte und der nach jedem Sprung wild ausschlug, dachte ich noch, aha, der ist eben so. Aber irgendwie sind fast alle von ihr so.....auch wenn sie sicherlich nicht die Reiterin ist, die auf Schlaftabletten steht und zumindest sehen die Pferde bei ihr auch noch so aus, als wollten sie.Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
MMB hat auch schon richtig was drauf...man sollte bloss nicht versuchen das nachzureiten...glaub das ist unmöglich...ist schon speziell, aber der erfolg gibt ihr rechr-is ja auch eine zierliche frau.....-sie hat sie aber voll in gang!
zu ahlmann: titelbild der letzte hannoverner: Ahlmann auf dem caver: Myler Bit mit leder (DrahT innen?) schnur über die nase....
finds auch nicht schlimm-is ok-sind könner, und gehen gut damit um....
NUR HABEN SIE SICH BEI TEBBEL GANZ PLÖTZLICH alle DARÜBER AUFGEREGT::OPPELMORAL!....und da bin ich dagegen!
Kommentar
-
-
ich hab bald den Eindruck, dass die Gebissindustrie die leute irgendwie sponsort.
kaum zeigt sich einer mit nem neune gebiß, schon ham ses alle, so wie dieses fette western-teil was der goldfever und LB mal beutzt hatte. hat er letztens nicht mehr gehabt.
gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Werde mir Cover nochmal anschauen, habe ich glatt übersehen!
R.T. habe ich bewusst bislang nicht mit irgendeinem "Mode"-Gebiss gesehen, glaube der beschränkt sich auf die Klassiker und die eigenen Muskeln.....Hauptkritikpunkt war auch wirklich seine Reitweise!
MMB ist Künstlerin, zweifelsfrei; vermutlich würden mir ihre Tiere schon beim Abreiten den letzten Nerv rauben und einen Parcours möchte ich mir garnicht vorstellen....ganz zu schweigen von S+!Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Ausbildung ist sicher richtig - aber parcoursästhetik ist doch in erster linie eine frage des guten reitstils - u den möchte ich herrn t eher mal absprechen.
es gibt ne menge heisser öfen die nicht unbedingt rittigkeit versinnbildlichen (ich denke hier an clinton, den cornet-vater) - hut ab vor de meersman - um nichts in der welt möchte ich mit dem tauschen - aber der junge reitet ORDENTLICH - das kann man sich immer angucken auch wenn der zossen selber ne andere vorstellung von dem hat was abgehen sollte... dgl eine baloubet de rouet. oder seinerzeit ratina. mochte ich unter reymakers auch nicht sehen. ebenso classic touch.
es gibt ästheten im sattel und solche die eben keine sind.
würde lars nieberg keinesfalls in die nicht-ästheten schublade packen oder reitweise absprechen. FP geht auch bei ehning noch heute gern immer über die äussere schulter weg.
ME ist einfach ziemlich dicht am idealbild dran u dazu nicht besonders gross oder kantig - der würde selbst auf münchhausens kanonenkugel noch ne zehn für den stil kriegen...
Kommentar
-
-
Hallo Flavio,
habe ich auch geschrieben, dass sicher nicht jedes Pferd so rittig ist....
aber das Thema fing an mit einem Tunier, wo RT auf dem Abreiteplatz ein (anderes) Pferd runtergeriegelt hat....also müsste es laut Deiner Aussage ja so sein, dass RT alle Heizkisten und unrittigen Pferdchen bekommt und ME die lieben sensiblen, die man mit einem Zwirn reiten kann....wie gemein)
RT ist doch nun nicht das erste Mal mit unterschiedlichen Pferden aufgefallen. DAS kann doch nicht immer nur an den Tieren liegen, oder?
Auch wenn es um Geld geht...wer zahlt das den? Viele Zuschauer locken die Sponsoren an, so rum geht der Kreislauf. Und ein Großteil möchte einen guten Ritt + Schnelligkeit+Gewinnen sehen. Ich jedenfalls. Und ich weigere mich zu glauben, dass es immer nur an seinen Pferden liegt.
Also nix für ungut
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
437 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
137 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.492 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar