Sturz in Springstunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    Sturz in Springstunde

    Meine Reitbeteiligung und ich sind sehr verärgert.

    Gestern ritt meine Reitbeteiligung Springstunde beim Springreitlehrer (meine Reitbeteiligung geht A und L Springen auf Turnier und ist Ü 30 - also kein Einsteiger).

    Mein Pferd ist ein Diesel - er braucht ein paar Sprünge bis er so richtig wach und auf Zack ist - dafür aber super verlässlich, springt immer.

    ABER er lässt sich ungerechtfertigte Peitscheneinsätze und so etwas nicht bieten - Gerte als Unterstützung - Ja - einfach überziehen oder gar mit der Peitsche berühren - da bockt und tritt er.

    Der Reitlehrer kennt das Pferd schon seit 2 Jahren und weiß wie er tickt - er ist ihn selbst schon geritten - unter anderem seine ersten Springpferdeprüfungen letztes Jahr.

    Meine Reitbeteiligung habe ich seit Oktober. Sie reitet seitdem regelmäßig bei diesem Reitlehrer.

    Um mein Pferd flott zu machen, hat er schon des öfteren die Longierpeitsche in die Hand genommen (einfach so auf dem Zirkel um im Trab und Galopp zu unterstützen) und bereits da musste man sehr vorsichtig agieren, damit er eben nicht abhaut bzw. wenn man nur leicht touchiert geht es. Aber schon als er einmal mehr die Peitsche gegeben hat, hat er gebockt).

    Tja nun hat er gestern seit langem mal wieder die Peitsche in der Hand.

    Meine RB sagte ihm schon, er soll bitte vorsichtig sein, da sie keine Lust hat im Dreck zu liegen. Er nur "jaja, ich kenne das Pferd besser als du".

    Erste Sprünge aus dem Trab und als es etwas höher wird, fällt die Stange - er ist halt noch nicht ganz wach.

    Beim nächten Mal über den Sprung zieht der Reitlehrer meinem Pferd die Peitsche richtig über am Absprung, Pferd springt, landet und tritt mit aller kraft nach dem Landen sehr hoch aus und Bockt - meine Reitbeteiligung fällt - ihr Helm zerbricht.
    kleine Platzwunde und heute noch starke Kopfschmerzen und Schwindel - geht gerade ins Krankenhaus.

    Ich war leider nicht dabei.

    Was würdet ihr tun?

    Kann der Reitlehrer für dieses Verhalten zur Rechenschaft gezogen werden?

    Ich fasse zusammen: Man sagt ihm noch bitte vorsichtig mit der Peitsche. Dann am Sprung nochmal: Bitte ohne Peitsche
    Dann zieht er die Peitsche über und genau das befürchtete passiert.

    Der fast neue GPA Helm kaputt und die RB im Krankenhaus ... damit kann ein RL doch nicht davon kommen mit solcher Fahrlässigkeit - was meint ihr?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Jessy.
    • 16.10.2008
    • 444

    #2
    Ich würde da auf jeden Fall gegen vorgehen. Hätte auch deutlich schlimmeres passieren können!
    Er wusste wie das Pferd ist und hat Anweisungen missachtet.
    Ne Versicherung sollte er ja haben.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      #3
      Einfache Regel:

      Wer in der Mitte steht und Ansagen macht, der haftet auch! (Zudem wird er für die Tätigkeit bezahlt....!!!)

      Deine RB sollte nach dem Krankenhausbesuch ihren Anwalt aufsuchen und die Situation schildern. Reithelm zerbrochen und heute noch Kopfschmerz und Schwindel, das ist kein einfach-mal-vom-Pferd-geplumpst.

      Wenn ich als Reiter den Einsatz eines Hilfsmittels von unten ablehne, hier ja aus bekannt gutem Grund, erwarte ich vom RL entsprechende Rücksicht.

      Dieser Herr wäre ab sofort nicht mehr für mich tätig.

      Gute Besserung für Deine RB!
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2969

        #4
        Ja ihr beiden, genau das ist er auch sicher nicht länger!

        Ich bin echt so sauer!

        Sie sagt zu ihm: Bitte nicht mit der Peitsche, ich möchte nicht im Dreck liegen und er "Ich kenn das Pferd besser als du" und zieht die Peitsche über und genau das prognostizierte tritt ein!

        Ich meine es ist schon nicht einfach, gerade im Moment der Landung sich auf einem volle Kanne hinten hoch austretenden und bockenden Pferd zu halten.

        Und jeder weiß, dass er sich gegen die Peitsche wehrt ... ich finde es einfach unmöglich.

        Habe mich gerade auch noch belesen auf der FN Seite - genau für sowas gibts ja die RL Haftpflicht.


        Von der FN-Seite:
        ...Sie tritt ein, wenn ein Schaden an der Person und oder Sache eines Reitschülers durch fahrlässige und schuldhafte Anweisung, Handlung oder Unterlassung des Reitlehrers/-ausbilders hervorgerufen wird.

        Und genau das ist ja der Fall. Er hat schuldhaft eingewirkt. Und sie hat noch gesagt nicht mit der Peitsche ... ich verstehe das nicht!

        Der RL ist ca. 50 und Pferdewirtschaftsmeister und selbständig tätig ... UND kennt das Pferd.

        Er war ihn oft genug geritten und als er ihm schon die Reitgerte am Absprung übergezogen hatte einmal, hätte er selbst fast im Dreck gelegen und sich nur gerade so aumf Hals gehalten ...
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8089

          #5
          Ich kann nur fassungslos den Kopf schütteln

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #6
            hört sich fast nach M.R. an ?

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #7
              Mal abgesehen davon, das ich gar nicht mehr angeritten wäre, steht es für mich ausser Frage, das seine Versicherung in Anspruch genommen wird. Sie wird vermutlich auch von ihrer Krankenkasse einen Fragebogen bekommen und die kümmern sich dann drum (kk wird dich vermutlich erstmal in Regress nehmen wollen, weil du der Besitzer bist)

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                Mal abgesehen davon, das ich gar nicht mehr angeritten wäre, steht es für mich ausser Frage, das seine Versicherung in Anspruch genommen wird. Sie wird vermutlich auch von ihrer Krankenkasse einen Fragebogen bekommen und die kümmern sich dann drum (kk wird dich vermutlich erstmal in Regress nehmen wollen, weil du der Besitzer bist)
                Und wie soll ich da reagieren?


                - nein ist ein anderer RL - gell ist doch unfassbar! Naja, bislang hat man ihm halt vertraut - und wie geschrieben, mal vorsichtig bei der normalen Arbeit mit Peitsche hinterher (ohne zu hauen), war ja ok - wir hätten halt nie gedacht, dass er das macht, obwohl sie sagt, sie möchte das nicht.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2969

                  #9
                  Mal abgesehn davon, dass ich es auch nicht möchte, dass mein Pferd "einfach so" die Peitsche übergezogen bekommt!

                  Er springt zuverlässig über jeden Sprung, egal wie man ankommt, egal was für ein Sprung, egal ob zu Hause oder Turnier. Er ist grad 7 und war am Wochenende noch im A** auf dem 7. Platz (2. Prüfung dieses Jahr und 2. Prüfung mit der RB). Ging dann noch Sonntags sein erstes L - auch total brav - leider 3 um, aber da ging gegen Ende der Rhytmus flöten und sie kam nicht so gut - aber dennoch eine schöne Runde, nicht hektisch und nett anzuschauen.

                  Und dann bekommt er so die Peitsche vom RL - finde ich echt nicht ok.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1974

                    #10
                    dann gibt's leider noch mehr von der Sorte

                    hatten vor ein paar Wochen einen ähnlichen Fall, nur dass beim Sturz zum Glück nix passiert ist.

                    Kommentar

                    • Scorpio1974
                      • 21.02.2014
                      • 197

                      #11
                      Ich bin auch nur fassungslos über diese Art der Einwirkung, um ihn "flotter" oder "wach" zu bekommen. Einer von meinen ist auch ein Diesel, aber gerade unter Einbeziehung von Sprüngen und Stangen gibt es bestimmt genügend Variationen um ihn "flott" zu bekommen, gerade wenn er ja springen will und nie stoppt.

                      Totales Unvermögen von diesem Vollpfosten, wäre auch die längste Zeit mein RL gewesen....

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Du gibst das weiter an deine Versicherung mit deinen Angaben. Dann sollen die sich untereinander einigen. wichtig ist, das sie es auch als Unfall kundgetan hat (mit fremdeinwirkung). Vielleicht rufst du mal deine Versicherung an und lässt dir das procedere erklären.

                        Ich musste meiner kk sogar zweimal erklären, das ich von meinem eigenen Pferd geflogen bin.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2969

                          #13
                          Ja genau, nach paar Sprüngen wird er voll alleine flott. Und er braucht halt paar Sprünge, bis er richtig anfängt seinen Körper zu bewegen. Er springt sehr gerne und zieht alles an, was auf dem Weg steht.

                          Generell halte ich nicht mal was davon, ihn zu Anfang höher aus dem Trab springen zu lassen, sondern erst am Schluss für die Hinterhand, aber so provoziert man doch nur Fehler ... aber egal - am Schlimmsten ist, dass er bewusst die Gesundheit meiner RB aufs Spiel gesetzt hat.

                          Ich hoffe, es ist wirklich "nur" ne Gehirnerschütterung und Prellungen.

                          Ich will auf alle Fälle nochmal mit ihm reden. Das muss er sich doch mal klar machen, dass es so nicht geht.

                          @laconya: Sie schrieb mir grad, die im KH hätten noch nichtmal gefragt, einfach nur "Sturz vom Pferd" akzeptiert - nicht gefragt ob eigenes, fremdes, Reitstunde oder wie auch immer.
                          Ja, ich denke ich rede mit der RB heute Abend und rufe morgen die Versicherung an.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Das interessiert das KH auch nicht. Nur die Versicherung wird das dann wissen wollen. Außer wenn es ein Arbeitsunfall ist. Dann muss es dazu gesagt werden.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4240

                              #15
                              mal außen vorgelassen, wie das rechtliche aussieht...

                              Wenn ich einen RL 2 Jahre kenne, UND der mein Pferd schon geritten hat, dass weiß ich doch in der Regel, wie der tickt? Wenn ich mit seiner Art der Ausbildung, oder der Behandlung vom Pferd nicht konform gehe, dann schaue ich mich eigentlich nach jemand anderem um. Und da Du ihn Dein Pferd hast reiten lassen, UND die RB Unterricht bei ihm nahm, gehe ich eigentlich davon aus, dass bislang alles gepasst hat?

                              Vll redest Du erst mal mit ihm, hörst Dir seine Version an? Vll hat er auch "nur" einen dummen, einen ganz dummen Fehler gemacht, einer von der Sorte bei der man sich am liebsten hinterher in den Allerwertesten beißen könnte, und man im Nachhinein nicht mehr verstehen kann, wie blöd man eigentlich war.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2969

                                #16
                                @Suomi: Ja bislang hat er auch auf mich bzw. die RB gehört, wenn wir sagten "so nicht"

                                Dass er immer fordernder und härter wurde ist auch einer der Gründe, weshalb er ihn seit dem letzten Turnier letzten Jahres (er hat ihn 4 Mal vorgestellt und ist ihn immer in der Woche vorm Turnier geritten, gesamt so 10 Mal und immer nur wenn ich dabei war) nicht mehr reitet. Wenn ich oder die RB mal unpassend kommen oder so, dann fällt halt mal ne Stange, aber er läuft absolut zufrieden und motiviert - das soll so bleiben.

                                Aber unterrichtet hat er immer noch ordentlich und respektiert, was ich oder die RB gesagt haben.

                                Und nen Austreten oder Buckler gab es schon vor paar Monaten, wo er aufm Zirkel mit der Peitsche kam - mit dem Unterschied, dass die RB das sitzen konnte, da sie ja fest im Sattel saß und eben nicht gerade nach dem Sprung erst aufgekommen war.

                                Daraufhin hatten wir ihm auch gesagt, dass wir das nicht wollen und er hat lediglich mal von hinten/unten unterstützt mit der Peitsche (vielleicht alle 3 oder 4 Wochen mal) aber ohne sie ihm richtig zu geben, sondern eben nur von hinten/unten leicht gegen die Füße - NICHT aber mit Kraft über die Hinterbeine gezogen.

                                Von daher für mich ein absoluter Vertrauensbruch, so eigenmächtig zu reagieren und die Schülerin bewusst in Gefahr zu bringen. Und eben auch mein Pferd ungerecht und hart zu behandeln.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Scorpio1974
                                  • 21.02.2014
                                  • 197

                                  #17
                                  Ja, das kann man ja sowieso noch machen und sich das anhören - auch um ihm unmissverständlich mitzuteilen, dass man auf die Art der Springausbildung verzichten kann. Ich kann es ja verstehen, wenn man da mit der Gerte hinterherläuft, wenn das so einer ist, der jede Chance wahrnnimmt, um sich zu entziehen, dass man da mal nachläuft. Aber bei einem der nur dieselig ist und ansonsten seinen Job macht? Mein Diesel-Wallach ist bis mehrmals bis S* platziert, der wirft sich beim Warmreiten über kleine Hindernisse, da überlegste den zu euthanasieren, der sieht das gar nicht ein, sich dafür zu aktivieren, ignoriert dann auch konstant vorwärtstreibende Hilfen von oben...aber nach ein paar halbhohen Dingern dann und wenn so langsam an L-Höhe kommt, zieht er dann....ich hab ja echt schon bei mehreren Trainern so im Laufe der Zeit geritten, aber auf das schmale Brett ist bisher niemand gekommen, bei einem Pferd der seinen Job macht....

                                  Verstehe ich echt nicht und würde ich ihm auch klar machen unmissverständlich.

                                  Und zu dem Rest würde ich wirklich mal bei deiner Versicherung anrufen bzw. Vertreter und das schildern, damit die nächsten Schritte korrekt ablaufen.

                                  Würde mich aber interessieren was er sagt (der RL) bzw. wie es weitergeht.

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #18
                                    @Scorpio: Ja so ähnlich ist meiner eben auch. Vielleicht nicht das Vermügen wie deiner - das weiß man jetzt noch nicht (ist 7 und 180 groß und eben langsam ausgebildet).
                                    Aber er hat auch seine positiven Seiten und ich will ihn eben nicht sauer machen.
                                    Bevor ich meine RB hatte, ist ein 14-jähriges Mädel mit ihm noch ein E-Springen gegangen - direkt plaziert und toll durchgelaufen - und auch jetzt macht er echt nen guten Job und ist so fleißig wie selten in der Dressurarbeit, wenns über Sprünge geht.

                                    Und gegen das mit der Peitsche hinterher und LEICHT touchieren ist ja auch nix zu sagen, wenn das selten und gezielt eingesetzt wurde (wobei man eben da schon vorsichtig sein musste).

                                    Aber am Abspung die Peitsche überziehen ist echt nicht Ok - in vielen Hinsichten.

                                    An Ostern ist die RB beim Dirk Hafemeister Lehrgang mitgeritten und der hats "einfach" so gemacht, dass nach Abwurf 3 Loch höher - dann wieder Abwurf - noch 3 Loch höher und "plötzlich" war er wach und ist genial gesprungen - dazu kommt, dass man den großen, schweren Kerl halt auch bisl zusammenhalten muss und die HH in der Kurve aktiv halten muss - er braucht halt bisl Unterstützung - aber er springt wirklich immer.

                                    Zum Glück ist der RB übrigens nix schlimmeres passiert - MRT und Röntgen zeigen, dass alles gut ist (normaler Verschleiß ), aber eben nur die Platzwunde und Gehirnerschütterung. Puh - zum Glück!


                                    Ich werde weiter berichten.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Bohuslän
                                      • 26.03.2009
                                      • 2424

                                      #19
                                      Ich finde das Verhalten des Reitlehrers unterste Schublade... geht gar nicht! Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass Reitlehrer oft sehr uneinsichtig sind wenn ihnen Fehler unterlaufen sind. Deshalb meine Frage: Habt ihr Zeugen für den Hergang?

                                      GsD ist der RB nicht mehr passiert! Gute Besserung!
                                      http://www.reutenhof.de

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2969

                                        #20
                                        Ja sie ist nicht alleine die Springstunde geritten - zu zweit - die andere war auch total geschockt - ihr war schon ähnliches passiert, nur dass sie nicht geflogen ist, sondern ihr Pferd "nur" gerannt ist und sie es kaum mehr zum Stoppen bekam - das ist nun paar Monate her und er hat ihrem Pferd "nur" eine beim Angaloppieren üben ausm Schritt mitgegeben.
                                        Sie will auch nicht mehr bei ihm reiten - einfach weil sie jetzt gesehen hat, was er da gemacht hat - wir schauen uns nach einem anderen Lehrer um.
                                        Zuletzt geändert von newbie; 16.07.2015, 13:51.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        437 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.490 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X