Hallo,
Hab in einem anderen Forum gelesen das sich einige tierisch darüber aufgeregt haben, dass in Wiesbaden die Pferde auf dem Abreiteplatz total zusammen geschnürt waren, auch die einiger bekannter Springreiter.
Ich denke das es schon sehr bedenklich ist, wenn selbst die Profis ihre Pferde nicht ohne Schlaufen usw. lösen können. Bestätigen tut das ganze noch die tatsache, das einige Pferde im Parcours nur den Rücken wegdrücken und nen Unterhals haben wie ein Hirsch.
Was meint ihr, sollte nicht am Anfang einer Springprüfung eine 2-3 Minütige Dressuraufgabe auf E/A- Nivau geritten werden sollte um die Rittigkeit zu überprüfen??
Besonders bei den "Möchtegern-Profis" sieht man ja teilweise wirklich nicht so tolle Ritte.
Hab in einem anderen Forum gelesen das sich einige tierisch darüber aufgeregt haben, dass in Wiesbaden die Pferde auf dem Abreiteplatz total zusammen geschnürt waren, auch die einiger bekannter Springreiter.
Ich denke das es schon sehr bedenklich ist, wenn selbst die Profis ihre Pferde nicht ohne Schlaufen usw. lösen können. Bestätigen tut das ganze noch die tatsache, das einige Pferde im Parcours nur den Rücken wegdrücken und nen Unterhals haben wie ein Hirsch.
Was meint ihr, sollte nicht am Anfang einer Springprüfung eine 2-3 Minütige Dressuraufgabe auf E/A- Nivau geritten werden sollte um die Rittigkeit zu überprüfen??
Besonders bei den "Möchtegern-Profis" sieht man ja teilweise wirklich nicht so tolle Ritte.
Kommentar