Beritt ohne Bereiterausbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
    Kein Ding! Bin ja auf meine Kosten gekommen..

    @caspar: Wenn du die andere Seite kennst, weisst du ja, wo die zu Hauf schlecht gerittenen Pferde stehen.
    Ja, aber das komische daran ist, daß die Besitzer/innen, Reiter/innen einem immer erzählen, wie furchtbar das Pferd vorher geritten war und nur dank ihrem wunderbaren Einwirken jetzt so gut geritten ist.
    Ungefähr gut 1/3 der unbemannten Damen im Reitsport denkt so über sich und ihre Reitkünste.

    Kommentar


    • #82
      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
      Ja, aber das komische daran ist, daß die Besitzer/innen, Reiter/innen einem immer erzählen, wie furchtbar das Pferd vorher geritten war und nur dank ihrem wunderbaren Einwirken jetzt so gut geritten ist.
      Ungefähr gut 1/3 der unbemannten Damen im Reitsport denkt so über sich und ihre Reitkünste.
      soll ich jetzt die geschichte von der blondine genau jenen schlages erzählen, die das pferd nicht aussitzen wollte (=nicht konnte) und die Schlaufzügel immer drinn hatte (nicht wegen dem pferd, nur für ihr seelenheil ..) - aber er geht soviel besser seit sie sich kümmert - wohl besser nicht.

      @caspar: ich stimme dir mit dem Autowerkstattvergleich voll zu - wobei der knackpunkt für mich wirklich die fachmännische kontrolle ist und nicht so sehr wer der schrauber :-/

      Kommentar

      • Terk
        • 18.08.2009
        • 538

        #83
        Okay es gibt wohl etliche die sich selbst überschätzen, das mag stimmen.
        Wir haben hier gelernte Bereiter, so richtig mit Ausbildung und Prüfung, Unterricht teilweise ja, viel fachwissen sonst, aber auf mein Pferd käme die nicht. Never.
        Eine andere auch nicht, die hier ist.
        Mein Pferd läuft wirklich mittlerweile besser seit er bei mir ist, das war ein hartes Stück Arbeit, hat viel Unterricht und schweiß und Tränen gekostet. Er wird langsam zum normalen Reitpferd.
        Aber wie erwähnt ich hatte die offentsichtlichen Probleme deutlich unterschätzt und wie man diese behandelt. Fachkundiger Leute haben diese deutlich schwieriger gesehen als ich, nur da war es zu spät er war gekauft.
        Also was blieb mir übrig, als zu sehen das wir es hinkriegen.

        Aber hier sind einge gelernte Bereiter, die eher nach der Vorne dran und hinten rein Methode arbeiten, aber diese Kraftreiterrei mag ich nicht auf meinem Pferd haben.
        Deswegen macht da keiner Beritt drauf, egal wie viele Prüfungen die haben. Weil das kriege ich dann ohne offenen Bauch besser hin. Sorry Caper und ihr anderen Profis aber so ist es. Theoretisch und sonst fachlich gut, aber praktische Umsetzung gefällt mir nicht, eagl ob gelernt oder nicht.
        Deswegen in meinem Umfeld kenne ich einige deutlich bessere Amateure als manche Profis.
        Die die ich gut finde bei denen bekommt man weder einen Termin noch kann ich das als normalo bezahlen. Leider.


        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
        16.04.1995 - 08.10.2009

        Kommentar

        • pelana
          • 17.12.2005
          • 854

          #84
          Das hört sich hier immer so an, als wäre jeder zweite Berufsreiter ein Kraftreiter ohne Zeit und ohne Interesse am Pferd an sich. Der sich nur die Taschen voll machen will, und seine Bereiterprüfung auch nur bestanden hat, weil die Prüfer bei ihm gut gewürfelt haben.
          Ganz ehrlich, das ist doch Unsinn. Natürlich gibt es schwarze Schafe, bei denen Pferde nur eine Nummer sind, und die mit Gewalt versuchen in kürzester Zeit alles raus zu holen, ohne Rücksicht auf Verluste. Aber es der größte Teil der Bereiter (mit Prüfung), hat doch den Beruf ausgewählt, weil er/sie Spass daran hat Pferde auszubilden und zu reiten, und nicht weil er so gewaltätig veranlagt ist, und sich vorstellt unendlich reich zu werden indem er Tiere quält.
          Und ich kenne wirklich sehr viele Menschen, die mit diesem Beruf ihr Geld verdienen und die ich auf keinen Fall bei den schwarzen Schafen ansiedeln würde !!! Natürlich kenne ich auch das Gegenteil und habe auch Szenen gesehen, die wirklich ekelhaft waren, aber das gibt es bei den nicht geprüften doch genauso !!!
          Zuletzt geändert von pelana; 14.08.2012, 22:22.

          Kommentar

          • Janitor
            • 22.09.2010
            • 77

            #85
            der unbemannten? Und die anderen machen Beritt beim Ehemann? *gacker* sorry, Thema verfehlt, setzen ich weiss aber das kam mir jetzt so spontan in den Sinn ;-)

            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
            Ja, aber das komische daran ist, daß die Besitzer/innen, Reiter/innen einem immer erzählen, wie furchtbar das Pferd vorher geritten war und nur dank ihrem wunderbaren Einwirken jetzt so gut geritten ist.
            Ungefähr gut 1/3 der unbemannten Damen im Reitsport denkt so über sich und ihre Reitkünste.

            Kommentar

            • schlendrian
              • 28.07.2008
              • 292

              #86
              Zitat von pelana Beitrag anzeigen
              Das hört sich hier immer so an, als wäre jeder zweite Berufsreiter ein Kraftreiter ohne Zeit und ohne Interesse am Pferd an sich. Der sich nur die Taschen voll machen will, und seine Bereiterprüfung auch nur bestanden hat, weil die Prüfer bei ihm gut gewürfelt haben.
              Ganz ehrlich, das ist doch Unsinn. Natürlich gibt es schwarze Schafe, bei denen Pferde nur eine Nummer sind, und die mit Gewalt versuchen in kürzester Zeit alles raus zu holen, ohne Rücksicht auf Verluste. Aber es der größte Teil der Bereiter (mit Prüfung), hat doch den Beruf ausgewählt, weil er/sie Spass daran hat Pferde auszubilden und zu reiten, und nicht weil er so gewaltätig veranlagt ist, und sich vorstellt unendlich reich zu werden indem er Tiere quält.
              Kann es nicht sein, dass viele Profis wirklich mit bester Einstellung in den Job starten und sehr schnell von der Realität eingeholt werden? Geld zum Überleben verdienen müssen? Erfolgs- und Konkurrenzdruck ausgesetzt sind?
              Ist es nicht so, dass man in bestimmten Situationen sein Denken verändert (anpasst)?

              Wenn man sich umschaut, egal ob im Training, auf großen oder kleinen Turnieren, Auktionen, etc... dann sieht man schon viele Reiter, und da sind auch ne Menge Profis bei, die wenig auf das Pferd unter sich Rücksicht nehmen...

              Kommentar

              • Avinia
                • 17.12.2009
                • 582

                #87
                Schlendrian: wenn man sich ausrechnet, wie viele Pferde + Unterrichtsstunden ein selbständiger Profi täglich schaffen muss, um davon leben zu können (bei den Preisen, die oben genannt wurden), dann kann man ihm nicht wirklich verübeln, wenn er sich nicht hingebungsvoll auf jedes Pferd individuell einstellt. Das ist eine Krux, die dieser Job leider mit sich bringt - mit der Folge, dass etwas sensiblere oder schwierige Pferde dann tatsächlich besser bei einem 'Halb-Profi' aufgehoben sind, der sich leisten kann, sich für das Pferd Zeit zu nehmen.
                Es gibt sicher unangenehme Ausnahmen, aber die wenigsten Berufsreiter gehen zum Vergnügen hart mit Pferden um, aber zumindest im Mittelfeld sind diese Leute körperlich, nervlich und finanziell schon einem erheblichen Druck ausgesetzt - und der kommt dann schon mal an der falschen Stelle raus.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                200 Antworten
                25.035 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.148 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                611 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.454 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                600 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X